PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidias GP100-Chip mit 4 TFlops DP- und 12 TFlops SP-Rechenleistung...


Leonidas
2016-02-17, 06:55:08
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/nvidias-gp100-chip-mit-4-tflops-dp-und-12-tflops-sp-rechenleistung-geplant

Gast
2016-02-17, 13:05:04
Die werden schon HMC meinen. Ist halt der nächste Schritt. So quasi ATA zu SATA oder PCI zu PCIe. Eben parallel zu seriell.
Tschuldigung, aber hatten wir das nicht alles schon durch? Siehe Forum irgendwann Mitte 2015 z.B. mit Verweis auf den gut verständlichen Artikel in der c't (noch vor Erscheinen der Furys).
HMC mag Nvidias Antwort auf das avisierte Stromdebakel von HBM sein. Bin kein Chipdesigner. Von der Beschreibung her klingt das jedenfalls erheblich moderner und günstiger.

AnarchX
2016-02-17, 17:44:52
Folien von 2014, die neben Folien stehen, wo ein DP-starker Maxwell angepriesen wird. Das ist wohl kaum der aktuelle Stand. Dieser ist nämlich die Präsentation von Mixed-Precision: DP:SP:HP - 1:2:4.

Gast
2016-02-17, 19:02:03
HMC mag Nvidias Antwort auf das avisierte Stromdebakel von HBM sein. Bin kein Chipdesigner. Von der Beschreibung her klingt das jedenfalls erheblich moderner und günstiger.
Und hier haben wir den Beweis, dass Nvidias Marketing funktioniert...

Auch HMC benutzt normale DRAM Zellen, da wird es keinen entscheidenden Unterschied im Energieverbauch zu HBM geben.

Gast
2016-02-18, 17:07:02
Und hier haben wir den Beweis, dass Nvidias Marketing funktioniert...
Lächerlich.
Ich zitiere mal kurz:
1. "könnte"
2. "Bin kein Chipdesigner."

Mir ist Marketing von nvidia unglaublich egal. Nein, das wäre gelogen. Ich lache mich über deren Peinlichkeiten nicht erst seit der Laubsägearbeit kaputt. Im kontreten Fall habe ich schon bei Präsentation der Horrorfolie gefragt, was NVidia denn als Alternative anzubieten hätte. Und da kam rein gar nichts.

Ja, HBM und HMC sind Speicher-Stapel. Soweit kein nennenswerter Unterschied. _Möglicherweise_ (Einself) spart die Anbindung/Ansteuerung.
Es _könnte_ auch ganz was anderes sein. Überlasse ich Leuten, die mehr davon verstehen. Gibt darüber hinaus genug, die zumindest behaupten/sich selbst einreden, was davon zu verstehen.

Gast
2016-04-13, 02:22:58
Und was ist passiert? nVidia stänkert über HBM (so dass man vermuten muss, sie hätten was anderes in petto, rücken aber aus Geheimhaltungsgründen nicht damit raus) - und verwendet es dann selbst.

Wo hat jetzt das Marketing funktioniert? nVidia hat sich im Gegenteil schon wieder mit Schwung selbst zum Affen gemacht.

Wird am Erfolg des GP100 nichts ändern.