PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - KB3156387 konnte nicht eingerichtet werden


Lurtz
2016-05-11, 22:03:17
Winver sagt ich bin bei Version 10586.218.
Das kumulative Update KB3156387 kann nach dem Neustart immer nicht eingerichtet werden und dann rollt Windows zurück.
Egal ob von Windows Update oder dem manuellen Paket.

sfc /scannow brachte beim ersten Mal Fehler, jetzt nicht mehr.
Die drei DISM-Befehle habe ich durchlaufen lassen, RestoreHealth beschwert sich über eine fehlende Quelle und tut nichts. ISO von der 10586 frisst er mit Source-Parameter nicht.

Kann ich noch was machen außer einem Inplace-Upgrade? :frown: Verliere ich dabei irgendwas relevantes?

Lurtz
2016-05-11, 22:44:12
Ok RestoreHealth habe ich mit besserer Anleitung hingekriegt, bringt aber alles nichts. Das scheiß Update installiert sich nicht, da kann man sich auch auf den Kopf stellen :mad:

Es wird beim Neustart vorbereitet und dann sofort ohne Status bis 30% neugestartet. Fuuu Microsoft.

Edit: Das Update ist wohl einfach buggy: http://winfuture.de/news,92276.html

Also auf einen Fix warten...

gedi
2016-05-12, 00:28:39
Ok RestoreHealth habe ich mit besserer Anleitung hingekriegt, bringt aber alles nichts. Das scheiß Update installiert sich nicht, da kann man sich auch auf den Kopf stellen :mad:

Es wird beim Neustart vorbereitet und dann sofort ohne Status bis 30% neugestartet. Fuuu Microsoft.

Edit: Das Update ist wohl einfach buggy: http://winfuture.de/news,92276.html

Also auf einen Fix warten...

Hatte ich auch mal. Schuld war bei mir der AB, bzw. zu hohes OC der GPU. Jedes mal bei der Treiberinstallation brach das Update ab.

Lurtz
2016-05-12, 08:40:29
Sorry, es handelt sich um KB3156421.

Afterburner habe ich jetzt mal deaktiviert und Standardclocks genommen, hilft auch nicht.

kleinpega
2016-05-12, 09:35:32
Ist aber bekannt, dass es mit dem Update Probleme gibt, siehe hier (http://winfuture.de/news,92276.html)

Nur ist wohl das Problem nicht so schwerwiegend, dass MS was gegen macht

Lowkey
2016-05-12, 09:56:57
Ich habe keine Lösung, aber:

a.) alle Temporären Ordner löschen (Windows Aufräumprogramm zusätzlich laufen lassen, eventuell Ccleaner).
b.) Systemwiederherstellungspunkt erstellen
c.) Windows vom Netz trennen und per Tool "OOSU10" oder dergleichen alle Einstellungen auf default stellen.
d.) eventuell im abgesichteren Modus oder als Administrator starten.

Gast
2016-05-12, 18:13:32
Ich habe jetzt das Phänomen, dass beim Booten zweimal das DVD-Laufwerk geöffnet wird. Vorgestern habe ich zwar nach langer Zeit mal wieder ein paar CDs gerippt, aber dass sollte keinen Einfluss auf den Start haben. Und ansonsten wurde außer dem Patchday die letzten Tage keine Änderungen vorgenommen.

illidan
2016-05-12, 18:25:13
Ich muss das Update loben. Irgendeines der letzten Updates hatte geröhig (ich mag den Typo) etwas zerschossen, während des Steam-Starts fror der Explorer immer für ein paar Sekunden ein und die dll-Symbole in Autoruns wurden nicht angezeigt. Seit diesem Update sind diese Probleme weg.
Dass es mal wieder auf vielen anderen Rechnern Ärger macht: Es wird nie langweilig mit Microsoft. :freak:

Lurtz
2016-05-12, 19:39:28
a.) alle Temporären Ordner löschen (Windows Aufräumprogramm zusätzlich laufen lassen, eventuell Ccleaner).
b.) Systemwiederherstellungspunkt erstellen
c.) Windows vom Netz trennen und per Tool "OOSU10" oder dergleichen alle Einstellungen auf default stellen.
d.) eventuell im abgesichteren Modus oder als Administrator starten.
1. Mache ich regelmäßig (nur nicht CCleaner).
2. Macht Windows ja automatisch, ändert aber auch nichts.
3. Seitdem ich mir mit dem Fixtool was zerschossen habe, stehe ich da nicht mehr so drauf.
4. Im abgesicherten Modus installiert er das Update gar nicht.

Lowkey
2016-05-12, 19:44:41
Bei mir geht es auch nicht. Aber nun mag 3DMark auch nicht mehr.

Das Einzige, was mir da noch einfällt: Windows wird laufend geupgraded und für ein Upgrade ist eine Neuinstallation notwendig (wenn ich das richtig verstanden habe).

Lurtz
2016-05-12, 19:47:17
Bei mir geht es auch nicht. Aber nun mag 3DMark auch nicht mehr.

Das Einzige, was mir da noch einfällt: Windows wird laufend geupgraded und für ein Upgrade ist eine Neuinstallation notwendig (wenn ich das richtig verstanden habe).
Nur wenn man Insider ist. Das nächste "Upgrade" kommt mit der Anniversary...

Lurtz
2016-05-12, 21:46:45
Crimson deinstalliert, versucht das Update auf .240 aus einer CAB zu installieren, scheitert alles :ukotz:

Außer einem inplace-Upgrade fällt mir echt nichts mehr ein.

Lurtz
2016-05-13, 22:04:24
Falls es noch mehr Leidgeplagte gibt, hier kann man sein CBS-Log hochladen:
https://onedrive.live.com/redir?resid=6660A0E3B98E17DC!1598&authkey=!ALiXYkYnd52c7FY&ithint=folder%2c

Vielleicht erhöht das ja die Chancen auf einen Fix.