Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 25. Mai 2016
Leonidas
2016-05-26, 10:40:07
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-25-mai-2016
...Techspot...Die Spielebenchmark sehen beide Xeon-Varianten (1 oder 2 CPUs) zwar hinten, aber die dort herauskommenden Frameraten sind absolut gesehen hoch genug, dies ist kein wirklicher Störpunkt. ...
... WCCF Tech ... AMDs Zielsetzung muß sein, das ein Zen-Achtkerner die Intel-Vierkerner mit links vernascht – und sich dann mit Intels Sechskernern der E-Plattform anlegen kann.
AMDs neue werden auch nur eine Chance haben wenn aufgehört wird solche DX11 Spiele für die Benches zu verwenden. Bei Techspot ist das ja schon dämlich nicht mal AotS oder ein anderes Game zu benchen bei dem sich künftige Effekte bei Mehrkern-CPUs jenseits 4 Cores wirklich sehen lassen.
(btw beim ", das" fehlt ein s)
Niemand erwartet, das AMD dieselbe IPCC (Instruction per Clock per Core) wie Intel erreicht – aber wenigstens sollte AMD nicht derart zurückliegen, das man die doppelte Rechenkern-Anzahl nur dafür benötigt, um bei der Performance geradeso gleichzuziehen.
Was einfach daran liegt, dass es beim Buldozer je nach Sichtweise nicht wirklich 8 Kerne, bzw. 8 sehr kleine/schwache Kerne sind.
Die Rechenleistung eines Intel-Kerns ist wesentlich näher an einem kompletten Bulldozer-Modul, als an dem was AMD 1 Kern in ihrer Architektur bezeichnet.
Der große Unterschied ist, dass bei Intel der gesamte Kern für 1 oder (mit Hyperthreading) 2 Threads zur Verfügung steht.
Bulldozer ist dagegen auf 2 Threads für ein Modul angewiesen, mit nur 1 Thread steht das halbe Modul für Integer-Berechnungen nicht mehr zur Verfügung.
Deshalb schaut Bulldozer in Single-Thread-Anwendungen auch dermaßen schlecht aus. Multithreaded ist 1 Modul gegen 1 Intel Kern sogar recht nah dran.
zu Zen:
In Games sind Fließkommaberechnungen nicht unwichtig und ein z.B. FX-8370 hat nur 4 FPU Einheiten.
Ein Zen 8-Core wird auch 8 haben und die sind auch moderner.
Ich fände es gut wenn Games mit einer API vor-DX12 oder Vulkan... also OpenGL oder bis DX11 auf einem Zen-6-Core zumindest gleichschnell mit einem i7-4790 /i7-6700 laufen.
Eigendlich muss es sogar das Ziel einer RavensRidge 4-Core Zen-APU werden das zu schaffen, sonst wäre die IPCC tatsächlich zu schwach
.... ich bin auf die Carrizo Desktop-APUs im AM4-Sockel sowas von gespannt
... aber die haben leider einen zwar schnelleren aber sehr kleinen L1-Cache
... und wahrscheinlich wie bisher garkeinen L3-Cache
Grafikspachtel
2016-05-26, 22:47:09
Sobald da HBM mit dranhängt, sollte das Teil tierisch abgehen.
http://cdn.wccftech.com/wp-content/uploads/2016/01/AMD-Zen-APU-With-HBM.jpg
PS: A10-7850K hier.
zu Zen:
In Games sind Fließkommaberechnungen nicht unwichtig und ein z.B. FX-8370 hat nur 4 FPU Einheiten.
Ein Zen 8-Core wird auch 8 haben und die sind auch moderner.
Ich fände es gut wenn Games mit einer API vor-DX12 oder Vulkan... also OpenGL oder bis DX11 auf einem Zen-6-Core zumindest gleichschnell mit einem i7-4790 /i7-6700 laufen.
Eigendlich muss es sogar das Ziel einer RavensRidge 4-Core Zen-APU werden das zu schaffen, sonst wäre die IPCC tatsächlich zu schwach
.... ich bin auf die Carrizo Desktop-APUs im AM4-Sockel sowas von gespannt
... aber die haben leider einen zwar schnelleren aber sehr kleinen L1-Cache
... und wahrscheinlich wie bisher garkeinen L3-Cache
Ich denke die taktische Überlegung war bei Bulldozer die FPU Aufgaben auf GPGPU zu verschieben und deshalb nur FPU auf altem Level zu halten. Das Marketing ging zumindest etwas in die Richtung. Das ging nicht auf, überhaupt hat die ganze Software den von Intel vorgegebenen Weg genommen, grosse Caches machen Code-Optimierungen im Speicherzugriff fast unnötig. Das hat dem Bulldozer das Genick gebrochen.
Ob nun mit OpenCL mal die ganze dedizierte FPU vs. GPGPU sich in Wohlgefallen auflöst kann man nur abwarten. Mir scheint aber die Softwareentewickler brauchen gefühlt Jahrzehnte bis solche neuen Wege konsequent eingeschlagen werden, ob 64bit, 3dnow, AVX.... von HSA will ich gar nicht anfangen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.