Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 21. März 2016
Leonidas
2016-03-22, 08:56:48
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-21-maerz-2016
greeny
2016-03-22, 10:15:46
... – unwahrscheinlich, das Microsoft den Support von kritischen Sicherheitsupdates ...
dass (bzw daß)
Irgendwie häuft sich das bei dir in letzter Zeit?!
Plitzkrieg
2016-03-22, 12:13:26
Und ich dachte es wäre allgemein bereits bekannt, dass Prime95 in den neuesten Versionen nicht mehr ansatzweise zum benchmarken geeignet ist. Wenn man die TDP in "normalen" Benchmarks dauerhaft um so hohe Werte überschreiten würde, wäre Grund zur Sorge gegeben ... aber Prime95? ...
Lowkey
2016-03-22, 12:22:38
Haswell hatte den "versteckten" Turbo für AVX. Daraufhin wurde überlegt ob man wegen AVX-Stabilität einen neuen Test braucht. Letztlich wurde darauf verzichtet. Ein Boxed Kühler wäre mit AVX und Standardtakt überfordert. Nach dem K-OC bei non-Z und DDR4 OC bei non-Z oder gar non-K-OC würde es mich nicht wundern, wenn die Mainboardhersteller die Drosselung deaktiviert haben. Ich konnte meine i5-5675c jedenfalls auf meinen Gigabyte Boards nicht mit mehr als 65 Watt betreiben. Das könnte mit den neuen Bios Versionen wieder anders sein.
Bei Haswell konnte man mit jedem Board eine K-CPU übertakten, aber den Speicher nicht. Ob das bei Skylake ebenfalls so ist?
The_Silent_One
2016-03-22, 13:50:10
dass (bzw daß)
Irgendwie häuft sich das bei dir in letzter Zeit?!
Das empfand ich auch schon als sehr störend. In dem aktuellen Bericht ist der Fehler sogar vier mal drin, in den letzten Berichten auch durchgehend. Da die Rechtschreibung ansonsten erstklassig ist, trübt es das Bild in der letzten Zeit leider sehr.
Ich finde, der Titel von HT4U hätte ruhig was reißerischer sein können als simpel nur:
Intels CPU-Generation 5 und 6: Broadwell und Skylake im Test (http://ht4u.net/reviews/2016/intels_cpu-generation_5_und_6_broadwell_und_skylake_im_test/)
Es ist ein sehr guter Test und wieder stößt dieses Unding names TDP schlecht auf. Wer immer auf bei Intel auf die Idee gekommen ist: Wenn es Marketing war, dann Hut ab! Ich hasse [*Blauer_Schumpf*] TDP; es wird suggeriert, dass es was absolutes ist. Dabei ist es nur eine "Wischiwaschi" Annährung ohne feste Aussage. Ich mag sowas nicht, vor allem in der Technik.
CD-LABS
2016-03-22, 21:37:32
Ich finde, der Titel von HT4U hätte ruhig was reißerischer sein können als simpel nur:
Intels CPU-Generation 5 und 6: Broadwell und Skylake im Test (http://ht4u.net/reviews/2016/intels_cpu-generation_5_und_6_broadwell_und_skylake_im_test/)
Es ist ein sehr guter Test und wieder stößt dieses Unding names TDP schlecht auf. Wer immer auf bei Intel auf die Idee gekommen ist: Wenn es Marketing war, dann Hut ab! Ich hasse [*Blauer_Schumpf*] TDP; es wird suggeriert, dass es was absolutes ist. Dabei ist es nur eine "Wischiwaschi" Annährung ohne feste Aussage. Ich mag sowas nicht, vor allem in der Technik.
Gerade die gar nicht reißerischen Titel machen HT4U in meinen Augen hoch sympatisch...
Phuzzyhead
2016-03-22, 22:30:52
Zur TDP-Thematik:
Definition Intel (laut Intel-ARK): "Thermal Design Power (TDP) represents the average power, in watts, the processor dissipates when operating at Base Frequency with all cores active under an Intel-defined, high-complexity workload. Refer to Datasheet for thermal solution requirements."
Prime95 ist nunmal keine normale Nutzung der CPU. Das ist absolut nichts neues, auch wenn die Redaktionen sich inbesondere seit der 970-Geschichte förmlich darum reißen, den großen Herstellern die nächste Kundenverarschung nachzuweisen.
Dass hier auf der Seite gehofft wird, dass Intel damit nicht durchkommt, empfinde ich als unprofessionell. AMDs Definition der TDP ist kaum weniger schwamming und noch viel weniger zutreffend. Während Intels Modelle bei "normaler" Vollast wie z.B. Cinebench im Rahmen bleiben, sprengt z.B. ein FX-8350 seine TDP-Angabe von 125W bereits dort recht deutlich. Unter Prime95 noch mal ein kleines Stückchen mehr. Wie bereits erwähnt, sind das aber alles Tatsachen, die eigentlich schon lange bekannt sind.
-|NKA|- Bibo1
2016-03-23, 05:16:16
Da die Rechtschreibung ansonsten erstklassig ist, trübt es das Bild in der letzten Zeit leider sehr.
Was? Das war noch nie Leo's Stärke. Satzbau, verwendete Begriffe usw. Er hatte schon immer sein eigenes Deutsch ;)
btt:
Für mich war in der Nacht das Forum auch ganz kurz nicht erreichbar. Vielleicht auch nur Zufall?
Zur TDP-Thematik:
Definition Intel (laut Intel-ARK): "Thermal Design Power (TDP) represents the average power, in watts, the processor dissipates when operating at Base Frequency with all cores active under an Intel-defined, high-complexity workload. Refer to Datasheet for thermal solution requirements."
Prime95 ist nunmal keine normale Nutzung der CPU. Das ist absolut nichts neues, auch wenn die Redaktionen sich inbesondere seit der 970-Geschichte förmlich darum reißen, den großen Herstellern die nächste Kundenverarschung nachzuweisen.
...
Du hast recht, das ist alles bekannt, von beiden Herstellern.
Und ich mag diese Angabe bei beiden Herstellern nicht.
Wenn ich einem PC Code "hinwerfe", dann soll er diesen ausführen, ungeachtet des Codes. Um in sicheren Limits zu sein, möchte ich vom Hersteller min. && max. Verlust. Dann kann ich einigermaßen sicher Netzteil, Kühlung; das System planen.
Das die Angabe des TDPs eventuell für OEMs Sinn macht, bestreite ich ja gar nicht. Aber warum gibt es die anderen Angaben nicht mehr? Fand und finde ich nicht "gut", :frown:
Phuzzyhead
2016-03-23, 22:44:27
Du hast recht, das ist alles bekannt, von beiden Herstellern.
Und ich mag diese Angabe bei beiden Herstellern nicht.
Wenn ich einem PC Code "hinwerfe", dann soll er diesen ausführen, ungeachtet des Codes. Um in sicheren Limits zu sein, möchte ich vom Hersteller min. && max. Verlust. Dann kann ich einigermaßen sicher Netzteil, Kühlung; das System planen.
War auch nicht auf dich bezogen, sondern auf die Aussagen dazu auf der Hauptseite.
Ich finde die TDP Angaben auch nicht sooo sinnvoll. Für mich sind sie nur ein Indikator, um innerhalb eines Herstellers zu vergleichen oder z.B. weiterentwicklungen beim Verbrauch grob einzuschätzen.
Ein min. + max. allein reicht aber auch nicht. Spitzen, die nur für Sekundenbruchteile erreicht werden sind z.B. für die Kühlung nicht relevant (sonst hätten wir z.B. auch GPUs auch deeeeeuuutlich fettere Kühler). Um den Stromverbrauch einzuschätzen braucht man zwingend einen über die Zeit bestimmten Mittelwert. Da sagen min. und max allein auch nichts.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.