Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel 965P läuft mal OK und mal schnarchlahm
Ich hab hier ein 965P mit E5200 und GTX 460.
3DMark 2006 läuft mal OK 40-100 fps, mal mit 2 fps und mal mit ca. halbem Tempo. PCIe wird mit x16 angezeigt. Auch die Ladezeiten sind unterschiedlich. Fehlermeldungen gibt es keine. Win7 x64. Intel Board.
Die CPU ist vermutlich nicht unterstützt, nur warum klappt es mal und mal nicht? :confused:
Leonidas
2016-03-01, 06:52:04
An der offiziellen Nichtunterstützung kann es kaum hängen, da diese E5200 nicht wirklich abweichend von den regulären Core 2 Duo sind.
Zeigen andere Benchmarks dasselbe Problem an?
Generell kann man ja bei solch alten Systemen auch mal zur Neuinstallation raten ...
An der offiziellen Nichtunterstützung kann es kaum hängen, da diese E5200 nicht wirklich abweichend von den regulären Core 2 Duo sind.
Das ist auch ein M0. Das Bios meldet die CPU mit 1200 MHz (200x6 imho), cpu-z und Coretemp zeigen aber den Takt als normal an. Aber auch 1200
MHz würden bei 3DM06 sicher nicht nur 2 fps bringen.
Ein E5300 geht nicht wirklich, da dreht der Lüfter sofort auf, weil 0° thermal margin angezeigt wird. Bios zeigt aber iirc brauchbare CPU Spannung an. Der Sensor wird dort vom Board nicht richtig ausgelesen.
Das Thermal throttling macht die CPU iirc bei Bedarf selbst, also wird das Abbremsen nicht daran liegen. Temps sind beim E5200 laut Bios und Coretemp OK.
Zeigen andere Benchmarks dasselbe Problem an?
Vally Benchmark macht das gleiche. Mal OK, mal Ruck ruck ruck. Spiele auch. Die niedrigste Stufe des Möglichen merkst Du auch so. Alles dauert länger.
Generell kann man ja bei solch alten Systemen auch mal zur Neuinstallation raten ...
Das ist eine Neuinstallation, unter XP war das Ding mit einer 8800GTS512 nie auffällig. 4 GB Ram sind vorhanden. Warum sollte es mal problemlos gehen und mal nicht, wenn ein Treiber nicht sitzt? Zwei Sachen sind im Gerätemanager nicht erkannt.
Prime läuft ohne Fehler, nur laaaangsam.
Schalte mal die Auslagerungsdatei ab. Denn noch bevor dein Arbeitsspeicher voll ist, schiebt Windows Programme und Dienste gerne mal in die Auslagerungsdatei ab (z.B. weil sie selten genutzt werden oder manchmal auch, nur weil sie minimiert wurden. Je Windows Version soll es da Unterschiede geben, so dass man das nicht pauschal sagen kann).
Ansonsten hätte ich den Prozessor bzw. seine Kühlung im Verdacht. Denn wenn der zu heiß wird und Wait-States einlegt, kann man dies (meines Wissens nach) nicht an der ausgelesenen Taktrate erkennen. Schalte hier mal die Lüftersteuerung im BIOS ab, damit der Lüfter immer mit 100% rennt.
Überprüfe auch mal die Kühlung der umliegenden Komponenten. Zum Beispiel wird die GTX460 sehr heiß. Und der 965P Chipsatz liegt oft zwischen CPU und GPU. Wenn da der CPU-Lüfter nicht voll rennt, kann es so manchem Chipsatz schnell zu heiß werden. Ich würde daher testweise das Seitenteil offen lassen und mit einem Ventilator für eine allgemeine Entlastung sorgen.
Tausch auch mal das SATA-Kabel aus (an allen Laufwerken, auch DVD-Laufwerk). Damals war das Problem recht häufig, dass die alten SATA-Kabel ohne Metallklemme nur etwas verrutschten mussten, um die Ladezeiten der Festplatte negativ zu beeinflussen. Das führte dann zu Aussetzern (kleinen Pausen) während des Betriebs.
Probleme hatte ich auch mal mit Microsoft-Mäusen, die an einem bestimmten Rechner (damals noch WinXP) zu sporadischen Pausen führten. Mit allen anderen Mäusen, gab es an dem Rechner keine Probleme.
Schalte mal die Auslagerungsdatei ab. Denn noch bevor dein Arbeitsspeicher voll ist, schiebt Windows Programme und Dienste gerne mal in die Auslagerungsdatei ab (z.B. weil sie selten genutzt werden oder manchmal auch, nur weil sie minimiert wurden. Je Windows Version soll es da Unterschiede geben, so dass man das nicht pauschal sagen kann).
Und das soll bei gleichem Bootvorgang und sofortigem Start von 3DMark zu derartigen Unterschieden führen? Auf anderen Rechnern läuft die Installation einwandfrei
Ansonsten hätte ich den Prozessor bzw. seine Kühlung im Verdacht. Denn wenn der zu heiß wird und Wait-States einlegt, kann man dies (meines Wissens nach) nicht an der ausgelesenen Taktrate erkennen. Schalte hier mal die Lüftersteuerung im BIOS ab, damit der Lüfter immer mit 100% rennt.
Kühlung ist raus, ich betreibe den zZ mit aufgelegtem Kühler. Nach dem Ausschalten ist das Ding so warm wie es sein soll. Und der Sensor zeigt für das Board genug Luft an. Im Verdacht habe ich CPU bzw fehlende Erkennung bzw. BSEL Mod. Da werde ich jetzt noch mal bei gehen. Genügend C2Ds hab ich ja. ;)
Überprüfe auch mal die Kühlung der umliegenden Komponenten. Zum Beispiel wird die GTX460 sehr heiß.
Ich werde mal schauen müssen, ob die Probleme nur beim Booten festgelegt werden, oder ob der PC nach zunächst erfolgreichem Start in den Modus wechselt. Aber Valley zeigt mir für die 460 normale Werte an. Ich hatte mal eine mit trockener Paste unter der DAU-Kappe, das war anders.
Und der 965P Chipsatz liegt oft zwischen CPU und GPU. Wenn da der CPU-Lüfter nicht voll rennt, kann es so manchem Chipsatz schnell zu heiß werden. Ich würde daher testweise das Seitenteil offen lassen und mit einem Ventilator für eine allgemeine Entlastung sorgen.
Die Kiste ist offen. Temps sind per Handsensor OK.
Tausch auch mal das SATA-Kabel aus (an allen Laufwerken, auch DVD-Laufwerk).
Das und NT waren ganz oben auf der Liste. Brachte nix. Ebenso Tausch der Peripherie.
Ich bin bei PCIe Bus / BSEL Mod /CPU Erkennung. Die beiden letzten Punkte werde ich gleich mal angehen. Ein paar RAM Riegel hab ich auch noch da, aber dann würde imho Prime95 kotzen.
Evtl. ist der PCIE Bus zu schnell durch den FSB OC des Mod. Womit könnte ich den PCIE Takt auslesen?
:facepalm:
Bios update und alles ist gut. :redface:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.