PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NForce 2 FSB


Campi30
2003-02-25, 18:17:20
hallo..ich möcht mir nen neues Board holen...das NForce 2 ist wohl dem Via 333er vorzuziehen aber kann mann mit den NForce 2 auch wie beim 333er Via bei Unlockter CPU sycron zu 333er Speicher fahren?..mit 333FSB?

und wie sieht es mit dem Epox 8RDA3+ aus...ist das schon so ein Board mit TCPA ( serial Ata )

oder ist das 8RDA+ vorzuziehen..und wo liegt jetzt wieder der Unterschied zwischen 8RDA+ und 8RDA?

oder soll ich ne ganz anderes Board nehmen...ich hab auch nen Dawicontrol Raid Controller...der funzt doch mit NForce 2 Board oder?

wäre für jede Hilfe dankbar

Campi30
2003-02-25, 18:32:50
ich weiß zwar net warum die *edit funktion bei mir noch niefunktioniert hat ..kommt immer wrong password....ich wollt noch fragen was ihr denkt..hab im Moment nen 266a Mainboard mit 512 Infinion Ram...was denkt ihr...werd ich bei games nen spürbaren leistungszuwachs merken wenn ich mir nen NForce 2 board mit 333er ram hol und das ganze sycron laufen lass mit nem 2000+ oder amcht sich das gar net bemerkbar?..und iss der Unterschied zwischen UDMA 100 und 133 arg groß??

mapel110
2003-02-25, 18:35:33
Originally posted by Campi30
hallo..ich möcht mir nen neues Board holen...das NForce 2 ist wohl dem Via 333er vorzuziehen aber kann mann mit den NForce 2 auch wie beim 333er Via bei Unlockter CPU sycron zu 333er Speicher fahren?..mit 333FSB?



ja

Originally posted by Campi30
und wie sieht es mit dem Epox 8RDA3+ aus...ist das schon so ein Board mit TCPA ( serial Ata )


es hat sata. tcpa wird nicht unterstützt.


Originally posted by Campi30
oder ist das 8RDA+ vorzuziehen..und wo liegt jetzt wieder der Unterschied zwischen 8RDA+ und 8RDA?


das 8rda+ kostet nur untwesentlich mehr. von daher ist es vorzuziehen.
für unterschiede --> www.epox.de
das 8rda ohne plus hat so gut wie keine ausstattung.


Originally posted by Campi30
oder soll ich ne ganz anderes Board nehmen...ich hab auch nen Dawicontrol Raid Controller...der funzt doch mit NForce 2 Board oder?


sollte funktionieren !

mapel110
2003-02-25, 18:38:50
Originally posted by Campi30
ich weiß zwar net warum die *edit funktion bei mir noch niefunktioniert hat ..kommt immer wrong password....ich wollt noch fragen was ihr denkt..hab im Moment nen 266a Mainboard mit 512 Infinion Ram...was denkt ihr...werd ich bei games nen spürbaren leistungszuwachs merken wenn ich mir nen NForce 2 board mit 333er ram hol und das ganze sycron laufen lass mit nem 2000+ oder amcht sich das gar net bemerkbar?..und iss der Unterschied zwischen UDMA 100 und 133 arg groß??

da lohnt imo der umstieg garnicht. also an deiner stelle würd ich bei deinem board bleiben. leistungmässig sind es halt einige prozent, manchmal bis zu 15% (schätzungsweise und imo ;) ).

unterschied zwischen udma100 und 133 gibt es praktisch nicht.
festplatten im raid verbund können so etwas kaum ausreizen. eine einzelne festplatte sowieso nicht.
aktuelle festplatten schaffen alleine kaum 40 mb/s

Campi30
2003-02-25, 19:09:52
also erstmal danke für de antworten...aber die 15 % beziehen sich jetzt bestimmt net auf Games die CPU hungrig sind oder ...würd ja heißen daß ich anstatt 40 FPS im schnitt bei Unreal 2 jetzt dann fast 50 bekommen könnte..so isses net oder..hab ne Geforce 4200

mapel110
2003-02-25, 19:22:04
Originally posted by Campi30
also erstmal danke für de antworten...aber die 15 % beziehen sich jetzt bestimmt net auf Games die CPU hungrig sind oder ...würd ja heißen daß ich anstatt 40 FPS im schnitt bei Unreal 2 jetzt dann fast 50 bekommen könnte..so isses net oder..hab ne Geforce 4200

naja, gerade ut2003 profitiert recht viel vom nforce2.
aber generell machts nicht allzuviel aus.
wie gesagt, imo lohnt es halt nicht.

Campi30
2003-02-25, 19:42:26
was denkst du wieviel frames es schneller laufen würde..also wenn es 10 frames wären dann würd ich schon sagen daß sich für mich der Umstieg lohnt weil grad bei ausenlevels fällt es bei mir oft unter 25..und dann ruckelt es wie die sau

zeschi
2003-02-25, 19:51:06
ich hatt vorher mit meinem k7s5a bei ut 52fps und jetzt mit meinem nforce2 ca.62fps, also 10 fps mehr, kann aber auch ein paar fps durch den dual channel kommen.

campi30
2003-02-25, 20:09:30
naja..das elitegroup Board iss ja uch net gard das schnellste gewesen:-)...mmhh..wäre supi wenn ich mal nen direkten vergleich zwischen epox 266 a und nforce 2 hätte

spacechild
2003-02-26, 10:02:22
ich hatte bisher nen epox 8kha+, jetzt nen nforce2 8rda+.
kann dir aber nur die 3dmurks 2001se unterschiede sagen, da ich das immer mit als stabilitätstest laufen ließ:

8kha+: 9980 points bei 133 FSB und 512 MB RAM
8rda+: 11036 points bei 190 FSB und 1 gb ram

mit tbred 1700+ jeweils auf 2,3 ghz, ati radeon 8500 @319/294 mhz, win xp