Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Dell Precision T5400 und Win 10
mercutio
2016-04-29, 14:40:56
Wird Windows 10 auf der Dell T5400 Workstation laufen?
Offiziell gibt es von Dell keine Windows 10 Treiber dafür.
Hat es viell. schon jemand gemacht und hat es geklappt? :confused:
Auch wenn Dell das Teil nicht offiziell für Win10 "freigibt", würde ich es einfach mal probieren.
Allerdings besser per Clean-Install, da sonst eventuell einiges an Dell-Software/Dell-Tools,etc. Probleme macht beim Update oder später dann unter Win10 (da nicht Win10-kompatibel). Hierzu finden sich bei DELL auch par Infos :
http://www.dell.com/support/article/de/de/dedhs1/SLN297953
http://www.dell.com/support/article/de/de/dedhs1/SLN297955#Update-Critical-Drivers
Oder du deinstallierst vor dem Update zumindest mal alles an Dell-Treibern, Dell-Tools,etc. (da alt und nicht win10 tauglich), und vorallem auch zu alte WIFI-Treiber, die machen oft Probs beim Update.
Achtung : Da das T5400 noch kein UEFI (BIOS) kann ist der Windows-Key logischer weise auch leider nicht (IM UEFI) hinterlegt, daher solltest du ihn auf jeden Fall parat haben dann fürs 10er-update damit die aktivierung hinhaut. Ist aber nur bei Clean-Install wichtig, ansonsten egal, für ein Upgrade reicht ein aktiviertes Win7/8.1.
Ich würde allerdings trotzdem angesichts deiner etwas schwierigen/kritischeren Verhältnisse zu einer Clean-Install raten.
Win10 bringt bereits einiges (oft sogar das meiste) an Treibern mit, wenn nach dem Win10-Setup etwas fehlt würde ich im Gerätemanager (http://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-geraetemanager-oeffnen-so-geht-s/) auf das Fragezeichen des jeweilig unbekannten Gerätes doppelklicken -> Karteireiter "Details" -> unter "Eigenschaft" auswählen : "Hardware-IDs" -> VEN&SUB-Werte per Mausrechtsklick copy&paste und dann bei Google eingeben, somit findet sich dann recht schnell um welches Gerät es sich explizit handelt und weiterer Folge dann auch ein Treiber.
Logischerweise solltest du natürlich die Treiber für WLAN oder LAN (je nachdem wie du ins INET gehst) VOR dem Update dir besorgen (win10-taugliche) weil - falls win10 da keine eigenen mitliefert - du dann nach dem Update sonst nicht ins INET kommst (da kein LAN/WLAN) dir welche zu besorgen.
Ist so ziemlich das blödeste was einem passieren kann, sitzt man da und nichts geht ... ^^
Oft wird mann dan bei http://www.station-drivers.com/index.php?option=com_content&view=article&id=8&Itemid=130&lang=en fündig. Wegen dem Intel ® 5400 Chipsatz vom Mainbaord im T5400 : Da gibt es seitens Intel keine Treiber für Win10, Win10 sollte da aber mit den mitgelieferten Standardtreibern zurechtkommen mit.
Viel Glück.
Oft wird mann dan bei http://www.station-drivers.com/index.php?option=com_content&view=article&id=8&Itemid=130&lang=en fündig.
Hier am Beispiel meines Marvell-Yukon-Netzwerkadapters : Suchbegriff : "station-drivers PCI\VEN_11AB&DEV_4381" (
https://www.google.at/search?num=20&q=station-drivers+PCI\VEN_11AB%26DEV_4381&oq=station-drivers+PCI\VEN_11AB%26DEV_4381&gs_l=serp.3...9262.9438.0.9757.2.2.0.0.0.0.117.202.1j1.2.0....0...1c.1.64.serp.. 0.1.116...30i10.1wOJkKweA1w)
Alles nach dem "DEV_XXXX" kannst du weglassen, nur VEN & DEV reichen.
Findet sich in den Tiefen des INETs dann sicher ein Win10-Treiber für alles mögliche (sofern win10 da keine mitliefert)...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.