Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkino - Smart-TV Funktionen über ARC?
Hallo,
Ich habe einen Google Chromecast, der an meinem AV-Receiver dransteckt, über den ich momentan Netflix schaue.
Ich würde jetzt gerne Netflix lieber über die Smart-TV Funktion (per WLAN) schauen, was prinzipiell auch geht. Nur der TV spielt den Ton über die internen Boxen ab, das möchte ich natürlich nicht. Wenn ich die internen Boxen abdrehe, höre ich das was gerade halt übers Soundsystem gespielt wird (Sat/BD/Radio/Musik) und im Bild sehe ich Netflix.
Der Ton soll aber allein über das Soundsystem abgespielt werden wenn ich die Smart-TV App starte, eh klar. Ist das über sowas wie ARC überhaupt möglich?
Mein Fernseher dient nur als Display. Sämtlicher Ton kommt über das Soundsystem. Bisher war das auch recht einfach möglich, weil BD-Player, Chromecast, Sat-Receiver alle an den A/V Receiver über HDMI angeschlossen waren.
Skizze des Layouts findet ihr im Anhang.
Folgendes habe ich gemacht:
- Receiver: HDMI CEC (RHDI) ist On
- Receiver: Audio Return Channel ist On
- Receiver: HDMI Paththrough ist auf Auto (lässt sich nicht ändern)
- Fernseher: Audio ist auf Optical/HDMI ARC eingestellt (gibt nur die eine Funktion)
- Fernseher: Hängt am richtigen Eingang (HDMI 2 ARC) und ist mit dem Receiver verbunden
Die Aufgabe ist klar: Fernseher empfängt über WLAN, und der Audioteil soll auf Soundsystem übertragen werden. Bitte mal um Tipps, ich weiß grad nicht wie das gscheit funktionieren soll.
Hast du den Eingang am Reciever auch auf das Arc Kabel umgestellt. Es klingt als wäre der auf einen anderen Eingang eingestellt.
Bist du Sicher das der Eingehende ARC Signal an den Ausgang soll. Deine Verkabelung sieht seltsam aus. Ich würde mal sagen die Geräte gehören an den Fernsehr angeschlossen. Und von dort per ARC weitergeleit.
Hast du den Eingang am Reciever auch auf das Arc Kabel umgestellt. Es klingt als wäre der auf einen anderen Eingang eingestellt.
Ich habe im Receiver ARC aktiviert, ansonsten hab ich nichts extra umgestellt. Die Sonstigen Receiver Einstellungen sind gleich geblieben.
Bist du Sicher das der Eingehende ARC Signal an den Ausgang soll. Deine Verkabelung sieht seltsam aus. Ich würde mal sagen die Geräte gehören an den Fernsehr angeschlossen. Und von dort per ARC weitergeleit.
Nein, ich bin mir dessen nicht sicher.
Brauch ich wirklich 2 HDMI Kabel am Fernseher, also zB
1. Receiver (Out) -> Fernseher (HDMI1)
2. Receiver (In) -> Fernseher (HDMI2 ARC)
kann das sein? Kommt mir komisch vor.
Ich hab an der Verkabelung bisher nichts geändert, außer am Fernseher auf HDMI2 (ARC) umgesteckt und im Receiver ARC aktiviert.
Tigershark
2016-05-11, 15:59:39
Deine Verkabelung ist schon korrekt. Die einzige Variable wäre noch, ob der HDMI Eingang an deinem AVR auch ARC kann. Bei vielen AVRs können das nämlich nicht alle. Welcher TV und AVR ist das?
Deine Verkabelung ist schon korrekt. Die einzige Variable wäre noch, ob der HDMI Eingang an deinem AVR auch ARC kann. Bei vielen AVRs können das nämlich nicht alle. Welcher TV und AVR ist das?
TV: LG UF850V
Receiver: Onkyo TX NR535
Ich denke schon dass der Receiver das können sollte...oder? ARC findet sich jedenfalls in den Optionen
Tigershark
2016-05-11, 18:10:31
Lies mal nach. Mein Receiver (Yamaha RX-A 1010) macht ARC nur an einem Kanal und auch nur wenn Sonne und Mond in der gleichen Phase sind undso... :P
Lies mal nach. Mein Receiver (Yamaha RX-A 1010) macht ARC nur an einem Kanal und auch nur wenn Sonne und Mond in der gleichen Phase sind undso... :P
Ja steht hier auf Seite 9 unter "ARC (Audio Return Channel)"
http://www.intl.onkyo.com/downloads/manuals/pdf/tx-nr535_manual_e.pdf
Das hab ich alles gemacht, nur es tut sich nichts. Die Angaben sind auch recht kurz, mehr steht da nicht. Die Settings (CEC, ARC) sind alle auf On und TV hängt auf HDMI2.
Da steht noch was von Bitstream Output...hab ich noch nicht probiert.
Tigershark
2016-05-11, 19:49:03
Also bei meinem TV (Sony KDL Serie) kann man im TV unter Optionen noch einstellen, ob der Ton aus dem TV selbst oder einem angeschossenen Speakersystem kommen soll. Gibt es die Option bei dir? Ansonsten fällt mir höchstens noch der HDMI Handshake ein und dass Onkyos da gerne mal zicken... also vielleicht mal die Geräte in unterschiedlicher Reihenfolge an machen...
Also bei meinem TV (Sony KDL Serie) kann man im TV unter Optionen noch einstellen, ob der Ton aus dem TV selbst oder einem angeschossenen Speakersystem kommen soll. Gibt es die Option bei dir?
Jep gibt es und hab ich auch aktiviert.
Nach etwas Spielerei heute hab ich den Fehler gefunden: Der ARC HDMI Channel auf dem Receiver ist der HDMI 6 TV/CD. Sobald ich eine Smart TV App wähle, muss ich auf den Channel umschalten und bekomme dann auch den Ton.
Danke für eure Hilfe :)
Tigershark
2016-05-12, 10:38:15
Ah. Na siehst Du :-) Dann viel Spaß noch und Danke für die Rückmeldung!
ezzemm
2016-05-17, 12:12:41
Wenn ich den Thread mal hijacken dürfte...
Sendet ein Fernseher immer über den ARC-HDMI-Kanal das Audio-Signal zurück, auch wenn über ein anderen HDMI-Kanal geschaut wird?
Damit meine Frau problemlos fernsehen kann ist der SAT-Receiver an HDMI-Port 2 des TVs angeschlossen. Sie hört über die TV-Boxen.
Momentan habe ich meine Soundbar via optischem Kabel am Audio-Out des TVs angeschlossen, die nur aktiviert wird, wenn ich fernsehe.
Ich spiele mit dem Gedanken ein Boxensystem samt AV-Receiver anzuschaffen. Wenn der TV das Audiosignal, das er vom SAT-Receiver empfängt, via HDMI-1 an den AV-Receiver schicken würde, dann könnte meine Frau ihren Kram ohne AV-Receiver schauen und mit den TV-Boxen hören. Ich würde dann den TV stumm schalten und via AV-Receiver hören.
Funzt das prinzipiell?
Tigershark
2016-05-18, 15:43:38
Kommt sowohl auf das TV Modell als auch auf den zukünftigen AVR an, aber grunsätzlich - ja, dafür wurde der ARC ja eingeführt :-)
ezzemm
2016-05-19, 06:59:44
danke :)
Viele TV können Surround nicht per ARC an einen Receiver durchreichen, dann kommt über ARC nur 2.0 beim AVR an.
Ich hatte das Problem mit meiner PS4. PS4->TV per ARC->AVR = 2.0 :-\
Daher habe ich die PS4 per Digital Out an den AVR angeschlossen.
Manche AVR können im Standby auch das Signal der HDMI Eingänge an ihren HDMI Out durchreichen damit man den AVR nur anschalten muss wenn man Surround Sound benötigt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.