Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD Geschäftsergebnisse Q1/2016: Nochmals schlechter als in den ...
Leonidas
2016-04-23, 17:59:03
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amd-geschaeftsergebnisse-q12016-nochmals-schlechter-als-den-vorhergehenden-quartalen
The_Invisible
2016-04-23, 18:15:49
Wie schafft man es eigentlich, dass AMD trotz andauernden heftigen Verlusten noch immer besteht? Jede "normale" Firma wäre schon längst weg vom Fenster. Steckt da Intel denen was im geheimen zu das ja keine Monopolstellung entsteht? :freak:
Ich hoffe für AMD nur das die neuen GPUs und vor allem CPUs einschlagen, bin auch gewillt zu wechseln wenn da was gutes kommt.
Verluste sind doch derzeit irrrelevant (ich weiß nicht warum ihr dem immer hinterher jammert, ja ja Aktien...;D), wichtig sind und bleiben hohe Umsätze und die generieren sie in derzeitiger Phase (Convertible Bond). Erst wenn die Umsätze sehr stark einbrechen, gäbe es zunehmend Probleme, tun sie aber nicht mehr als bei anderen Unternehmen. Nur mit höheren Umsätzen macht man dann auch irgendwann Gewinne und kann vorerst seine Schulden begleichen.
Gewinnquoten sind nur trächtig, wenn man sie notwendigerweise für Investionen braucht, solange genug Entwicklungsgelder freigegegeben werden können und noch Barreserven zur Verfügung stehen (oder frei gemacht werden können), macht AMD weiter - und völlig richtig so! Die kommen wieder, wartet ab, alle denen viel Spaß die die Aktie bei 1,80$ eingekauft haben, dass wird noch richtig interessant.:)
Die derzeit roten Zahlen sind doch nix für AMD, das war schon viel schlimmer. Die werden mit Polaris und Zen schon genug Umsatz machen, die jappeln und lefzen doch alle schon und nicht nur im Consumerbereich. =)
Es war in den letzten Jahren doch immer das selbe, AMD hypt ihre neue Generation von was auch immer ohne Ende und verspricht das blaue vom Himmel - davon leben die praktisch.
Wenn dann endlich mal der release an steht, gibt es lange Gesichter, weil das Produkt die überhypten Erwartungen nicht erfüllen kann.
DoomGuy
2016-04-23, 21:34:28
Wie schafft man es eigentlich, dass AMD trotz andauernden heftigen Verlusten noch immer besteht? Jede "normale" Firma wäre schon längst weg vom Fenster. Steckt da Intel denen was im geheimen zu das ja keine Monopolstellung entsteht? :freak:
Ich hoffe für AMD nur das die neuen GPUs und vor allem CPUs einschlagen, bin auch gewillt zu wechseln wenn da was gutes kommt.
Intel hätte AMD ja schon seit Anbeginn einstanzen können, aber da hängen afair auch einige Nutzungsverträge, Monopol usw. dran. Man lässt AMD einfach gewähren und mit ZEN vielleicht sogar wieder einen großen Wurf landen. Rein vom Geld und von der Technologie, dürften die Grünen absolut keine Konkurrenz mehr sein. Irgendwas wird Intel an ihnen liegen...und das kann ja nur das Geld sein (welches man verlieren würde).
Intel hätte AMD ja schon seit Anbeginn einstanzen können, aber da hängen afair auch einige Nutzungsverträge, Monopol usw. dran. Man lässt AMD einfach gewähren und mit ZEN vielleicht sogar wieder einen großen Wurf landen. Rein vom Geld und von der Technologie, dürften die Grünen absolut keine Konkurrenz mehr sein. Irgendwas wird Intel an ihnen liegen...und das kann ja nur das Geld sein (welches man verlieren würde).
Geld...hahahhaha, das ich nicht lache, Lizenzen für 64bit Hardware schon eher, Intels Kartenhaus würde einstürzen, daher die sterben nicht. Alles Geseier von enttäuschten Anlegern. Der gesamte Markt gebraucht AMDs 64bit Lizenzen, was wohl sonst, sonst wären sie kaum auf 16bit oder 32bit abwärtskompatibel. Allein mit Techs könnten sie sich auf die faule Haut legen und einfach abwarten was passiert. Das wird Intel nicht wollen und schon gar nicht, das Samsung oder irgend jemand anderes das per Übernahmedeal einkauft. Auf die Schlammschlachten wäre ich gespannt.
AMD hypt sich, bestimmt nicht, das tun ganz andere, daher gibt AMD schon lange nichts mehr an die Öffentlichkeit weiter, sondern nur das was sie müssen um zu informieren wies weitergeht. Die ganze Nullachtfuffzehnpresse bastelt sich dann den eigenen Hype drumherum (ohne Fakten zu kennen) und macht alle verrückt, damit ihre Seiten zig mal anklickt werden. Wer also Schuld an dem Blödsinn ist, frag dich mal selbst.
Elkinator
2016-04-23, 22:43:21
der Artikel ist aber auch etwas übertrieben negativ, da merkt man echt welchen Hass der Autor auf AMD hat^^
War doch absehbar, daß AMD sicher erst erholen kann, Wenn sie die FinFET GPUs und Zen ausliefern.
Also ab Q2, weil da zumindest Polaris schon ausgeliefert wird!
DoomGuy
2016-04-23, 23:02:22
Nette Ausführungen, aber:
Bei solchen Themen bin ich immer wieder auf irgendwelche "Kenner" gespannt, die Wirtschaft usw. studiert haben und eben auch Ahnung von IT haben. Im 3Dc sind doch so viele Kenner unterwegs.
Warum lebt AMD noch?
Elkinator
2016-04-23, 23:11:28
Weil sie bis jetzt ihre Kreditraten immer zahlen konnten?
DoomGuy
2016-04-23, 23:17:11
Weil sie bis jetzt ihre Kreditraten immer zahlen konnten?
Das ist aber einfach zu trivial ausgedrückt.
Elkinator
2016-04-23, 23:31:29
Warum?
Solange sie zahlungsfähig sind gehen sie eben nicht Pleite.
Warum hat die Bank die Rückzahlung für die 2Mia. § Schulden bis Mitte 2019 gestundet?
Vielleicht, weil die Zukunft für AMD nicht so schlecht aussieht wie es die IT-Presse oft darstellt?
AMD müsste demnach wie erwartet deutlich unter dem "notwendigen Minimum von 600 Mil. $" liegen. Und - sind sie pleite?
|MatMan|
2016-04-24, 01:23:34
der Artikel ist aber auch etwas übertrieben negativ, da merkt man echt welchen Hass der Autor auf AMD hat^^
Es gibt hier keinen Grund persönlich zu werden.
War doch absehbar, daß AMD sicher erst erholen kann, Wenn sie die FinFET GPUs und Zen ausliefern.
Es war absehbar? Hab ich was verpasst? Hat sich AMD schon erholt?
Fakt ist, dass der Umsatz ständig sinkt. Man macht inkl. Konsolen, APUs/CPUs und GPUs deutlich weniger Umsatz als nVidia mit GPUs allein und das schon über längere Zeit. Mit Intel braucht man gar nicht erst vergleichen. Ebenso verbrennt man seit 6 (?) Quartalen in Folge Geld. Das sieht für jeden neutralen Beobachter bedenklich aus. Wie lange kann AMD das denn noch so weiter machen? 1 Jahr? 2 Jahre?
Klar, Polaris (in 1-2 Quartalen) und Zen (in einem Jahr!) sehen interessant aus, aber müssen sich erst beweisen. Wird man mit beiden derart den Markt aufrollen, dass man in kurzer Zeit Marktanteile und Profitabilität zurückgewinnt?
Elkinator
2016-04-24, 01:43:37
Wo werde ich persönlich?
Ist doch nicht meine Schuld wenn amn es hier beivielen AMD-Artikeln merkt!
Es war absehbar?
Ja!
Hat sich AMD schon erholt?
Hast du meinen Kommentar echt nicht verstanden?
Noch einfacher kann ich es doch echt nicht ausdrücken:\
AMD kann sich erst erholen, wenn die FinFET Chips ausgeliefert werden, also ab den Quartalszahlen vom 2. Quartal, die im Juli bekanntgegeben werden.
Fakt ist, dass der Umsatz ständig sinkt.
War doch auch absehbar, wenn AMD aktuell noch keine FinFET Chips ausliefert.
Das sieht für jeden neutralen Beobachter bedenklich aus.
Neutral alleine reicht leider nicht, man muß sich schon auch richtig informieren.
Und NEIN, da reicht es nicht täglich nur die deutschen IT-Medien zu lesen!
Wie lange kann AMD das denn noch so weiter machen?
Nächstes Quartal bekommt AMD 320Mio. § Cash von Nantong Fujitsu Microelectronics.
Darüber wurde aber sogar bei fast allen deutschen IT-Medien berichtet...
Klar, Polaris (in 1-2 Quartalen) und Zen (in einem Jahr!)
Polaris und Zen werden verschoben?
Dafür hätte ich jetzt aber gerne eine Quelle!
aber müssen sich erst beweisen.
Für Polaris hat AMD schon OEMs als Abnehmer, zb. Apple.
Wird man mit beiden derart den Markt aufrollen, dass man in kurzer Zeit Marktanteile und Profitabilität zurückgewinnt?
Warum sollte es nicht so sein?
Aktuell hat AMD hohe Kosten, weil sie erstmal Polaris und Zen produzieren lassen müßen.
Logischerweise verdienen sie damit erst etwas, wenn sie es auch ausliefern können.
Warum bedenkt das niemand?
Samsung und TSMC überholen Intel bei 10nm, da könnte AMD mit den ersten 10nm Chips sogar etwas vor Intel am Markt sein.
Und die 3 Konsolen-Deals sollte man nicht vergessen, die bringen auch wieder Cash.
Mit den Aktuellen beiden Konsolen verdient AMD nicht mehr so viel, weil die Nachfrage logischerweise mit den Jahren abnimmt, ist ganz normal und war schon immer so!
Bei einem Refresh der PS4 und XBone steigt die Nachfrage am Anfang wieder.
Für Polaris hat AMD schon OEMs als Abnehmer, zb. Apple.
Das haben die bei Polaris auch verdammt nötig, scheint ja eher eine sidegrade-lösung zu werden.
Complicated
2016-04-24, 11:23:15
Die reinen Geschäftszahlen sind jedenfalls nicht dafür geeignet, den Geschäftsverlauf bei AMD irgendwie anders als "katastrophal" einzuschätzen sowie die Problematik der zu sichernden Zahlungsfähigkeit zu ignorieren, wenn AMD seit sechs Quartalen nunmehr immer wieder klare Verluste einfährt.Ich muss diesen Satz auch kritisieren. Wenn man etwas nicht versteht, dann sollte man Experten zitieren. In diesem Fall haben die Experten AMDs Geschäftsverlauf nicht als "katastrophal" bezeichnet sondern als "besser als erwartet". Das sollte man zumindest neben seiner eigenen abweichenden Finanzanalyse erwähnen um dann nicht vor dem Rätsel von steigenden Aktienkursen einer, sowieso unterbewerteten, Aktie zu stehen.
Ben Carter
2016-04-24, 11:56:22
Samsung und TSMC überholen Intel bei 10nm, da könnte AMD mit den ersten 10nm Chips sogar etwas vor Intel am Markt sein.
Ich glaube, das ist vereinfacht dargestellt. Intels Fertigung auf gleicher "Marketing-Strukturgröße" ist meines Wissens nach besser als die von Samsung und TSMC. Es mag zwar sein, dass deren 10nm besser ist als Intels 14nm (gehe ich sogar davon aus), aber Intel wird dann mit seinen 10nm vermutlich wieder besser sein. Somit führt dann mal der eine oder andere.
Aber in jeden Fall ist die Situation für AMD deutlich besser als in den letzten Jahren, wo Intel meilenweit vorne lag.
Ich hoffe jedenfalls, dass GCN 4 und Zen ein wirtschaftlicher Erfolg für AMD wird.
lg Ben
Ist auch nur ein IT-Forum und kein Wirtschafts-Forum hier. Setzt eure Erwartungen nicht zu hoch bzgl. der Wirtschaftsnews.
|MatMan|
2016-04-24, 15:25:14
Wo werde ich persönlich?
Ist doch nicht meine Schuld wenn amn es hier beivielen AMD-Artikeln merkt!
Jemandem Hass zu unterstellen ist etwas persönliches.
Hast du meinen Kommentar echt nicht verstanden?
Noch einfacher kann ich es doch echt nicht ausdrücken:\
AMD kann sich erst erholen, wenn die FinFET Chips ausgeliefert werden, also ab den Quartalszahlen vom 2. Quartal, die im Juli bekanntgegeben werden.
War doch auch absehbar, wenn AMD aktuell noch keine FinFET Chips ausliefert.
"war" ist Vergangenheitsform. FinFET liegt für AMD in der Zukunft. Du siehst was hier nicht zusammen passt...
Nächstes Quartal bekommt AMD 320Mio. § Cash von Nantong Fujitsu Microelectronics.
Darüber wurde aber sogar bei fast allen deutschen IT-Medien berichtet...
Ja und wie lange reichen die Barreserven dann also?
Polaris und Zen werden verschoben?
Dafür hätte ich jetzt aber gerne eine Quelle!
Ich habe mich natürlich darauf bezogen wann die beiden jeweils wirtschaftlich wirksam werden. Wenn Polaris im Juni vorgestellt wird (Lieferbarkeit ab wann genau?) dann wird ein nennenswerter finanzieller Effekt erst in Q3 2016 einsetzen. Analog dazu Zen.
Für Polaris hat AMD schon OEMs als Abnehmer, zb. Apple.
Ja ist nett. Apple Deals hat man jetzt auch schon, macht aber trotzdem Verlust.
Warum sollte es nicht so sein?
Aktuell hat AMD hohe Kosten, weil sie erstmal Polaris und Zen produzieren lassen müßen.
Logischerweise verdienen sie damit erst etwas, wenn sie es auch ausliefern können.
Warum bedenkt das niemand?
Das ist bei anderen Firmen auch so, nur machen die nicht zwangsläufig in der Vorbereitungsphase neuer Produkte Verlust.
Samsung und TSMC überholen Intel bei 10nm, da könnte AMD mit den ersten 10nm Chips sogar etwas vor Intel am Markt sein.
Bisher hat noch niemand Intel überholt. Kann natürlich passieren. Verlassen würde ich mich da jetzt noch nicht drauf.
Und die 3 Konsolen-Deals sollte man nicht vergessen, die bringen auch wieder Cash.
Mit den Aktuellen beiden Konsolen verdient AMD nicht mehr so viel, weil die Nachfrage logischerweise mit den Jahren abnimmt, ist ganz normal und war schon immer so!
Bei einem Refresh der PS4 und XBone steigt die Nachfrage am Anfang wieder.
Ja dank der Konsolendeals war man wohl für ein paar Quartale in den schwarzen Zahlen. Wie du selbst schreibst, reicht es nicht um damit auf Dauer Gewinn zu machen.
"In der Halbleiterindustrie können kleine Funktionsverbesserung exponentielle Wettbewerbsvorteile wie etwa geringere Kosten, kleineren Stromverbrauch und bessere Performance bewirken"...
Das war der Auslöser zur Debatte AMD ginge bis 2020 Pleite, von irgendeinem Analysten der sowieso AMD-Hater ist. Daher....Hertafleischwurst, wenns schi macht.
Solange ein Unternehmen hohe Umsätze generiert und in einer Erholungspahse ist, (das ist AMD jedenfalls), muss man genau in diese Umsatzgrößen weiter investieren. Wer den Gewinn vor den Umsatz stellt ist der dümmste Heini den es gibt, denn der geht in solch einer Phase garantiert Pleite. AMD macht damit alles richtig.
In der dargestellten Tabelle sollte man auch Umsatz, Gewinn vor Steuern etc. miteinander vergleichen. AMD geht es ganz klar besser, auch wenn der Umsatz (wie bei allen anderen) gefallen ist.
Das war doch jedem klar und wurde von Su auch so angekündigt. Wenn ihr keine Ahnung habt, lasst es sein solche Themen zu diskutieren, vor allem diejenigern die sich für AMD sowieso nicht interessieren und eher heucheln, weil sie AMD für die Preisentwicklung anderer Herstellerprodukte so nötig brauchen!
Wer AMD die Pleite wünscht der hat sie nicht mehr alle. MMn
Monopolisten wie Intel, konnten sich ausruhen, Preise diktieren, ein paar Millarden scheffeln und dem anderen werden unprofitable Märkte überlassen, nur spüren sie es selbst was die Jahre vergeigt haben.
Sie machen derzeit selbst zu wenig Gewinn, oder denkt ihr die entlassen 12000 Leute weil sie lange Weile haben?
Wenn man AMD etwas vorwerfen kann, ist es, dass sie langfristig kein Mittel haben dem etwas entgegenzusetzen oder auch keine Strategie. Wer ums Überleben kämpft dem kann man soetwas nachsehen. Intel erntet jetzt was sie nicht wollten, völlige Umstruktuierung weil sie merken das das Geschäft ineinst lukrativen Bereichen weitgehend mit ihrem eigenen Nichthandeln beschädigt haben. Die Leute verlangen heute mehr, als viel Geld mit dem guten Namen bezahlen zu wollen. Sie verlangen zukunftsträchtige Gegenwerte. Nvidia geht oder wird es nicht anders gehen wenn AMD wegbricht. Die Geschäftsfelder verlieren dann zusehend an Bedeutung.
Jeder sollte daher hoffen (egal ob AMD oder Intel bzw. Nvidiafanboy), das AMD bestehen kann.
Leo hat seinem AMD Frust mal wieder etwas zuviel Lauf gelassen, finanziell und am Aktienmarkt gesehen macht AMD derzeit alles richtig, dass muss man ihnen klar zugestehen. Leider bindent sich der zukünftige Erfolg an eine oder zwei Sparten und wenn das nichts wird, dann kann es sicher düster aussehen.
Ich glaube Zen und Polaris treffen die Geschmäcker, in einem Bereich wo andere derzeit kaum etwas investieren. Auch das ist damit völlig richtig. und wenn man im HPC wieder einen Bein in den Markt bekommt, um so besser.
AMD wird wieder wachsen...ganz klar.
Die Aktie konsolidiert in einer klassichen und symmetrischen Dreiecksform und könnte so noch bis 4,35 $ steigen. Wenn das das Kursziel bis Juni ist, wird das wie ein Überschall-Knall wirken, wenn Polaris Akzente setzen kann. Freut euch...nach einer langen Abwärtsbewegung wird immer eine Trendfortsetzung bevorzugt. Wartet nur ab ihr Pessimisten...ich sehen in diesem Jahr schon 5 $ fallen. Haha...alle Depothalter werden grinsen!
Elkinator
2016-04-24, 16:35:56
Das haben die bei Polaris auch verdammt nötig, scheint ja eher eine sidegrade-lösung zu werden.
Wer sagt das?
Dummen Gerüchten sollte man nicht immer glauben!
Ich glaube, das ist vereinfacht dargestellt.
Nicht wirklich.
Intel ist ja nichtmal aktuell Marktführer, wenn man den Waferoutput vergleicht.
Die haben gerade mal 4,4% Marktanteil und sind letztes Jahr von Platz 6 auf Platz 7 gerutscht.
Jemandem Hass zu unterstellen ist etwas persönliches.
Das war eine rein sachliche Analyse!
FinFET liegt für AMD in der Zukunft. Du siehst was hier nicht zusammen passt...
Sicher passt das, man muß es halt auch verstehen...
Ja und wie lange reichen die Barreserven dann also?
Nochimmer nicht verstande?
Ab Q2 wird man wieder Gewinn machen, also sind die Barreserven bis Mitte 2019 wenn man wieder Kredite zurückzahlen muß egal.
Ich habe mich natürlich darauf bezogen wann die beiden jeweils wirtschaftlich wirksam werden.
Ich auch...
Es ist egal wann sie im Laden erhältlich sind, AMD bekommt sein Geld wenn sie die GPU an Sapphire ausliefern, also logischerweise vorher.
Ausgeliefert wird im Q2, sonst würde sich der Marktstart nicht ausgehen!
Apple Deals hat man jetzt auch schon, macht aber trotzdem Verlust.
Also nochmal erkläre ich nicht warum das so ist.
Das ist bei anderen Firmen auch so, nur machen die nicht zwangsläufig in der Vorbereitungsphase neuer Produkte Verlust.
Auch da habe ich schon erklärt warum das so ist, das erkennt jeder der logisch drüber nachdenkt...
Bisher hat noch niemand Intel überholt.
Bei den Kapazitäten würde Intel schon längst überholt.
Verlassen würde ich mich da jetzt noch nicht drauf.
Doch, darauf kann man sich verlassen.
Soetwas erkennt man natürlich auch nur, wenn man sich auf Fachseiten mit dem Thema beschäftigt.
Über die Fertigung wird halt von keiner deutschen Seite berichtet, logisch wenn da alle glauben Intel wäre unbesiegbar...
Wie du selbst schreibst, reicht es nicht um damit auf Dauer Gewinn zu machen.
Weil man in der Zeit so viel wie noch nei gleichzeitig entwickelt hat.
ZN, ZN+, K12, XV, XV2, Polaris, Puma- und ARMv7-SOC in 20nm, GPUs in 20nm,...
Die 20nm Chips konnte man nie auf den Markt bringen, weil TSMC/GF es nicht hin bekommen haben.
|MatMan|
2016-04-24, 19:50:42
Wer sagt das?
Dummen Gerüchten sollte man nicht immer glauben!
Ich befürchte dass Polaris von GP104 etwas die Show gestohlen wird, da ein Performance-Fortschritt erkennbar ist. Ob man mit Hawaii XT / Fiji Performance zum halben Stromverbrauch die Masse begeistern kann bleibt abzuwarten.
Das war eine rein sachliche Analyse!
Was für ein Quatsch. Hass ist etwas subjektives und nicht aus der News zu entnehmen.
Nochimmer nicht verstande?
Ab Q2 wird man wieder Gewinn machen, also sind die Barreserven bis Mitte 2019 wenn man wieder Kredite zurückzahlen muß egal.
Ich auch...
Es ist egal wann sie im Laden erhältlich sind, AMD bekommt sein Geld wenn sie die GPU an Sapphire ausliefern, also logischerweise vorher.
Ausgeliefert wird im Q2, sonst würde sich der Marktstart nicht ausgehen!
Weißt du schon, ab wann Polaris genau ausgeliefert wird? Selbst wenn es vernünftige Mengen im Juni sind, generieren die dann gleich sagen wir 100 Mio. $ Umsatz? Ich bin gespannt ob es AMD in Q2 in die Gewinnzone schafft.
Bei den Kapazitäten würde Intel schon längst überholt.
Es ging natürlich um die technischen Eigenschaften des Prozesses.
Weil man in der Zeit so viel wie noch nei gleichzeitig entwickelt hat.
ZN, ZN+, K12, XV, XV2, Polaris, Puma- und ARMv7-SOC in 20nm, GPUs in 20nm,...
Die 20nm Chips konnte man nie auf den Markt bringen, weil TSMC/GF es nicht hin bekommen haben.
Ausreden, hat nVidia auch betroffen. Man hatte lange Zeit darauf zu reagieren.
Du nimmst es scheinbar persönlich, wenn man die (finanzielle) Situation bei AMD für bedenklich hält. Es wünscht hier niemand die Pleite von AMD. Gerade deshalb muss aus den Möglichkeiten, die sie haben, mehr kommen als so ein Technik-Spielzeug wie Fiji. Und Planlosigkeit (durch einen Ausfall einer Fertigung oder was auch immer) ist nie entschuldbar - dafür ist die Chefetage da!
Wer sagt das?
Dummen Gerüchten sollte man nicht immer glauben!
Nur kommen die "Gerüchte" von AMD.
Elkinator
2016-04-24, 20:10:10
Ich befürchte dass Polaris von GP104 etwas die Show gestohlen wird, da ein Performance-Fortschritt erkennbar ist. Ob man mit Hawaii XT / Fiji Performance zum halben Stromverbrauch die Masse begeistern kann bleibt abzuwarten.
Über die Leistung ist doch noch nichts bekannt.
Was für ein Quatsch.
Nein!
Weißt du schon, ab wann Polaris genau ausgeliefert wird?
Da Apple bei den nächsten Geräten schonn Polaris verbaut hat, können die Stückzahlen nicht so gering sein.
Und Apple wird es wissen, denen könnte AMD nichts vormachen.
Es ging natürlich um die technischen Eigenschaften des Prozesses.
Und wie willst du das bewerten?
Um welche Eigenschaften für welche Chips geht es?
Ist ein Prozess mit etwas gröberen Strukturen, aber dafür etwas weringerem Verbrauch jetzt schlechter?
Ausreden, hat nVidia auch betroffen. Man hatte lange Zeit darauf zu reagieren.
Fakten sind also Ausreden...
Du nimmst es scheinbar persönlich
Wie kommst du bitte darauf?
Es stört mich nur, wenn jemand eine "Meinung" hat die auf Unwissen basieren:\
Und ich scheine wohl mehr als Andere zu wissen, wenn ich seit Jahren mit meinen Vorhersagen richtig liege!
Aber lass mich mal raten, du holst dir deine "Informationen" nur aus deutschsprachigen IT-Medien?
Ich befürchte dass Polaris von GP104 etwas die Show gestohlen wird, da ein Performance-Fortschritt erkennbar ist.
Was für ein Performanceschritt?, nVidia wird sich diesen, sollte er tatsächlich vorliegen - reichlich bezahlen lassen. Man will einfach GM200 loswerden, logisch, weil viel zu teuer.
Etwas Sorgen mache ich mir über Kapazitäten beim Auftragsfertiger, die haben zuletzt nicht wirklich gut ausgesehen und das nicht nur bei Herstellung ansich, sondern auch weil ihnen einige Fertigungstätten weggebrochen sind. Jedenfalls haben sie richtig Miese in die Bücher geschrieben. AMDs Weggang zu GF wird das noch verstärken.
Die Minichips für Handys bringen doch kein Geld, Apple knechtet seine Fertiger mit Billigknebelverträgen, das weiß jede Sau.
GP104 (150-200-400) sind mit Polaris gar nicht vergleichgbar, weil völlig andere Anwenderbereiche und Nvidia hat da nichts anzubieten BGP 106 wurde verschoben (weil die Kapazitäten fehlen), nur die alten Chips auf Halde, bis auf die 950-960 kann man die gerne vergessen und ACE können die alle nicht so wie AMD, sondern benötigen deutlich mehr Rechenleistung und lass mich raten dann auch mehr Saft?
Die werden auch nicht schneller als Fiji unter 4K, warum soll ich diesen überteuerten Mist zu Mondpreisen kaufen? Weil nVidia draufsteht, pah, lange nicht mehr. Das Zugpferd wird GP104-200-A1, eine beschnittene 1070 ala 970, lächerlich. Wie sonst wollte man den preislichen Abstand zur 1080 rechtfertigen? Daran wird wie nVidia schon mitgeteilt nichts ändern. Pascal ist auch keine neue Architektur, sondern einfach nur ein weiteres Update, genauso wie AMD dies mit GCN sonst tut.
Die 4GB mehr VRAM sind doch auch nur Gespinne, solange Konsolen nicht deutlich mehr bekommen, und sie bekommen nicht mehr! Fury kommt mit 4GB HBM unter 4K gut klar. Das müssen die Programmierer erstmal umsetzen.
|MatMan|
2016-04-25, 00:29:38
Über die Leistung ist doch noch nichts bekannt.
Stell dich nicht so an. Nach den bisherigen Gerüchten wird Polaris die Fury X / 980 Ti nicht wesentlich schlagen, wenn überhaupt.
Da Apple bei den nächsten Geräten schonn Polaris verbaut hat, können die Stückzahlen nicht so gering sein.
Und Apple wird es wissen, denen könnte AMD nichts vormachen.
Apple Stückzahlen außerhalb von iPhone / iPad sind im Vergleich eher gering. Aber ok, ab wann sind denn Apple Produkte mit Polaris lieferbar?
Und wie willst du das bewerten?
Um welche Eigenschaften für welche Chips geht es?
Ist ein Prozess mit etwas gröberen Strukturen, aber dafür etwas weringerem Verbrauch jetzt schlechter?
Daran, dass Intel schon die zweite Generation an 14nm CPUs verkauft und AMD noch gar keine. Ja, es ist anzunehmen, dass der Samsung / GF Prozess ähnlich gut ist - nur bleibt Intel eben nicht stehen.
Fakten sind also Ausreden...
Die Fakten haben alle Firmen betroffen, die auf 20nm gesetzt haben. Die Ausrede ist, dass AMD keine Chance hatte darauf zu reagieren.
Wie kommst du bitte darauf?
Es stört mich nur, wenn jemand eine "Meinung" hat die auf Unwissen basieren:\
Die Art wie du reagierst.
Und ich scheine wohl mehr als Andere zu wissen, wenn ich seit Jahren mit meinen Vorhersagen richtig liege!
Kann ich nicht beurteilen.
Aber lass mich mal raten, du holst dir deine "Informationen" nur aus deutschsprachigen IT-Medien?
Ich sehe AMDs Historie von verpassten Chancen und unglücklich platzierten / präsentierten Produkten. Einen ständigen Ausblick, dass man bald aufholen will, nur um dann zu spät aufzuschlagen oder die Details nicht hinzubekommen.
Was für ein Performanceschritt?, nVidia wird sich diesen, sollte er tatsächlich vorliegen - reichlich bezahlen lassen. Man will einfach GM200 loswerden, logisch, weil viel zu teuer.
Ich nehme an, dass nVidia GM200 mit guten Margen verkauft. Auf jeden Fall mit deutlich besseren als Fiji. Es ist der normale Lauf der Dinge, wenn es neue Fertigungsverfahren gibt.
Die Topversion von GP104 wird Titan X / 980 Ti wohl um ein paar Prozent schlagen. Sicher wird sich nVidia das fürstlich bezahlen lassen. Na und? es gibt immer Leute, die bereit sind dafür zu bezahlen. Der Marketing Effekt der schnellsten GPU ist nicht zu unterschätzen, während es nach aktuellem Gerüchtestand so scheint, als hätte sich AMD von der Leistungsspitze erst einmal verabschiedet (analog zu den CPUs). Man sieht ja wie es die letzten Jahre bei CPUs und GPUs funktioniert hat...
als hätte sich AMD von der Leistungsspitze erst einmal verabschiedet (analog zu den CPUs). Man sieht ja wie es die letzten Jahre bei CPUs und GPUs funktioniert hat...
Ja wie denn? Eine 290x rendert unter FL12 so schnell wie eine TitanX, super Idee das anzusprechen. Zeigt klar auf was nVidia für seine Fanboys tut. Ich erwarte von den 10x0 ehrlich gesagt nichts. Hab kein 4K Display, brauch kein VR, mir reicht sogar eine Tahiti. Seit Jahren. Dann hol mal die 680 raus und stepp'sel sie ein, will mal sehen wo die bleibt. Da muss man bei nVidia schon zwei Generationen mit nehmen und bezahlen, wer will denn so was? Das hat nichts mit Enthusiastentum zu tun, jeden Quatsch zu kaufen.
Genau - Marge ist für nVidia das wichtige, der Rest ist einfach nur Verarsche auf großem Niveau, siehe 970, siehe fehlendes Compute, siehe fehlende DX12 Feature, so wie sie FL 11.1 auf die Kartons gedruckt haben, alles schon vergessen? Kommt ja die neue Gen, wer weiß was da wieder im Verborgenen lauert und mit Jensen's Gequatsche kompensiert wird, [It's a feature...blahblahblah, ja du mich auch]. Ihr seit so leicht zu beeindrucken, dafür wäre mir mein Geld zu Schade.
Die zeigen schlechte Holzattrappen und manipulierte Pressesample auf den sie andere Chips verwenden und ihr feiert die dafür.:rolleyes:
Die 1080 kommt dann als reiner Paperlaunch.
y33H@
2016-04-25, 01:32:12
Intel ist ja nichtmal aktuell Marktführer, wenn man den Waferoutput vergleicht. Die haben gerade mal 4,4% Marktanteil und sind letztes Jahr von Platz 6 auf Platz 7 gerutscht [...] Bei den Kapazitäten würde Intel schon längst überholt.Jetzt kommst du schon wieder damit an :freak:
Samsung ist Wafer-Output-Nummer-1, weil die Unmengen an DRAM und NAND-Flash auf 200-mm-Scheiben rausjagen. Wenn wir einzig CPUs/GPUs/SoCs auf 300-mm-Wafern angucken, liegt den letzten mir bekannten Zahlen zufolge TSMC vor Intel vor Samsung.
Und ich scheine wohl mehr als Andere zu wissen, wenn ich seit Jahren mit meinen Vorhersagen richtig liege!Was denn nun, wissen oder zufällig richtig orakeln? :P
WirtschaftsGast
2016-04-25, 09:39:36
Warum lebt AMD noch?
Weil sie in den letzten Jahren von ihrer Substanz gelebt haben. Die haben für Milliarden die Fabs verkauft (Wie war noch der Ausspruch vom AMD-CEO? "Real men own fabs"? Tjo), dann ihre Bürogebäude und jetzt auch noch Teile des Packaging - nennt sich halt nur JointVenture.
Ich bin mir nicht mehr sicher, wie viel Substanz bei AMD noch da ist, wie viel Tafelsilber sie noch verticken können.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.