Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 29. März 2016
Leonidas
2016-03-30, 11:33:34
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-29-maerz-2016
Plitzkrieg
2016-03-30, 12:29:38
Komisch,wenn Nvidia GameReady Treiber nur noch über GeForce Experience rausbringt, dann ist das Anlass über Wochen hinweg auf der Startseite gegen Nvidia zu hetzen. Wenn AMD sich dazu entscheidet einfach mal den 32 bit Support komplett zu streichen wird das ganze runtergespielt indem man davon redet, dass neue Treiber ja eigentlich nur Game Ready Inhalte bieten ...
Manchmal macht ihr eure Befangenheit zu offensichtlich! Der Hass gegen Nvidia muss subtiler gestaltet werden und eure AMD Lobgesänge ein wenig runtergfahren werden. So wie es im Moment läuft ist das alles zu leicht durchschaubar.
"TechPowerUp deuten gewisse Hinweise auf der AMD-Webseite als Absicht AMDs, zukünftig auf 32-Bit-Treiber verzichten zu wollen."
Was verstehst du an dem Satz nicht? Ich übersetze für dich: SPEKULATION.
TPU...deuten gewisse Hinweise als Absicht...in Zukunft etwas tun zu wollen.
Phuzzyhead
2016-03-30, 12:49:44
Ich verstehe die Grafik von AMD nicht, bzw. sehe nicht, was daran nun besser sein soll.
Die Auslastung ist ohne Quick Response Queue ingesamt höher und man benötigt auch etwas weniger Zeit.
Ist das nur ein Feature für latenzkritische Berechnungen, die neben der Grafikberechnung laufen aber schnellstmöglich fertig sein sollen?
Plitzkrieg
2016-03-30, 13:12:12
"TechPowerUp deuten gewisse Hinweise auf der AMD-Webseite als Absicht AMDs, zukünftig auf 32-Bit-Treiber verzichten zu wollen."
Was verstehst du an dem Satz nicht? Ich übersetze für dich: SPEKULATION.
TPU...deuten gewisse Hinweise als Absicht...in Zukunft etwas tun zu wollen.
Und selbst diese SPEKULATION wird nicht kritisch betrachtet frei nach dem Motto "Macht doch, interessiert eh keinen."
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-29-maerz-2016
In unserem Forum diskutiert man noch aus, wieso AMDs kommender Sockel AM4 die vergleichsweise hohe Anzahl an 1331 Pins aufweist – alle halbwegs neuen Mainstream-Sockel kommen mit um die 1000 Pins aus, da sind jene 1331 Pins doch ziemlich viel.
Was gibts da schon gross zu diskutieren. Das ist einfach der zusätzliche Pinout für das hier im Forum mal angezweifelte QuadChannel DDR4 sowie die PCIe Lanes und die ganzen SoC Komponenten, die auf den neuen APUs integriert werden samt der unterschiedlichen Spannungsversorgungen.
Abzählen kann ja jetzt jeder selbst von FM2+ nach AM4 PinCount...
Treiberliste unten: Die Geforce-Dinger werden mit 347. aufgeführt, korrekt wäre aber 364. :)
MfG,
Raff
MrSpadge
2016-03-30, 23:03:51
Ist das nur ein Feature für latenzkritische Berechnungen, die neben der Grafikberechnung laufen aber schnellstmöglich fertig sein sollen?
Anders ergibt das keinen Sinn - irgendjemand wartet auf diese Compute-Berechnungen, aber leider ist das nicht mit eingezeichnet.
MrS
sloth9
2016-03-31, 16:40:11
Was gibts da schon gross zu diskutieren. Das ist einfach der zusätzliche Pinout für das hier im Forum mal angezweifelte QuadChannel DDR4 sowie die PCIe Lanes und die ganzen SoC Komponenten, die auf den neuen APUs integriert werden samt der unterschiedlichen Spannungsversorgungen.
Abzählen kann ja jetzt jeder selbst von FM2+ nach AM4 PinCount...
kommt kein quad-channel
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.