Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD also ISO (progressiv) ablegen
blackbox
2016-04-28, 14:21:59
Zuerst die Problembeschreibung:
ich habe mehrere DVD als ISO abgespeichert und spiele sie mit meinen Hardware-Media-Player von Fantec ab. Die Bildqualität beim Abspielen ist allerdings sehr schlecht, es gibt Interlacing. Der Grund ist, dass anscheinend kein Media Player es schafft, ein Deinterlacing zu implementieren.
Ich möchte mir jetzt kein neues Gerät (HTPC oder ähnliches) anschaffen, da ich mit dem Fantec ansonsten sehr zufrieden bin.
Meine Idee ist nun, aus dem Interlaced-Material eine ISO zu erstellen, die Vollbilder hat.
Mir fällt jedoch kein Programm ein, dass das kann.
Ich müsste hier also sehr viel Hand anlegen. Das wäre jedoch ein Haufen Arbeit und ohne zu wissen, ob das überhaupt geht. Da sind ja schließlich die ganzen Menüs, Ton, Kapitel etc....
Irgendwelche Ideen?
Tyrann
2016-04-28, 15:28:43
mein Dune HD Smart B1 kann brauchbares Deinterlacing,
kann dein Fantec mglrw. direkt interlaced ausgeben so daß der Fernseher deinterlacen kann?
PatkIllA
2016-04-28, 15:32:29
kann dein Fantec mglrw. direkt interlaced ausgeben so daß der Fernseher deinterlacen kann?Das wäre wohl das beste.
Zumal auf einer DVD immer Halbbilder sind, die nur ein Flag haben. Für wirkliches brauchbares Deinterlacing müsstest du auch DVD-Auflösung mit 50 Vollbildern haben und das gehört nicht zum DVD-Standard.
blackbox
2016-04-28, 15:39:37
mein Dune HD Smart B1 kann brauchbares Deinterlacing,
kann dein Fantec mglrw. direkt interlaced ausgeben so daß der Fernseher deinterlacen kann?
Das tut es ja leider, das Bild sieht auf dem Samsung H6470 einfach schlecht aus.
Spiele ich die gleiche DVD im DVD-Player ab, ist alles OK.
Wo stell ich im TV denn das Deinterlacing ein? Ich wüsste jetzt nicht, dass es dafür einen extra Punkt gäbe.
Tyrann
2016-04-28, 15:45:00
Das tut es ja leider, das Bild sieht auf dem Samsung H6470 einfach schlecht aus.
Spiele ich die gleiche DVD im DVD-Player ab, ist alles OK.
für mich sieht das so aus als würde dein Fantec ein progressives Bild mit interlaced inhalten ausgeben, dann macht der Fernseher kein Deinterlacing.
Zeigt dein Fernseher die Art des Eingangssignals an? Es müsste idealerweise 576i o.ä. da stehen.
PatkIllA
2016-04-28, 15:45:52
Wo stell ich im TV denn das Deinterlacing ein? Ich wüsste jetzt nicht, dass es dafür einen extra Punkt gäbe.Das sollte der eigentlich selbst erkennen.
Kannst du dir im Fernseher anzeigen lassen, was für ein Format er geliefert bekommt?
blackbox
2016-04-28, 15:47:32
Ich habe als Ausgabeformat des Fantecs logischerweise 1080p60 stehen, aber auch auf Auto und PAL gestellt. Am schlechten Bild ändert sich aber nichts.
PatkIllA
2016-04-28, 16:01:21
Ich habe als Ausgabeformat des Fantecs logischerweise 1080p60 stehenWas ist daran logisch? Damit ruckelt es bei praktisch jedem Material und bei interlaced bräuchte das Gerät einen guten Deinterlacer.
aber auch auf Auto und PAL gestellt. Am schlechten Bild ändert sich aber nichts.Was kommt den am Fernseher am?
blackbox
2016-04-28, 16:04:21
Mit logisch in dem Sinne für den üblichen Gebrauch. :wink:#
Es kommt das an, was ich im Fantec einstelle.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.