PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD Performance-Lösung Polaris 10 kommt wahrscheinlich mit 2560 SE


Leonidas
2016-04-16, 09:44:21
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amd-performance-loesung-polaris-10-kommt-wahrscheinlich-mit-2560-shader-einheiten

ashantus
2016-04-16, 10:31:57
Wenn im Sommer der Polaris 10 im Performancesegment kommt, von nvidia der Release der 1080 fürs Highend-Segment kommt, ist dies dann eine neue Aufteilung des GPU Marktes auf begrenzte Zeit? AMD=Preisklasse 200-300 und nvidia = 300-500?

Wird es dazu führen, daß Fury als Gegenspieler zum GP104 ab Sommer einen erneuten Preisrutsch Richtung 400,- Euro erleben wird?

Elkinator
2016-04-16, 10:46:36
Also eine Bestätigung für GCN 2.0 würde ich aber gerne mal sehen!

Zergra
2016-04-16, 11:12:26
Nur weil Nvdia die Karte so nennt, heißt es doch noch lange nicht das Sie schneller ist ? AMD könnte die Karte ja auch 490 nennen....

Disco_STFU
2016-04-16, 11:14:18
Kleiner Fehler im ersten Absatz :)

"Polaris 10" statt "Polaris 11"

Du berichtest zuerst über Polaris 11 und dann kommst du zu 10 schreibst aber 11.

Hoffentlich lässt AMD die Referenzkarten schön im Sweetspot laufen so wie Nvidia bei Maxwell und prügelt die Taktraten nicht zu hoch...

KHJ
2016-04-16, 11:58:27
Also die Specs sind richtig lecker mit r9 390 Performance bei 110-130W.
Dann noch um die 250-300€ und die werden sich besser verkaufen als die 970 und zum neuen P/L Schlager.
Leider würde ich theoretisch etwas im Leistungsberreich 980TI/furyx suchen bei der neuen Generation.

Derzeit ist es echt wieder schlimm, weil beide keine Produkte haben die in meinen Preis und Leistungsberreich fallen und überzeugend sind.
Dann lieber dieses mal zu AMD`s P10 greifen als Übergangslösung den die 970 muss weg ! und auf Vega hoffen.
Es sei den Nv kann mit ihren 1080er bei Dx12 irgendwas aus dem Hut zaubern.

Gast
2016-04-16, 12:42:59
GCN 2.0
Der Fehler zieht sich jetzt schon seit einigen Wochen durch die News hier.
Wäre schön, wenn du die offizielle Bezeichnung von AMD "GCN Gen. 4" oder kurz GCN4 verwenden würdest.

Raff
2016-04-16, 12:49:19
Hoffentlich lässt AMD die Referenzkarten schön im Sweetspot laufen so wie Nvidia bei Maxwell und prügelt die Taktraten nicht zu hoch...

Jo, das dürfen dann die Partner tun. 20-30 Prozent Overclocking sieht man bei Maxwell ja alle naselang – das stünde Radeons auch gut zu Gesicht. :)

MfG,
Raff

Schnoesel
2016-04-16, 12:56:40
Ich bin gespannt ob sich das für AMD auszahlt. Diese Karten sind für OEMs wohl wesentlich interessanter als Karten für 300€+. Für mich quasi perfekt. Fiji wollte ich noch eine Weile behalten und mal sehen was die Vega Karten im nächsten Jahr dann so draufhaben. Mit Zen gibts dann ein Komplett-Update.

Gast (7850)
2016-04-16, 13:03:44
Wenn Polaris 10 die Performance einer 390 bei ca 120W Leistungsaufnahme, für um die 250€ bietet, hab ich wohl einen guten Kandidaten für meine nächste Karte...

Disco_STFU
2016-04-16, 13:20:04
Oh ja! Hoffentlich wird Zen so sexy wie es sich anhört. Ein 6 Kerner mit SMT und freiem Multi wär was ganz feines! :)

lowkres
2016-04-16, 13:48:12
Wenn es AMD wirklich schaffen sollte mit ZEN auf Haswell oder sogar Skylake Niveau zu kommen, dann wäre das einfach natürlich TOP. Ein 6-8 Kerner mit SMT das wird dann schon heftig werden. Ich mit meiner krüppel 3,5GB Speicher GTX 970 bei 1440p habe natürlich schon Probleme bei einigen Spielen wie Wichter 3. Deshalb werde ich mir entweder den Polaris 10 Vollausbau holen mit 8 GB oder die GTX 1070 auch mit 8GB und hoffentlich ohne Speicherkrüppel Aktion von Nvidia. Dann werde ich einfach schauen welche besser ist vom Gesamtpacket her. LG

Gast
2016-04-18, 15:29:58
Wenn es AMD wirklich schaffen sollte mit ZEN auf Haswell oder sogar Skylake Niveau zu kommen, dann wäre das einfach natürlich TOP.Zumindest in Sachen IPC würde ich nicht mehr als >= Ivy Bridge erwarten, sonst wäre der Schritt von der Bulldozer-Familie her einfach zu gross und die Enttäuschung wegen zu grosser Hoffnungen ebenfalls. Ist auch damit immer noch sehr nett und hoffentlich über Preis und Kernzahl kompetitiv mit Intel. Leider scheint der Unterbau, sprich Mainboard-Features, für einmal gemäss momentem Gerüchtestand nicht besser als zeitgleich verfügbare Intels zu sein - hier konnte AMD bislang eigentlich immer punkten, auch wenn das durch die Langlebigkeit ihrer Plattformen mit der Zeit nicht mehr bemerkt wurde.