PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht kompatibel


Erich
2003-02-26, 02:01:42
Hallo,

ich hab nun auch endlich mein 8rda+ am laufen, hat ne Weile gedauert. Hatte schon in diesem thread gejammert *g*:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=56412

Die Lösung dieses Problems lag am Ende nun an der Entfernung meines DVD-Roms, es ist ein LG 8160B. Mit eingebautem Gerät konnt ich kein Windows installieren. Hab es übern Brenner installiert (nachdem ich bei nem Kumpel festgestellt hab, dass das Board i.O. ist) und dann das DVD wieder eingebaut und an ide1 angestöpselt. Und siehe da die Tastatur (ps2, auch mal ne andere probiert) schmiert schon wieder ab, undzwar nicht sofort sondern mal nach ner Weile mal gar nicht, wie es grad lustig ist. Und deshalb muss ich nun erstmal auf mein dvd Laufwerk verzichten. Wenn sich keine Lösung findet, muss ich mir gar ein neues kaufen. Diesmal nen Toshi.
Ansonsten läuft das Board nun endlich, jetzt kann ichs endlich mal austesten.

Grüsse

Bakunin3
2003-02-26, 07:40:42
Hallo Genosse Honecker,

schön, daß dein 8RDA+ jetzt läuft.
Was ich aber an der ganzen Sache nicht verstehe, ist, daß ich exakt das gleiche DVD-Laufwerk von LG (8160B) habe und es bei mir tadellos läuft.
Ließ sich ohne Probleme isntallieren etc...
Es ist bei mir als secondary slave gejumpert und tut dort seinen Dienst ganz hervorragend.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

B3

PS: den Sozialismus in seinem Lauf...

Unregistered
2003-02-26, 10:41:46
schaut krass nach zuwenig netzteil power aus bzw. das netzteil kann die schwankungen irgendwie nicht richtig ausgleichen bzw. zulangsam

-> mehr qualität beim nächsten netzteil

Erich
2003-02-26, 15:02:08
Originally posted by Unregistered
schaut krass nach zuwenig netzteil power aus bzw. das netzteil kann die schwankungen irgendwie nicht richtig ausgleichen bzw. zulangsam

-> mehr qualität beim nächsten netzteil

Bin mit dem Netzteil zufrieden, ich kann mir schwer vorstellen dass es daran liegen soll, weil: Wenn ich Rechner mit Minimal-Konfiguration, also eine FP, ein CD-Rom/Brenner und eine Graka starte, um Windows zu installieren, kann es dem Netzteil egal sein ob ein Brenner oder ein CD-Rom dranhängt. Und der Stromverbrauch eines CD-Roms wird wohl nicht gleich den Rechner instabil machen. Mein Netzteil ist das Chieftec 340 W. Und die Werte sind ausgelesen mit Speedfan: 5V: 4,97V, 12V: 12,16V, 3V wird falsch ausgelesen...

@Bakunin: vielleicht liegt es an der Firmware die ich mal erneuert habe, kann Dir aber nicht sagen, welche Version, vielleicht hilft es nochmal ne neuere draufzumachen. Werd auch nochmal wegen dem gejumper gucken. Hatte sie bisher nur als cable-select, am Ende des Kabels, also Master alleine auf Secondary ide laufen lassen. Hatte nur keine Lust mehr weiter mit dem Ding rumzuprobieren. Ich dachte auch es liegt am Board, wie kommt man da schon aufs CD-Rom.

Grüsse