PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4K + GSync = 75Hz?


Mandalore
2016-03-06, 16:12:00
Hey Leute, ne Frage.

Habe zur Zeit den Asus PG27AQ (4K Gsync)



Habe irgendwo gelesen, dass man wegen des GSync Moduls den Monitor ohne Probleme auf 75Hz bekommt, stimmt das? Falls ja wie geht das ? (Ich denke mal für AUflösungen unter 4K^^)


Grüße

Schnoesel
2016-03-06, 17:20:15
Wie soll das gehen? Der Monitor ist doch auch nur über DP 1.2 angebunden und die Übertragungsrate dementsprechend limitiert:

http://www.computerbase.de/2014-09/displayport-1.3-ermoeglicht-5k-und-2-display-uhd/

PS: Wobei wir hier wohl nicht von 4K sondern UHD sprechen

fondness
2016-03-06, 18:01:44
Wenn dann geht das nur, wenn Framedoubeling aktiv ist. Da halte ich es für durchaus möglich, da es offenbar keine 4K Monitore gibt, die bis <=30Hz syncen können. Mit dem Modul im Monitor, könnte man 37fps bsw. auf 74 Hz doppeln. Die 60Hz Beschränkung von DP1.2 spielt dabei keine Rolle, da die Übertragung ja nur mit 37 Hz vonstatten geht und die Doppelung im Modul stattfindet.

Wolfi
2016-03-07, 02:16:30
Mit DP 1.2 müsten sogar min +80Hz drin sein, da DP 1.3 gegenüber 1.2 die Bandbreite nur um 50% Steigert.
Und wenn mit 50% mehr bandbreite bereits 120Hz erreicht werden bei 4k, sollte mit 1.2 auch +80Hz drin sein.

Die angaben werden halt nur immer auf die normwerte gerundet ala 60hz.
Bei den Umrechnungsformeln mit overhead seh ich immer wieder unterschiedliche berechnungen, den genauen maximal wert kann ich nur schätzen.

Im Prinzip müsten sogar +85Hz drin sein, da DP 1.2 ja sogar bei 4096x2160 60Hz schafft.

Nur die Monitor Elektronik unterstützt selten mehr als 60Hz.

robbitop
2016-03-07, 12:29:39
Bei DP1.3 ist iirc auch die Datenkompression besser geworden. Einfach nur 24bit x pixel x framerate zu rechnen genügt nicht weil der Overhead nicht eingerechnet ist.

Wolfi
2016-03-07, 19:37:35
Laut Wikipedia ist die Kompression bei 1.3 aber mit Farbunterabtastung.
Denke nicht das die bei 3840x2160@120Hz verwendet wird.

Botcruscher
2016-03-07, 19:52:26
3.840 × 2.160 @ 120 Hz @ 24 Bit

Dark-Silent
2016-04-10, 20:20:23
Da halte ich es für durchaus möglich, da es offenbar keine 4K Monitore gibt, die bis <=30Hz syncen können.

Das mag zur Zeit noch ofiiziel so stimmen . Ich habe allerdings einen UHD Monitor mit Freesync erfolgreich mit Treibermodding auf 10 - 60 HZ zum laufen gebracht .

LG Monitor 27MU67-B 4K-LED-Display 68,58 cm (27")

Tobalt
2016-04-11, 13:12:47
die spezifizierte nutzbandbreite von DP 1.2 erlaubt ohne weiteres 75 hz bei 4k und 24bpp.

edit: auch ohne Gsync ;-)

Hübie
2016-06-27, 15:54:30
Wie soll das gehen? Der Monitor ist doch auch nur über DP 1.2 angebunden und die Übertragungsrate dementsprechend limitiert:

http://www.computerbase.de/2014-09/displayport-1.3-ermoeglicht-5k-und-2-display-uhd/

PS: Wobei wir hier wohl nicht von 4K sondern UHD sprechen

Quark. Geht ohne weiteres. Einfach im NVCP unter Auflösung"Benutzerdefinierte Auflösung erstellen" wählen, dann Anpassen und im auftauchenden Menü 75 Hz einstellen, fertig. Läuft hier einwandfrei.

Ultron
2016-11-21, 11:42:51
Läuft mit meinem Philips 4065 auch einwandfrei unter 4K mit 75Hz.

phoenix887
2016-11-22, 18:51:10
Läuft mit meinem Philips 4065 auch einwandfrei unter 4K mit 75Hz.

Geht bei mir auch. Sind das wirklich dann 75hz? Oder zeigt mir der Bildschirm immer noch 60hz an und nur Windows denkt das es 75hz ausgibt?

Sorry habe mich mit dem Thema noch nie beschäftigt.

Lowkey
2016-11-22, 18:58:54
http://www.testufo.com/#test=frameskipping


Bei 3440x1440@75hz habe ich keinen Verlust, aber alles darüber skippt Frames.

phoenix887
2016-11-22, 19:10:20
http://www.testufo.com/#test=frameskipping


Bei 3440x1440@75hz habe ich keinen Verlust, aber alles darüber skippt Frames.

Skippt auch bei mir bei 75hz...sehe ich mit bloßen Augen...scheint bei 70hz bei mir erst korrekt zu sein...