Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - 2ter onboard NIC nicht im Heimnetzwerk


Stanger
2016-02-15, 18:58:32
Hallo zusammen,
ich habe wiedermal ein Problem mit meinem schönen Z170 Board - komplette Konfig in der Signatur.

Erstmal ein Bild zum veranschaulichen:

http://fs5.directupload.net/images/160215/temp/xegnuhht.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4265/xegnuhht_jpg.htm)

Os, ist frisch installiert und bei diesem *censored* Bord lassen sich die beiden onboard NICs nicht überbrücken weil Sie nicht in einem gemeinsamen Netzwerk sind.
Das soll ja auch so sein, allerdings würde ich den NIC auf dem Bild im öffentlichen Netzwerk gerne in das Heimnetz integrieren. Damit das wieder funktioniert.

Gerne würde ich das mit dem GB-Support klären, dieser ist jedoch nichtmal in der Lage ein Ticket richtig durchzulesen.

Daher bin ich (wiedermal) auf Euere Hilfe angewiesen.

Bisher habe ich den im Heimnetz integrierten NIC aus der Heimnetzgruppe rausgenommen, nur nützt das nix da der NIC im öffentlichen Netzwerk diese Option nicht bietet.

Kann da bitte jemand helfen ?

mfg
Stanger

Tyrann
2016-02-15, 19:06:10
das ist ein Windowsproblem, GB kann nichts dazu

vlt. kannst du dei beiden NICs per Treiber brücken

Stanger
2016-02-15, 19:27:46
Oha, ok danke für die Info.
Habe die Treiber manuell ohne die dazugehörige Software installiert.
Werde die gleichmal nochmal drüberbügeln um zu sehen ob das Problem weiterhin besteht.
Habe das Problem auf einem anderen System mit anderem Mobo-Hersteller allerdings nicht.
Auch dort sind nur die Treiber ohne deren Tools installiert.

mfg
Stanger

drdope
2016-02-15, 19:35:19
Habe das Problem auf einem anderen System mit anderem Mobo-Hersteller allerdings nicht.

Das du Option nicht per default hast, kann auch daran liegen, daß auf dem Board (aus deiner Signatur) zwei unterschiedliche NICs verbaut sind.

Stanger
2016-02-15, 19:46:02
Ah ja das ist definitiv so, einer ist ein Intel der andere ein Killer, das sollte man natürlich erwähnen.
Danke für den Hinweis.

Update: Also Brücke läuft wieder mit den dazugehörigen NIC-Tools welche im Setup des jeweiligen NICs vorhanden sind. Danke !

mfg
Stanger