Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootmanager nachträglich aktivieren ???
Hiho
Ok ich weiss .. evtl. wurde das hier schonmal gefragt, aber bis ich das finde dreh ich durch :D
Ich habe Win XP auf C: installiert. Auf D: sind wichtige Daten und auf E: habe ich dann Win ME installiert. Mir ist bekannt wenn ich das ganze umgedreht installiert hätte, also erst Win ME dann XP, hätte XP automatisch den Bootmanager benutzt.
Nun aber hab ich es andersrum gemacht s.o. erst XP dann ME. Also wie zum Teufel bekomme ich nun beide zum laufen. Mein Rechner startet nur ME und mit sämtlichen Bootmanagern konnte ich c: Win XP nicht starten.
Gibt es da keine Möglichkeit noch nachträglich den Bootmanager von XP zu aktivieren ??? Kann doch nicht sein das ich jetzt alles wieder erneut installieren muss :(
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Lösung für mich parat.
Danke schonmal für eure Antworten.
Btw. 5 Personen wussten es nicht oder meinten nur komplette WIN XP Neuinstallation würde helfen. Ich glaub dat nisch !!! ...
Edit: Ähhm ist eine Platte mit 40 gig partitioniert in drei Teile ;)
Exxtreme
2003-02-26, 16:12:40
Hmm, es könnte mit den WinXP-Reparaturoptionen klappen.
Meine Hoffnungen gehen immer mehr flöten :( >>>> http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=39&URBID=9
@Exxtreme
Jo muss ich mal checken .. danke für die Antwort .....
Exxtreme
2003-02-26, 16:25:34
Originally posted by cR@b
@Exxtreme
Jo muss ich mal checken .. danke für die Antwort .....
Also bei Win2k geht das. Man muss halt von der CD booten. Dann kann man sagen, was repariert werden soll.
stabilo_boss13
2003-02-26, 17:04:15
Originally posted by cR@b
Gibt es da keine Möglichkeit noch nachträglich den Bootmanager von XP zu aktivieren ???Klar gibt es die:
Windows XP von CD booten.
Zur Wiederherstellungskonsole wechseln.
'fixboot' eingeben.
Voila!
Quelle:
http://www.microsoft.com/WINDOWSXP/home/using/productdoc/en/bootcons_fixboot.asp
Argl ... hab nun Win Xp automatisch reparieren lassen. Hat solange gedauert wie ne Vollinstallation. Nun ist der Bootmanager vorhanden, jedoch komme ich mit dem BS nicht mehr ins I-Net obwohl ich alle Treiber neuinstalliert habe :( So ein Mist aber auch ... jetzt muss ich doch noch neuinstallieren *seufz*.
@ Stabilo
Beim nächsten mal dann hehe :)
Danke euch beiden ..
Originally posted by stabilo_boss13
Klar gibt es die:
Windows XP von CD booten.
Zur Wiederherstellungskonsole wechseln.
'fixboot' eingeben.
Voila!
Quelle:
http://www.microsoft.com/WINDOWSXP/home/using/productdoc/en/bootcons_fixboot.asp
So huhu :) nun sind wir beim nächsten mal und es funzt nur teilweise. Hab über die Wiederherstellungskonsole "fixboot" eingegeben und tatsächlich wurde der Bootmanager wieder aktiviert. Auch wenn nun WinXP und WinME zur Auswahl steht, kann WinME nicht gestartet werden (E/A Fehler bei Zugriff auf Startsektor). WinXP geht nun zum starten, ME aber nicht mehr (s.o. Fehlermeldung). Ich dreh noch durch :( :(
Ist schon bescheuert, dass man nachträglich sowas nicht hinbekommen kann, ausser ME wurde zuerst installiert. Aber wehe XP wurde zuerst draufgeklatscht, dann haste pech gehabt ;)
Exxtreme
2003-03-12, 23:48:21
Originally posted by cR@b
Auch wenn nun WinXP und WinME zur Auswahl steht, kann WinME nicht gestartet werden (E/A Fehler bei Zugriff auf Startsektor). WinXP geht nun zum starten, ME aber nicht mehr (s.o. Fehlermeldung). Ich dreh noch durch :( :(
Du musst jetzt noch in der c:\boot.ini die Partition für WinME anpassen.
Originally posted by Exxtreme
Du musst jetzt noch in der c:\boot.ini die Partition für WinME anpassen.
Hmm .. bisher steht in dieser nur >>> C:\="Microsoft Windows Millennium Edition" sonst nix. Wie anpassen, mit so Hardcoreextraeinträge ? :D
Exxtreme
2003-03-12, 23:55:34
Originally posted by cR@b
Hmm .. bisher steht in dieser nur >>> C:\="Microsoft Windows Millennium Edition" sonst nix. Wie anpassen, mit so Hardcoreextraeinträge ? :D
Poste mal deine Boot.ini.
Originally posted by Exxtreme
Poste mal deine Boot.ini.
[boot loader]
timeout=15
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
C:\="Microsoft Windows Millennium Edition"
So sieht sie aus und wenn ich den PC neustarte erscheinen zur Auswahl beide BS, bloss lässt sich WinME net starten und es kommt die Fehlermeldung "E/A Fehler bei Zugriff auf Startsektor" :(
Unregistered
2003-03-13, 00:25:03
du hast doch oben geschrieben ME wäre auf Laufwerk E.
Jo isses auch .. aber die bootsachen auf c: vermutlich .. ka ???
Für Win Me ist das, was unter XP als E: (oder jedem beliebigen Laufwerksbuchstaben) erscheint ja Laufwerk C.
Was auf jeden Fall funktionieren müsste:
Mit einem Diskeditor (bzw. HexEditor, gibt es viel von zumindest als Shareware) die ersten 512 byte (= den ersten Sektor) des logischen Laufwerks, auf dem Win Me installiert ist in eine Datei speichern, die man z.B. bootsect.wme nennen kann. Diese Datei in das Wurzelverzeichnis der XP-Installation kopieren. Dann den entsprechenden boot.ini-Eintrag (nach Ändern der Attribute "System" und "Read-only") ändern von
C:\="Microsoft Windows Millennium Edition"
in
C:\bootsect.wme="Microsoft Windows Millennium Edition"
Dr.Doom
2003-03-13, 03:27:53
Kann man da nicht einfach den in XFDisk integrierten (Mini-)Bootmanager benutzen ? ???
Dieses Herumgeeiere mit dem Windowsbootmanager war mir bisher immer zu kompliziert.
XFdisk, zB bei http://www.pctip.ch/downloads/dl/18683.asp
Originally posted by ..,-
Für Win Me ist das, was unter XP als E: (oder jedem beliebigen Laufwerksbuchstaben) erscheint ja Laufwerk C.
Was auf jeden Fall funktionieren müsste:
Mit einem Diskeditor (bzw. HexEditor, gibt es viel von zumindest als Shareware) die ersten 512 byte (= den ersten Sektor) des logischen Laufwerks, auf dem Win Me installiert ist in eine Datei speichern, die man z.B. bootsect.wme nennen kann. Diese Datei in das Wurzelverzeichnis der XP-Installation kopieren. Dann den entsprechenden boot.ini-Eintrag (nach Ändern der Attribute "System" und "Read-only") ändern von
C:\="Microsoft Windows Millennium Edition"
in
C:\bootsect.wme="Microsoft Windows Millennium Edition"
Danke für die Erklärung :) Das klingt nicht schlecht, nur hab ich null Plan von Hex- oder ähnlichen Editoren :( Mal sehen ob ich jemanden finde der sich mit sowas auskennt.
Originally posted by Dr.Doom
Kann man da nicht einfach den in XFDisk integrierten (Mini-)Bootmanager benutzen ? ???
Dieses Herumgeeiere mit dem Windowsbootmanager war mir bisher immer zu kompliziert.
XFdisk, zB bei http://www.pctip.ch/downloads/dl/18683.asp
Solche Programme sind meist kompliziert und wenn man sich mit der Materie eh kaum auskennt wie ich, dann ist eh alles zu spät. Der Bootmanager von XP scheint ja zu wissen das WinME existiert, nur sind irgendwie die dazugehörigen Daten zum starten verloren gegangen.
Dr.Doom
2003-03-13, 04:23:24
Originally posted by cR@b
Solche Programme sind meist kompliziert und wenn man sich mit der Materie eh kaum auskennt wie ich, dann ist eh alles zu spät. Der Bootmanager von XP scheint ja zu wissen das WinME existiert, nur sind irgendwie die dazugehörigen Daten zum starten verloren gegangen.
Schaue dir XFDisk wenigstens mal an. Der Bootmanager ist wirklich kein echter 'Manager', sondern schaltet nur die Partitionen aktiv, von denen durch die Auswahl gebootet werden soll.
Am nächsten beschreiben die Worte 'spartanisch' und 'primitiv' den XFDisk-Bootmanager. Er bietet aber genau die Funktion, die ich benötige: Zwischen zwei Betriebssystemen wechseln ;) .
In der Übersicht hast du eine Liste der Partitionen deiner Festplatte. Du markierst eine der Partitionen, drückst Return (Kontextmenü erscheint) und fügst einen Bootmanager-Eintrag hinzu, der nachher in der Auswahl zu sehen sein soll. Fertig.
Unregistered
2003-03-13, 08:03:57
Sorry, wenn ich mich hier mal einmische!!
Das mit dem von WinXP - CD booten ist ja alles schon und gut,
nur funktioniert das halt nur für alle Betriebsystem - Kombinationen in denen kein Win ME vorkommt!
So leid es mir tut ( wenn du dich damit nicht auskennen solltest )
aber meines Wissens hilft da nur der LILO von Linux, um das ganze stabil zu kriegen!!
cu
Unregistered
2003-03-13, 08:05:37
PS: ME ist halt ein Microsoft Schnellschuß!
Programmiert und ungetestet auf den Markt!!
cu
Das Kopieren des Bootsektors in eine Datei lässt sich mit Windows-Boardmitteln erledigen. Auf der XP-CD befindet sich angeblich im Ordner Support/Tools die Datei support.cab. Wenn man die öffnet (einfach doppelklicken) findet man darin unter anderem das Programm DiskProbe. Außer der Programmdatei dskprobe.exe dürfte wohl noch die Hilfe dskprobe.hlp dabei sein. Das ist ein einfacher Diskeditor (Vorsicht, durch unsachgemäße Bedienung kann man das System final himmeln). Das Ding kopiert man an einen beliebigen Platz auf der Platte und startet es.
Dann geht's so weiter:
-) Menü Drives --> Logical Volume...
-) Doppelklick (!!) auf das gewünschte Laufwerk, Klick auf den Button Set Active, Klick auf den Button OK
-) Menü Sectors --> Read
-) Starting Sector: 0, Number of Sectors: 1, Klick auf Button Read
-) Menü File --> Save as und unter "bootsect.wme" auf Laufwerk C: (XP) speichern.
Damit muss man den Dateinamen in Anführungszeichen setzen, sonst hängt DiskProbe in jedem Fall ein ".dsk" an den Dateinamen an.
Dann muss noch die boot.ini wie oben schon beschrieben geändert werden und die Sache sollte laufen. So habe ich immer meine Dual-Boot-Systeme mit Windows NT4 (NTFS-Partition) und Windows 95 OSR 2 (FAT32-Partition) aufgesetzt.
Originally posted by ..,-
Das Kopieren des Bootsektors in eine Datei lässt sich mit Windows-Boardmitteln erledigen. Auf der XP-CD befindet sich angeblich im Ordner Support/Tools die Datei support.cab. Wenn man die öffnet (einfach doppelklicken) findet man darin unter anderem das Programm DiskProbe. Außer der Programmdatei dskprobe.exe dürfte wohl noch die Hilfe dskprobe.hlp dabei sein. Das ist ein einfacher Diskeditor (Vorsicht, durch unsachgemäße Bedienung kann man das System final himmeln). Das Ding kopiert man an einen beliebigen Platz auf der Platte und startet es.
Dann geht's so weiter:
-) Menü Drives --> Logical Volume...
-) Doppelklick (!!) auf das gewünschte Laufwerk, Klick auf den Button Set Active, Klick auf den Button OK
-) Menü Sectors --> Read
-) Starting Sector: 0, Number of Sectors: 1, Klick auf Button Read
-) Menü File --> Save as und unter "bootsect.wme" auf Laufwerk C: (XP) speichern.
Damit muss man den Dateinamen in Anführungszeichen setzen, sonst hängt DiskProbe in jedem Fall ein ".dsk" an den Dateinamen an.
Dann muss noch die boot.ini wie oben schon beschrieben geändert werden und die Sache sollte laufen. So habe ich immer meine Dual-Boot-Systeme mit Windows NT4 (NTFS-Partition) und Windows 95 OSR 2 (FAT32-Partition) aufgesetzt.
Erstmal.. nett von dir, dass du dir soviel Mühe gemacht hast. Bin Schritt für Schritt durchgegangen und habe letztendlich die Datei als bootsect.wme unter C: abgespeichert. Boot.ini geändert und neu gestartet und siehe da es hat sich was getan :) Jedoch nach kurzer Ladzeit erscheint "NTLDR is missing, press any key to restart". Das wars :(
Danke trotzdem !! Aber nun ist mir klar, dass es keine Möglichkeit gibt, einer kompletten Neuinstallation zu entkommen ....
Unregistered
2003-03-14, 13:21:28
Originally posted by cR@b
[boot loader]
timeout=15
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
C:\="Microsoft Windows Millennium Edition"
Der Fehler hier liegt IMO in der Hardware-Angabe vor dem WIN-ME Eintrag.
Weiter oben steht, das WinMe auf der
3. Partition liegt also
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3) ...
Vielleicht hilft eine Umstellung hier
mfg Dirk
So sieht sie aus und wenn ich den PC neustarte erscheinen zur Auswahl beide BS, bloss lässt sich WinME net starten und es kommt die Fehlermeldung "E/A Fehler bei Zugriff auf Startsektor" :( [/QUOTE]
Xanthomryr
2003-03-14, 19:27:33
Nix Neuinstallation, du mußt dir jetzt noch von deiner ME CD die ntldr Datei, das ist der NT Loader, nach E: kopieren.
Damit du die ntldr angezeigt bekommst mußt du unter Ordneroptionen > Ansicht die Systemdateien einblenden.
Xanthomryr
2003-03-14, 19:29:35
Originally posted by Unregistered
Der Fehler hier liegt IMO in der Hardware-Angabe vor dem WIN-ME Eintrag.
Weiter oben steht, das WinMe auf der
3. Partition liegt also
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3) ...
Vielleicht hilft eine Umstellung hier
mfg Dirk
So sieht sie aus und wenn ich den PC neustarte erscheinen zur Auswahl beide BS, bloss lässt sich WinME net starten und es kommt die Fehlermeldung "E/A Fehler bei Zugriff auf Startsektor" :( [/SIZE][/QUOTE]
ME liegt bei ihm ja auch auf der 3. Partition.
Weiter oben hat er es doch geschrieben, c=XP, d=Daten, e=ME.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.