Matrix316
2016-04-17, 10:59:15
Ok, folgendes Szenario: Ich habe Windows 10 mit Virtual Box. In der Virtual Box läuft ein Windows 8.1 Pro Media Center Edition (ist ein abenteuerliches Konstrukt basierend auf Windows XP das auf Windows 8 upgegradet wurde und dann in die MCE umgewandelt wurde). Ok, läuft problemlos und ist auch aktiviert.
Normalerweise, wenn ich das OS unten drunter wechsel kanns sein, dass das Windows in der VB nicht mehr aktiviert ist. Dann ruf ich bei Microsoft an und kann das normalerweise IMMER aktivieren.
Jetzt bin ich letztens von Windows 10 zu Windows 8.1 zurück und hab dann gesehen, dass das Windows 8.1 in der VB nicht mehr aktiviert war. Das wollte ich gestern tun (ich brauch das nicht immer - nutz ich nur für etwas Webentwicklung) aber als ich bei der Hotline angerufen habe konnte das OS nicht aktiviert werden! Es wurde auch nicht gefragt auf wievielen Rechnern das OS installiert ist! Es wurde einfach nur gesagt, kann nicht aktiviert werden.
Der Fehler der in Windows angezeigt wurde war der, dass Windows auf zu vielen Rechnern aktiviert wurde (wohlgemerkt in echt ist das nur ein einziger Rechner, der halt manchmal das OS wechselt unter dem VB läuft).
Ich war schon drauf und dran das OS in der VB komplett neu zu installieren, aber habs dann doch gelassen.
Testweise habe ich dann die vorherige Windows 10 Installation als Haupt OS wieder zurückgespielt und starte VB und das Window darin war wieder aktiviert.
Jetzt ist die Frage warum? Ich hab schon öfters das Haupt OS gewechselt und konnte die Installation in der VB IMMER aktivieren.
Was auch interessant ist, es gibt ja auf der Seite von deinem Microsoft Konto https://account.microsoft.com/devices die Anzeige welche Geräte du installiert hast bzw. welche Windows Betriebsysteme und komischerweise werden dort bei mir NUR noch Windows 10 Installationen gezeigt und die Windows 8.1er sind alle weg. In der VB melde ich mich sogar mit dem Microsoft Konto an. Sollte dieses "Gerät" nicht dort auch erscheinen? Ich meine, wie soll ich sonst die alte Installation deaktivieren wenn nicht dort?
Normalerweise, wenn ich das OS unten drunter wechsel kanns sein, dass das Windows in der VB nicht mehr aktiviert ist. Dann ruf ich bei Microsoft an und kann das normalerweise IMMER aktivieren.
Jetzt bin ich letztens von Windows 10 zu Windows 8.1 zurück und hab dann gesehen, dass das Windows 8.1 in der VB nicht mehr aktiviert war. Das wollte ich gestern tun (ich brauch das nicht immer - nutz ich nur für etwas Webentwicklung) aber als ich bei der Hotline angerufen habe konnte das OS nicht aktiviert werden! Es wurde auch nicht gefragt auf wievielen Rechnern das OS installiert ist! Es wurde einfach nur gesagt, kann nicht aktiviert werden.
Der Fehler der in Windows angezeigt wurde war der, dass Windows auf zu vielen Rechnern aktiviert wurde (wohlgemerkt in echt ist das nur ein einziger Rechner, der halt manchmal das OS wechselt unter dem VB läuft).
Ich war schon drauf und dran das OS in der VB komplett neu zu installieren, aber habs dann doch gelassen.
Testweise habe ich dann die vorherige Windows 10 Installation als Haupt OS wieder zurückgespielt und starte VB und das Window darin war wieder aktiviert.
Jetzt ist die Frage warum? Ich hab schon öfters das Haupt OS gewechselt und konnte die Installation in der VB IMMER aktivieren.
Was auch interessant ist, es gibt ja auf der Seite von deinem Microsoft Konto https://account.microsoft.com/devices die Anzeige welche Geräte du installiert hast bzw. welche Windows Betriebsysteme und komischerweise werden dort bei mir NUR noch Windows 10 Installationen gezeigt und die Windows 8.1er sind alle weg. In der VB melde ich mich sogar mit dem Microsoft Konto an. Sollte dieses "Gerät" nicht dort auch erscheinen? Ich meine, wie soll ich sonst die alte Installation deaktivieren wenn nicht dort?