PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows-7--Lizenzkey kaufen für Windows 10?


Gast
2016-02-18, 18:07:41
Warum sollte ich mir einen Windows-10-Lizenzkey kaufen, wenn ich einfach für 9€ unter http://computer-borna.rakuten-shop.de/sp/microsoft-windows-7-pro-32-64-bit-1511885680.html einen für Windows 7 bekomme und dann upgraden kann?

rmdd53
2016-02-18, 18:59:17
Wo ist der Haken dort?
Legal?

Gast
2016-02-18, 19:09:38
Ich habe grad mal probiert, dort einen Key zu kaufen. Kreditkartendaten eingegeben, Fehler beim Bezahlvorgang ...

Muss ich mir jetzt Sorgen über mein Geld machen?

Nadelwald
2016-02-19, 08:17:32
Habe mir auch nen KEY für WIN 7 bei Rakuten geholt.
Ging ohne Probleme

Dr.Doom
2016-02-19, 08:27:50
Warum sollte ich mir einen Windows-10-Lizenzkey kaufen, wenn ich einfach für 9€ unter http://computer-borna.rakuten-shop.de/sp/microsoft-windows-7-pro-32-64-bit-1511885680.html einen für Windows 7 bekomme und dann upgraden kann?
Beim einen hast du eine Windows 10-Lizenz erworben, beim anderen eine Windows 7-Lizenz.
Die Windows 7-Lizenz wird NICHT zu einer Windows 10-Lizenz durch die aktuell noch kostenlose Updatemöglichkeit. Wenn das kostenlose Updateprogramm irgendwann ausläuft, kannst du -- aktuellen Informationen zufolge -- die Windows 7-Lizenz auf einem anderen(!) PC NICHT mehr kostenlos auf Windows 10 updaten. Die Berechtigung für "Windows 10-mit-Windows 7-Key" bleibt am alten PC hängen.

Mortalvision
2016-02-19, 09:42:56
Auch beim Prozessor upgrade schlägt die Windows Registrierung zu. Ich hatte Glück und musste nur den key neu eingeben.

exxo
2016-02-19, 13:01:40
Ein Key für 9 Euro wurde von einem OEM PC abgeschrieben, sprich der ist geklaut.

Legale Keys per Mail gibt es nur bei Microsoft direkt.

Eine gebrauchte Windows Lizenz ist nur gültig wenn du die Disc+CUA Aufkleber mit dem Key erhältst.

Natürlich kannst du den Ramsch für 9 Euro kaufen und sicherlich damit auch das Upgrade auf Windows 10 durchziehen. Aber nur weil die aktivieren kannst ist das nicht legal, sprich du hast mit deinem Kauf irgendwelche kriminellen Unterstützt und keine legitimen Key, der nicht vielleicht irgendwann deaktiviert wird.

Poekel
2016-02-19, 14:24:44
Ein Key für 9 Euro wurde von einem OEM PC abgeschrieben, sprich der ist geklaut.
Ncht zwangsläufig. Das hängt alles von den Bedingungen ab, zu denen Microsoft große Kontingente an Lizenzen an PC-Hersteller verkauft. Je nachdem, wie viel das kostet (für Tablets liest man was von 0-15$), könnten einige Hersteller z. B. aus dem chinesischen Raum evtl geneigt sein, überschüssige Lizenzen (wenn z. B. Kontingente gekauft werden müssen) wieder zu veräußern. Im kriminellen Bereichen werden da auch wohl eher Mitarbeiter/Mittelmanager die Keys veräußern anstatt dass abgeschrieben wird.

Man muss eben auch bedenken, dass die Preisunterschiede zwischen OEM und Retail erst seit vergleichsweise kurzer Zeit so extrem auseinanderklaffen, noch vor etwas mehr als 5 Jahren war OEM (soweit ich mich erinnere) noch teurer. Und das fällt direkt in die Zeit, in der MS die Preise für Systembuilder gerade im Low Cost-Bereich massiv gesenkt hat, um mit Android mitzuhalten.

Gast
2016-02-19, 14:53:36
Es gibt doch schon gratis Windows (BING Edition), da sind die Preise also normal..

geklaut würde ich nicht sagen, wir haben hier auch jede menge firmen-pcs (alle 3-4 Jahre neu gekauft), die alle ne Lizenz draufkleben haben die über ist.
daher werden die wohl stammen.

Gastcvvyxxvy
2016-02-19, 15:38:31
Ach, Leute, belügt euch doch nicht selbst. Die Lizenzen werden größtenteils funktionieren, aber keine wird von MS als legal eingestuft werden, wenn man sie fragen würde. Das bedeutet nicht, dass ein deutsches Gericht das ebenfalls so sehen würde. Würde, denn dafür müsste überhaupt jemand die Frage vor Gericht bringen.

Wenn ihr kein Geld für Windows ausgeben wollt, dann bitte seid so ehrlich zu euch und geht einfach den illegalen Weg über Freischaltung, SLIC, etc. So unterstützt ihr ein System, dass für mich von Menschen betrieben wird, die ich lieber im Knast als im Rolls sehen würde. Und es tauchen auch immer wieder die gleichen Nasen als "Geschäftsführer" auf, die man schon von anderen anrüchigen Unternehmungen kennt.

Ein Beispiel (http://winfuture.de/news,89079.html), woher die Keys stammen.

kleinpega
2016-02-19, 16:28:20
Also ich habe selbst schon einen Key bei Rakuten gekauft. Dabei habe ich darauf geachtet, dass es ein deutscher Händler war, der auch Microsoft Zertifiziert ist. Der Key hat dabei knapp 20 Euro gekostet und es handelte sich um einen nachweislich neuen Key (durch Microsoft nach dem Kauf schriftlich geprüft). Leider sind bei Rakuten viele gebrauchte Keys im Umlauf und teils sogar nicht legal erworbene.

Was die Lizenzierung von Win 10 getrifft, mit einen Win7-Key: Da Windows 10 eine eigenständige Aktivierung anlegt, ist auch, nach dem kostenlosen Updateende, eine Aktivierung möglich. Selbst beim Hardwarewechsel, da in Deutschland (zumindest derzeit noch) eine Hardwarebindung nicht zulässig ist. Einzig was passieren kann, dass man beim Microsoft-Support anrufen und eine neue Aktivierung erbitten muss.
Wurde von einschägigen GamesSeiten bereits getestet!

Dr.Doom
2016-02-19, 17:51:08
Was die Lizenzierung von Win 10 getrifft, mit einen Win7-Key: Da Windows 10 eine eigenständige Aktivierung anlegt, ist auch, nach dem kostenlosen Updateende, eine Aktivierung möglich. Selbst beim Hardwarewechsel, da in Deutschland (zumindest derzeit noch) eine Hardwarebindung nicht zulässig ist. Einzig was passieren kann, dass man beim Microsoft-Support anrufen und eine neue Aktivierung erbitten muss.
Wurde von einschägigen GamesSeiten bereits getestet!Eine Aktivierung ist aber was anderes als eine Lizenz.
Man bekommt das Windows 10 Update einmal für den aktuellen PC geschenkt, aber man bekommt keine Windows 10-Lizenz geschenkt. Das ist ein Unterschied.
Und solange das Update noch kostenlos ist, können die Gameseiten das gar nicht testen. Da wird einfach die Windows 7/8-Installation (nicht Lizenz) beim noch möglichen kostenlosen Update nochmal auf Windows 10 aktualisiert, nur auf einem anderen Rechner.
Ob das Windows 10-Update auf eine andere Hardware übertragbar ist, kann man erst testen, wenn man nicht mehr kostenlos auf Windows 10 aktualisieren kann.

exxo
2016-02-20, 16:30:07
Im kriminellen Bereichen werden da auch wohl eher Mitarbeiter/Mittelmanager die Keys veräußern anstatt dass abgeschrieben wird.

In diesem Sommer wurde ein Chinese dabei erwischt wie er Keys von CUA Aufklebern in der Fabrik abgeschrieben hat. Dabei kam heraus der das er die Keys für 1$ weiter gegeben hat. Man konnte nachweisen das 100.000 Keys auf diesem Weg geklaut wurden.

Kein Wunder das es immer PC gibt die den Key im Bios mitbringen und die Keys auf den CUA in immer kleineren Schriftgrößen gedruckt werden ;-D

TomS
2016-02-23, 18:42:51
Ich habe meinen Win7 key von hier: http://rechtssicher-lizenziert.de/7-windows-7-professional für 19,90 Euro.

Key kam sofort per Mail nach Bezahlung (per paypal). Win 10 Cleaninstall durchgeführt und den Key eingegeben. Wurde akzeptiert u. mein Win10 ist aktiviert. Läuft alles prima.

Ich werde jetzt wohl noch für das Laptop einen weiteren Key dort kaufen, bevor die Jahresfrist rum ist. Zumindest kann ich die Seite dort empfehlen.

Gast
2016-02-23, 23:09:43
Klar, total seriöse Firma. Rate mal, wo der Philip Andres (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1255527&page=44) schon überall Geschäftsführer war.

TomS
2016-02-24, 18:55:42
Klar, total seriöse Firma. Rate mal, wo der Philip Andres (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1255527&page=44) schon überall Geschäftsführer war.

Krass! Habe ich nicht gewusst.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass der Key nicht legal ist?
Laut den Bewertungen dort, sind auch andere zufrieden u. mein Win10 ist aktiviert.

Gast
2016-02-25, 00:51:06
Ist dein Key legal? Wahrscheinlich nein. Zumindest wird das die Antwort von MS sein.
Wird dein Key jemals gesperrt? Wahrscheinlich nein. Das Beispiel bei der von mir verlinkten und von Exxo erwähnten Meldung bei WinFuture zeigt, dass es Fälle gibt, wo MS auch große Stückzahlen an Keys nachträglich sperrt. Aber dies sind eher Marketingaktionen als regelmäßige Bereinigungen. Man erinnere sich an das Getöse, als sie AFAIR 50.000 Keys von PC Fritz gekickt haben. Das dürfte bei den verkauften Stückzahlen nur ein Bruchteil der Kunden betroffen haben.

Grauluchs
2016-02-25, 14:33:09
naja dann frag ich nochmal wo am billigsten LEGAL einen Key kaufen?

Datenträger und Lizenaufkleber habe ich alles.

Nach zigmal neu installieren auf DEMSELBEN PC hat MS mir echt 2 Keys für Win 7 und 8 gesperrt, telefonisch war da nichts zu machen, die stellen auf stur.

Also brauch ich eigentlich nur die Keys, alles andere ist Original vorhanden.

Flashpoint
2016-02-25, 21:59:39
Vielleicht ein wenig weg vom Thema aber vielleicht bekomme ich hier den richtigen Denkanstoß.

Folgende Ausgangslage - PC mit W7 home installiert, damals Upgrade auf W8Pro durchgeführt. W8 Pro auf W10 angehoben. Alles legale Keys im Einzelhandel erworben. Folgendes Problem:
Ich kann W10 nicht mit dem W8 Pro key aktivieren bzw. installieren. Dieser Key ist dafür ungültig. Mit dem W7 Key geht es aber dann erhalte ich nur W10 home. Ich wollte den Umweg von w7 auf W8 gehen aber der installer kann keine Verbindung zum Server aufbauen und bricht die Installation ab. Für W8.1 gibt es nur das mediacreationtool. Kann ich leider nicht durchführen - hab keine DVD kein USB :(.
Noch Ideen was man hier machen kann?

PHuV
2016-02-25, 22:40:19
Also brauch ich eigentlich nur die Keys, alles andere ist Original vorhanden.
Ein Key ohne entsprechenden Lizenzkleber ist (im privaten Umfeld) nicht gültig, wie oft den noch? :rolleyes:

Gast
2016-02-25, 22:43:27
Du kannst den Umstieg von W10 Home auf Pro mit dem generischen Key RHGJR-N7FVY-Q3B8F-KBQ6V46YP4 durchführen. Geht unter Einstellungen System - Info - Produkt Key ändern. Ob er danach aber deinen W8Pro Key akzeptiert, kannst nur du selbst testen. Also besser vorher Backup erstellen, denn zurück von Pro auf HOME geht AFAIK nicht so einfach.

Flashpoint
2016-02-25, 22:48:43
Du kannst den Umstieg von W10 Home auf Pro mit dem generischen Key RHGJR-N7FVY-Q3B8F-KBQ6V46YP4 durchführen. Geht unter Einstellungen System - Info - Produkt Key ändern. Ob er danach aber deinen W8Pro Key akzeptiert, kannst nur du selbst testen. Also besser vorher Backup erstellen, denn zurück von Pro auf HOME geht AFAIK nicht so einfach.

Das klingt zumindest schonmal nach nem guten Plan. Vielen Dank dafür!
Ich werde berichten.

amd-Gast
2016-02-25, 23:43:52
das ist dann sowas wie irgendein oem-preactivation key, der nicht als gültig anerkannt wird. würde ich lassen. du brauchst tatsächlich einen gültigen lizenzaufkleber. laut rechtssprechung machst du sich sogar strafbar. hat ms sich schon von einigen gerichten bestätigen lassen. bloß nicht den 9 euro schrott kaufen. auch die installationen von digital river oder das brennen eines mediums damit, sind ohne vorhandenen lizenzkey strafbar. auf eine solche kulanz, bei wirklich vorgelegenen und damit verbunden rechtmäßigem installieren bei verlust, würde ich seiten ms nicht hoffen. datenträgern sollten immer die erforderlichen originalen lizenzkeys beiliegen.

das thema ist hier nicht gut aufgehoben!

Flashpoint
2016-02-26, 00:07:41
Also mit dem generischen Key wird die Installation auch nicht ausgeführt. "Mit dem Produktkey stimmt ewtas nicht....."

Der Windows 8 Pro Product Key wurde damals im Rahmen des von MS angebotenen Upgrades für 29,99 erworben bei Arvato . Der W7 Key wurde als SB-Version erworben, der Lizenzaufkleber befindet sich in der Hülle (ja er muss auf dem PC sein...).
Lizenzrechtlich ist das in meinen Augen alles iO.

edit: die Updatetools von w7 auf 8 und w8.1 können alle keine Verbindung mit den Servern herstellen. W10 akzeptiert den W8 Key nicht. Wenn doch nur das Update auf W8 gehen würde dann könnt ich von da aus updaten. Man was für ne Scheisse schon wieder.........

amd-Gast
2016-02-26, 00:51:01
klick mal auf "zum store wechseln" und lass deine lizenz überprüfen.

wenn der alte pc repariert wurde, von dem die lizenz abstammt, liegt das problem klar auf der hand. dann wird zuweilen bei oems und nach reparatur eine andere windows-version oder ein anderer product key verwendet und dieser (den du hast) wurde gesperrt. dann wird er als nicht upgradefähig erkannt.

ansonsten hast du den aufkleber (der muss nicht auf dem pc kleben) und kannst mit dem ms-support kontakt aufnehmen und nachfragen was da los ist.

amd-Gast
2016-02-26, 01:01:50
windows 8 lässt sich auch telefonisch produkt aktvieren und das sollte man auch tun wenn man die hardwarekonfiguration ändert. vor allem ist es sinnvoll wenn die ms-server nicht erreichbar sind.

http://praxistipps.chip.de/windows-8-telefonisch-aktivieren_13752

Grauluchs
2016-02-26, 17:01:04
Ein Key ohne entsprechenden Lizenzkleber ist (im privaten Umfeld) nicht gültig, wie oft den noch?
Glaube du hast nicht ALLES gelesen was ich geschrieben hatte.

Ich habe ALLES zu Win 7+ 8, Key, Aufkleber und Datenträger alles legal hier in BRD gekauft.
MS sperrt mir seit Monaten 2 Keys weil ich Win7+8 zu oft auf demselben PC installiert hatte, Telefonsupport blockt alles dazu ab.
Was mir eigentlich bleibt wäre MS zu verklagen deutsches Recht auch einzuhalten oder eben neue Keys für wenig Kohle zu kaufen.

Gast
2016-02-26, 22:26:27
Also mit dem generischen Key wird die Installation auch nicht ausgeführt. "Mit dem Produktkey stimmt ewtas nicht....."
Sorry, war auch der falsche: VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T.

Dass dein 8er nicht genommen wird, ist absolut korrekt, denn der ist nur für das Upgrade von 7 zuständig. Das Problem hatte ich auch auf dem Notebook. Mit 7 gekauft, auf 8.1 aktualisiert, den alten Key also nicht mehr im System und der Aufkleber durch die Nutzung abgeschabt. Ich habe deshalb 7 per Recovery zurückgeholt ohne Onlineverbindung, damit er keine hunderte Patches zieht. Durch SLIC und OOBE war das 7 gleich aktiviert. Dann mir die GenuineTicket.XML (http://www.deskmodder.de/blog/2015/08/29/windows-10-ohne-upgrade-clean-installieren/) erstellt und W10 sauber neu installiert.

Also, vergiss deinen 8er Key, der wird niemals für das Upgrade akzeptiert.