Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 7. März 2016
Leonidas
2016-03-08, 09:33:04
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-7-maerz-2016
MuMo Setup
2016-03-08, 10:10:35
.. kein Wort zu den massiven Problemen des neuen "WHQL" zertifizierten nVidia Treibers?
Reihenweise schmieren die Rechner ab, liegt scheinbar am Multi Monitor Setup.
Aber ...
nVidias Treiber sind ja fehlerfrei
Was für ein an den Haaren herbeigezogenes Fazit.
Es gibt praktisch keine auffälligkeiten, bis auf bei COD: Black Ops III was wie gewohnt grottig auf den PC läuft, egal welche GPU.
Wie schmerzbefreit muss man überhaupt sein, um mit den Gedanken zu spielen solche Karten für 4k einzusetzen?
Grafikkarten die laut Hersteller für 4k ausgelegt sind (Furys), wurden noch nicht mal getestet. *facepalm*
MasterElwood
2016-03-08, 13:13:42
GEFORCE 364.47:
"Auf Systemen mit mehreren Monitoren kann der neue Treiber für Probleme sorgen: Rechner stürzen beim Starten ab und können nur noch über den abgesicherten Modus wiederbelebt werden. Nvidia hat das Problem bestätigt."
So eine Warnung gehört schon in die News!
Also das klingt für mich sehr nach einigen weiteren Rekordquartalen für NVIDIA... Wenn deren Karten unter DX12 wirklich so viel schlechter sein werden, als die von AMD, müssen sich ja alle NVIDIA Nutzer mit Pascal Karten eindecken...
Dass enttäuschte Maxwellbesitzer ins andere Lager wechseln, halte ich für unwahrscheinlich...
Elite_Warrior
2016-03-08, 19:42:55
Und genau da muss Polaris/Vega zünden! Treiber müssen weiterhin gut sein, Energie Effizienz gleich zum Konkurrenten und eine starke High-End GPU. Erst damit kann man auf Dauer Nvidia angreifen.
Ich habe es vor Tagen schon gesagt. Der Test bzw. dessen Fazit ist ähnlich dem zu AotS wenig zielführend. Die Reduzierung der Ursache für Performance-Probleme einzig auf den Speicherausbau setzt der Unglaubwürdigkeit dann die Krone auf.
no1Xenon
2016-03-08, 21:51:57
Aufgrund des generell niedrigeren Leistungsniveaus dieser Grafikkarten sowie der üblicherweise für diese niedriger angesetzten Auflösungen (kaum oberhalb FullHD) sind theoretisch 2 GB vielleicht noch ausreichend – aber 4 GB locken natürlich und sind vor allem (deutlich) zukunftssicherer auch in dieser Preisklasse.
Dazu würde ich gerne anmerken, dass dies zuvor bereits von computerbase getestet wurde und das nicht gut für die 2GB Varianten (vor allem die R9 380 2GB) aussieht.
http://www.computerbase.de/2015-12/2gb-4gb-gtx-960-r9-380-vram-test/
Schade, dass hier nichts von den massiven Problemen des aktuellen Nvidia WHQL Treibers zu lesen ist...
Auf PCGH wird das Ganze auch verschwiegen, aber dort wundert es mich nicht wirklich.
Zeigt im übrigen auch mal wieder, das von dieser WHQL zertifizierung zu halten ist, wenn sowas nicht gefunden wird.
Bzgl. Grafikschnittstelle und Nutzung der Features dürften die Konsolen den Ausschlag geben. Was dort was bringt, akzeptabel handhabbar ist und auch noch brauchbar einfach auf Windows adaptiert werden kann, wird gemacht werden. Möglich, dass AMD daraus Vorteile ziehen kann. Sicher bin ich mir nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.