Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Windows 10 Lizenz sichern
Hi
mal ne kurze frage an euch.
Ich habe auf meinem PC Windows 7 am laufen. Momentan möchte ich noch nicht auf Windows 10 umsteigen aber würde mir doch gerne die gratis Windows 10 Lizenz sichern wollen.
-> Ist es möglich sich die Lizenz von W-10 zu sichern ohne Windows 10 zu instalieren
Frage deswegen, weil kann sein das es mir doch irgendwann gefällt.
Danke und noch ein schönen Abend
P.S. Heute abend ist Relegation :-)
Rolsch
2016-05-19, 18:08:46
Nein, aber du kannst auf Win10 updaten und dann wieder rückgängig machen. Oder besser danach wieder dein Win7 Backup einspielen.
qiller
2016-05-19, 20:49:30
Ich hab das grade bei uns mit 20 Rechnern und ner Austausch-SSD hinter mir. Einfach unter Win 7 mit "gatherosstate.exe" (aus der Win10-Setup ISO) die Genuineticket.xml erstellen und diese auf nen Stick kopieren (ich hab einfach den Win10 Setup Stick genommen). Dann alle Platten abklemmen, dafür die Ersatz-SSD/HDD ranklemmen, Win10-Setup vom USB-Stick anschmeißen. Wenn fertig die Genuineticket.xml vom Stick nach %programdata%\Microsoft\Windows\ClipSVC\GenuineTicket kopieren, neustarten, fertig. Windows 10 sollte aktiviert sein. Internet muss aber vorhanden sein, die ganzen Windows Updates, Treiber etc kannst dir sparen. Anschließend Ersatz-Platte/SSD wieder abklemmen und deine Win7-Platte(n) wieder anklemmen.
Wichtig, ist dass nach dem Kopieren der Genuineticket.xml und anschließendem Neustart Internet da ist, denn genau nach diesem Neustart wird das Windows aktiviert und der Hardware-Key deines Rechners auf den Aktivierungsservern von MS hinterlegt. Das einfache Erzeugen der Genuineticket.xml unter Win 7 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht reichen, um nach Ablauf der kostenlosen Upgrade-Phase ein aktiviertes Win10 zu bekommen.
PS: Mit ner Image-Sicherung kann man das natürlich auch machen. Wenn man ein Win10-Setup Medium hat, würd ich aber die Upgrade-Installation trotzdem nicht machen und stattdessen die geniuneticket-Methode wie von mir beschrieben durchführen, da eine Neuinstallation einfach schneller geht.
Laz-Y
2016-05-20, 00:20:59
Wird durch das Aktivieren von Win10 der Win7 Key nicht ungültig in dem Sinne, dass er nicht mehr zum Aktivieren von Win7 legitimiert?
Sollten ein solches Win7 also in den folgenden Monaten von MS deaktiviert werden, dürfte man sich nicht beschweren?
Nein, das wäre in D auch vollkommen und eindeutig illegal, da höchstrichterlich entschieden. Das Upgrade auf 10 ist hardwaregebunden, die W7/8-Lizenz bleibt auf ewig verwend- und übertragbar. Das wird nur im Lauf der Zeit schwieriger, weil es für neue Hardware eventuell keine Treiber mehr gibt und ab 2020 die Patches ausbleiben werden.
Leonidas
2016-05-20, 03:34:07
Sicher?
1. Bezweifle ich, das es zu exakt diesem Fall (W10) schon höchstrichterliche Entscheidungen gibt. So schnell arbeitet die deutsche Justiz nicht.
2. Ein freiwilliger Umstieg auf eine andere Lizenz kann IMO durchaus auch Einschränkungen mit sich bringen. Das Windows-7/8-Lizenz auf ewig verwend- und übertragbar ist, bedeutet nicht, das es bei der (freiwilligen) Nachfolgelizenz zwingend genauso sein muß.
kruemelmonster
2016-05-20, 05:40:26
Das Windows-7/8-Lizenz auf ewig verwend- und übertragbar ist, bedeutet nicht, das es bei der (freiwilligen) Nachfolgelizenz zwingend genauso sein muß.
Korrekt, allerdings wird MS im Drang nach mehr 10er Marktanteil die Nachfolgelizenzen [Speku] nach der üblichen Frage "Auf wievielen Geräten haben sie dieses Produkt installiert?" mit Sicherheit weiter aktivieren.
Außer MS weiß das bisher halt noch niemand en detail; wir werden sehen. Ein vorsorgliches Lizenzupgrade wie von qiller beschrieben kann auf jeden Fall nicht schaden.
Für all jene die 10 bis zum 29.07. nicht abgegriffen haben kann ich mir gut zeitlich limitierte vergünstigte Upgrades für 20 bis 30€ vorstellen, analog zum Win8.0 Release.
Verbilligte Updates nach dem 29.7. hat MS schon dementiert. Und solange wir Windows nicht direkt von MS kaufen, greift der Erschöpfungsgrundsatz. Dies ist ja der eigentliche Grundkern, aus dem sich über dreißig Umwege die freie Übertragbarkeit der gekauften OS-Lizenzen in D ergibt. Wenn Windows zumindest zum größeren Teil nur noch direkt online vertrieben wird, mag sich die ganze Konstruktion ändern.
Rolsch
2016-05-20, 08:25:26
Wird durch das Aktivieren von Win10 der Win7 Key nicht ungültig in dem Sinne, dass er nicht mehr zum Aktivieren von Win7 legitimiert?
Sollten ein solches Win7 also in den folgenden Monaten von MS deaktiviert werden, dürfte man sich nicht beschweren?
Man kann ja ganz offiziell wieder auf Win7 zurück gehen, das wird ja von Win10 30 Tage lang angeboten. Die Win10 Hardwarelizenz bleibt meiner Erfahrung nach trotzdem gültig, man kann dann jederzeit Win10 komplett neu installieren, auch auf einer 2 Partition.
Matrix316
2016-05-20, 10:04:59
Sicher?
1. Bezweifle ich, das es zu exakt diesem Fall (W10) schon höchstrichterliche Entscheidungen gibt. So schnell arbeitet die deutsche Justiz nicht.
2. Ein freiwilliger Umstieg auf eine andere Lizenz kann IMO durchaus auch Einschränkungen mit sich bringen. Das Windows-7/8-Lizenz auf ewig verwend- und übertragbar ist, bedeutet nicht, das es bei der (freiwilligen) Nachfolgelizenz zwingend genauso sein muß.
Naja, Windows 10 kannst du wahrscheinlich nicht übertragen, aber die alte Windows 7/8 Lizenz schon. Du kannst dann halt ab August nicht mehr Windows 10 drüberinstallieren oder mit der alten Windows 7/8 Lizenz aktivieren, sondern müsstest dann eine neue Windows 10 Lizenz kaufen DIE man wiederum eigentlich nicht Hardwaregebunden wäre.
Marodeur
2016-05-20, 12:24:00
Aktuell bekommst noch immer W7 Lizenzen hinterher geworfen. Grad erst für 10 € ein W7 Pro über EBay geholt. Zweitplatte rein, installieren und upgraden. Dann versau ich mir auch nicht die vorhandene W7 Lizenz und kann ohne Zeitlimit testen. 10-15 € kanns einem ja mal wert sein. ;)
TE-Gast
2016-05-20, 17:48:06
Aktuell bekommst noch immer W7 Lizenzen hinterher geworfen. Grad erst für 10 € ein W7 Pro über EBay geholt. Zweitplatte rein, installieren und upgraden. Dann versau ich mir auch nicht die vorhandene W7 Lizenz und kann ohne Zeitlimit testen. 10-15 € kanns einem ja mal wert sein. ;)
Danke dir das ist ein sehr guter Tipp. Werde mir mal für meine 2.FP eine neue Windows 7 Lizenz besorgen und darauf Win10 instalieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.