PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Reloaded: Wie AMDs Radeon R400 Serie womöglich aussieht


Leonidas
2016-03-16, 13:44:39
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/reloaded-wie-amds-radeon-r400-serie-womoeglich-aussieht

Gast
2016-03-16, 13:53:11
Ich bin mir SEHR sicher, dass Polaris 11 spätestens mit overclocking eine R9 290 undzwar mit dem Verbrauch einer HD7870GHz erreicht.

Steffko
2016-03-16, 14:17:38
Immernoch eine merkwürdige Strategie irgendwie. Dass der Enthusiast Chip später kommt, verstehe ich ja. Aber den (extrem wichtigen) Performance Chip erst ein halbes Jahr später? Da hat man doch zu Beginn ein ganz schön gerupftes Lineup und mit den alten Karten wird man zu dem Zeitpunkt imo auch niemanden mehr hinterm Ofen hervor locken können.
Ich könnte mir einzig vorstellen, dass man Polaris 10 nach 1-2 Monaten noch nen drittes Modell spendiert, das stark abgespeckt ist und zunächst das Feld beackert, in dem dann später Vega 11 unterwegs ist.

cat
2016-03-16, 14:25:44
Wenn man den CapeVerde 123mm² bzw. Bonaire 160mm² mit HD7770 (66W) bzw. 260X (84W) berücksichtigt,

dann sind bei den X2,5 Effizienz bei 120-150mm² für Polaris 11 theoretisch
Leistungen zwischen 120mm² (280X / 65W) und 150mm² (GTX780 / 80W) evtl. sogar (R9 290 / 85-90W)

im Bereich des Möglichen.

Der_Korken
2016-03-16, 14:59:51
Es könnte auch sein, dass Polaris 10 und Vega 11 in der Spekulation vertauscht sind: Der spekulierte 232mm²-Chip ist Polaris 10 und Vega 11 wird der High-End-Chip. Dadurch würde AMD das Lineup von unten nach oben ausrollen und könnte bei Vega jeweils HBM2 verbauen, da dieser bis 2017 verfügbar sein sollte und es sich in der Preisregion dann auch lohnt.

Mir persönlich würde ein 300-350mm²-Polaris natürlich besser gefallen, da ich gerne nach langer Zeit wieder aufrüsten möchte, mir aber ein 230mm²-Chip zu wenig Leistung bieten würde. Außerdem würde ich es begrüßen, wenn alle vorgestellten Chips in eine Serie reinkommen (460-490) und nicht erst eine 400er Serie vorgestellt wird und ein halbes Jahr später schon die 500er mit 400er-Rebranings :D

Botcruscher
2016-03-16, 15:10:44
Da wird aber konservativ geschätzt. Gestern waren es nur 300mm² mit einer lächerlichen Leistung zwischen Hawaii und FuryX. Heute sind wir bei 350 und die Karte soll im schlechten Fall mit den OC Versionen von GM204 konkurrieren.

Calypso
2016-03-16, 16:23:19
kann wer was zu Presschätzungen anhand der Performanceschätzungen sagen?

Radeon R7 460 Serie => 200 €
Radeon R7 470 Serie => 300 €
Radeon R9 480 Serie => 500 €
Radeon R9 490 Serie => 800 €

dann wäre der kleinste Chip schon bei 200 Euro, wenn es einer R9 380 entspricht?

Der_Korken
2016-03-16, 17:04:14
Zu Preisen gibt es nicht den geringsten Anhaltspunkt. Auch die Leistungsdaten sind nur Spekulation aufgrund von Diesize-Schätzungen. Wir wissen ja nicht mal, welcher Chip sich wo positioniert.

G3cko
2016-03-16, 18:00:34
Immernoch eine merkwürdige Strategie irgendwie. Dass der Enthusiast Chip später kommt, verstehe ich ja. Aber den (extrem wichtigen) Performance Chip erst ein halbes Jahr später? Da hat man doch zu Beginn ein ganz schön gerupftes Lineup und mit den alten Karten wird man zu dem Zeitpunkt imo auch niemanden mehr hinterm Ofen hervor locken können.
Ich könnte mir einzig vorstellen, dass man Polaris 10 nach 1-2 Monaten noch nen drittes Modell spendiert, das stark abgespeckt ist und zunächst das Feld beackert, in dem dann später Vega 11 unterwegs ist.

Für mich ergibt das vollkommen Sin. Bei 28nm ist man mit einem großen CHip gestartet. Was hats gebracht? Nichts - Nividia hat den GK104 einfach so hoch getaktet, dass man gerade so ran kam.

Nun hat man den Vorteil von DX12 auf der Seite. Nun wieder zu erst die Karten auf den Tisch legen?! Nö. Nun wartet man was Nvidia teilweise bringt. Ende 2016 sind zudem schon einige DX12 Titel auf dem Markt. Zum beispiel das neue Battlefield 5. Und dann lässt man die Bombe platzen mit HBM2.

AMD macht alles richtig. Ersteinmal wird außerdem die AMD 390 zeigen was DX12 alles für Ressourcen freigibt. Nach dem GTX970 Desaster werden sicherlich einige Enthusiasten auf AMD warten. Alle anderen kaufen doch sowieso Nvidia, egal was passiert. Und im Mittelklassebereich wird man ja zuerst Karten bringen.

fondness
2016-03-16, 18:35:08
Die Tabellenbeschriftung passt nicht. Polaris 10 wird sicher keine 350mm² haben.