Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. Mai 2016
Leonidas
2016-05-21, 12:52:02
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-20-mai-2016
[quote]
weil nVidia nicht noch einmal so ein Ärgernis wie bei der GeForce GTX 970 erleben will
[quote]
Ärgernis - Ärgernis .... Are you fucking kidding me ?
Wollt ihr uns jetzt vollends verarschen ?
Das war BETRUG , und alle haben dazu geschwiegen.
Nvidia kann jetzt das gleiche nochmal durchziehen.Wer sagt denn das Nvidia sich an seine Aussage an die PCGH halten muss ?
Also bitte ein wenig mehr Journalistisches Gespür kann man doch erwarten, wenn man sich füe eine der besten Seiten in bezug auf 3D hält.
Überprüfen muss man scheinbar nichts mehr, es reicht wenn Nvidia es "kommuniziert"
Freed
2016-05-21, 14:08:17
Wie schön, dass aus dem Kundenbeschiss jetzt nur noch ein Ärgernis geworden ist.
Natürlich nicht ein Ärgernis für den Kunden, sondern für nvidia...
Malabolge
2016-05-21, 14:14:14
weil nVidia nicht noch einmal so ein Ärgernis wie bei der GeForce GTX 970 (http://www.3dcenter.org/artikel/nvidia-raeumt-das-35-gb-problem-der-geforce-gtx-970-ein) erleben will
Soviel zur "journalitischen" Qualität der Hauptseite !
Einfach erbärmlich
PS: Es fehlt ein großes "ANZEIGE" uber dem "Artikel"
Wie schön, dass aus dem Kundenbeschiss jetzt nur noch ein Ärgernis geworden ist.
Natürlich nicht ein Ärgernis für den Kunden, sondern für nvidia...
Die Kunden haben den Kundenbeschiss doch mit super Verkaufszahlen belohnt. Die Kunden habe es verdient, dass NV auch weiterhin so krumme Dinger dreht und damit durchkommt.
TheGood
2016-05-21, 20:57:54
Lieber Leonidas,
also bei der Wortwahl "Ärgernis" in Bezug auf die 970 von Nvidia kann man nur zwei Dinge hinter vermuten: Entweder eine klar Pro Nvidia eingestellte Sichtweise oder eine klare Stellungname zum Kapitalismus (im Sinne von: Das ist das Beste für die Unternehmen). Da hoffe ich mir doch dass es letzteres ist.... wobei ich das aufgrund der politischen Verlinkungen auf der Hauptseite nicht so recht glauben kann...
Die Kunden haben den Kundenbeschiss doch mit super Verkaufszahlen belohnt. Die Kunden habe es verdient, dass NV auch weiterhin so krumme Dinger dreht und damit durchkommt.
Exakt so sehe ich das auch. Die GTX 970-Verkäufe gingen trotz Skandal weiter durch die Decke. Ich will niemanden beleidigen, aber da kommen mir automatisch Assoziationen zum Stockholm-Syndrom in den Sinn.
Am besten fand ich aber die "Empörten", die sich dann eine GTX 980 gekauft haben. Da sag ich besser nichts mehr...
CD-LABS
2016-05-22, 00:55:02
Ich kann es nicht mehr hören. Wie zur Hölle kommt ihr bitte darauf, dass Leonidas einen der Hersteller bevorzugen würde? Habt ihr euch mal die Marktüberblicke durchgelesen? Habt ihr euch mal Launchartikel durchgelesen? Habt ihr euch mal den Rest der News-Zusammenfassung hier durchgelesen?
Leo macht beide fertig und das ständig und gibt auch fast immer sinnige Empfehlungen aus. So einfach. Und die Formulierung mit dem Ärgernis ist völlig auf Nvidias Perspektive zugeschnitten---also dass es für die ein Ärgernis war, dass der 970-Skandal tatsächlich mediale Resonanz erzeugt hat.
TheGood
2016-05-22, 08:40:55
Ich kann es nicht mehr hören. Wie zur Hölle kommt ihr bitte darauf, dass Leonidas einen der Hersteller bevorzugen würde? Habt ihr euch mal die Marktüberblicke durchgelesen? Habt ihr euch mal Launchartikel durchgelesen? Habt ihr euch mal den Rest der News-Zusammenfassung hier durchgelesen?
Leo macht beide fertig und das ständig und gibt auch fast immer sinnige Empfehlungen aus. So einfach. Und die Formulierung mit dem Ärgernis ist völlig auf Nvidias Perspektive zugeschnitten---also dass es für die ein Ärgernis war, dass der 970-Skandal tatsächlich mediale Resonanz erzeugt hat.
Weil das schlichtweg nicht der journalistischen Qualität, wie man es sonst gewohnt war, entspricht.
Es ist, bleibt und war eine arglistige Täuschung des Kunden und kein Ärgernis... Und das gehört auch genau so gesagt.
Lowkey
2016-05-22, 09:27:36
Die 660 hatte doch wohl auch den Bug und die Sache mit DX12 können wir auch wieder ausgraben. Letztlich müssen die führenden Reviewseiten jede Information von nvidia prüfen und bestätigen lassen. Das ist die einzige Konsequenz aus der 970 Geschichte. Die Verkaufszahlen haben darunter überhaupt nicht gelitten. Daher ist es bei einer Mehrheit kein Betrug oder dicker Bug. Die Wortwahl Ärgernis trifft eher zu.
PS: meine 970 habe ich zum Glück noch vor dem aktuellen Preisverfall verkauft. Einige Karten sind um 50 Euro gefallen.
CD-LABS
2016-05-22, 09:36:40
Weil das schlichtweg nicht der journalistischen Qualität, wie man es sonst gewohnt war, entspricht.
Es ist, bleibt und war eine arglistige Täuschung des Kunden und kein Ärgernis... Und das gehört auch genau so gesagt.
Und die Formulierung mit dem Ärgernis ist völlig auf Nvidias Perspektive zugeschnitten---also dass es für die ein Ärgernis war, dass der 970-Skandal tatsächlich mediale Resonanz erzeugt hat.
Du hast den Abschnitt meines Postings sogar selber zitiert, aber anscheinend nicht gut genug gelesen...
Marodeur3D
2016-05-22, 19:44:29
Und welchen Grund gibt es dafür, das Ganze aus Herstellersicht zu präsentieren?
CD-LABS
2016-05-22, 20:08:06
Und welchen Grund gibt es dafür, das Ganze aus Herstellersicht zu präsentieren?
Weil der Abschnitt davor nun einmal die Gründe dafür nennt, wieso es unwahrscheinlich ist, dass Nvidia diesmal wieder solch einen abstrusen Scheiß nahe der Grenze der Illegalität (aber da waren sie leider dann doch zu clever für...) erlaubt. Und dafür muss nun einmal Nvidias Sicht eingenommen werden.
So einfach.
Schnitzl
2016-05-22, 22:23:45
Also ich finde es sogar sehr wahrscheinlich, dass nVidia nochmals nicht das Gleiche, aber etwas ähnliches veranstaltet. Immerhin hat es ja letztesmal so gut geklappt: es wurden weiterhin 970 verkauft und manche haben dann sogar die 980 genommen was für nVidia noch mehr Geld bedeutet hat.
P.S.: wenn ich Herstellersicht will, geh ich auf die nVidia Seite- hier erwarte ich eher Anwendersicht.
CD-LABS
2016-05-22, 22:56:54
(...)
P.S.: wenn ich Herstellersicht will, geh ich auf die nVidia Seite- hier erwarte ich eher Anwendersicht.
Das ist doch nicht auszuhalten... :motz:
...ist euch das eigentlich gar nichts peinlich? Eure Postings, diese Zeugnisse davon, dass ihr euch am Wochenende des 21./22. Mai kein bisschen Mühe gegeben habt nicht einmal sechs Zeilen 3DCenter-Newszusammenfassung verstehend zu lesen, werden hier nun die nächsten Jahre abrufbar bleiben.
Dass ihr es nicht geschafft habt diesen völlig simplen logischen Aufbau nachzuvollziehen.
Dass ihr auf Basis dieses Totalversagen auch noch zum Teil geschafft habt Leo die wohl massivste Beleidigung an den Kopf zu werfen, die man einem ehrbaren Journalisten gegenüber vorbringen kann.
Stellt euch doch mal vor Leo liest das morgen...
...entsteht jetzt vielleicht mal endlich so etwas wie Reue? :down::down::down:
Malabolge
2016-05-23, 07:50:32
Das ist doch nicht auszuhalten... :motz:
...ist euch das eigentlich gar nichts peinlich? Eure Postings, diese Zeugnisse davon, dass ihr euch am Wochenende des 21./22. Mai kein bisschen Mühe gegeben habt nicht einmal sechs Zeilen 3DCenter-Newszusammenfassung verstehend zu lesen, werden hier nun die nächsten Jahre abrufbar bleiben.
Dass ihr es nicht geschafft habt diesen völlig simplen logischen Aufbau nachzuvollziehen.
Dass ihr auf Basis dieses Totalversagen auch noch zum Teil geschafft habt Leo die wohl massivste Beleidigung an den Kopf zu werfen, die man einem ehrbaren Journalisten gegenüber vorbringen kann.
Stellt euch doch mal vor Leo liest das morgen...
...entsteht jetzt vielleicht mal endlich so etwas wie Reue? :down::down::down:
Sowas schlägt dem Fass den Boden aus !:mad::mad:
Da werden "Kunden" übers Ohr gehauen , Und DU besitzt die Frechheit von Ihnen sich in die Lage der Firma zu versetzen ! Und vor allem dürfen SIe nicht fordern dass darüber "kommuniziert" wird.
Totalversagen herrscht hier nur von deiner Seite vor. Leo kann , Nein muss man hier eine Fehlleistung vorwerfen. Was daran eine beleidigung ist kann uns wohl keiner ausser dir erklären.
Aber so ist es eben wenn das eigene Weltbild nicht mehr zur Wirklichkeit passt. Dann müssen abstruse Vorwürfe es wieder "gerade" rücken. Schuld sind immer die anderen.
Weiterhin kann mann es durchaus so sehen, dass im vorliegenden Fall doch ein wenig "parteiisch" berichtet wird.Und genau hierin zeigt sich wer ein "ehrbarer Journalist" ist und wer nicht. Ein "ehrbarer Journalist" würde solch eine Vorgehenweise "härter" Kritisieren und analysieren. (Obwohl von Kritk kann ja hier keine Rede mehr sein !)
LEO täte gut daran, hier selbst mal "Reue" zu zeigen und seine Art Artikel zu schreiben mal zu Überdenken.(Man denke immer nur an diese schönen Nebensätze, die AMD mir NV relativieren )
Die 970er "Affäre" war eine Riesensauerei und sollte auch als solche publiziert (Kommuniziert) werden. Relativierung ala "Ärgernis" sind dann schamlos !
Nicht auszuhalten ist das verhalten von gerade zu Sektenhaften Anhängern, die die Realität mit allen Mitteln ausblenden wollen.
CD-LABS
2016-05-23, 08:43:08
Sowas schlägt dem Fass den Boden aus !:mad::mad:
Da werden "Kunden" übers Ohr gehauen , Und DU besitzt die Frechheit von Ihnen sich in die Lage der Firma zu versetzen ! Und vor allem dürfen SIe nicht fordern dass darüber "kommuniziert" wird.
Totalversagen herrscht hier nur von deiner Seite vor. Leo kann , Nein muss man hier eine Fehlleistung vorwerfen. Was daran eine beleidigung ist kann uns wohl keiner ausser dir erklären.
Aber so ist es eben wenn das eigene Weltbild nicht mehr zur Wirklichkeit passt. Dann müssen abstruse Vorwürfe es wieder "gerade" rücken. Schuld sind immer die anderen.
Weiterhin kann mann es durchaus so sehen, dass im vorliegenden Fall doch ein wenig "parteiisch" berichtet wird.Und genau hierin zeigt sich wer ein "ehrbarer Journalist" ist und wer nicht. Ein "ehrbarer Journalist" würde solch eine Vorgehenweise "härter" Kritisieren und analysieren. (Obwohl von Kritk kann ja hier keine Rede mehr sein !)
LEO täte gut daran, hier selbst mal "Reue" zu zeigen und seine Art Artikel zu schreiben mal zu Überdenken.(Man denke immer nur an diese schönen Nebensätze, die AMD mir NV relativieren )
Die 970er "Affäre" war eine Riesensauerei und sollte auch als solche publiziert (Kommuniziert) werden. Relativierung ala "Ärgernis" sind dann schamlos !
Nicht auszuhalten ist das verhalten von gerade zu Sektenhaften Anhängern, die die Realität mit allen Mitteln ausblenden wollen.
Ich versuche es mit einem Beispiel:
Das Magazin AutoMotorSport hat sich von VW bestätigen lassen, dass der neue Kleinstwagen auf keine Abschaltfunktion wie bei den letzten Dieselmodellen gegeben. Dabei wurde auch explizit danach gefragt, ob es ähnliche Funktionen wie in den letzten Generationen geben würde und alle sonstig beeinflussbaren Gebiete aufgezählt; VW verneinte stets. Das war schon vermutet worden, (und zwar allein schon deshalb, weil sich VW vor einer weiteren breitenmedialen Rezeption wie der Letzten schützen will) eine Bestätigung ist aber natürlich trotzdem schöner.
Was wir bisher vom Aufbau der neuen Motorengeneration wissen wäre es aber auch diesmal in gar keiner Weise sinnvoll diese Teilelemente zu deaktivieren und VW würde sich damit nur in das eigene Fleisch schneiden.
Ich hoffe, dass sich in dem Abschnitt jetzt nicht zu viele autospezifische Fehler enthält, ich bin nicht sonderlich im Thema drinnen. Darum geht es ja auch gar nicht. Klar ist, dass es abstrus wäre dem Autor dieses Absatzes vorzuwerfen, dass er kein "ehrbarer Journalist wäre".
Das Hineinversetzen in die Perspektive der Firma dient hier ausschließlich dem Informationsgewinn für die Leserschaft, ein weiterer Grund, wieso sich alles so abspielen sollte, wie es sich auch anscheinend abspielt.
Natürlich hätte man anstatt von "breitenmedialer Rezeption" auch "Megaskandal" schreiben können. Aber hätte das sonstigen sachlichen Stil des Autors gepasst? Ne...
Anhand dieser einfach Parallelenziehung ist nun hoffentlich endlich deutlich geworden, weshalb ich euch die ganze Zeit auffordere den Abschnitt noch einmal zu lesen... :rolleyes:
TheGood
2016-05-23, 09:34:34
Naja, der zitierte Absatz ist im Vergleich zu Leos, wertungslos.
Das Wort "Ärgernis" ist doch der Aufhänger. Es handelte sich nicht um ein Ärgernis sondern um eine Täuschung des Kunden und die ist auch nach 5 Jahren noch als das zu bewerten. Klar mag das aus Nvidia Sicht ein Ärgernis sein, aber aus Verbrauchersicht nicht.
Ich erwarte von Journalisten dass Sie aus Sicht der Verbraucher schreiben und nicht aus Unternehmenssicht. Vielleicht ist das die falsche Herangehensweise....
Wir brauchen hier aber echt nicht um die Journalisten Ehre von Leo zu diskutieren, dass er hier eine super Arbeit leistet ist nicht zu diskutieren. In manchen Fällen finde ich aber, dass es manchmal schon tendentiell in Richtungen geht (nicht nur auf diesen Punkt bezogen). Das ist OK, aber es ist auch OK dass ich dies als Leser auch hier im Forum mitteile.
Malabolge
2016-05-23, 10:09:17
Anhand dieser einfach Parallelenziehung ist nun hoffentlich endlich deutlich geworden, weshalb ich euch die ganze Zeit auffordere den Abschnitt noch einmal zu lesen... :rolleyes:
Allerdings würde auch kein "reputierter" Journalist auf die Idee kommen beim "VW-Skandal" von "Ärgernis" zu schreiben !
Nicht mal die größten VW-"Fans" haben geleugnet, das VW hier eindeutig gegen das Gesetz gehandelt hat.Entsprechend schlecht kommt VW in letzter Zeit auch in der Presse davon.
Und genau hier kommen wir zum eigentlichen Problem, die 970er Affäre wurde hier doch sehr sehr "positiv" Kommuniziert.
CD-LABS
2016-05-23, 18:29:50
Naja, der zitierte Absatz ist im Vergleich zu Leos, wertungslos.
Das Wort "Ärgernis" ist doch der Aufhänger. Es handelte sich nicht um ein Ärgernis sondern um eine Täuschung des Kunden und die ist auch nach 5 Jahren noch als das zu bewerten. Klar mag das aus Nvidia Sicht ein Ärgernis sein, aber aus Verbrauchersicht nicht.
Ich erwarte von Journalisten dass Sie aus Sicht der Verbraucher schreiben und nicht aus Unternehmenssicht. Vielleicht ist das die falsche Herangehensweise....
Wir brauchen hier aber echt nicht um die Journalisten Ehre von Leo zu diskutieren, dass er hier eine super Arbeit leistet ist nicht zu diskutieren. In manchen Fällen finde ich aber, dass es manchmal schon tendentiell in Richtungen geht (nicht nur auf diesen Punkt bezogen). Das ist OK, aber es ist auch OK dass ich dies als Leser auch hier im Forum mitteile.
Ich habe einfach nur Ärgernis durch "breitenmediale Rezeption" ersetzt, weil es im Falle von VW einfach besser passt (und gleichzeitig übrigens noch harmloser klingt als Ärgernis, das fällt mir aber es jetzt auf!)---ist nun einmal der Skandal, der größere Wellen geschlagen hat. Strukturell erfüllt beides die 100% gleiche Funktion.
Und genau diesen strukturellen Punkt versteht ihr ja anscheinend immer noch nicht. Das "Ärgernis" ist genauso wertneutral wie die breitenmediale Rezeption: Nämlich eine Beschreibung der Bedeutung, die der zurückliegende Skandal für den Hersteller hat.
Malabolge
2016-05-24, 11:55:52
Ich habe einfach nur Ärgernis durch "breitenmediale Rezeption" ersetzt, weil es im Falle von VW einfach besser passt (und gleichzeitig übrigens noch harmloser klingt als Ärgernis, das fällt mir aber es jetzt auf!)---ist nun einmal der Skandal, der größere Wellen geschlagen hat. Strukturell erfüllt beides die 100% gleiche Funktion.
Und genau diesen strukturellen Punkt versteht ihr ja anscheinend immer noch nicht. Das "Ärgernis" ist genauso wertneutral wie die breitenmediale Rezeption: Nämlich eine Beschreibung der Bedeutung, die der zurückliegende Skandal für den Hersteller hat.
"breitenmediale Rezeption" - Du kannst auch eine Enthauptung einfach nur eine "Reduzierung der Körpergröße" nennen.No Problem:biggrin::D
(OK "Geringprozentulale Reduzierung der Körpergröße" - Mein Fehler :cool: Der "Großteil" bleibt ja "stehen":rolleyes::wink:)
Ich glaub mein Schwein pfeifft. Was werden hier für rhetorische Tricks herangezogen um die Sache nicht beim Namen nennen zu müssen !":eek::eek::eek:
Kann man nicht einfach nur zugeben, das NV hier seine Kunden über den Löffel balbiert hat.Manche sogar zweimal ("upgrade von 970 auf 980(ti?)).
Das ganze kann man nur noch als "Stockholm-Syndrom" beschreiben!
Ausserdem zählt doch gar nicht welche Bedeutung der Skandal für NV hatte.Die Suppe haben sie sich selbst eingebrockt.Für eine Veröffentlichung (Website) die "User" informieren möchte/sollte kann muss es völlig unerheblich sein, ob sich die Firma bei der Wahrheit "Unwohl fühlt".
Der Journalist in dieser Stellung(sollte) muss dem Kunden zugetan sein!
Natürlich darf auch nicht grob Fahrläßig gegen eine Firma vorgegangen werden.Aber im vorliegenden Fall,ist die Sachlage eindeutig! NV hat wissentlich (und meiner Meinung nach geplant !) die Käufer (sowie die "Journalisten") belogen und getäuscht. Sowas nennt sich Betrug am Kunden.(Strukturell erfüllt beides die 100% gleiche Funktion :cool::wink:)
Einen solche Aktion als "Wertneutral" bezeichnen zu wollen, ist der Gipfel der Frechheit !
Aber was Rede ich hier - Perlen vor die Säue , Eulen nach Athen
CD-LABS
2016-05-24, 15:36:23
"breitenmediale Rezeption" - Du kannst auch eine Enthauptung einfach nur eine "Reduzierung der Körpergröße" nennen.No Problem:biggrin::D
(OK "Geringprozentulale Reduzierung der Körpergröße" - Mein Fehler :cool: Der "Großteil" bleibt ja "stehen":rolleyes::wink:)
Ich glaub mein Schwein pfeifft. Was werden hier für rhetorische Tricks herangezogen um die Sache nicht beim Namen nennen zu müssen !":eek::eek::eek:
Kann man nicht einfach nur zugeben, das NV hier seine Kunden über den Löffel balbiert hat.Manche sogar zweimal ("upgrade von 970 auf 980(ti?)).
Das ganze kann man nur noch als "Stockholm-Syndrom" beschreiben!
Ausserdem zählt doch gar nicht welche Bedeutung der Skandal für NV hatte.Die Suppe haben sie sich selbst eingebrockt.Für eine Veröffentlichung (Website) die "User" informieren möchte/sollte kann muss es völlig unerheblich sein, ob sich die Firma bei der Wahrheit "Unwohl fühlt".
Der Journalist in dieser Stellung(sollte) muss dem Kunden zugetan sein!
Natürlich darf auch nicht grob Fahrläßig gegen eine Firma vorgegangen werden.Aber im vorliegenden Fall,ist die Sachlage eindeutig! NV hat wissentlich (und meiner Meinung nach geplant !) die Käufer (sowie die "Journalisten") belogen und getäuscht. Sowas nennt sich Betrug am Kunden.(Strukturell erfüllt beides die 100% gleiche Funktion :cool::wink:)
Einen solche Aktion als "Wertneutral" bezeichnen zu wollen, ist der Gipfel der Frechheit !
Aber was Rede ich hier - Perlen vor die Säue , Eulen nach Athen
Und immer noch nicht verstanden!
Dein Beispiel (so witzig es auch ist) ist doch nach wie vor voll von dem Gedanken geprägt, dass in genau dem Teil des Satzes eine Wertung vorgenommen wird und das ist aber halt sachlich falsch!
Perlen vor die Säue: NEIN! Ich glaube nicht, dass ihr oder gerne auch du im speziellen zu dumm wärst das zu verstehen, sondern dich einfach nicht darauf einlässt.
Ich habe das gesamte mehrfach gelesen und ich kann gut verstehen, dass man in einem Moment der Wut den Abschnitt falsch verstehen kann. Aber nachdem er jetzt schon Tage dasteht habe ich nur noch eine Erklärung: Du hast ihn immer noch nicht nochmal mit klaren Kopf gelesen. TU DAS! Sonst bleiben wir an diesem Punkt stehen...
P.s.: Doch, ich probiere es noch anders; ich zitieren den Abschnitt einfach nochmal genau und markiere, was so wichtig ist:
(und zwar auch allein deswegen, weil nVidia nicht noch einmal so ein Ärgernis wie bei der GeForce GTX 970 erleben will)
Deine anderen Punkte sind ja wahr. Hätte Leo gesagt, dass der 970er-Skandal ein Ärgernis für Nvidia-Kunden gewesen wäre, dann wäre das dreist und moralisch, wenn nicht gar schon rechtlich verurteilenswert. (ist massive Verharmlosung eines Tatbestandes zivilrechtlich verklagbar?
Genauso, wie wenn jemand wie in deinem Beispiel jemand eine Enthauptung als Geringprozentulale Reduktion der Körpergröße bezeichnen würde.
DAS STEHT ABER NACH WIE VOR NICHT und deshalb ist das auch kein Punkt, über den man diskutieren kann. Du könntest vielleicht sagen, dass da kleines Ärgernis oder Generalkrise stehen könnte. (beides in meinen Augen falsch, Nvidia hat das ganze weder kaum noch fundamental bewegt) Du könntest sagen, dass dich der Abschnitt nicht interessiert, dass du nicht wissen willst, wieso es unwahrscheinlich ist, dass Nvidia jetzt nochmal etwas macht, was mit dem 970er-Speicherinterface Skandal vergleichbar wäre. Das wäre eine recht ignorante Meinung, aber immerhin mal eine Meinung.
P.p.s.: Da hier manchmal zwischen den Zeilen irgendwie anklingt, dass ich hier irgendwas von Nvidia verharmlosen will.
Wie du in meiner Signatur übrigens kannst, bin ich Notebookuser, gehöre also zu der Gruppe, die am Meisten von einer wie auch immer gearteten Schwächung Nvidias profitieren würde. So eine ist aber mittels der Substitution des Wortes Ärgernis in dem Abschnitt einfach nicht möglich. (Wieso, das habe ich ja nun hoffentlich zu Genüge dargestellt)
Einige Leute unterstellen mir deshalb übrigens sogar Parteilichkeit für AMD, ich versuche aber lieber in Kernhardwarefragen strengste Neutralität zu bewahren. Aus irgendeinem Grund wird dabei---wie in vielen anderen Situationen des Lebens---am meisten auf einen eingedroschen!
Du kannst ja auch gerne mal frühere Beiträge von mir lesen, wenn du Zeit und Lust hast.
P.p.p.s.: Ich kann übrigens völlig deine Entrüstung nachvollziehen---ich hoffe ja selber immer noch darauf, dass zumindest mal versucht wird Nvidia wegen der Bewerbung des 256-bit GDDR5-Interfaces zu verklagen. Dann könnte es wenigstens mal einen Grundsatzentscheid geben, dass deren Skandal-Interface kein 256bit-Interface mehr ist. Allerdings stehen auch die Chancen dafür enorm schlecht, dass Nvidia bei einer solchen Klage am Ende zahlen muss, dafür haben sie sich einfach zu clever abgesichert.
All das ist schlimm und wahrscheinlich ist die Entrüstung auch der Grund dafür, weshalb ihr das Offensichtliche nicht seht: Dass die Wortwahl in dem betroffenen Satz NICHTS mit der Thematik zu tun hat, ob der 970er-Skandal ein schlimmer, grauenhafter oder bloß ein empörender Skandal war.
Malabolge
2016-05-26, 12:48:37
Dass die Wortwahl in dem betroffenen Satz NICHTS mit der Thematik zu tun hat, ob der 970er-Skandal ein schlimmer, grauenhafter oder bloß ein empörender Skandal war.
Und da liegt der Hase im Pfeffer !
Wenn jetzt in der Berichterstattung von "Ärgernis" gesprochen wird, verhöhnt man zusätzlich noch die geprellten Kunden.Gerade als Journalist hätte LEO hier mehr "Fingerspitzengefühl" zeigen müssen.
Dadurch das er dieses vermissen lässt , ja geradezu die Kunden "verhöhnt" , zeigt er allen das er dieses Verhalten von NV billigt und gutheisst :mad::mad:
Es geht hier nicht um den "grammatikalischen" Wert der Aussage , sondern um den "moralischen" !
Sowas hinterlässt nicht nur ein "gschmäckle" , es stinkt zum Himmel !
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.