PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Amiga 600 FPGA Turbokarte – Vampire V2


MR2
2016-02-08, 21:02:00
Die von Igor Majstorovic (http://www.majsta.com/)

designte Vampire V2 Turbokarte mit FPGA Kern (von Gunnar von Boehn) wird derzeit bereits für den Amiga 600 ausgeliefert.

Die Karte besitzt aktuell folgende Eigenschaften:

derzeitige Auslieferung - Silver Core
- 68040 Power mit ca. 130 Mhz (derzeit schneller als A1200 mit 68060 80MHz)
- 128 MB Fast-Ram
- Digitaler HDMI-Ausgang
- MP3 Player mit 320kbps 44,1Khz 16bit Stereo
- SD-Kartenspeicher
- 64-Bit-Kern
- volle 32-Bit-Kompatibilität
- Core Aktualisierung direkt per Amiga möglich

in Zukunft geplant: Gold Core
- SAGA (Super Advanced Graphics Architecture) SAGA auf A600!!! funktioniert bereits mit truecolor Video out
- FPU und 16-Bit-Audio


- Derzeit wird daran gearbeitet P96 Treiber (Grafikkartentreiber)und den AGA Chipsatz zu integrieren

Version für Amiga 500 in Arbeit, noch schnellere A1200 Version soll folgen
Vielleicht sind in wenigen Jahren Geschwindigkeiten von 1Ghz und 68060 möglich :-)

Preis? 150€ bei:
http://www.kipper2k.com/accel600.html


einige Beispiele:

unboxing und erste Tests:
http://eab.abime.net/showthread.php?t=81353

Workbench In 1920x1080 !
http://apollo-core.com/knowledge.php?b=3&note=275

Workench On Vampire GFX OUT
http://apollo-core.com/knowledge.php?b=3&note=117

AmigaOS3.9 in 720p
https://vimeo.com/152180575

Amiga 600 - Vampire V2-128 - AmiBejeweled RTG
https://www.youtube.com/watch?v=yc2oVPMWu6Q

Amiga 600 - Vampire V2-128 - WBAsteroids
https://www.youtube.com/watch?v=EBFk89yljU4

Amiga A600 Vampire II Hardware Accelerator - Tested and Reviewed !
https://www.youtube.com/watch?v=lEjtc6JWlsk

incM
2016-02-09, 06:04:31
Eigentlich ja ganz nett bloss was will man auf nem 600er damit?
RTG games gabs/gibts nicht viele und die brauchen eh OS3...
Und Workbenchkram oder systemnahe Programme benutzt heute kein normaler Mensch mehr.

MR2
2016-02-09, 07:04:27
Neue 3.1 Kickstart Roms gibts bei vesalia. OS 3.9 installieren und fertig.
Per Fusion mac Emulator läuft Warcraft zB schon prima. Scumm ebenso inkl. Sound und Sprachausgabe.

Matrix316
2016-02-09, 16:35:15
Vor 20 Jahren wäre das noch eine Sensation gewesen. ;) Heute ist mein Handy stärker. :D

Hab mir aber letztens dieses Amiga Forever Emulator Paket gekauft und das ist net schlecht.

MR2
2016-02-09, 17:01:19
Ja, nur ist dein Handy genauso wie dein i7 langweilige Ramsch-Massenware :freak:
Sorry:biggrin: aber schneller.ok.....

Die Leute machen das aber auch in ihrer Freizeit. Die 68k CPU im fpga nachbilden hat sicher Jahre gedauert, ich denke Überbleibsel des natami Projektes.

sakul
2016-02-09, 17:02:21
Die von Igor Majstorovic (http://www.majsta.com/)

designte Vampire V2 Turbokarte mit FPGA Kern (von Gunnar von Boehn) wird derzeit bereits für den Amiga 600 ausgeliefert.

Die Karte besitzt aktuell folgende Eigenschaften:

derzeitige Auslieferung - Silver Core
- 68040 Power mit ca. 130 Mhz (derzeit schneller als A1200 mit 68060 80MHz)
- 128 MB Fast-Ram
- Digitaler HDMI-Ausgang
- MP3 Player mit 320kbps 44,1Khz 16bit Stereo
- SD-Kartenspeicher
- 64-Bit-Kern
- volle 32-Bit-Kompatibilität
- Core Aktualisierung direkt per Amiga möglich

in Zukunft geplant: Gold Core
- SAGA (Super Advanced Graphics Architecture) SAGA auf A600!!! funktioniert bereits mit truecolor Video out
- FPU und 16-Bit-Audio


- Derzeit wird daran gearbeitet P96 Treiber (Grafikkartentreiber)und den AGA Chipsatz zu integrieren

Version für Amiga 500 in Arbeit, noch schnellere A1200 Version soll folgen
Vielleicht sind in wenigen Jahren Geschwindigkeiten von 1Ghz und 68060 möglich :-)

Preis? 150€ bei:
http://www.kipper2k.com/accel600.html


Oha !!! Laß das blos nicht den MIG von den Yesterchips hören, der macht da glatt nen YT Video von :D
ich hoffe es mal. :)

Cooles Teil zum Spielen und basteln.
Ich war ja Amigajaner der Ersten Stunde auch wenn ich heute sagen muss, kein Computer aus der damaligen Zeit hatte so viele Schlechte Spieleportierungen wie der Amiga und der Atari ST. :freak:

MR2
2016-02-09, 17:05:27
Wenn Mig eine hätte...hat er glaub nicht. Mal fragen...:-)

Matrix316
2016-02-09, 17:44:57
Ja, nur ist dein Handy genauso wie dein i7 langweilige Ramsch-Massenware :freak:
Sorry:biggrin: aber schneller.ok.....

Die Leute machen das aber auch in ihrer Freizeit. Die 68k CPU im fpga nachbilden hat sicher Jahre gedauert, ich denke Überbleibsel des natami Projektes.
Ich fänds besser, man würde Amiga OS auf X86 portieren, so dass ich es aufm PC installieren kann. Von mir aus auch eine Linux Distro die Amiga Software abspielt oder sowas. Ich meine, beim Mac hat's ja auch so funktioniert. =)

Winnie
2016-02-09, 18:40:54
Ich fänds besser, man würde Amiga OS auf X86 portieren, so dass ich es aufm PC installieren kann. Von mir aus auch eine Linux Distro die Amiga Software abspielt oder sowas. Ich meine, beim Mac hat's ja auch so funktioniert. =)

Jo, das wäre echt mal was :)

Monty
2016-02-10, 08:46:47
Die Frage ist halt, wie es mit der Kompatiblität aussieht ?

sakul
2016-04-07, 11:35:59
Ich fänds besser, man würde Amiga OS auf X86 portieren, so dass ich es aufm PC installieren kann. Von mir aus auch eine Linux Distro die Amiga Software abspielt oder sowas. Ich meine, beim Mac hat's ja auch so funktioniert. =)

Was wäre denn der Vorteil solch einer Lösung im Vergleich zu einem Windows-PC auf dem ein Amiga in WinUae Emuliert wird?

ShadowXX
2016-04-07, 14:53:56
Was wäre denn der Vorteil solch einer Lösung im Vergleich zu einem Windows-PC auf dem ein Amiga in WinUae Emuliert wird?
Die Frage habe ich mir gerade auch gestellt. Es wäre nichts anderes als eine Emulation direkt auf OS-Ebene.
Dann kann man sich auch gleich einen Linux/Windows-Rechner aufsetzen der direkt in den WinUAE bootet -> gleicher Effekt.

MR2
2016-04-07, 21:17:39
Naja, die Phase5 PowerPC Karten waren auch nichts anderes. Wenigstens hat man noch die Tastatur und Paula, eben nen Tastaturrechner da stehen.
Aber jeder zieht die Grenze zwischen original und Emu anders;-)

Hin und wieder gibts nen neuen Core.

"3a ist klasse - der hat bei mir das Kaltstartproblem gefixt das mit Silver3 kam, Magic64 und ScummVM ECS laufen nun auch. Magic64 ist beeindruckend schnell mit Sound - mit der x14 Variante vom Core sollte das ziemlich rund laufen. Die Spiele sind jetzt schon spielbar. "

"...über 82.000 Drystones und IDE wurde noch einmal schneller. Jetzt auf allen Partitionen leicht über 3 MB/s. Generell ist die WB unglaublich schnell - Ordner mit vielen Files werden in einer Geschwindigkeit eingelesen und angezeigt wie ich es am Amiga noch nie erlebt habe.
"

Gibt natürlich auch noch Probleme, aber es wird ständig dran gearbeitet.

http://www.a1k.org/forum/showthread.php?t=52958

Endlich läuft der Duke aufm Amiga so schnell wie damals am PC;-)

https://www.youtube.com/watch?v=P5imzOM2XFU&nohtml5=False

Und das Diskettenlaufwerk funktioniert auch noch:biggrin:

MR2
2016-11-16, 20:58:40
Apollo Seite online:
http://www.apollo-accelerators.com/#top

Und passend zur neuen kickstarterkampagne das Apollo Team SE Tastenset.

PHuV
2017-01-12, 18:25:49
Das Teil ist schon super. So was für einen 4000er oder 1200.

Leider sind die Preise teurer, liegt nun beim A600 250 € und beim A500 bei 300€. Und es ist leider noch nicht bekannt, ob es beim 1000er auch funktioniert, dann würde ich wieder glatt einen kaufen. Hätte doch damals meinen 4000er und 1000er + zig Bücher und Software verkaufen sollen. :mad:

Aber, das WinUAE ist doch etwas schneller.
https://oldschoolgameblog.files.wordpress.com/2015/12/v3003_x15_sysinfo.jpg?w=723
Und als Vergleich bei mir mit einem i7-6700k
http://i.imgur.com/EW64YLB.jpg

Ich hätte direkt Lust, mal so ein Sculpt3D oder Real3D raufzupacken und mal zu schauen, wie lange das nun braucht. Damals habe ich Tage und Wochen auf eine Berechnung gewartet! :freak:

DK2000
2017-01-28, 22:31:25
Ich hab übrigens MIG von Yesterchips angeschrieben - vor ein paar Wochen - genau wegen der Karte. Er schrieb zurück dass er sich erstens sehr in das Thema einarbeiten müsste, auch die Zielgruppe sehr klein sei und letzten Endes dass er hier für sich persönlich den Strich zieht zws. dem was er behandelt und dem was eben nicht. Ihm ist denke ich die Hardware zu abstrakt/weit weg wegen der FPGA Geschichte vom Amiga bzw. dessen HW Basis. Da scheint er eher Purist und brescht in die gleiche "mit WinUAE/eine PC hab ich auch diese Leistung" Kerbe.

Das Thema schien ihm nicht unbekannt und er hat es nicht gänzlich ausgeschlossen, aber aktuell sieht er darin noch keinen Sinn / das Bauchgefühl passt nicht. Bei dem Aufwand den er bei seinen Videos treibt ist das auch mehr als sein gutes Recht.

Hab den Thread verpasst sonst hätte ich das schon eher geschrieben.

grobi
2017-01-28, 23:26:25
Apollo Seite online:
http://www.apollo-accelerators.com/#top


Setzt man die Karte in das Amigagehäuse ein oder ersetzt es das Innenleben meines Amiga's?

mfg grobi

PHuV
2017-01-29, 13:31:20
Steht doch in der Doku alles drin:

http://www.apollo-accelerators.com/files/manual.pdf

Du setzt die Karte in den Prozessorsockel ein.