PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Auslagerungsdatei verschieben, bringt das was ?


Work
2016-02-02, 15:35:52
Hallo,
ich möchte wissen ob man die Auslagerungsdatei von windows 7 64 bit Ultimate von C (SSD) auf z.B. D (HDD) in laufendes System ohne Probleme verschieben kann ?

Der Gedanke ist die SSD ein wenig zu schonen.

bitte um Meinung, vielen Dank.

und bevohr jemand ankommt mit Windows 8, oder 10, Nein Danke muß ich nicht haben.

Franconian
2016-02-02, 15:51:28
Natürlich kann man die verschieben, nach einem Neustart ist das dann erledigt. Macht aber keinen wirklichen Sinn, also das "schonen".

Lurtz
2016-02-02, 16:06:04
Warum kauft man sich eine SSD, wenn man sich dann nicht traut sie zu benutzen? Bei einer halbwegs modernen SSD (jünger als 5 Jahre?) muss man da gar nichts schonen.

Lyka
2016-02-02, 16:07:52
ich selbst besitze seit ca. 2 Jahren eine SSD (250 GB, Samsung Evo). Nutze alle Caches, Temp-Dateien, Auslagerungsdateien etc. über dieses. Habe bisher ca. 10TB geschrieben. Das ist "gar nichts". Keine Sorge, bevor das Limit erfüllt ist, wirst du (imho) schon auf eine deutlich größere SSD umgestiegen sein.

Gast
2016-02-02, 16:23:54
Zudem empfiehlt MS gerade die Auslagerungsdatei auf SSD zu halten, weil deren Charakteristik viel besser zu der Nutzung passt. Ist schon eine ganze Weile her, der passende Artikel wurde damals gepostet, als SSDs noch relativ neu waren. Ich müsste suchen, um das zu belegen.

Dr.Doom
2016-02-02, 18:16:15
Ich hab' meine SSDs wieder ausgebaut und in den Schrank gelegt,um sie nicht kaputt zu benutzen. :uhippie:

Nein..., diese "Schonhaltung" hatte ich bei meiner ersten SSD auch (Intel 320 mit 120 GB Kapazität), aber das hat sich mit der Zeit gegeben.
Eine SSD wird nun nicht anders behandelt als eine HDD. Ok, beim Ein-/Aus-Umbauen vom PC muss man im Gegensatz zu HDDs immer noch einen Briefbeschwerer drauflegen, falls das Fenster offensteht, aber sonst... keine Sonderbehandlung mehr.

Virtuo
2016-02-02, 18:27:26
http://answers.microsoft.com/de-de/windows/wiki/windows_10-hardware/windows-und-ssd-konfiguration-und-optimierung/cf3bb519-28e0-439d-b06e-f3e793b32501

Joe
2016-02-02, 18:34:30
Eine moderne SSD wirst Du mit deinem lächerlichen Pagefile nicht klein bekommen.
Ich hab schon Rechner gehabt die werden wirklich gequält von den IOPS her (Große Datenbanken, Analytics usw.) und nach 4 Jahren war die SSD noch bei 100% in der SMART Infos.

/edit

Und besagte SSD war ein Revo Drive x2, nicht wirklich für Qualität berühmt...

exxo
2016-02-02, 21:12:10
Das SSD schneller ausgelutscht werden wenn man Pagefile und hiberfill.sys auf der SSD liegen hat ist so eine Urban Legend aus der Zeit als SSDs nur 64-80GB Kapazität hat und die Wear Leveling Algorithmen noch in ihren Kinderschuhen steckten.

Ich habe eine Intel X-25M Baujahr 2010 die laut SMART noch zu 100 Prozent fit ist.

Work
2016-02-03, 19:52:57
Hallo,
das sind doch mal gute Antworten.

vielen dank.