Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 8 - KB3035583 (GWX-Tool) wird von MS nun als "wichtiges" Update eingestuft
http://www.borncity.com/blog/2016/02/26/windows-10-zwangsupgrade-das-vorbereitungs-update-kb3035583-wird-als-wichtig-ausgerollt/
das erklärt, wieso ich nur bei notwendigen Updates plötzlich wieder Win10-Update-Bitte habe :uponder:
lumines
2016-02-26, 19:52:59
Bedeutet das, dass alle Windows 7 / 8 / 8.1-Rechner, die mit Standardeinstellungen benutzt werden, auf Windows 10 geupgradet werden würden? Standardmäßig sind doch automatische Updates aktiv, oder?
Und da steht auch das drin, was Heise nur so verschämt anmerken: W10 kommt als empfohlenes Updates. Deaktiviert man die empfohlenen Updates, kommt auch kein W10.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=570742
Es ist imo nur eine Frage der Zeit, bis sich Microsoft dazu genötigt sieht das Update auf Windows 10 zum krititischen Update zu erklären.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=570742
Das Thema Windows 10 ist wie ein schlecht gemachter Krimi. Man braucht nur die beteiligten Komparsen anzusehen und man weiß spätestens ab Minute 4, wer das Opfer ist, wer am meisten profitiert und welcher Methoden sich der große Unbekannte bedient, um seinem geheimen Ziel: Windows 10 auf alle PCs, näher zu kommen. Kurz vor Schluß erscheint dann ein im allgemeinen Hin-und-Her bis dahin gänzlich unbeteiligter Ex-Mitarbeiter der NSA und erklärt dem aufgebrachten Publikum, daß sämtliche Mutmaßungen in Richtung Microsoft falsch waren. Der eigentliche Bösewicht, der die ganzen Account-Daten zu Zwecken der Vorbereitung eines internationalen Wirtschaftskrieges abgegriffen hat, war sein ehemaliger Arbeitgeber: Der Facebooknutzer Dr. No aus China.
Aber ihr ahnt es sicher: Dieser NSA-Mitarbeiter ist in Wirklichkeit die lange vermisste und in die USA übergelaufene Zwillingsschwester eines deutschen Verfassungsschutz-Spions. Und auf dem letzten Beweisstück in einer langen Kette, prangt (was viele trotz aller Nebelkerzen schon ab Minute 1 griesgrämig vermuteten), dann doch noch das Microsoft-Logo. Ende gut - alles gut?
Laaaaangweilig.
Es wird Zeit, daß endlich Windows 11 in die Regale kommt und der Abspann für Windows 10 geschaltet wird. Teaser zu Windows 11: Der fiese Google-Mann mit der Taschenlampe trifft auf den gläsernen Microsoft-Kunden, der gänzlich arglos gerade alle seine Urlaubsfotos in die Cloud eingescannt hat. Ausgang dieses Duells zwischen millionenschwerem, geldgeilem Säbelzahntiger und Kevin_RabattoGrande@Amazon: Völlig ungewiß.
Das wird sicher wieder Unterhaltung auf höchstem Niveau.
;)
DeadMeat
2016-02-27, 05:30:41
Windows-Registrierung
Wichtig Befolgen Sie die Schritte in diesem Abschnitt sorgfältig. Wenn Sie die Registrierung nicht ordnungsgemäß ändern, können schwerwiegende Probleme auftreten. Bevor Sie diese bearbeiten, Sichern Sie die Registrierung für die Wiederherstellung Falls Probleme auftreten.
Um die Aktualisierung auf Windows 10 über Windows Update zu blockieren, geben Sie den folgenden Registrierungswert:
Unterschlüssel: HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
DWORD-Wert: DisableOSUpgrade = 1
https://support.microsoft.com/de-de/kb/3080351
Das sollte vor Überraschungen schützen.
als Paket:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Upgrade-auf-Windows-10-per-Doppelklick-verhindern-3093805.html
Leonidas
2016-02-27, 05:46:45
http://www.borncity.com/blog/2016/02/26/windows-10-zwangsupgrade-das-vorbereitungs-update-kb3035583-wird-als-wichtig-ausgerollt/
Leider falsch. Im Bild steht es eindeutig: "KB3035583 = Empfohlenes Update".
In der Liste der Updates hat MS nur zwei Kategorien "Wichtig" oder "Optional". Real ist aber eine Dreiteilung in "Wichtig", "Empfohlen" und "Optional" vorhanden.
An der MS-Vorgehensweise hat sich also (bis dato) nichts geändert. KB3035583 wird mit dem 23. Februar erneut angeboten, steht aber nach wie vor unter "Empfohlen".
nee leo, es gibt empfohlen und optional, wobei diese empfohlenen als wichtig gekennzeichnet sind. das steht auch ganz klar unter dem link.
Leonidas
2016-02-27, 10:19:00
Richtig. Und die Empfohlenen werden nicht automatisch installiert, wenn man dies nicht wünscht. Genauso ist dies bei mir passiert, eben erst nachkontrolliert.
Dicker Igel
2016-02-27, 13:43:45
Bei mir ist es von Haus aus angehakt, trotz 'empfohlen', also wird es installiert, wenn man den Haken nicht entfernt.
es ist so wichtig, dass, wenn man es auf "unsichtbar schaltet" und alle anderen Updates manuell installiert, es trotzdem wieder installiert ist... also ohne Zusatzbastelarbeiten in der Registry etc.
Dicker Igel
2016-02-27, 13:49:43
Hier wird es nicht installiert, wenn es nicht angehakt wurde(Win7x64 Ult.). Hab auch keinerlei Dinge unternommen, um es via Registry oder whatever zu deaktivieren, alles Standard. Update ist hier seit eh und je auf Manuell(DL Zeitpunkt und Install) gesetzt.
Rouxana
2016-02-27, 17:07:57
Ich warte echt darauf das MS den Vogel abschießt und das sie millionen Rechner umstellen. Dabei natürlich mit Rechnern die die Umstellung nicht packen und einer schönen Klagewelle weltweit.
Man denkt sich ja MS kann nicht so doof sein, aber sie wollen den Wechsel zu Win10 ja unbedingt.
Windows10 oder Android-OS, wie Pest und Cholera. oO
Ich warte echt darauf das MS den Vogel abschießt und das sie millionen Rechner umstellen. Dabei natürlich mit Rechnern die die Umstellung nicht packen und einer schönen Klagewelle weltweit.
Man denkt sich ja MS kann nicht so doof sein, aber sie wollen den Wechsel zu Win10 ja unbedingt.
Windows10 oder Android-OS, wie Pest und Cholera. oO
irgendwie dreht MS momentan komplett am Rad.
Ich weiß auch nicht, was das soll...
Das Windows 7 auf meinem Notebook läuft wunderbar, das System ist super gepflegt... warum sollte ich auf Windows 10 wechseln?
Captian Sheridan
2016-02-28, 10:25:34
Einigen meiner Bekannten ist das Ganze zu dumm, die haben die Windows Updates deaktiviert,
damit ist Ruhe.
Toll Leistung, Microsoft.
Matrix316
2016-02-28, 12:01:14
Einigen meiner Bekannten ist das Ganze zu dumm, die haben die Windows Updates deaktiviert,
damit ist Ruhe.
Toll Leistung, Microsoft.
Microsoft ist halt am besten sein eigenes Grab zu buddeln.
-> Leute mögen die Livetiles nicht - Ok, bauen wir sie halt ins neue Startmenü mit ein :ugly:
-> Leute sollten Windows 10 nutzen um immer ein aktuelles Windows zu haben - also zwingen wir sie zum Update - Leute deaktivieren Windows Update und plötzlich sind viele noch unsichere Windows Versionen aktiv:ugly:
-> Leute sollen unbedingt auf Windows 10 umsteigen und das wird sogar kostenlos angeboten - aber nur bis die kostenlose Phase vorbei ist und wenn man dann das Mainboard wechselt, weiß man auch nicht, ob Windows 10 weiter aktivierbar sein wird.:ugly:
Leonidas
2016-02-28, 16:00:25
Bei mir ist es von Haus aus angehakt, trotz 'empfohlen', also wird es installiert, wenn man den Haken nicht entfernt.
es ist so wichtig, dass, wenn man es auf "unsichtbar schaltet" und alle anderen Updates manuell installiert, es trotzdem wieder installiert ist... also ohne Zusatzbastelarbeiten in der Registry etc.
Die entscheidende Frage hierbei ist: Werden die empfohlenen Updates auf diesen Systeme automatisch mitinstalliert - oder nicht (der Installationszeitpunkt ist hierfür egal)?
Meine Einstellung ist "empfohlene Updates nicht automatisch installieren". Demzufolge tauchte KB3035583 bei mir neu unter "optional" auf, war nicht angeklickt und würde auch nicht automatisch installiert werden.
Ich kann es nicht für andere System beschwören. Aber für mich sieht es so aus, als würde meine alte Empfehlung, die automatische Installation der empfohlenen Updates abzuschalten, an dieser Stelle perfekt funktioniert haben.
Piffan
2016-02-29, 09:59:16
Ich bin schon lange wieder unter Win XP unterwegs. Mehr brauche ich nicht. Wenn es mal neue Spieletitel sind, habe ich Win 8.1, und da habe ich Updates ausgeschaltet....
Die können mich kreuzweise....Erst Panik schüren, dass man das unsichere XP sofort einstellen sollte als verantwortungsvoller User, und dann will man den Kunden die fieseste Malware unterschieben. Die Verbindung zur NSA ist keineswegs so absurd wie man erst meinen möchte.
Ich bin ja der Meinung, dass öffentliche Einrichtungen auf keinen Fall Windows mehr nutzen sollten. Der Ansatz von manchen Städten, auf LInux zu migrieren, war damals goldrichtig, ist heute eigentlich Pflicht.
pnume
2016-02-29, 10:59:43
Ich verstehe diesen hype nicht.
Ja es kann nerven zum update aufgefordert zu werden, aber wieso ist Win10 so böse, dass sich alle ständig aufregen?
"Datenhunger" kann man ja beschränken und dann macht win10 auch nicht mehr als OS X(Wenn überhaupt. Wer weiß denn was Apple alles an Land zieht?).
Jeder der ein Smartphone nutzt bzw. Facebook gibt doch mehr Daten Preis und denkt nichtmal drüber nach.
Ganz ehrlich, wer bei einer Installation "empfohlene Einstellung" stur durchklickt, nutzt auch bei jedem Einkauf Payback, Kreditkarte oder andere "Dienste".
Cloud ist doch dann gleich das nächste.
Cyphermaster
2016-02-29, 11:37:49
Ich verstehe diesen hype nicht.
Ja es kann nerven zum update aufgefordert zu werden, aber wieso ist Win10 so böse, dass sich alle ständig aufregen?Du solltest vielleicht mal den Unterschied zwischen UpDATE und UpGRADE nochmal durchlesen...
Ich habe ein Produkt regulär gekauft, und das weder als Ad- noch Nagware, also hat man das auch nicht einseitig aus Redmond zu solcher herabzustufen! Dementsprechend haben solche Sachen auch zu unterbleiben, ganz unabhängig, für welche anderen Produkte da nun geworben wird. Umso mehr, wenn meine Nutzung des von mir bezahlten Produkts nennenswert dadurch negativ beeinträchtigt wird, und damit meinen effektiven Gegenwert zum Kaufpreis reduziert.
Was Win10 angeht, gibt's dazu hier genug Info in den Threads, warum man es nicht unbedingt lieben oder haben wollen muß.
Dicker Igel
2016-02-29, 11:58:26
Die entscheidende Frage hierbei ist: Werden die empfohlenen Updates auf diesen Systeme automatisch mitinstalliert - oder nicht (der Installationszeitpunkt ist hierfür egal)?
Hast Recht, hab ich gleich mal geändert! :)
Dank des ganzen bullshit habe ich mich nun endlich dazu durchgerungen den dual-boot zu löschen (Windows 7 Prp)!
Bin jetzt nur noch mit Linux unterwegs.
Ich fühle mich schon gleich befreiter, eigenartiges Gefühl. *g*
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.