PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Ist die Anschaffung eines 4K-Monitors geplant (2016)?


Leonidas
2016-03-02, 09:36:43
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-ist-die-anschaffung-eines-4k-monitors-geplant-2016

bnoob
2016-03-02, 09:53:32
Mich würde so eine Umfrage für 1440p interessieren.

Für mich ist das gerade der Sweetspot für Monitore > 22 und <= 32". Kostet zwar deutlich mehr Rechenpower als FullHD, ist aber mit einer Karte der Performance-Klasse (ab 290(X)/780/980, 970 nicht wegen VRAM) gut stemmbar

Limit
2016-03-02, 11:03:03
1440p wäre für den Augenblick wohl der beste Kompromiss. Allerdings haben viele bereits einen >=1080p Monitor und für die dürfte sich ein Neukauf eines 1440p Monitors oft nicht lohnen. Bei einer (aktuell nicht geplanten) Neuanschaffung würde ich z.B. direkt auf 4k wechseln, selbst wenn ich dann bei einigen Spielen auf 1080p interpolieren lassen müsste. Mein alter Monitor (19" 1280x1024) wurde während seiner 10-jährigen Laufzeit von vier Grafikkarten gefüttert. Bei einer ähnlich langen Laufzeit des neuen Monitors würde er sicherlich noch Grafikkarten mit genügend Leistung für 4k erleben.

Mortalvision
2016-03-02, 11:15:22
Ich finde das total spannend mit 4k, habe aber erst so ca. nächstes Jahr das Geld für einen GP200/ Polaris max. Also ist das noch ein wenig Wasser im Main, und der ist zur Zeit recht trübe :)

HisN
2016-03-02, 11:46:00
Ich habe 8 Jahre lang vor 2560x1600 gesessen und bin letztes Jahr auf 4k umgestiegen.
Persönlich verstehe ich FHD s schon lange. nicht mehr :-)

bnoob
2016-03-02, 12:00:02
Ich persönlich hatte echten Aufrüstdruck erst, nachdem ich 2013 von meinem iiyama 19" CRT mit 1600x1200 weg musste.

Dann 1280x1024 -> allgemein unerträglich (5:4, DPI, Billigstpanel und VGA kamen noch dazu)
Dann 1920x1080 -> vertikal unerträglich
Dann 1920x1200 -> eigentlich eine gute Auflösung auf 24"

Und jetzt schon länger als ein Jahr 1440p auf 27", Aufrüstgedanken sind nur Spielerei.

Pinoccio
2016-03-02, 12:21:50
Ich spiele nicht, sondern "arbeite" nur am Rechner. Zu 4k konnte ich mich bislang nicht durchringen, zu Weihnachten gab es nur einen Wechsel von 16:9 (1920*1080) auf 21:9 (2560*1080) bei ähnlicher Diagonale. Lieber wäre mir ein zweiter Monitor gwesen, so wie im Büro, aber dafür passt zu Hause der Platz nicht.

mfg

MartinB
2016-03-02, 12:26:34
4k auf 40" hat die gleiche Pixeldichte wie ein 1440p 27"display. Und ein 40" 4k hat mehr Flaeche als zwei 27"1440p.

Was ich sagen will: 4k 40" ist mein naechster Bildschirm :)

Lowkey
2016-03-02, 12:36:25
Ein Gerät mit allen aktuellen Techniken und Möglichkeiten ist aktuell immer noch zu teuer. 4k mit 60hz wird irgendwann für unter 300 Euro zu haben sein, aber mit allen Extras sollte es auf Jahre nicht viel günstiger werden.

Der_Korken
2016-03-02, 13:07:05
Das Argument mit dem Aufrüstdruck kann ich nur bedingt nachvollziehen. Wo steht denn geschrieben, dass der eigene Rechner immer die höchsten im Spiel enthaltenen Details und die höchste einstellbare Auflösung schaffen muss? Klingt für mich nach einem psychologischem Problem. Wenn die Grafikkarte das Bild skaliert, dürfte ein 4K Monitor keinen Nachteil gegenüber einem Full HD Monitor haben. Selbst auf 1440p interpoliert dürfte noch passabel aussehen. Dafür kann man alle mittelalten Spiele und den Desktop in 4K genießen.

Lowkey
2016-03-02, 13:20:39
Wir sind hier im 3Dcenter. Hier schauen sich die Leute den ganzen Tag die Benchmarks an und rüsten dann auf, wenn ein Spiel laut den Benchmarks nicht mehr die xx FPS erreicht. Das Spiel selber wird dabei gar nicht gespielt ;)

Und auf 4k kannst du wesentlich mehr Browserfenster mit Benchmarkgrafiken nebeneinander darstellen und vergleichen.

G3cko
2016-03-02, 13:59:01
Klinkt plausibel. Vielleicht sollte ich doch mal auf 4k umsteigen. ;)

Godmode
2016-03-02, 14:04:49
4k ist schon was tolles und wenn man einen 4k Monitor besitzt, dann möchte man jedes Spiel in 4k zocken, was leider nicht immer möglich ist. Seit ich den 4k Monitor besitze, verwende ich den Asus ROG Swift nur mehr für 3D-Vision.

Was mich an 4k momentan noch stört, sind die hohen Anforderungen an die GPU. Ohne Detailabsenkung sind 60 FPS auch mit einer Titan X selten möglich. 144 Hz wären noch toll, aber wohl erst mit der nächsten, bzw. übernächsten Generation an GPUs möglich.

CD-LABS
2016-03-02, 14:27:39
Die Umfrage erhebt 4K (wie auch so viele Artikel zu dem Thema) zu ein wenig mehr als es eigentlich ist; als ob man in den Laden gehen und der Bedienung sagen würde "hätte gerne mal ein 4K-Display".

Für jemanden, der am liebsten Zehn-Zöller nutzt ist 2160P völlig OP, da es dort keinen Vorteil mehr gegenüber 1440P gibt. (noch deutlicher natürlich bei Smartphone-Diagonalen) Für jemanden, der hingegen am liebsten vor einem Bildschirm so groß wie das eigene Sichtfeld auf 50cm Abstand sitzt sind 2160P viel zu wenig und ALLERHÖCHSTENS als Übergangslösung zu gebrauchen oder als Basis für ein Multimonitor-Setup, das das Gewünschte in Ansätzen emuliert!

-> 4K isoliert zu betrachten ist völlig sinnlos. Für User im hohen zwanziger und niedrigem dreißigerbereich ist 4K nur eine Zwischenstufe vor 8K in diesen Diagonalen, für Notebookuser wie mich hingegen die Krönung: Endlich ~300PPI! Das wird auch der Grund sein, weshalb ich mir ein derartiges Gerät in diesem Jahre gönnen werde!

Botcruscher
2016-03-02, 14:37:40
Klingt für mich nach einem psychologischem Problem.
Natürlich ist es das. Spätestens seit Crysis sollte das jedem klar sein. 4K ist der größte Grafikgewinn seit der Voodoo aber besser weiter nörgeln. Mit der 16nm Gen steht genug Leistung ins Haus.

Die Leistung ist in den meisten Fällen nicht mal ein Problem. Was nervt ist die übliche Müllsoftware ohne Skallierung. Valve und Steam ganz vorn dabei. W7 und selbst XP sind dagegen problemlos. Deswegen sollte im Zweifelsfall kein Moni unter 28" gekauft werden.

Gast
2016-03-02, 15:35:18
Ich bin erst vor kurzem von 22'' 1050p auf 27'' 1440p umgestiegen. Gegen 4k sprach für mich die sehr begrenzte Auswahl an Monitoren mit VRR. Da muss einfach noch mehr passieren, bis sich der Umstieg lohnt.

Gast
2016-03-02, 17:23:03
Ich hätte bereits seit langem einen 4k Monitor gekauft, wären da nicht die Ruckstände bei Anschlüssen (und deren Bandbreiten) sowie Bildfrequenzen. Ganz zu schweigen von zusätzlichen Features wie Free-/G-Sync etc. Fur das ganze Geld möchte ich ein einigermassen zukunftsfähiges Gerät.

Dass heutige GPUs noch zuwenig leisten sehe ich nicht als Problem, da 1080p genau ein viertel von 4K ist und der 4K-Monitor also beim Betrieb auf FullHD jeweils genau 4 Pixel mit der selben Farbe anzeigen kann (also kein Verlust von Bildschärfe wie bei ungeraden Interpolierungen - nur genau die weniger Details von FullHD eben).

Am meisten freue ich mich auf den massig Platz beim Arbeiten mit Tabellen, Bildern etc.... (und dafür würde sogar eine alte Mainstream-Graka reichen - wären da nicht ebenfalls die Probleme der rückständigen Anschlüsse und ihren Bandbreiten)

Mistersecret
2016-03-02, 21:42:04
Vielen hier scheint nicht ganz klar zu sein, dass ein Monitor nicht nur zum Zocken da ist ... :)

Ich sitze bald ein Jahr an einem UHD Gerät (140ppi), 5k seit Mai 2015 als Zweitmonitor, und ich bin über den Gewinn an Schärfe hocherfreut. Gestern hatte ich versuchsweise einen 1440p (110ppi) neben den UHD gestellt und der Unterschied war der Hammer - passt einfach gar nicht mehr, pfui deubel.

Mittlerweile gibt es doch einige erschwingliche UHD Modelle.. Ich würde sagen, dass sich die Anschaffung auf jeden Fall lohnt, selbst wenn man aktuelle Spiele nicht nativ nutzen kann. Viele Monitore haben eine Upscaling (o.ä.) Funktion, die bei niedrigeren Auflösungen ordentlich nachschärft. Alles, was mit Zahlen und Buchstaben zu tun hat, kommt sowas von entspannt scharf an, ein riesen Unterschied. Ich möchte darauf echt nicht mehr verzichten. Probiert es aus, ihr werdet sehen... :)

Gast
2016-03-02, 22:00:25
Auf die Idee, nach Multi-Monitoring zu fragen, kam 'man' wieder mal nicht.
Ich habe schlicht deshalb 'kein Interesse' anggeklickt, weil ich vier U2311H stehen habe. U.a. weil (damals) viel günstiger als 4K Monitor.

Kann ich übrigens nicht unbedingt empfehlen, denn 46" (+Rahmen) sind für 'normalen' Schreibtisch imho einfach zu groß. Wer sowas machen will, sollte maximal 21.5" nehmen. Passender Quad-Ständer hat 52,- € + Versand gekostet.

Was nicht heisst, dass ich 4K doof finde - im Gegenteil.

CD-LABS
2016-03-02, 23:53:11
Vielen hier scheint nicht ganz klar zu sein, dass ein Monitor nicht nur zum Zocken da ist ... :)

Ich sitze bald ein Jahr an einem UHD Gerät (140ppi), 5k seit Mai 2015 als Zweitmonitor, und ich bin über den Gewinn an Schärfe hocherfreut. Gestern hatte ich versuchsweise einen 1440p (110ppi) neben den UHD gestellt und der Unterschied war der Hammer - passt einfach gar nicht mehr, pfui deubel.

Mittlerweile gibt es doch einige erschwingliche UHD Modelle.. Ich würde sagen, dass sich die Anschaffung auf jeden Fall lohnt, selbst wenn man aktuelle Spiele nicht nativ nutzen kann. Viele Monitore haben eine Upscaling (o.ä.) Funktion, die bei niedrigeren Auflösungen ordentlich nachschärft. Alles, was mit Zahlen und Buchstaben zu tun hat, kommt sowas von entspannt scharf an, ein riesen Unterschied. Ich möchte darauf echt nicht mehr verzichten. Probiert es aus, ihr werdet sehen... :)
Ganz genau! Ich selber sitze ja nun schon drei Jahre an einem ~140PPIler und freue mich riesig darauf im Sommer den Sprung auf ~280PPIler im alltäglichen Einsatz erleben zu dürfen! :eek: Und ich fand, ziemlich genau wie du, schon den relativ gesehen bedeutend geringeren Sprung von ~100PPI auf ~140PPI gigantisch... :biggrin:

Cubitus
2016-03-03, 00:12:21
Mir reicht vor erst 3440*1440

Das Ding ist eben, als Zocker, brauchst dahinter ne fette GPU..
Und die kostet mehr oder genau so viel wie ein guter 4K..

Denke der Sweetspot wird mit einer Singel Pascal/Polaris eher QHD sein als 4K..
Wenn man die Regler schön auf Ultra setzt ;)

Gast
2016-03-03, 00:41:09
4k auf 40" hat die gleiche Pixeldichte wie ein 1440p 27"display. Und ein 40" 4k hat mehr Flaeche als zwei 27"1440p.

Was ich sagen will: 4k 40" ist mein naechster Bildschirm :)

Man gewinnt 7% Fläche mit 39.5". Wenn man 4K=QFDH (bzw. UHD) definiert und nicht echte 4K, ist die Pixeldichte ~2% höher.

# Zwei 27er IPS QHD ab ~780,- €. Wobei man bei 27" vielleicht schon TN nehmen dürfte, das wäre dann mit 600,- deutlich günstiger. Schon einer da, dann nur die Hälfte! Und zwei QHD sind erheblich leichter anzuschließen als ein QFDH.
# 40er IPS QFHD-Monitore gibt es nicht. Also VA mit seiner größeren Blickwinkelabhängigkeit. 600,- für iiyama oder 680,-(Philips).
# FDH mit ~110dpi ist selten und entsprechend überdurchschnittlich teuer. Muss man allerdings 4 Monitore anschließen. Vier P202va mit VA-Panel kosten 560,- €, nochmal 1,5dpi mehr und ~2,5% weniger Fläche als 39,5". Da man die nicht plan hinstellen muss, ist TN eher akzeptabel. Vier 20,7" Acer mit TN kosten 420,- €, haben 'nur' noch 106,5dpi auf 10% mehr Fläche.
# Beharrt man nicht auf 110dpi, bekommt man für deutlich weniger Geld mehr Fläche bei summiert QFHD. 4x 21,5" (102,5 statt 111,5dpi, 5097 statt 4300qcm) TN ab 360,-, VA ab 375,- und IPS ab 430,-

Das will nur keiner hören. Und ganz klar - 4K am Stück ist halt nicer.

Mistersecret
2016-03-03, 00:44:34
Ganz genau! Ich selber sitze ja nun schon drei Jahre an einem ~140PPIler und freue mich riesig darauf im Sommer den Sprung auf ~280PPIler im alltäglichen Einsatz erleben zu dürfen! :eek: Und ich fand, ziemlich genau wie du, schon den relativ gesehen bedeutend geringeren Sprung von ~100PPI auf ~140PPI gigantisch... :biggrin:

280ppi ? 220ppi bei 27" scheinen mir doch schon hart an die Wahrnehmungsgrenze zu stoßen. Zumal noch immer einige Programme verschwommen skaliert werden. Was für ein Teil ist das denn ?

Gast
2016-03-03, 00:58:49
freue mich riesig darauf im Sommer den Sprung auf ~280PPIler im alltäglichen Einsatz erleben zu dürfen!
Und das soll welcher Monitor sein?

Für alle anderen: 27" 5K Monitore haben so gar keine 280, sondern <220dpi. Und mehr dpi kriegt man aktuell am Markt nicht. 140dpi sind ca. QFHD auf 31,5".

Thowe
2016-03-03, 23:51:52
Was PPIs angeht, so als Liste: http://pixensity.com/list/desktop/

Aber alles unterhalb von 4K würde ich nicht mehr anschauen, meiner hat gute ~ 180PPI (24") und das macht sich durchaus positiv bei Fotos bemerkbar, mehr würde mir persönlich wenig nutzen, dafür bin ich bereits zu "blind" im Sinne der Altersweitsichtigkeit, sprich, so nah komme ich nicht mehr ans Geschehen heran.