PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel stellt Sofia & Broxton ein, zieht sich aus dem Markt für ...


Leonidas
2016-04-30, 17:00:32
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/intel-stellt-sofia-broxton-ein-zieht-sich-aus-dem-markt-fuer-smartphone-socs-zurueck

Gast
2016-04-30, 17:47:05
Marge oder Marktanteile. Beides geht halt da nicht. Nicht für intel. Mich überrascht das aber schon. Hat man die falschen Firmen eingekauft? Man ist ja auch bei der Integration von Funktionen hinten dran. Oder liegt es tatsächlich daran, dass sowas irgendwie nicht zu intel passt? Dann muss man das zukünftig über Kooperationen, Beteiligungen, Lizenzen anpacken. Denn die Bedarfe steigen nicht mehr so schnell wie die angebotene Leistung. Auch bei den Geräten bis ca. 7-8" (Smartwatches mal außen vor). Erst ab ~10" ist die (billige) Masse noch zu langsam, als das User zufrieden wären, denn ein Z3735F ist einfach keine 'ausgewachsene' Desktop-CPU.

Das Spekulations-Gebla über 10xx und Polaris kann ich nicht mehr lesen.

fondness
2016-04-30, 18:02:11
Intel hat 2013 3.1 Mrd $ und 2014 4.2 Mrd $ im Smartphone und Tablet-Markt mit ihrer contra revenue Strategie verbrannt. Irgendwann reicht es wohl auch den Aktionären mal. Wer den Herstellern derart viel Geld nachschmeißt und trotzdem auf keine sehenswerten Marktanteile kommt, der hat eben versagt.

Gast
2016-05-01, 11:41:03
Schade, das wars dann wohl mit Continuum mit Win32-Support