PEBCAK
2016-03-02, 09:54:33
Hallo,
ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer eines Amazon Fire TVs (2. Generation). Das einzige, das mich stört, ist die fehlende (legale) Funktion SAT-Programme kostenlos auf dem Fire-TV zu schauen. Genügend Apps im Grauzonenbereich gibt es ja, aber das ist für mich kein Thema.
Jetzt grübel ich seit einigen Tagen, wie ich meinen Sat-Receiver an den Fire-TV anschließen kann (damit ich eben nur noch über einen HDMI-Input und ein Menü alles beisammen habe).
Eine eventuelle Möglichkeit, auf die ich gestoßen bin ist ein SAT-to-IP Server.
Die zweite Möglichkeit wäre z.b. eine Streaming-Box a la Vu+.
Das ganze soll sich in einem Kostenrahmen von bis zu max. 150 Euro bewegen.
Es gibt ja z.b. die neue Vu+ Zero. Allerdings konnte ich nirgendwo herausfinden, ob die auch als Streaming Server fungieren kann. (Die meisten verwenden sie anscheinend nur als Client/Receiver).
Bin ein wenig ratlos.
Könnt ihr mir helfen?
Gruß, PEBCAK
ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer eines Amazon Fire TVs (2. Generation). Das einzige, das mich stört, ist die fehlende (legale) Funktion SAT-Programme kostenlos auf dem Fire-TV zu schauen. Genügend Apps im Grauzonenbereich gibt es ja, aber das ist für mich kein Thema.
Jetzt grübel ich seit einigen Tagen, wie ich meinen Sat-Receiver an den Fire-TV anschließen kann (damit ich eben nur noch über einen HDMI-Input und ein Menü alles beisammen habe).
Eine eventuelle Möglichkeit, auf die ich gestoßen bin ist ein SAT-to-IP Server.
Die zweite Möglichkeit wäre z.b. eine Streaming-Box a la Vu+.
Das ganze soll sich in einem Kostenrahmen von bis zu max. 150 Euro bewegen.
Es gibt ja z.b. die neue Vu+ Zero. Allerdings konnte ich nirgendwo herausfinden, ob die auch als Streaming Server fungieren kann. (Die meisten verwenden sie anscheinend nur als Client/Receiver).
Bin ein wenig ratlos.
Könnt ihr mir helfen?
Gruß, PEBCAK