Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidias Pascal-Chips GP106 bei ~205mm² und GP104 bei ~294mm² ...
Leonidas
2016-04-09, 12:17:59
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/nvidias-pascal-chips-gp106-bei-205mm%C2%B2-und-gp104-bei-294mm%C2%B2-chipflaeche
Calypso
2016-04-09, 13:04:02
bei Fermi den GF104 als HighEnd zu bezeichnen, ist aber schon etwas übertrieben, schlißelich war der auf ner x60 verbaut und die Serie ist eigentlich kein HighEnd. Mein Meinung nach, sollte der Bruch bei Nvidia zwischen Fermi und Keppler auch mit dargestellt werden - entweder ordnet man die Chips nach deren Größen oder deren Einordnung, aber beides zusammen passt nicht.
von Richthofen
2016-04-09, 13:15:14
Absolut. Die GTX 460 war genausowenig High-End wie der Nachfolger GTX 560 (Ti) bei Fermi.
High End ist wie der Name schon sagt das obere Ende und kann damit gar nicht die GYX4-Chips meinen
Leonidas
2016-04-10, 06:37:08
Da habt Ihr Recht. Für Fermi passt das Schema nicht. Aber ansonsten würde die Chipgrößen nicht zusammenpassen - in dieser Tabelle geht das leider nicht anders.
PS: Daten zum GM108 hinzugefügt.
Die Spekulation zum gp102 kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Ohne nvlinks und fp64, dafür aber noch gddr5 si und knapp 20% mehr sp bei 17% weniger Fläche? Ich glaube nicht...
Zumal der mit 384 bit si wohl auch 12 GiB (Titan) bekäme und so nichts ggü gm200 drauf legt.
Außerdem muss der Verbrauch in Betracht gezogen werden, gp100 liegt ja schon bei 300 Watt. Und zuletzt wäre so ein gp102 auch noch besser für deep learning geeignet (außer die nehmen mixed precision wieder raus, was auch keinen Sinn macht)
Muss den eine Titan XX unbedingt beim Vram noch was drauflegen?
Ich mein es wäre nett 16GB zu haben, aber 12Gb Vram sind doch absolut ausreichend auch 2017 .
Das Problem ist ja auch ein einzelner Chip als Titan wäre kein problem, da würden die Kunden sicher auch den Aufpreis zahlen für 16Gb und HBM2, aber man muss darauf auch die 1080Ti aufbauen und da mit 16Gb wäre overkill und nur 8Gb vram wäre hier zu wenig, weswegen halt mit dieser Generation nochmals 12 Gb Vram und nur GDDR5X absolut ausreichend sind, zumal Bandbreite hat man wohl mit den 400-500Gb/sec ebenfalls genug.
Die 1080Ti wäre so zb. auch beim Si beschnitten mit nur 320 bit denkbar und 10GB vRam, was die Lücke gut füllen würde zwischen 8gb 1080 und Titan 12.
Wäre auch für die jetzigen Titan X Käufer dann nicht so schlimm wenn so eine 1080Ti schneller ist, da sie immer noch 2Gb weniger Vram hätte und man das Gewissen beruhigen könnte und zumindest mit genug Vram argumentieren kann.
Und gegenüber der Titan X wird es schon ein bischen was geben als Kaufgrund:
A.: Aktueller Videochip mit h.265 inkl allem was dazugehört(ok eher uninteressant aber aufzuzählen.
B.: DP1.3 evtl. sogar DP1.4
Alleine DP 1.3 wäre für mich ein netter Grund auf die neue Titan umzusteigen zumal man für die alte Titan ja sicher auch noch ein wenig bekommen wird.
BlacKi
2016-04-11, 11:48:23
Muss den eine Titan XX unbedingt beim Vram noch was drauflegen?
Ich mein es wäre nett 16GB zu haben, aber 12Gb Vram sind doch absolut ausreichend auch 2017 .
Das Problem ist ja auch ein einzelner Chip als Titan wäre kein problem, da würden die Kunden sicher auch den Aufpreis zahlen für 16Gb und HBM2, aber man muss darauf auch die 1080Ti aufbauen und da mit 16Gb wäre overkill und nur 8Gb vram wäre hier zu wenig, weswegen halt mit dieser Generation nochmals 12 Gb Vram und nur GDDR5X absolut ausreichend sind, zumal Bandbreite hat man wohl mit den 400-500Gb/sec ebenfalls genug.
Die 1080Ti wäre so zb. auch beim Si beschnitten mit nur 320 bit denkbar und 10GB vRam, was die Lücke gut füllen würde zwischen 8gb 1080 und Titan 12.
Wäre auch für die jetzigen Titan X Käufer dann nicht so schlimm wenn so eine 1080Ti schneller ist, da sie immer noch 2Gb weniger Vram hätte und man das Gewissen beruhigen könnte und zumindest mit genug Vram argumentieren kann.
Und gegenüber der Titan X wird es schon ein bischen was geben als Kaufgrund:
A.: Aktueller Videochip mit h.265 inkl allem was dazugehört(ok eher uninteressant aber aufzuzählen.
B.: DP1.3 evtl. sogar DP1.4
Alleine DP 1.3 wäre für mich ein netter Grund auf die neue Titan umzusteigen zumal man für die alte Titan ja sicher auch noch ein wenig bekommen wird.
wenn man es so nimmt, sind die 16gb eigentlich schon ein witz, nur 4gb mehr als der vorgänger... vorallendingen soll deiner meinung nach dann die angenommene 1080 TI nur 6gb haben? eigentlich ist schon die halbierung von 16gb zu wenig, da gp104 schon mit 8gb kommt. alles ziemlich schwierig, oder man erfindet das rad neu und geht weg von den alten rädern.
Ausgehend von PG100 wäre das Design natürlich erst mal auf HBM 2 ausgelegt, daher logisch das man einen GP102 wenn auch beschnitten weniger verändern muss wenn man auf HBM2 setzt.
Das Problem ist dabei ja eben nicht eine 16GB TitanXX, sondern was macht man mit der 1080Ti. 8GB wenn auch HBM 2 klingen halt wenn man mit 1080/1070/490/490x vergleicht nicht wirklich toll.
Beide Lösungen sind irgendwie nicht wirklich perfekt .
16GB Titan XX und 1080Ti 8GB
Zu wenig Vram bei der 1080 Ti, wobei das bei der Fury mit Technologie und HBM auch geklappt hat.
12GB Titan XX und 12/10 GB 1080Ti
Jammern der Enthusiasten, weil wieder nur 12GB bei Titan XX und 1080Ti wohl das bessere Angebot da kaum Nachteile.
Bin echt gespannt wie Nv das löst.
Wenn Mischbestückung möglich ist wäre es natürlich einfacher den dann könnte man unten rum mit 2x4 Gb und 2x2 Gb arbeiten und 12 Gb HBM 2 auf der 1080Ti anbieten nur weis ich nicht ob das Technsich machbar ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.