Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 18. März 2016


Leonidas
2016-03-19, 09:33:22
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-18-maerz-2016

BigYundol
2016-03-19, 12:29:21
https://twitter.com/Thracks/status/709528808416673793

Polaris 10 sei der grössere Chip.
Polaris 11 der kleinere.

etp_inxession
2016-03-19, 14:57:31
Polaris 11 ist der kleine... 10 der Große, dachte ich.

Gast
2016-03-19, 16:58:08
Die Ansicht, dass sich die Hersteller ruhig Zeit mit der 4K VR Brille lassen können ist imo grundfalsch. Auch ohne nativ Ansteuerung hat die Pixeldichte immense Vorteile, da das Pixelraster dann kaum noch sichtbar ist.

Botcruscher
2016-03-19, 17:29:55
Die Bestimmtheit der Umfragen mal wieder. Ein Meditower und ein 600W NT gibt es für 80€. Bleiben 20 für die Elektronik. Alles mehr ist fancy gamer shit.

Gast
2016-03-19, 17:38:35
Die PC Games Hardware vermeldet AMD-Aussagen, wonach ein (nicht genannter) VR-Hersteller an einer VR-Brille mit 4K pro Auge arbeiten soll. Weitere Informationen hierzu gab es nicht, nur soll jenes Projekt bereits wirklich existieren und nicht nur als Planung in irgendeiner Roadmap stehen. Technisch wird es nicht unlösbar sein, so etwas herzustellen – das Problem dürfte vielmehr der Preispunkt und die dafür notwendige Hardware auf PC-Seite darstellen. Denn für VR sind 90 fps als Frameraten-Untergrenze wichtig – wenn aktuelle Grafikkarten unter 4K mit höchster Bildqualität auf einem einzelnen 4K-Display gerade einmal im Bereich von 30-40 fps liegen, ergibt dies eine riesige Leistungsdifferenz.

Wichtig wäre erstmal die Auflösung der Displays zu erhöhen.
Bei den bisherigen VR-Displays ist die Auflösung zu gering, weshalb die Pixel sichtbar werden. Eine höhere Displayauflösung mit hochskaliertem Inhalt würde schon zu einer deutlichen Verbesserung der empfundenen Bildqualität führen.

Abgesehen davon braucht es selbst im Optimalfall bei VR deutlich weniger Rechenleistung als 2x 4k komplett zu berechnen. Einerseits überschneiden sich die Bildinhalte teilweise und müssen nicht komplett doppelt berechnet werden. Zusätzlich ist sowohl vom Auge als auch von den verwendeten Linsen die Auflösung in der Bildmitte weitaus am größten. Man kann also am Rand mit deutlich geringerer Auflösung rendern, ohne dass dies wahrnehmbar wird.

Plitzkrieg
2016-03-19, 20:39:19
nachdem es vorher durchaus eine gewisse Bewegung zugunsten "schlanker" Software-Installationen bei Komplett-PCs bzw. Notebooks gegeben hatte.

Natürlich schafft es 3dcenter mal wieder gekonnt Microsoft als mitschuldigen auszumachen. Als jemand der täglich HP Notebooks in der Hand hat zur Auslieferung kann ich garantieren, dass es nie wirklich "schlanker" wurde! Seit Jahren ist die Softwareliste Mehrere Seiten lang und um alles zu deinstallieren braucht man 2-3h ununterbrochene Aktivität ... Es ist einfacher und schneller Windows einfach neu aufzusetzen.

Gipsel
2016-03-19, 21:02:56
Abgesehen davon braucht es selbst im Optimalfall bei VR deutlich weniger Rechenleistung als 2x 4k komplett zu berechnen. Einerseits überschneiden sich die Bildinhalte teilweise und müssen nicht komplett doppelt berechnet werden. Zusätzlich ist sowohl vom Auge als auch von den verwendeten Linsen die Auflösung in der Bildmitte weitaus am größten. Man kann also am Rand mit deutlich geringerer Auflösung rendern, ohne dass dies wahrnehmbar wird.Damit das funktioniert, benötigst Du präzises Eyetracking mit Latenzen (zum gerenderten und dargestellten Bild) von deutlich unter 10ms. Augenbewegungen zum Fixieren und Verfolgen von Objekten können nämlich recht schnell sein und man schaut nun mal nicht immer stur geradeaus.

ottoman
2016-03-20, 11:45:58
Die Sache mit dem 4K VR hat wirklich eine komische Logik. Zum einen kann man die Inhalte hochskalieren und zum anderen muss die verwendete VR Software auch nicht die Grafikqualität heutiger AAA Produktionen besitzen. Das passiert ja auch aktuell, siehe http://www.computerbase.de/2016-03/htc-vive-spiele-bundle-mindestanforderungen/