PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf AMD Zen warten oder Intel Skylake nehmen?


Gast
2016-03-29, 11:06:03
Sollte man auf AMD Zen warten oder doch Intel Skylake kaufen?
Ist denn schon bekannt wann die Zens auf den Markt kommen?

Locutus2002
2016-03-29, 11:40:56
Kommt drauf an, was du jetzt hast. Wenn du bereits einen 4-Kerner ab Sandy Bridge (i5/i7-2xxx) hast, gibt es keinen wirklichen Grund jetzt aufzurüsten.

Daher abwarten und Tee trinken. Was Zen zu leisten vermag, erfährt man sowieso frühestens in Q4. Lieferbarkeit ist wohl vor 2017 auch nicht wirklich gegeben (siehe News auf der 3DC-Hauptseite; wurde vor ein paar Tagen erst so geschrieben).

Aber wenn Du jetzt was brauchst, dann kauf auch jetzt. Abwarten und Aufrüsten für Zukunftstauglichkeit ist wie das Kaufen von frischem Fisch für den Verzehr in 2 Monaten.

Lowkey
2016-03-29, 12:01:53
Ich hoffe auf einen Zen 8/16 im Mainstream, aber AMDs Politik sind aktuell hohe Preise für neue Hardware.

Leonidas
2016-04-01, 10:22:33
Zen dürfte sich zum Jahresende blicken lassen. Der Punkt Achtkerner geht dann sicherlich erstmal an AMD. Ob es sehr teuer wird, bliebe abzuwarten - normalerweise kann sich AMD dies nicht leisten, die müssen im CPU-Markt endlich mal was reißen.

Ergo, da jetzt das Jahresende 2016 auch nicht mehr all zu weit weg ist (und der AMD-Jünger sowieso schon jahrelang hat warten müssen): Solange das aktuelle System noch ein Jahr durchhält - warten. Ist das aktuelle System dagegen jetzt schon zu leistungsschwach - nicht warten, logisch.

Jonny1983
2016-04-01, 14:53:29
Jetzt Skylake kaufen.
Zen kommt etwa gleichzeitig mit Kaby Lake auf den Markt.

Wenn du also wartest, kannst dich dann zwischen Kaby Lake und Zen entscheiden. Skylake ist dann also auch schon Geschichte.

Lowkey
2016-04-01, 15:23:49
Kaby Lake als Refresh bringt vermutlich +100 Mhz mehr an Takt. Oder gibt es da ein neues Feature?



Caby Lake will add native USB 3.1 support, whereas Skylake motherboards require a third-party add-on chip in order to provide USB 3.1 ports.
It will also feature a new graphics architecture to improve performance in 3D graphics and 4K video playback.
Kaby Lake will add native HDCP 2.2 support.
Kaby Lake will add full fixed function HEVC Main10/10-bit and VP9 10-bit hardware decoding.


Dabei finde ich auf geizhals weniger USB 3.1 Geräte als wie vor einem halben Jahr und Alpine Ridge ist auf Skylake Boards auch verfügbar. Der Rest gilt nur bei Nutzung der Onboardgrafik.

FlashBFE
2016-04-01, 15:30:57
Ich habe noch einen ollen i7-920 (leicht übertaktet) und warte definitiv noch auf Zen, weil eben doch alles, was ich aktuell brauche und spiele, schnell genug ist. Wenn man das so nüchtern feststellen kann, kann man die paar Monate auch noch warten, vor allem da Intel in den letzten Jahren dafür gesorgt hat, dass zumindest bei mir auch keine Aufrüst-Geilheit aufkommt.

Sollte Kaby-Lake dann gleichzeitig mit Zen auf den Markt kommen, freue ich mich auf die dann hoffentlich gute Konkurrenzsituation und kaufe nach dem besten P/L. Ich bin vor allem scharf auf die acht Kerne für hoffentlich vernünftiges Geld und hoffentlich deutlich schneller als Intels Vierkerner.

KHJ
2016-04-01, 18:14:19
Kaby Lake als Refresh bringt vermutlich +100 Mhz mehr an Takt. Oder gibt es da ein neues Feature?


Die igpu soll ein klein wenig verfeinert werden und von ddr4 2400 support wird auch gesprochen aber alles dinge die nicht wirklich interessant sind.

Zen könnte zwar wieder aufholen aber auch preislich wird man sich von 8 Kernen für 150€ verabschieden müssen.
Denke die 4 KErnern mit ht werden sich den i5 stellen und die 6 und 8 Kerner werden dann die i7 und evtl 6 Kerner angreifen.
Allerdings denke ich das AMD hier auch preislich dann bei eher 300 und 400€ für die 6 und 8 Kerner liegen wird.

Aber schon ein Zen 4 Kern + HT um 200 € dürfte als Intel alternative und Xeon Nachfolger gute Chancen haben.
Den grössten Vorteil sehe ich in der AM4 Plattform wo man davon ausgehen kann das diese lange halten wird. Bei den Pins scheint AMD ja etwas in die zukunft voraus geplant zu haben.

T86
2016-04-01, 18:40:00
Naja jetzt kommt der Sommer...
Jetzt aufrüsten wenns nicht unbedingt nötig ist
Macht eig keinen Sinn
Zocken im Sommer? Da hat man doch genug andere Beschäftigung...
Im Herbst ist die Hardware entweder billiger oder
Es gibt Fürs selbe Geld mehr Leistung

MR2
2016-04-01, 18:52:34
Bis zen warten. Ganz klar.
Im Sommer sitzt man (hoffentlich) eh nicht so oft vorm Rechner. Und im Herbst geht es mit den spannenden Leaks schon los.
Wieso jetzt noch nen popeligen skylake kaufen? Pfui;-)
Mein X6 hat mir versprochen noch bis Jahresende durchzuhalten, auch DOOM wäre kein Thema meint er..

TheAntitheist
2016-04-01, 19:17:21
gerade im Hochsommer kann man doch kaum was machen weil viel zu Heiss, aber das kam ja zum glück schon länger nicht mehr vor.

Timbaloo
2016-04-01, 19:19:46
Denke die 4 KErnern mit ht werden sich den i5 stellen und die 6 und 8 Kerner werden dann die i7 und evtl 6 Kerner angreifen.
Allerdings denke ich das AMD hier auch preislich dann bei eher 300 und 400€ für die 6 und 8 Kerner liegen wird.
Was ja dann preislich wieder zu den intel 6-Kernern passen würde.

Gut, die Plattform wird sicher etwas günstiger werden.

Lowkey
2016-04-01, 19:22:09
Naja jetzt kommt der Sommer...
Jetzt aufrüsten wenns nicht unbedingt nötig ist
Macht eig keinen Sinn
Zocken im Sommer? Da hat man doch genug andere Beschäftigung...
Im Herbst ist die Hardware entweder billiger oder
Es gibt Fürs selbe Geld mehr Leistung


Es ist immer etwas verschieden. Manchmal sinken die Preise im Jahr zwischen Mai und September und steigen dann stark an. Im Juli/August sind meistens die Preise im Keller und es gibt gute Angebote. Jahrelang war zB. der Mai der beste Monat für einen Neukauf. Früher dachte ich auch, dass man im Winter besser als im Sommer Gebrauchtware verkaufen sollte, aber nun haben wir zum Teil das Gegenteil erreicht.

Am meisten Geld spart man per vorrausschauendem Einkauf: Speicher wird kaum günstiger. Der Euro steigt wieder. Die IT Steuer könnte ab Juni den Markt bewegen. Die aktuelle Asus Cashbackaktion wird gerade häufig mit Schnäppchen kombiniert. 2,5" SSDs sind laufend im Angebot, wobei der Preis nur minimal fällt. CPUs, gute Grafikkarten, bekannte Netzteile und etablierte Gehäuse sind nie im Angebot.

In den nächsten Monaten bekommen höchstens die 970/980 sowie die 390(x) einen Preisrutsch zu spüren bzw gehen aus dem Programm mit dem Erscheinen der neuen Karten.