Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 27. April 2016
Leonidas
2016-04-28, 10:40:44
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-27-april-2016
Lowkey
2016-04-28, 10:59:38
Es klingt danach, dass AMD keine Highend Karte liefern kann/will. Daher wird eine Karte als Volkskarte auf den Markt geschmissen, die wie die 970 ein gutes P/L bietet und wenig Strom zieht. VR ist aber mehr ein undefinierbares Feature. Den normalen Fortschritt verkauft man als Feature.
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-27-april-2016
Das mit den AMD Strategien für VR ist ja schön und gut, aber mit Polaris hat das wohl kaum etwas im realen Leben der PC-Gamer zu tun.
Es wird global mit einigen hundert tausenden VR-Headsets in den nächsten 6-12 Monaten gerechnet, nicht mit Millionen.
Es gibt dem Mainstream-Konsumenten sicherlich ein gutes Gefühl er könnte auch VR nutzen. Aber ob das wirklich jetzt schon ausschlaggebend sein wird muss doch bezweifelt werden. Es ist eher wahrscheinlich dass diese erste VR-Nutzergeneration teurere Grakas einsetzen als 400Euro. Und wenn VR Mainstream ist sollte der Polaris-Nachfolger schon unter 300Euro gerutscht sein.
Bei der Playstation sieht das dann jedoch anders aus, dort könnte der Hauptanteil der VR-Nutzer entstehen. Aber dort wird man wegen der Abwärtskompatibilität wohl auch nicht ein Polaris in der kommenden PS4k sehen. Also was will uns der Roy eigentlich wirklich sagen? Dass auch HTC und Oculous in Kürze mit billigen Kits in den Mainstream gehen?
MrSpadge
2016-04-28, 11:23:01
VR ist aber mehr ein undefinierbares Feature.
Finde ich auch. aussagen wie "für VR muss es mindestens eine GTX970 sein" finde ich Quatsch. Wenn es zu langsam ist dann stell halt nicht alles auf "Ultra", und schon fluppt es wieder. Das geht natürlich nicht unbegrenzt.. aber gerade bei der Grafik hat man doch so viele Optionen. Auch Techniken wie dynamisch an die Leistung angepasste Auflösungen (Doom 2016) könnten hier Berge versetzen. Und es könnte auch Spiele mit Casual-Game-Grafik geben, die in VR richtig Spaß machen könnten. Vielleicht fetzt dann Worms 3D endlich? :p
MrS
Arcanoxer
2016-04-28, 11:36:59
Polaris soll angeblich eine sweet spot "Volkskarte" werden, wodurch mit VR-Gaming Kunden gefangen werden sollen?
Nur ist VR 2016/2017 alles andere als Mainstream und eher für Enthusiasten von Interesse. Und die Zielgruppe hat schon seit über ein Jahr eine Pixelschleuder verbaut die gleichschnell oder schneller als Polaris ist.
Wer kauft sich schon für 800€ und mehr ein VR Headset und knausert dann bei der Grafikkarte?
Ansonsten der übliche pre-release FUD. ;)
Grafikspachtel
2016-04-28, 13:10:28
Wenn es zu langsam ist dann stell halt nicht alles auf "Ultra", und schon fluppt es wieder.
Eben nicht. Wenn es zu langsam ist fängst Du buchstäblich an zu kotzen:
https://youtu.be/vZeBYMunosQ?t=4m13s
Du brauchst bei einem VR-Headset 2160x1200 mit 90Hz.
Und das ist mit einer Karte unterhalb 290 / 970 eben nicht zu machen.
Edit:
Ich hab den AT-Artikel gelesen - ziemlich interessantes Interview, aber was haben die da bitte für einen Vollpfosten von einem "Hardware"-Redakteur bei Ars Technica?
And then there's Mantle, the short-lived but influential API that brought low-level hardware access to PC developers, but ultimately failed to take off in the wake of DirectX 12 and Vulkan.
Vulkan ist Mantle, nur besser.
Und Microsoft hätte sich bis in alle Ewigkeit auf DX11 ausgeruht und ein weiteres "Internet Explorer 6"-Stagnationsdesaster gefahren, wenn AMD ihnen nicht mit Mantle mal ganz gewaltig in den Monopolisten-Arsch getreten hätte.
Ohne Mantle kein DX12. Microsoft hat mächtig Muffensauen bekommen, weil eine plattformübergreifen low-level API wie Vulkan dazu führen könnte, dass die wichtige Spielergruppe in Zukunft auf Linux setzt anstatt weiterhin sklavisch an das "geschenkt-ist-noch-zu-teuer" Win10-Ekelpaket gebunden zu sein.
Polaris soll angeblich eine sweet spot "Volkskarte" werden, wodurch mit VR-Gaming Kunden gefangen werden sollen?
Nur ist VR 2016/2017 alles andere als Mainstream und eher für Enthusiasten von Interesse. Und die Zielgruppe hat schon seit über ein Jahr eine Pixelschleuder verbaut die gleichschnell oder schneller als Polaris ist.
Wer kauft sich schon für 800€ und mehr ein VR Headset und knausert dann bei der Grafikkarte?
Ansonsten der übliche pre-release FUD. ;)
AMD konzentirert sich auf TAM, wobei Analysen aufzeigen das bestimmte Marktsegmente eher nicht ausschlaggebend sind. Du schreibst es doch selbst, wer kauft sich diesen überteuerten Mist schon, paar halbwegs gut betuchte Enthusiasten und das wars. Bis VR massenmarkttauglich ist vergehen noch Jahre und es Spiele gibt sowieso, wozu sollte AMD, in dessen jetziger Situation, daher massiv auf diesen Sektor setzen um ihr Geschäft aufzupolieren, sie haben doch Fury (+X2) für VR.
Es geht in einem schwindenden Geschäftsbereich schlichtweg um TAM:
TAM: Total Addressable Market
Der TAM beantwortet die Frage, Wer könnte (rein theoretisch) das Produkt kaufen? Er umfasst die gesamten Ausgaben, die für die Leistung, die das Produkt erbringt, ausgegeben werden. Er beschreibt die Erlöse, die theoretisch möglich wären, wenn das Unternehmen mit seinem Produkt ein allumfassendes Monopol hätte.
Für die Berechnung des TAM werden alle Faktoren außer Acht gelassen, die das Unternehmen daran hindern könnten, diesen Zustand zu erreichen. Insbesondere werden Wettbewerber, Kapazitätsbeschränkungen in Produktion oder Lieferung, Sprachbarrieren oder geografische Entfernungen ignoriert.
Der TAM zeigt dem Investor, was potentiell möglich wäre, wenn das Unternehmen durch entsprechende Ergänzungen des Produktportfolios und des Geschäftsmodells in sämtliche Segmente des Marktes hineinwachsen könnte.
Genau das muss AMD machen um am Markt weiter existieren zu können, sie müssen Bereiche erschließen in denen sie profitabel sein können. Man richtet sich nunmehr auch nicht mehr an nVidia aus, und akzeptiert diese als Knowhow-Konkurrenten. Die 10x0 werden auf jeden Fall Highend mit Enthusiastenpreisen, aber dieses Spielichen kann AMD auf Dauer nicht durchziehen und warum sollten sie immer Erwirken das niedrige Preise im Markt herrschen. Die nVidiafanboys werden sich jetzt umgucken, wie da die Post abgeht.
Gut das AMD endlich diesem Ansatz nachgeht und die anderen einfach ihr Ding machen lässt. AMD muss sich aufs sich selbst konzentrieren und die Marktbereiche besetzten in denen die Einanhmen wieder fließen.
Intel und nVidia können sich jetzt austoben, bezahlt es...wenn ihr meint. Warum soll AMD da das Opferlamm spielen und hat davon nichts. Bezahlbare Hardware finde ich gut.
Der größte Umsatz/Absatz lässt nunmal im Performancebereich abwickeln , bis ca. 300-350 Euro. Dann beginnt für viele die Schmerzgrenze des Machbaren.
OBrian
2016-04-28, 15:49:47
naja "failed" ist strenggenommen schon richtig, aber es war wohl von vornherein klar, daß eine nur auf AMD beschränkte API zum Fail verdammt sein mußte, insofern kann es nur als Arschtritt für MS gemeint gewesen sein. Ging ja auch wohl urspünglich eher von Spieleentwicklern aus und weniger von AMD. Daß sich die Khronos Group dann ins gemachte Nest gesetzt hat, war möglicherweise nicht geplant, sondern nur ein für alle Seiten (auch und gerade AMD) hochwillkommener Glücksfall.
Man muß auch daran denken, daß "to fail" auf Englisch einfach nur "scheitern" bedeutet, aber nicht so ein massiv abwertendes Schimpfwort wie in der neudeutschen Jugend-/Ghetto-/Internet-/wasweißich-Sprache ist.
Das Marketing zur Karte ist wie üblich etwas lächerlich, aber die Karte selbst wird bestimmt höchst attraktiv. Durch mehr RAM als Nano und weniger Verbrauch als Hawaii wird der Preis aber sicherlich nicht so wahnsinnig niedrig ansetzen, sprich teurer als eine gleichschnelle 28-nm-Karte. Sollte sie für 349 kommen, dann schiebt das alle anderen Karten mal ein gutes Stück nach unten, wär ja auch nicht schlecht.
Tam bedeutet ja auch ergänzend, das Polaris nicht Highend wird steht ja auch schon länger fest.
Ergänzend bedeutet eben auch, daß man sein Portfolie gar nicht rigeros umstellen muss - sondern das die neuen Produkte auch nebenher laufen oder sich einsortieren, wenn die 390/390x jetzt im Preis sinken um so besser. Billiger gab es dann GTX980 Leistung nicht. Letztendlich wird Polaris diesen Feld dann einnehmen und Vega Fiji ablösen, was will man mehr. Wenn vega zu Preisen jetztiger Fiji Angebote erscheint, noch besser. Ich habe keinen Bock 1000 Euro für eine Gamerkarte, wenn auch Highendkarte zu bezahlen. Früher gabs mal grenzen bei 500 Euro mMn, dass interessiert heute keine Sau mehr. Da müssen wir aber wieder hin damit der Markt wieder wachsen kann. Ansonsten wird der PC für die Masse viel zu teuer.
Gut wenn AMD das erkennt und erste Schritte unternimmt. Auch VR für Preislagen zwischen 500-1000 Euro ist viel zu teuer, das kauft niemand. Die kaufen nicht mal Bildschirme die so teuer sind.
Arcanoxer
2016-04-28, 18:25:37
AMD konzentirert sich auf TAM, wobei Analysen aufzeigen das bestimmte Marktsegmente eher nicht ausschlaggebend sind.Also schreibt Roy Taylor deiner Meinung nach wirres PR Zeug?
naja "failed" ist strenggenommen schon richtig,....
Ich würde eher sagen "failed" ist strengenommen komplett falsch. Als Mantle noch AMD und DICE exclusiv entwickelt und genutzt wurde war immer die Aussage man würde es öffentlich für Entwickler und IHVs zugänglich machen, nur nicht die Kontrolle für die Weiterentwicklung aus der Hand geben.
Nachdem Microsoft mit DX12 einige Monate später als Reaktion den Turbomodus einschaltete hatte AMD den bis dahin eingebundenen Entwicklern empfohlen auch auf DX12 zu schwenken. Warum sich early DX12 API und Mantle und gleichem Shadercode so ähnlich waren bleibt wohl den Insidern vorbehalten. Die OpenGL Leute haben dann einige Monate Projekt OpenGL Next heiss diskutiert. Das sodann bezeichnete Vulkan ging erst in konkrete Entwicklung, nachdem AMD die Mantle API als 1. Draft der Vulkan API gespendet hatte. (guckst Du ab 1:50min https://www.youtube.com/watch?v=xtrNiYW8lh4&feature=iv&src_vid=QF7gENO6CI8 ) Danach hat es sich schnell von Mantle und DX12 mittels wertvoller Beiträge und Erweiterungen der Branche entfernt (Loader System, Spir-V, TiledRendering e.g. Mobile Graphics) die auch Graham Sellers von AMD bereits öfters gelobt hat.
Da AMD wohl Mantle intern noch für Weiterentwicklungen und Erprobungen von neuen Techniken pflegt könnte man bei Vulkan auch von einem Fork sprechen.
Wie dem auch sei, das Mantle Projekt ist ein riesieger Erfolg aus technischer Sicht. Dass sich kein direkter Erfolg in $$ eingestellt hat ist nicht zuletzt auch eine bewusste Entscheidung von AMD für den Markt als Ganzes, strategisch zeigt sich doch bei DX12 bereits dass AMD auch so stark profitiert, wahrscheinlich mehr als in einem API-Krieg mit Microsoft und Khronos ohne Mantle als Basis, mal ganz davon abgesehen dass MS ohnehin ein wichtiger Kunde und Partner war und ist. Also m.E. sicher kein "fail" sondern Initialzündung und grosser Impact.
Nein, er merkt dass Polaris 10XT rocken wird.
Mortalvision
2016-04-28, 19:46:57
Wenn Polaris 10 XT für 350€ kommt, muss es am nächsten Tag die 970 für 220€ geben. :-)
Grafikspachtel
2016-04-28, 20:34:17
Bin augenscheinlich nicht der Einzige, dem das aufgefallen ist (s. El Capitano)
http://arstechnica.co.uk/gadgets/2016/04/amd-focusing-on-vr-mid-range-polaris/?comments=1&post=31080775
Mark Walton is Consumer Editor at Ars Technica UK, and has been writing about video games and tech since his early twenties. [...]. He's also a keen musician, having studied music at university, and still holds out hope that one day the music industry will recognise him for his "mad guitar skills".
Vollpfosten confirmed.
MrSpadge
2016-04-29, 20:18:44
Eben nicht. Wenn es zu langsam ist fängst Du buchstäblich an zu kotzen:
https://youtu.be/vZeBYMunosQ?t=4m13s
Du brauchst bei einem VR-Headset 2160x1200 mit 90Hz.
Und das ist mit einer Karte unterhalb 290 / 970 eben nicht zu machen.
Äh, hast du mal den Text zu dem Video gelesen? Der Autorin wurde sogar manchmal beim Treppensteigen schlecht. Schuld war eine fiese anatomische Deformation, die jetzt beseitigt ist und mit ihr die Symptome. Schreibt sie zum Ende des Videos und im Text - für den Fall, dass es anderen ähnlich geht.
Ansonsten: ich habe nicht gesagt, dass es zu langsam sein soll! Ich fing an mit "Wenn es zu langsam ist..."
Und die volle Auflösung braucht man nicht überall, sondern nur im zentralen Sehbereich. Das ist noch richtig viel Potential für Geschwindigkeit, wenn man ein Gerät hat, das weiß, wo man hinschaut.
Und warum soll eine Karte unterhalb von 290/970 das nicht schaffen? Du gehst vermutlich davon aus, dass auf dem VR-Headset aktuelle AAA-Titel mit allen Einstellungen auf "ungefähr Ultra" laufen sollen, so wie sie meist getestet werden. Dann stimmt es, dass schwächere Hardware das nicht schafft. Ich kann mir aber wie gesagt auch gut andere coole Anwendungen vorstellen. Es muss ja nicht immer nur um die perfekte Immersion gehen.. die schaffen auch 4 x Volta nicht, ohne die restlichen Sinne anzusprechen.
MrS
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.