Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - Pascal GP106 (GeForce GTX 1060)


Seiten : 1 2 [3] 4 5

Disco_STFU
2016-07-07, 12:34:31
AMD muss wirklich vernichtet werden. Ich will Premiumpreise für Premiumprodukte. Preissenkungen wären wirklich das falsche Signal.

dildo4u
2016-07-07, 12:36:06
Ich denke das der Plan von AMD auch nicht wirklich zum Erfolg führen wird. Man hat 6 Wochen in denen man sehr viele 480 an den Mann bringen wird, aber im High-End Bereich ist man dann seit Monaten im Hintertreffen und nVidia und Partner können ihre limitiert verfügbaren Karten zu viel zu hohen Preisen verkaufen.

Durch die Leaks am Tag vor der 480 Verkaufstart zögern dann doch einige ihren Kauf hinaus und warten bis zumindest klar ist, was die 1060 kann und was sie kosten wird.

Zum Glück gibt es gerade aktuell nur wenige aktuelle Spiele, die den Verkauf von Hardware begünstigen würden. Wenn man gerade die Pain eines Kaufes wegen eines absoluten Highlights hätte, wäre es vieleich schwer stillzuhalten.

und dazu kommt noch .... es ist zumindest im Kalender Sommer und manche Leute sind dann tatsächlich eher draussen als am zocken.

Du Unterschätz den Dau Effekt der bei diesen billig Karten öfter greift als im High-End,viele werden alleine deswegen zur 480 greifen weil sie mher Vram hat.Wenn AMD irgendwo Erfolg haben kann dann in diesem Segment im High-End werden sie zu kämpfen haben um Custom 1080 zu überbieten und die 1080 Ti wird weit weg sein.

prinz_valium
2016-07-07, 12:37:08
Das Problem ist die 1070 hat keine Konkurenz und NV kann nicht genug Chips liefern,man kann als NV Fan nur hoffen das die 480 einige 1060 Käufer weg schnappt und dadurch die Verfügbarkeit der 1060 besser ist.

GTX 1060 G1 angekündigt.

http://videocardz.com/61934/gigabyte-announces-geforce-gtx-1060-g1-gaming
und glaubst du dran? ich nicht
die Verfügbarkeit der 1060 kann auch deutlich besser als bei der 1070 sein. es ist nun mal ein anderer chip. vllt gibt es einfach nicht genug gp104 salvage chips um die nachfrage zu decken

bei der 1080 ist das verhalten auch nicht so extrem und die custom modelle sind deutlich weiter von der fools edition entfernt.
und wenn gp102 auch schon im august kommen soll, dann wird man absolut keine Probleme mit dem Prozess und dem yield allgemein haben

die 1060 mit 6gb scheint eine feine karte zu werden

Du Unterschätz den Dau Effekt der bei diesen billig Karten öfter greift als im High-End,viele werden alleine deswegen zur 480 greifen weil sie mher Vram hat.Wenn AMD irgendwo Erfolg haben kann dann in diesem Segment im High-End werden sie zu kämpfen haben um Custom 1080 zu überbieten und die 1080 Ti wird weit weg sein.
ich denke du überschätz den gewaltig. bei grafikkarten zum selbst einbauen, gibt es keinen dau Effekt. das ist höchstens bei OEM Fertig PCs so
oder warum ist das selbe nicht in den letzten 3 bis 5 jahren auch so passiert, wo amd in der regel mehr ram und günstigere preise hatte?

Grendizer
2016-07-07, 12:42:43
Du Unterschätz den Dau Effekt der bei diesen billig Karten öfter greift als im High-End,viele werden alleine deswegen zur 480 greifen weil sie mher Vram hat.Wenn AMD irgendwo Erfolg haben kann dann in diesem Segment im High-End werden sie zu kämpfen haben um Custom 1080 zu überbieten und die 1080 Ti wird weit weg sein.


Ich habe den Plan von AMD eigentlich auf wirtschaftlicher Sicht für gut befunden, allerdings die Ausführung ist nur befriedigend und die Karte hätte vieleicht 15% besser sein müssen. Gar nicht so in der Leistung, aber im Verbrauch oder Kühldesign. Eine Mainstream Karte auf den Markt zu bringen die kaum Reserver fürs überakten hat finde ich gewagt, da ich glaube das gerade der preissensitive Markt gerne noch ein paar % umsonst aktivieren will.

dildo4u
2016-07-07, 12:48:52
Steht denn jetzt fest das 1060 ein eigenen Chip hat vor ein paar Seiten war noch von GP104 die Rede.

Schaffe89
2016-07-07, 12:52:10
AMD muss wirklich vernichtet werden. Ich will Premiumpreise für Premiumprodukte. Preissenkungen wären wirklich das falsche Signal.

Ja vielleicht wäre es besser so, dann hat man wieder Konkurrenz wenn ein anderes Unternehmen AMD aufkauft, zumindest die GPU Abteilung.
Nano/Fury/FuryX werden durch die GTX 1060 komplett überflüssig, vor allem auch durch die Partnermodelle.
AMD hat momentan nur die rx480 die noch verkauft wird und drüber kommt bis Frühjar 2017 wahrscheinlich nichts, vll eine Dualkarte.

Lisa Su meinte 2016 wird es heißen AMD is back. Für mich liegen sie weiter zurück als eh und je.

Troyan
2016-07-07, 12:57:28
Ich habe den Plan von AMD eigentlich auf wirtschaftlicher Sicht für gut befunden, allerdings die Ausführung ist nur befriedigend und die Karte hätte vieleicht 15% besser sein müssen. Gar nicht so in der Leistung, aber im Verbrauch oder Kühldesign. Eine Mainstream Karte auf den Markt zu bringen die kaum Reserver fürs überakten hat finde ich gewagt, da ich glaube das gerade der preissensitive Markt gerne noch ein paar % umsonst aktivieren will.

Die Strategie ist doch rein aus der Notwendigkeit geboren worden. Polaris10 ist ein richtiger Fail für AMD. Der Chip hat 5,7 Milliarden Transistoren und schafft gerade mal GTX980 Niveau (GM204 hat 5,3 Mrd. Transistoren).

Polaris11 ist MIA. Da sollte man sich eher an Kopf fassen. Vor 7 Monaten präsentiert, gibt es kein einziges Notebook. Dagegen fängt Asus schon an Modelle mit der GTX1070(M) zu präsentieren.

AMD hat nVidia so dermaßen unterschätzt, das man sich jetzt in einer Situation wiederfindet, die der Firma wirklich das Rückgrat brechen kann.

prinz_valium
2016-07-07, 13:00:50
Ja vielleicht wäre es besser so, dann hat man wieder Konkurrenz wenn ein anderes Unternehmen AMD aufkauft, zumindest die GPU Abteilung.
Nano/Fury/FuryX werden durch die GTX 1060 komplett überflüssig, vor allem auch durch die Partnermodelle.
AMD hat momentan nur die rx480 die noch verkauft wird und drüber kommt bis Frühjar 2017 wahrscheinlich nichts, vll eine Dualkarte.

Lisa Su meinte 2016 wird es heißen AMD is back. Für mich liegen sie weiter zurück als eh und je.

ich glaube nicht, dass sie unbedingt die gamer grafikkarten sparte mit der aussage meint
eher cpus, mehr custom soc design wins und dann vllt noch APUs für laptops 2in1 geräte

Sunrise
2016-07-07, 13:03:48
Für Nvidia sind 10 Dollar Aufpreis zur rx480 wenn die Customs kommen in der Tat nicht wirklich viel.
Dementsprechend besser wird eben auch die Leistung sein. Also relativ geringfügig. NV macht das ja nicht, weil sie etwas zu verschenken haben. Sie können aufgrund der überlegenen Endleistung bei weniger Transistorenaufwand und weniger VRAM billiger produzieren und gehen damit wohl direkt dagegen, um das Abwandern der Marktanteile zu vermeiden.

dildo4u
2016-07-07, 13:05:33
Die Strategie ist doch rein aus der Notwendigkeit geboren worden. Polaris10 ist ein richtiger Fail für AMD. Der Chip hat 5,7 Milliarden Transistoren und schafft gerade mal GTX980 Niveau (GM204 hat 5,3 Mrd. Transistoren).

Polaris11 ist MIA. Da sollte man sich eher an Kopf fassen. Vor 7 Monaten präsentiert, gibt es kein einziges Notebook. Dagegen fängt Asus schon an Modelle mit der GTX1070(M) zu präsentieren.

AMD hat nVidia so dermaßen unterschätzt, das man sich jetzt in einer Situation wiederfindet, die der Firma wirklich das Rückgrat brechen kann.
Im PCPer Podcast haben sie gesagt das AMD ein Viertel des Entwicklung's Budget's von NV hat,die haben vermutlich das beste draus gemacht um ehrlich zu sein.

maximus_hertus
2016-07-07, 13:08:14
Lisa Su meinte 2016 wird es heißen AMD is back. Für mich liegen sie weiter zurück als eh und je.

Ob AMD "back" ist, wird nur an Zen liegen. Ist er gut, ist AMD back. Die (Gaming) GPUs sind ein Bonus, aber für AMD nicht so wichtig wie Zen.

dildo4u
2016-07-07, 13:13:59
Die Karten sind schon wichtig da sie deutlich öfter gewechselt werden als CPU's,ich glaube kaum das einer mit einem aktuellen 4 Core Intel so schnell die CPU Richtung Zen wechselt.Das ist das Absurde DX12 hilft AMD auf Karten Seite verhindert aber ein Aufrüsten bei den CPU's,DX12 ist also nicht 100% ein Win für AMD.

Dural
2016-07-07, 13:19:46
Zeigt aber auch nur die qualitäten in der AMD geschäftsführung, unglaublich verpockert und dann noch mit solchen aussagen.

Frank1974
2016-07-07, 13:21:01
Die Karten sind schon wichtig da sie deutlich öfter gewechselt werden als CPU's,ich glaube kaum das einer mit einem aktuellen 4 Core Intel so schnell die CPU Richtung Zen wechselt.Das ist das Absurde DX12 hilft AMD auf Karten Seite verhindert aber ein Aufrüsten bei den CPU's,DX12 ist also nicht 100% ein Win für AMD.

Ja das mit den CPUs habe ich mir auch schon gedacht, AMD stellt sich selbst ein Bein damit, habe schon einige hier im Forum gesehen, die geschrieben haben dann hält meine CPU ja noch einige Jahre, nicht gerade optimal für AMD.

mfg
Frank

Bl@de
2016-07-07, 13:23:14
Kühler und Lüfter dürften nicht komplizierter sein als bei der 960, die TDP ist doch die gleiche. Weiss man wie groß der Chip im vergleich zur 960 sein wird ? Braucht das Ding so ein hochwertiges PCB wie bei der 480 ? Ich denke nicht. Warum sollten die dann teurer sein. Die Founders gibt es doch nur um die schlechte Verfügbarkeit zu kaschieren,

Warum die teurer sein werden? Weil die Leute es bezahlen und die Karten knapp sind. Hat nichts mit TDP oder anderen technischen Merkmalen zu tun. Für 249$ gibt es dann die Partnerkarten, die keiner will (Karten mit billigsten Plastikkühlern und Standardtakt). Aber auch das erst, wenn die Verfügbarkeit steigt.

Die einzige Hoffnung ist, dass es genug Karten gibt. Es kommt mir jedoch eher vor, dass Nvidia den Launch vorgezogen hat um einen direkten Konkurrenten zur RX480 zu haben. Sprich: Paperlaunch mit 2-3 Karten pro Händler.

Schaffe89
2016-07-07, 13:28:43
Selbst wenn Zen einigermaßen was wird, was ich sehr bezweifle, haben sie doch jetzt schon mit der rx480 größte Not.
Ich meine, man muss sich das mal geben.
AMD´s rx480 ist 232mm² groß und Nvidias 314mm² Chip ist fast doppelt so schnell, das heißt GP106 (Zum GP102 Release ist es nicht mehr lange hin) wird definitiv kleiner sein und trotzdem schneller.

In nicht allzu langer Zeit wird Nvidia 3 Chips haben die über dem bisherigen Topmodell der 14nm Fertigung der rx480 stehen und AMD, wenn man jetzt mal nüchtern betrachtet bringt die 490 dann irgendwann im Frühjahr? Das wird noch ein Desaster.
Wen will man mit der rx470 noch ansprechen? Das ist doch fast schon Low End.

Ich erinnere mich an den AMD Post auf Twitter mit "Smells Like 2008"

Paperlaunch mit 2-3 Karten pro Händler.

Ihr immer mit eurem Paperlaunch:freak:
Die GTX 1080 und GTX 1070 waren relativ gut lieferbar und die GTX 1060 mit so einem kleinen Chip wird sicherlich recht gut lieferbar sein.

Kann mir gut vorstellen, dass Nividia das mit den Founders Editionen so beibehält um somit den Launch ein bisschen ausdehnt und mehr Presse zu bekommen.

Linmoum
2016-07-07, 13:31:27
In nicht allzu langer Zeit wird Nvidia 3 Chips haben die über dem bisherigen Topmodell der 14nm Fertigung der rx480 stehen und AMD, wenn man jetzt mal nüchtern betrachtet bringt die 490 dann irgendwann im Frühjahr? Das wird noch ein Desaster.
Unerheblich für die Masse, was sich bei >300€/$ abspielt.

Viel interessanter finde ich aktuell, wie bzw. ob Nvidia bei der 470 kontern kann. Vom Gefühl her wird die nochmal ein besseres P/L-Verhältnis bieten als die 480.

Cyphermaster
2016-07-07, 13:33:32
Kühlkörper und Lüfter .. zB, Gigabyte Winforce usw.
Das ist doch immer das gleiche Konzept. Das, was du wahrscheinlich meinst, wären Konstruktionen.

Frank1974
2016-07-07, 13:34:02
Kommen denn heute wirklich die Tests zur GTX1060, und wenn dann 15 Uhr?

mfg
Frank

Schaffe89
2016-07-07, 13:35:34
Ja, die kommen.

Calypso
2016-07-07, 13:35:53
Ich habe den Plan von AMD eigentlich auf wirtschaftlicher Sicht für gut befunden, allerdings die Ausführung ist nur befriedigend und die Karte hätte vieleicht 15% besser sein müssen. Gar nicht so in der Leistung, aber im Verbrauch oder Kühldesign. Eine Mainstream Karte auf den Markt zu bringen die kaum Reserver fürs überakten hat finde ich gewagt, da ich glaube das gerade der preissensitive Markt gerne noch ein paar % umsonst aktivieren will.

so ein Unsinn, als ob ein Gros der Mainstreamkäufer übertakten würde... :rolleyes:

Troyan
2016-07-07, 13:36:12
Nach diesem Tweet würde ich ja sagen: https://twitter.com/PellyNV/status/750888295492497408

so ein Unsinn, als ob ein Gros der Mainstreamkäufer übertakten würde... :rolleyes:

Dann sollen die AMD kaufen. Da bekommen sie schon die übertaktete Karte frei nach Hause. :lol:

Cyphermaster
2016-07-07, 13:38:13
Wen will man mit der rx470 noch ansprechen? Das ist doch fast schon Low End.
Klar, der Mainstream heißt auch Mainstream, weil die Hauptmenge ganz woanders liegt. :facepalm:.

AffenJack
2016-07-07, 13:38:46
Nach diesem Tweet würde ich ja sagen: https://twitter.com/PellyNV/status/750888295492497408


Kann auch nur die Folienpräsentation erstmal sein und nächste Woche dann Reviews.

Bl@de
2016-07-07, 13:41:58
Ja, die kommen.

Ernsthaft? Ich dachte heute gibt es erste Informationen und Tests folgen dann in 1-2 Wochen. Auf der PCGH Seite ist es so verdächtig still :D

Mancko
2016-07-07, 13:48:55
Unerheblich für die Masse, was sich bei >300€/$ abspielt.

Viel interessanter finde ich aktuell, wie bzw. ob Nvidia bei der 470 kontern kann. Vom Gefühl her wird die nochmal ein besseres P/L-Verhältnis bieten als die 480.

Aha jetzt ist plötzlich der Mainstream bei der 470 noch wichtiger als bei der 480. Komisch dass die Leistungsanforderung hier jedes mal runter geht wenn es eng wird.

Übrigens zum Thema Marktaufteilung, Performance, Mainstream gibt es von JPR immer nette Charts:

http://www.pcgameshardware.de/screenshots/970x546/2014/07/Jon_Peddie_Research_PC-Gaming-Hardware-pcgh.png

http://jonpeddie.com/images/uploads/publications/2015_gaming_chart.JPG

Soviel mal dazu, dass Mainstream das wichtigste Segment überhaupt ist. Das ist schlichtweg falsch und das zeigen die JPR Zahlen als auch Nvidia's regelmäßige Quartalszahlen. Seit Kepler haben die es geschafft durch geschickte Produktplazierung die Nachfrage nach Performance Lösungen Schritt für Schritt auszuweiten. Mainstream ist heute nicht wichtiger als das Performance Segment und in die Zukunft geschaut wird der untere Bereich eher kleiner und nicht größer werden durch APUs und Konsolen. Sprich ein Großteil der Nachfrage wird eher in höheren Preisbereichen sein, nämlich da wo sich der PC signifikant vom Rest absetzt und viele Gamer von heute sind berufstätig und verdienen Geld. Da ist der Preis nicht so relevant wie vielleicht bei einem Schüler.

maximus_hertus
2016-07-07, 14:01:04
Selbst wenn Zen einigermaßen was wird, was ich sehr bezweifle,

Warum? Gibt es irgendwelche Infos, die dich das Glauben lassen? GPU ist nicht CPU, völlig verschiedene Welten.


haben sie doch jetzt schon mit der rx480 größte Not.

Was für eine Not? Für AMD gibt es nur ein Ziel: Geld verdienen bzw. in Schritt eins keine (weiteren) Verluste einfachren.


Ich meine, man muss sich das mal geben.
AMD´s rx480 ist 232mm² groß und Nvidias 314mm² Chip ist fast doppelt so schnell, das heißt GP106 (Zum GP102 Release ist es nicht mehr lange hin) wird definitiv kleiner sein und trotzdem schneller.

Das soll jetzt was aussagen? Wie schon geschrieben, kann es bei AMD erst einmal nur darum gehen, überhaupt mal wieder Gewinne einzufahren. Für mich als Kunde ist es egal, wie groß ein Chip ist.



In nicht allzu langer Zeit wird Nvidia 3 Chips haben die über dem bisherigen Topmodell der 14nm Fertigung der rx480 stehen und AMD, wenn man jetzt mal nüchtern betrachtet bringt die 490 dann irgendwann im Frühjahr? Das wird noch ein Desaster.

Wie kommst du auf Frühjahr? Irgendwelche Quellen? Warum ein Desaster?



Wen will man mit der rx470 noch ansprechen? Das ist doch fast schon Low End.

Auf der Welt ist die Nachfrage nach günstiger Hardware wesentlich größer als nach Premium Hardware. Ich habe einige Rechner in der Pipeline, die nur auf die RX 470 warten. Günstige Gaming Rechner für Full HD. Fast alle wollen lieber GeForce Karten haben, aber bei den Preisen (wohl doppelter Preis für die GTX 1060 zur RX 470) haben einige geschluckt und nehmen die RX 470.
Natürlich gibt es eine überraschend) hohe Nachfrage nach der GTX 1080, da gibt es durchaus viele Kunden, die immer noch unzufrieden sind, dass die 1080er unter 1000 Euro verkauft wird (klingt komisch, ist aber so). In deren Auge soll die schnellste GeForce Karte eine Art "Supersport Wagen" sein, von allen beachtet, aber nur wenige können sie sich leisten.

Ich bin dann immer ein wenig verwirrt, ich suche immer nur nach der günstigst/best möglichen Lösung um mein fps-Ziel zu erreichen.




Ich erinnere mich an den AMD Post auf Twitter mit "Smells Like 2008"


Preislich passt es ja mit AMD. HD 4870 ca. 260 Euro zum Launch, genau wie die RX 480.



Ihr immer mit eurem Paperlaunch:freak:
Die GTX 1080 und GTX 1070 waren relativ gut lieferbar

Nicht zum MSRP. Bis heute nicht. Wenn nV einen Preis ankündigt, erwarte ich mindestens eine KArte zu dem Preis. Solange die Karte zu diesem angekündigten Preis nicht da ist, ist es ein Paperlaunch ;)



und die GTX 1060 mit so einem kleinen Chip wird sicherlich recht gut lieferbar sein.

Laut Gerüchten wird man heute keine GTX 1060 kaufen können....



Kann mir gut vorstellen, dass Nividia das mit den Founders Editionen so beibehält um somit den Launch ein bisschen ausdehnt und mehr Presse zu bekommen.

Jau, sehe ich auch so.

Linmoum
2016-07-07, 14:02:36
Aha jetzt ist plötzlich der Mainstream bei der 470 noch wichtiger als bei der 480. Komisch dass die Leistungsanforderung hier jedes mal runter geht wenn es eng wird.
Noch wichtiger? Puh, Leseverständnis ist nicht so deins. Passiert.

Aber mal als kleiner Tipp: Vielleicht einfach mal die letzten Worte genau lesen, denn das ist immer noch das mit Abstand wichtigste Kriterium beim Kunden: Was bekomme ich für mein Geld.

Übrigens zum Thema Marktaufteilung, Performance, Mainstream gibt es von JPR immer nette Charts:

http://www.pcgameshardware.de/screenshots/970x546/2014/07/Jon_Peddie_Research_PC-Gaming-Hardware-pcgh.png

http://jonpeddie.com/images/uploads/publications/2015_gaming_chart.JPG

Soviel mal dazu, dass Mainstream das wichtigste Segment überhaupt ist. Das ist schlichtweg falsch und das zeigen die JPR Zahlen als auch Nvidia's regelmäßige Quartalszahlen. Seit Kepler haben die es geschafft durch geschickte Produktplazierung die Nachfrage nach Performance Lösungen Schritt für Schritt auszuweiten. Mainstream ist heute nicht wichtiger als das Performance Segment und in die Zukunft geschaut wird der untere Bereich eher kleiner und nicht größer werden durch APUs und Konsolen. Sprich ein Großteil der Nachfrage wird eher in höheren Preisbereichen sein, nämlich da wo sich der PC signifikant vom Rest absetzt und viele Gamer von heute sind berufstätig und verdienen Geld. Da ist der Preis nicht so relevant wie vielleicht bei einem Schüler.
Gibt auch nette Chars direkt bei Steam, was die Leute so in ihrem PC alles verbaut haben. Vielleicht mal mehr anschauen als nur das, was einem selbst gefällt. :)

Fliwatut
2016-07-07, 14:02:37
@Mancko: gibt es von JPR auch eine Aufstellung, welche Hardware unter die drei Kategorien fällt?

maximus_hertus
2016-07-07, 14:10:00
Wenn ich es richtig im Kopf habe, sind GPUs vom Schlage einer GTX 970 schon Enthusiast und eine GTX 750 Ti = Performance, darunter Mainstream. Genau weiss ich das aber nicht mehr.

Dementsprechend sind weder RX 480, noch RX 470 "Mainstream" Lösungen, wenn man JPR nimmt.

MadPenguin
2016-07-07, 14:17:02
Was haltet ihr davon?

http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-1060/news-artikel/nvidia_geforce_gtx_1060,1005,3275442.html

Grendizer
2016-07-07, 14:21:11
Möglich wäre es ... aber das würden ja die Tester schneller erkennen, wenn sie sich den Chip anschauen, oder nicht ?

scully1234
2016-07-07, 14:23:48
Was haltet ihr davon?

http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-1060/news-artikel/nvidia_geforce_gtx_1060,1005,3275442.html

Charlie sabbert mal wieder vor sich hin...

Dural
2016-07-07, 14:24:09
Es ist ein GP106 drauf, wurde doch durch die Nummer bestätigt.
Und überhaupt, falls zuerst wirklich ein GP104 auf der Karte ist dürfte das den Kunden so ziemlich egal sein, da die Spezifikationen exakt gleich zu GP106 sind.

Aber die logik von Charlie ist genial. NV stellt GP104 und GP100 seit monaten her, aber bei einem 200mm2 chip solls jetzt plötzlich nicht funktionieren?!? :freak: der muss Dumm sein. ;)

Grendizer
2016-07-07, 14:26:27
Es ist ein GP106 drauf, wurde doch durch die Nummer bestätigt.

Und überhaupt, falls zuerst wirklich ein GP104 auf der Karte ist dürfte das den Kunden so ziemlich egal sein, da die Spezifikationen exakt gleich zu GP106 sind.


Wenn es eine AMD Karte wäre, dann würde man sogar erwarten, das man die deaktivierten Einheiten wieder freischalten kann. Ich ärgere mich schon ein wenig keine 4Gb AMD 480 gekauft zu haben. Die hat nämlich gerade ein sagenhaftes Preisleistungsverhältnis :biggrin:

Aber zurück zur grünen Karte ... bald wissen wir hoffentlich mehr,

scully1234
2016-07-07, 14:28:53
Wahrscheinlich hat er das mit dem GP104 sogar hier aufgeschnappt und bastelt sich seine übliche Story

Troyan
2016-07-07, 14:33:28
Die Gigabyte-GTX1060 hat auch keine SLI-Anschlüsse mehr...

UnderTheRock
2016-07-07, 14:42:35
der muss Dumm sein. ;)
Nein, verblendet. Und zwar so, dass er für sein Geschwafel auch noch wie viel verlangt? Wer das zahlt, der ist dumm.

Mancko
2016-07-07, 14:53:46
Aber mal als kleiner Tipp: Vielleicht einfach mal die letzten Worte genau lesen, denn das ist immer noch das mit Abstand wichtigste Kriterium beim Kunden: Was bekomme ich für mein Geld.


Nope. Unternehmen wie Apple oder die Hersteller von Autos oder Marken Klamotten beweisen Tag für Tag, dass geschicktes Marketing und geschickte Produktplatzierung durchaus das Gefühl ein Produkt haben zu wollen vor den Preis stellen. Auch Nvidia ist das in den letzten 2 Jahren sehr gut gelungen. Es ist also mit Nichten immer nur der Preis.


Gibt auch nette Chars direkt bei Steam, was die Leute so in ihrem PC alles verbaut haben. Vielleicht mal mehr anschauen als nur das, was einem selbst gefällt. :)

Ich kenne die Steam Charts. Die zeigen allerdings eine allgemein Verbreitung der Produkte der letzten Jahre. Die Charts sagen nichts darüber aus, wie sich das Verkaufsverhalten der Kunden in den letzten 2 bis 3 Jahren geändert hat. Und das es sich geändert hat steht außer Frage. Nvidia's vorzügliche Quartalszahlen und extrem hohe Margen sind Beweis genug. JPR unterstützt diese Aussage nur.

Grendizer
2016-07-07, 15:03:13
So ... wo sind Tests ;D ?

http://www.tomshardware.de/nvidia-geforce-gtx-1060-pascal-grafikkarte-preview,testberichte-242145.html

Bähhhh ... keine Benchmarks ... ist doch scheisse

Hakim
2016-07-07, 15:03:56
Schon wieder Founders Edition :), wenigstens gibt es die custom Karten Zeitgleich

DarknessFalls
2016-07-07, 15:05:13
Nope, heute gibt's keine Reviews... nur "zeitnah zum Erscheinen im Einzelhandel". Das wäre der 19.07.

Edit: Customs zeitgleich? Das habe ich nicht so verstanden...

UnderTheRock
2016-07-07, 15:06:22
Golem (http://www.golem.de/news/geforce-gtx-1060-schneller-sparsamer-und-kaum-teurer-als-die-rx-480-1607-121939.html)

250US$ für Customs (FE 299), 6 GB, 120 W Leistungsaufnahme, Start in einer Woche

Sorry AMD, aber so hätte die RX480 aussehen müssen.

Und natürlich GP106. Da hat sich Charlie mal wieder völlig blamiert.

Hakim
2016-07-07, 15:06:57
https://www.computerbase.de/2016-07/geforce-gtx-1060-249-us-dollar/

Undertaker
2016-07-07, 15:07:11
$249 für 6 GB sind aber mal extrem aggressiv. :eek: Wenn sich Mehrleistung, OC und Effizienz so bestätigen, muss die RX 480 ein gutes Stück billiger werden.

tdon
2016-07-07, 15:07:12
Bei CB:


Der Test der neuen GeForce GTX 1060 wird zeitnah zum Start im Handel vom NDA befreit werden – auch dies gilt für das Referenzdesign sowie die Partnerkarten. Heute gab Nvidia nur bekannt, dass die neue Lösung GTX 1060 „on average 15 percent faster and over 75 percent more power efficient than the closest competitive product“ ist.


GTX 980 Leistung dürfte gut hinkommen.

DarknessFalls
2016-07-07, 15:08:59
...und nichtmal die Preise für die GP104-Modelle müssen zwingend rutschen - ein SLI aus zwei günstigen Karten ist ja nicht möglich, man kannibalisiert sich also nicht wirklich selbst. Clever.

Grendizer
2016-07-07, 15:09:26
Keine 3 Gb Variante ... hätte auch nicht wirklich sinn gemacht,

maximus_hertus
2016-07-07, 15:15:08
$249 für 6 GB sind aber mal extrem aggressiv. :eek: Wenn sich Mehrleistung, OC und Effizienz so bestätigen, muss die RX 480 ein gutes Stück billiger werden.

Na ja, 379 USD für eine GTX 1070 würde ich auch als aggressiv bezeichnen. Nur kaufen muss man die Dinger auch können (zu dem Preis). Die bisherigen Customs orientieren sich auf oder gar über(!) der FE (beim Preis). Ich kann mir ehrlich gesagt keine GTX 1060 für unter 330 Euro vorstellen (zum Start).

Aber warten wir mal ab. Wird man die GTX 1060 für 280 Euro kaufen können, muss die RX 480 in der Tat auf deutlich(!) unter 250 Euro fallen. Wie aber schon gesagt, halte ich das für nicht so wahrscheinlich.

fondness
2016-07-07, 15:19:09
$249 für 6 GB sind aber mal extrem aggressiv. :eek: Wenn sich Mehrleistung, OC und Effizienz so bestätigen, muss die RX 480 ein gutes Stück billiger werden.

Wer noch immer die Wunschpreise von Nvidia glaubt...

Grendizer
2016-07-07, 15:19:33
...

Aber warten wir mal ab. Wird man die GTX 1060 für 280 Euro kaufen können, muss die RX 480 in der Tat auf deutlich(!) unter 250 Euro fallen. Wie aber schon gesagt, halte ich das für nicht so wahrscheinlich.

So sehe ich das auch. Allerdings verspricht nVidia momentan viel. Laut heise.de

Nvidia verspricht, dass die GeForce GTX 1060 die 3D-Leistung einer GeForce GTX 980 – und in Einzelfällen darüber hinaus – bietet.

und

Laut Nvidia sollen sich GP106-GPUs problemlos mit 2000 MHz betreiben lassen.

Also mind. 300 Mhz mehr finde ich mal nicht schlecht und würde den Abstand zur 480 ja noch deutlich vergrößern. Die Karte wird ja direkt vom Hersteller als williges übertaktungsopfer beworben. Gab es das bei eine Grafikkarte schonmal ?

Mal schauen was davon am Ende übrig bleibt. Sollte die 480 Gerüchteweise nicht auch super zum übertakten sein ?

Tru
2016-07-07, 15:20:47
Wer einen Blick unter die Haube erhaschen mag (s. Bildergalerie): http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Pascal-Hardware-261713/Specials/Geforce-GTX-1060-Release-Preis-1200915/

Cyphermaster
2016-07-07, 15:20:48
$249 für 6 GB sind aber mal extrem aggressiv. :eek: Wenn sich Mehrleistung, OC und Effizienz so bestätigen, muss die RX 480 ein gutes Stück billiger werden.Na ja, die Notwendigkeit zu dieser Aggressivität ergibt sich halt auch aus der deutlicheren Konkurrenz der RX480 - freut einen aber natürlich als Kunde. Und auch die Verbilligung der RX480 dürfte nicht lange auf sich warten lassen. Wie schon mal gesagt, muß man bei nVidia neuerdings den FE-Preis dem MRSP von AMD gegenüberstellen, weil das dem Einführungspreis entspricht, während der normale, geringere MRSP sich am Ehesten mit dem Preis nach der ersten Senkung bei AMD (der nur nicht von vorn herein als 2. MRSP kommuniziert wird) vergleichen läßt. Allerdings auch nur sehr eingeschränkt, die nV-Effektivpreise sind meist fühlbar höher; da wird man sehen.

Das Einzige, was mich etwas verblüfft, ist die parallele Freigabe der der Custom-Versionen, was aber auch schlicht eine der wenigen Möglichkeiten gewesen sein kann, die RX480 noch kurzfristig hinsichtlich positiver Resonanz so gut als möglich "abzuwürgen", bevor die Customs in Sicht kommen.

dildo4u
2016-07-07, 15:20:55
75% bessere Effizienz als 480,vermutlich liegt sie deutlich unter den 120 im Real Einsatz.

Grendizer
2016-07-07, 15:21:00
Wer noch immer die Wunschpreise von Nvidia glaubt...


Selbst bis 299 Euro wäre sie doch nicht teurer als eine 480 Custom.

Pumpi74
2016-07-07, 15:21:12
Desto später die Tests der 1060 entstehen desto schwächer ist der Gegner, denkt sich der grüne Headquarter. AMD limitiert sich ja mit Ankündigung....

DarknessFalls
2016-07-07, 15:23:53
Selbst bis 299 Euro wäre sie doch nicht teurer als eine 480 Custom.

...wissen wir doch noch gar nicht?

Troyan
2016-07-07, 15:24:52
Kann jemand die Größe errechnen?
PCGH hat dafür wohl ein gutes Bild: http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Pascal-Hardware-261713/Specials/Geforce-GTX-1060-Release-Preis-1200915/

Laut Anandtech wird kein Partner die Founders Edition verkaufen:
In fact NVIDIA’s partners won’t even be selling the GTX 1060FE; the card will only be available through NVIDIA’s website. NVIIDA is calling the GTX 1060FE a “special limited edition” card, and though the company isn’t commenting on the matter, I strongly suspect that the GTX 1060FE is a limited run that NVIDIA will only be selling for a couple of months or so.
http://www.anandtech.com/show/10474/nvidia-announces-geforce-gtx-1060-july-19

Cyphermaster
2016-07-07, 15:25:02
75% bessere Effizienz als 480,vermutlich liegt sie deutlich unter den 120 im Real Einsatz.
Bei dir muß das Salz aus sein.

reaperrr
2016-07-07, 15:28:24
$249 für 6 GB sind aber mal extrem aggressiv. :eek: Wenn sich Mehrleistung, OC und Effizienz so bestätigen, muss die RX 480 ein gutes Stück billiger werden.
Warum?
Die aktuell verkaufte 480-8GB ist doch quasi AMD's Founder's Edition, und der offizielle MSRP ist 229$ oder 239$ (gab da von unterschiedlichen Seiten unterschiedliche Angaben).
Zur 1060 FE vom P/L-Verhältnis mindestens ebenbürtig (>=20% günstiger), eher etwas besser, wenn man OC und Effizienz nicht zu stark gewichtet.

Ich gehe zudem stark davon aus, dass sich die Preise der 480-8GB mehr auf bzw. sogar unter den MSRP von ~229$/255€ bewegen werden, sobald die 1060 rauskommt und von den 480 Customs verfügbar werden.

Also so aggressiv finde ich die 249$ für 6GB jetzt nicht, zumal auch die Frage ist, ob Nvidia den Chip überhaupt günstig genug dafür an die Partner verkauft oder diese über reduzierte Kosten auf diesen Kampf-Preis kommen müssen.

fondness
2016-07-07, 15:28:27
Selbst bis 299 Euro wäre sie doch nicht teurer als eine 480 Custom.

$299 ohne Steuern sind eh >300EUR Realpreis im deutschen Handel.

Undertaker
2016-07-07, 15:29:03
Wer noch immer die Wunschpreise von Nvidia glaubt...

Die Prizipien der Marktwirtschaft – Angebot und Nachfrage – sollte man schon kennen und verstehen. Stichwort Lieferbarkeit. Die billigste GTX 1080 ist dennoch aktuell nur noch 2,5 % über UVP gelistet, bei der GTX 1070 sind es noch 12,8 %, dafür aber schon lieferbar. Sobald sich die Versorgungslage noch etwas bessert, wird die UVP, dass deutet die GTX 1080 bereits an, offensichtlich problemlos erreicht.

$299 ohne Steuern sind eh >300EUR Realpreis im deutschen Handel.

Er sprach doch schon von Euro. Falls du auf die FE anspielst: Warum sollte man die kaufen, wenn Customs besser und günstiger sind? :) $249 sind knapp 270 Euro sobald die Nachfrage befriedigt werden kann. :)

dildo4u
2016-07-07, 15:29:36
Bei dir muß das Salz aus sein.
Ich sehe die 75% als Mindestwert da ich vermute das der Kühler von der 1060 nix taugt.

Screemer
2016-07-07, 15:32:00
75% bessere Effizienz als 480,vermutlich liegt sie deutlich unter den 120 im Real Einsatz.
das mit dem prozentrechnen üben wir aber noch mal, oder?

dildo4u
2016-07-07, 15:32:29
Die 75% kommen von Nvidia.

Undertaker
2016-07-07, 15:32:48
Warum?
Die aktuell verkaufte 480-8GB ist doch quasi AMD's Founder's Edition, und der offizielle MSRP ist 229$ oder 239$ (gab da von unterschiedlichen Seiten unterschiedliche Angaben).

AMDs Standard-480 hat doch mit einer FE nichts zu tun. :confused: Die FE kostet nur mehr, obwohl Dritthersteller für weniger Geld bessere Kühler und mehr Takt bieten. Oder wo gibt es bei AMD Custom-Modelle 50 Euro unter dem Standardmodell?

Cyphermaster
2016-07-07, 15:33:01
Ich sehe die 75% als Mindestwert da ich vermute das der Kühler von der 1060 nix taugt.Spekulatius. Und bei Hersteller-Angaben gilt halt vernünftiger Weise "...to be taken with the usual grain of salt."

Grendizer
2016-07-07, 15:33:22
$299 ohne Steuern sind eh >300EUR Realpreis im deutschen Handel.


Ich denke hier eher an die Customsdesigns. Eine Founder kaufe ich mir auch nicht. Aber die sehe ich bei 299 Euro gegen ein Sapphire Nitro die den gleichen Preis kostet.

Ja es gibt AMD480 für 269 Euros, aber die reichen mir aus diversen Gründen nicht. Ich habe eine 390 im Rechner, die mir aber unter Last deutlich zu laut ist und deshalb werde ich bestimmt keine Referenz 480 in den Rechner packen.

Bl@de
2016-07-07, 15:33:27
Es handle sich um eine "Special Limitied"-Version, die ausschließlich über Nvidias Online-Shop, etwa unter nvidia.de, also ohne Umwege über den Zwischenhandel, verkauft wird.

Hmm, also wohl doch keine normale FE wie bei der 1070/1080. Vielleicht kommen also doch günstigere Partnerkarten für umgerechnet 280 bis 300 Euro.

Digidi
2016-07-07, 15:35:41
@Blade

die Verfügbarkeit ist wohl so schlecht das sich ein Verkauf über Partner und Shops nicht lohnt bei der FE! Ein paar chips fallen dann noch für die Boardpartner ab so das man den Anschein einer breiten Verfügbarkeit wahren kann indm man Custom Modelle Pressentiert!

fondness
2016-07-07, 15:36:05
Die Prizipien der Marktwirtschaft – Angebot und Nachfrage – sollte man schon kennen und verstehen. Stichwort Lieferbarkeit. Die billigste GTX 1080 ist dennoch aktuell nur noch 2,5 % über UVP gelistet, bei der GTX 1070 sind es noch 12,8 %, dafür aber schon lieferbar. Sobald sich die Versorgungslage noch etwas bessert, wird die UVP, dass deutet die GTX 1080 bereits an, offensichtlich problemlos erreicht.

Er sprach doch schon von Euro. Falls du auf die FE anspielst: Warum sollte man die kaufen, wenn Customs besser und günstiger sind? :) $249 sind knapp 270 Euro sobald die Nachfrage befriedigt werden kann. :)

Die billigsten Customs waren schon immer (deutlich) günstiger als Ref, das wird auch für die RX 480 gelten. Nur versucht Nvidia das jetzt Werbewirksam auszuschalten. Klar kann man immer warten, nur bis die Customs bei den Preisen sind werden wohl wieder Monate vergehen. Und wie "problemlos" der UVP erreicht wird und wann wird man sehen - die GTX1080 ist seit ~6 Wochen am Markt und du kommst mit einer Listung (die nicht verbindlich ist!).

StefanV
2016-07-07, 15:37:08
Haben die überhaupt 'nen Treiber?

Charlie hat doch letztens davon gesprochen, dass die Redaktionen gar keinen Treiber für das Teil hätten.

Linmoum
2016-07-07, 15:37:16
Hmm, also wohl doch keine normale FE wie bei der 1070/1080. Vielleicht kommen also doch günstigere Partnerkarten für umgerechnet 280 bis 300 Euro.
Macht auf jeden Fall nur Sinn, so eine FE anzubieten, wenn die AIBs noch auf sich warten lassen.

Soll laut CB auch, wie üblich, ein paar Wochen dauern, bis die Customs aufschlagen. Da wird's dann entscheidend sein, wie die Verfügbarkeit aussieht.

Schaffe89
2016-07-07, 15:38:04
75% bessere Effizienz als 480,vermutlich liegt sie deutlich unter den 120 im Real Einsatz.

Schade dass keine Tests kommen, dann halt nächste Woche erst.
Aber 75% bessere Effizienz wäre der Sargnagel für AMDs rx480.

Und die 249 Dollar sind durchaus aggressiv für Nvidas übliche Preispolitik, die Founders wird doch auch bei der 1070 und 1080 schon lange weniger als deren unverbindliche Preisempfehlungen angeboten.
Die 8GB Version der rx480 darf da ruhig auf <230 Euro fallen in der "Foundersedition", den Nvidiaaufschlag gibts dieses mal wieder.

Cyphermaster
2016-07-07, 15:41:03
AMDs Standard-480 hat doch mit einer FE nichts zu tun. :confused: Die FE kostet nur mehr, obwohl Dritthersteller für weniger Geld bessere Kühler und mehr Takt bieten.
Das ist keine Frage ob Custom oder nicht, sondern der Kartenverfügbarkeit. nVidia legt zwei Preise fest; einen der FE, der praktisch ein Preis zur Einführung ist, und dann einen für die Zeit nach dem Ablauf der FE-Angebote. AMD legt nur einen Einführungspreis fest, und senkt nach einiger Zeit genauso die Preise, ohne das aber vorher so zu kommunizieren.

Customs sind dann immer eine ganz eigene Sache, deren Preise orientieren sich dann eher am Ergebnis, als an den eher theoretisch anzusehenden UVPs.

Grendizer
2016-07-07, 15:41:07
Schade dass keine Tests kommen, dann halt nächste Woche erst.
Aber 75% bessere Effizienz wäre der Sargnagel für AMDs rx480.

Naja Sargnagel ? Die 390 und 390x wurden ja auch gekauft ... und ist das nicht 145 vs 275 ähnlich ?

maximus_hertus
2016-07-07, 15:41:48
75% bessere Effizienz als 480,vermutlich liegt sie deutlich unter den 120 im Real Einsatz.

Geht man von 15% mehr-fps bei der GTX 1060 aus (zur RX 480) bzw. von 170W bei der RX 480, landet man bei 111W für die GTX 1060. Ziemlich enttäuschend, ich hätte da was im Bereich von 80-90W erwartet :(

UnderTheRock
2016-07-07, 15:42:47
Charlie hat doch letztens davon gesprochen, dass die Redaktionen gar keinen Treiber für das Teil hätten.
Hab den Fehler in deinem Satz gefunden.

Charlie :facepalm:

fondness
2016-07-07, 15:44:12
Das ist keine Frage ob Custom oder nicht, sondern der Kartenverfügbarkeit. nVidia legt zwei Preise fest; einen der FE, der praktisch ein Preis zur Einführung ist, und dann einen für die Zeit nach dem Ablauf der FE-Angebote. AMD legt nur einen Einführungspreis fest, und senkt nach einiger Zeit genauso die Preise, ohne das aber vorher so zu kommunizieren.

Customs sind dann immer eine ganz eigene Sache, deren Preise orientieren sich dann eher am Ergebnis, als an den eher theoretisch anzusehenden UVPs.

So ist es. Man muss wirklich nicht jeden Marketingschmäh von Nvidia 1zu1 wiederkauen.

Schaffe89
2016-07-07, 15:45:50
Naja Sargnagel ? Die 390 und 390x wurden ja auch gekauft ... und ist das nicht 145 vs 275 ähnlich ?

Sicher, die 390 vor allem wegen der 3,5GB Geschichte der GTX 970 und die r9 390x bestimmt auch wegen dem doppelten Speicher gegenüber der GTX 980.
Das waren klare pro´s auch vor allem wegen Directx12.

Wenn die 1060 wirklich auf GTX 980 Leistung herauskommt und sich noch ~20% übertakten lässt, fallen diese Gründe wegen solider 6GB Speicher aber weg und Directx12 ist auch weniger schlimm als bei Maxwell oder Kepler.

Korvaun
2016-07-07, 15:47:25
Ich glaube kaum das so viele Leute auf die letzten 10€ schauen werden. Das ist dann doch eher lächerlich, natürlich gibts immer nen paar Spezialisten die auch noch den letzten € drei mal umdrehen, aber bei um die 250€ Kaufpreis sind eher andere Dinge kaufentscheidend. Markenaffinität z.b., oder RAM-Größe, oder schlicht beste Leistung zu einem bestimmten Preis.

Grendizer
2016-07-07, 15:47:29
Sicher, die 390 vor allem wegen der 3,5GB Geschichte der GTX 970 und die r9 390x bestimmt auch wegen dem doppelten Speicher gegenüber der GTX 980.
Das waren klare pro´s auch vor allem wegen Directx12.

Wenn die 1060 wirklich auf GTX 980 Leistung herauskommt und sich noch ~20% übertakten lässt, fallen diese Gründe wegen solider 6GB Speicher aber weg und Directx12 ist auch weniger schlimm als bei Maxwell oder Kepler.

Klar ... ich denke bei mir wird im Herbst die 390 auch einer 1060 weichen ... es sei denn es gibt eine 480 8Gb mit vernünftigen Lüfter dann für 219 Euro

skampi
2016-07-07, 15:48:26
75% bessere Effizienz als 480,vermutlich liegt sie deutlich unter den 120 im Real Einsatz.


Sollte ja dann in 25% des Leistungsbedarfes bei gleicher Framrate +

oder

300% höherer Framerate bei gleichem Leitungsbedarf raus kommen

vice versa, etc pp.

...Wow...

dildo4u
2016-07-07, 15:49:27
Sollte ja dann in 25% des Leistungsbedarfes bei gleicher Framrate +

oder

300% höherer Framerate bei gleichem Leitungsbedarf raus kommen

vice versa, etc pp.

...Wow...
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11093768&postcount=577

Hakim
2016-07-07, 15:50:39
@maximus_hertus du hast 80-90W erwartet bei 115% Leistung einer Karte die ~160W schluckt?

y33H@
2016-07-07, 15:51:59
Hab den Fehler in deinem Satz gefunden.

Charlie :facepalm:Er hat Recht, Treiber kommt laut NV erst nachher.

Fliwatut
2016-07-07, 15:52:22
Oder wo gibt es bei AMD Custom-Modelle 50 Euro unter dem Standardmodell?
Wo gibt es diese Modelle denn bei Nvidia? Wo bei der 1060?

Dural
2016-07-07, 15:52:56
Ist der PCI-E Stecker ein Fake? Ich sehe auf dem PCB keinen Kontakt für diesen?!

http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Pascal-Hardware-261713/Specials/Geforce-GTX-1060-Release-Preis-1200915/

Digidi
2016-07-07, 15:53:43
Das mit den 75% erinnert mich wieder an das hier!
https://m.youtube.com/watch?v=WY6kgISv4fM

Leute die rx 480 hat schon. Nur 150 Watt! Das wir dich nicht bemerkbar machen auf der Stromrechnung weil es im Haushalt Verbraucher gibt die 10x höher sind!

Vermute mal die Gtx 1060 wird bei 110 W rauskommen men die 40 Watt machen den Bock nicht fett weil eben die Verbrauche schon so gering sind!

dildo4u
2016-07-07, 15:54:41
Ist der PCI-E Stecker ein Fake? Ich sehe auf dem PCB keinen Kontakt für diesen?!

http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Pascal-Hardware-261713/Specials/Geforce-GTX-1060-Release-Preis-1200915/
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Pascal-Hardware-261713/Specials/Geforce-GTX-1060-Release-Preis-1200915/galerie/2602631/?fullsize

maximus_hertus
2016-07-07, 15:55:11
@maximus_hertus du hast 80-90W erwartet bei 115% Leistung einer Karte die ~160W schluckt?

GTX 980 liegt ja schon "nur" bei 165W. Beim (14nm) Shrink habe ich auf halben Strombedarf gehofft, also rund 80-90W.

dildo4u
2016-07-07, 15:55:42
GTX 980 liegt ja schon "nur" bei 165W. Beim (14nm) Shrink habe ich auf halben Strombedarf gehofft, also rund 80-90W.
Das geht bei selben Takt vielleicht.

Grendizer
2016-07-07, 15:56:13
Das mit den 75% erinnert mich wieder an das hier!
https://m.youtube.com/watch?v=WY6kgISv4fM

Leute die rx 480 hat schon. Nur 150 Watt! Das wir dich nicht bemerkbar machen auf der Stromrechnung weil es im Haushalt Verbraucher gibt die 10x höher sind!

Vermute mal die Gtx 1060 wird bei 110 W rauskommen men die 40 Watt machen den Bock nicht fett weil eben die Verbrauche schon so gering sind!


Kühlung und übertaktung ... Die AMD 480 zeigt ja, das da auf Grund des "hohen" Verbrauchs mit dem schrottingen Referenzdesign kaum was geht bis das Temperaturlimit zuschlägt. Bei 120 Watt wäre da vermutlich mehr zu machen.

dildo4u
2016-07-07, 15:57:02
Kühlung und übertaktung ... Die AMD 480 zeigt ja, das da auf Grund des "hohen" Verbrauchs mit dem schrottingen Referenzdesign kaum was geht bis das Temperaturlimit zuschlägt. Bei 120 Watt wäre da vermutlich mehr zu machen.
Jap wird Customs geben die von Haus mit 2Ghz laufen wie bei der 1070.

https://www.computerbase.de/2016-06/palit-geforce-gtx-1070-gamerock-test/2/#abschnitt_taktraten_unter_last

Undertaker
2016-07-07, 15:58:25
Wo gibt es diese Modelle denn bei Nvidia? Wo bei der 1060?

Die Preise wurden doch soeben verkündet.

Schaffe89
2016-07-07, 15:59:23
GTX 980 liegt ja schon "nur" bei 165W. Beim (14nm) Shrink habe ich auf halben Strombedarf gehofft, also rund 80-90W.

Da schlägt der GDDR5 im Verhältnis aber zu stark aufs Kontor, daher wird man das kaum erreichen können, ich schätze mal relativ exakt auf 100 Watt.

Dural
2016-07-07, 16:00:21
und ich tippe sogar auf unter 100Watt ;) eine einfachere Spannungsversorgung wie die 1060 Ref. hat habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

Digidi
2016-07-07, 16:00:48
Kühlung und übertaktung ... Die AMD 480 zeigt ja, das da auf Grund des "hohen" Verbrauchs mit dem schrottingen Referenzdesign kaum was geht bis das Temperaturlimit zuschlägt. Bei 120 Watt wäre da vermutlich mehr zu machen.
So wie die Gtx 1080 die nur bis 2 GHz geht und eher drunter bleibt bei Beanspruchung? Da hat die gute Effizienz auch nichts gebracht!

Zudem gibt es ja leise Kühler die auch 300 Watt wegkuhlen! Deshalb mein Fingerzeig das der gesamte Stromverbrauch schon sehr niedrig ist!

Im Übrigen sind bei der Rx480 von 1266 auf 1430 MHz die selbe Leistungssteigerung wie bei der der Gtx 1060 von 1700 auf 2000 Ghz

HOT
2016-07-07, 16:01:05
Ob 120 oder 150W ist echt völlig wurscht... Dafür hat die 480 mehr RAM und mehr Bandbreite. Mittelfristig wird die geringe Rechenleistung sicherlich zum Problem für den Chip werden.

PCGH_Carsten
2016-07-07, 16:01:21
Haben die überhaupt 'nen Treiber?

Charlie hat doch letztens davon gesprochen, dass die Redaktionen gar keinen Treiber für das Teil hätten.
Char... hat auch davon gesprochen, dass die 1060 auf den GP104 setzen. Und um eine .inf-Datei zu modden, muss man kein Genie oder Hexer sein. Natürlich sind die nix für offizielle, seriöse Benchmarks.

Troyan
2016-07-07, 16:02:18
Das mit den 75% erinnert mich wieder an das hier!
https://m.youtube.com/watch?v=WY6kgISv4fM

Leute die rx 480 hat schon. Nur 150 Watt! Das wir dich nicht bemerkbar machen auf der Stromrechnung weil es im Haushalt Verbraucher gibt die 10x höher sind!

Vermute mal die Gtx 1060 wird bei 110 W rauskommen men die 40 Watt machen den Bock nicht fett weil eben die Verbrauche schon so gering sind!

Äh, die TDP der 480 liegt bei 170W. :rolleyes:

Das wären also 60W weniger. Bei 12h spielen pro Woche bei einem Preis von 0,25cent/kwh sind das fast 10€ pro Jahr an Mehrkosten.
Und das ignoriert den erhöhten Mehrverbrauch, wenn die Karte im Desktop dauernd kurzfristig höher taktet.

Wenn 10€ egal sind, dann wohl auch der Aufpreis zur GTX1080 von der 480. Und wir wissen nicht mal, wie teuer die Customdesigns bei AMD werden. Die 480 Nitro würde umgerechnet 300€ bei uns kosten...

Char... hat auch davon gesprochen, dass die 1060 auf den GP104 setzen. Und um eine .inf-Datei zu modden, muss man kein Genie oder Hexer sein. Natürlich sind die nix für offizielle, seriöse Benchmarks.

Dürft ihr die Größe des Chips abmessen und veröffentlichen?

Linmoum
2016-07-07, 16:02:53
Die Preise wurden doch soeben verkündet.
Die 1070 für ~410€ suche ich leider immer noch vergeblich... ;)

Abwarten, was die Karte am Ende im Handel kostet.

deLuxX`
2016-07-07, 16:03:08
Annahme GTX 1060: 32 ROPs, 80 TMUs

GTX 1060
Pixelfüllrate: 55 GPix/s
Texelfüllrate: 143 GTex/s
SP-TFLOPs: 4,4 TFLOPs
Speicherbandbreite: 192 GiB/s

Mit den von nVidia angegebenen 2.000 Mhz Chiptakt, die locker gehen sollen
GTX 1060 OC:
Pixelfüllrate: 64 GPix/s
Texelfüllrate: 167 GTex/s
SP-TFLOPs: 5,1 TFLOPs
Speicherbandbreite: 211 GiB/s (10% OC)

GTX 980
Pixelfüllrate 79 GPix/s
Texelfüllrate: 159 GTex/s
SP-TFLOPs: 5,1 TFLOPs
Speicherbandbreite: 224GiB/s

Vielleicht kann da der eine oder andere was abschätzen. Mir fehlt da das genaue Verständnis.

dildo4u
2016-07-07, 16:03:11
Ob 120 oder 150W ist echt völlig wurscht... Dafür hat die 480 mehr RAM und mehr Bandbreite.

Hat die 1070 nicht die selbe Bandbreite wie die 480 und ist deutlich schneller?Die 1060 sollte da nicht in Probleme kommen die Kompression funzt offenbar.
Und seit wann zieht die 480 nur 150 Watt.

Undertaker
2016-07-07, 16:05:21
Ob 120 oder 150W ist echt völlig wurscht... Dafür hat die 480 mehr RAM und mehr Bandbreite.

Für RAM und Bandbreite kannst du dir nix kaufen, wenn die entweder ohnehin ausreichend (Speichermenge) bzw. effektiv schlechter genutzt werden (Bandbreite). Weniger Leistungsaufnahme bedeutet bei vergleichbarem Kühler dagegen ganz konkret niedrigere Drehzahlen, damit einer geringere Geräuschkulisse und eine niedrigere Gehäuseerwärmung. Und indirekt natürlich auch mehr OC-Potential, auch wenn das dort nur einer von vielen Faktoren ist. :) Bei geringerer Leistung wird die RX 480 wohl auch nicht nur ein bisschen, sondern je nach TDP-Ausschöpfung der 1060 (man beachte diesbzgl. die 960) fast die Hälfte mehr verbrauchen.

Die 1070 für ~410€ suche ich leider immer noch vergeblich... ;)

Aktuell ist nur etwa jede dritte gelistete Karte lieferbar, da fehlt noch die Konkurrenz... :( Also Lieferbarkeit abwarten. Die interessanten Customs dauern ja eh noch etwas (ist bei AMD ja nicht anders).

HOT
2016-07-07, 16:05:27
Hat die 1070 nicht die selbe Bandbreite wie die 480 und ist deutlich schneller?Die 1060 sollte da nicht in Probleme kommen die Kompression funzt offenbar.
Und seit wann zieht die 480 nur 150 Watt.
Dann eben 165, ist immer noch egal. Und wo die Bandbreite fehlt, das wird man künftig merken, genau wie die geringe Rechenleistung. Das mag jetzt ok sein, aber warte mal ab. Genau wie Undertaker, wir reden hier von Stromverbräuchen, die sind im Verhältnis zur 28nm-Generation geradezu lächerlich und werden weder für OEMs noch für den Consumer problematisch. Wie reden hier nicht mehr von Hawaii vs. GM204 - und selbst das hat noch funktioniert mit tatkräftiger Unterstützung von NV natürlich...
Die GP106-Karte ist weit mehr auf Kante gebaut als P10, das kann keiner ernsthaft bestreiten.

dildo4u
2016-07-07, 16:06:59
Dann eben 165, ist immer noch egal.
Für Retail Karten vielleicht OEM's werden bei der 480 sehr vorsichtig sein.

iuno
2016-07-07, 16:08:23
@Mancko: gibt es von JPR auch eine Aufstellung, welche Hardware unter die drei Kategorien fällt?

Afaik nicht. Das ist das "Problem" an Jon Peddie, man bekommt nie wirklich brauchbare Infos ohne die Reports zu kaufen.

Klar ist nur, dass sie nur 3 Segmente haben: Mainstream, Performance und Enthusiast. Letzteres deckt die Systeme ab 1800 $ ab, wie genau der Preis sich verteilt, bleibt aber unklar.
Zudem beinhalten die AIB reports nicht nur gaming Hardware, sondern auch die Quadros, Teslas und FirePROs. Da wird dann vom den absolut billigsten Ramsch bis zur teuersten Karte alles verteilt.

http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2016/07/Geforce-GTX-1060-Founders-Edition-12--pcgh.jpg

Das hatte ich ja zuvor schon angesprochen. Hatte erwartet, dass man innen wenigstens eine normale Steckverbindung hat, wenn es auch von hinten auf dem PCB nicht klar zu sehen war. So ist das ja ganz klasse, wenn man den Kuehler bei der FE wechseln will...

Ist schon klar, warum das Board Platz fuer 8*GDDR5 hat?
- Beschnitten mit 128 Bit und Clamshell Mode -> 4 GiB? Kaum vorstellbar oder?! Im Clamshell sind die Chips idR. auf beiden Seiten und die Leitungen damit annaehernd gleich lang oder ist das von den Signallaufzeiten her kein Problem?
- Doch noch GP104 als 1060 Ti (zumindest geplant gewesen)?
- PCB Layout von einer frueheren Karte uebernommen?
- ?

tdon
2016-07-07, 16:11:07
GTX 980 liegt ja schon "nur" bei 165W. Beim (14nm) Shrink habe ich auf halben Strombedarf gehofft, also rund 80-90W.


Das ist der gesamte Bordverbrauch, rein auf die GPU gerechnet könnte es auf eine Halbierung rauslaufen. Was an 110W bei 115% zur RX 480 enttäuschend sein soll, ist mir schleierhaft. Wenn sie nur gleich schnell oder etwas langsamer wäre, hätte man vielleicht 80-90W erwarten können, aber doch nicht bei 115%. Vor ein paar Wochen hätten die wenigsten überhaupt mit 115% einer RX 480 gerechnet.

HOT
2016-07-07, 16:11:12
Für Retail Karten vielleicht OEM's werden bei der 480 sehr vorsichtig sein.
Ein Wort: Schwachsinn - zumal OEMs eh keine RX480 verbauen sondern eine 490 und die ist 110W.

Undertaker
2016-07-07, 16:13:25
Dann eben 165, ist immer noch egal. Und wo die Bandbreite fehlt, das wird man künftig merken, genau wie die geringe Rechenleistung. Das mag jetzt ok sein, aber warte mal ab. Genau wie Undertaker, wir reden hier von Stromverbräuchen, die sind im Verhältnis zur 28nm-Generation geradezu lächerlich und werden weder für OEMs noch für den Consumer problematisch. Wie reden hier nicht mehr von Hawaii vs. GM204...

Warum sollte die ALU- oder Bandbreiteneffizienz von Polaris plötzlich besser werden? Das ist vor allem ein Problem der Architektur.

Bezogen auf die Leistungsaufnahme geht es nicht um die Stromrechnung oder darum, dass einem die Karte abraucht. Sondern darum, dass ich eine 100 Watt Karte mit einem ordentlichen 2-Slot-Kühler locker mit 700 rpm (= lautlos in meinem Case) kühlen kann, während man bei 150 Watt dafür 1200 - 1500 rpm für gleiche Temperaturen braucht. Oder andersherum: Für die gleiche Lautstärke brauche ich bei 150 Watt einen sehr viel teureren/größeren Kühler als bei 100 Watt. Effizienz ist nun einmal durch nichts zu ersetzen.

HOT
2016-07-07, 16:14:52
Der Vergleich ist immernoch idiotisch. Einen OEM interessiert das nicht, weil man es eh nicht merkt. Ob das Ding lauter ist oder nicht hängt ja wohl nicht nur vom Verbrauch ab, so ein Unsinn. Für einen OEM zählt eigentlich nur eines wirklich: Wieviel kann der Hersteller liefern und muss ich teurere Hardware verbauen. Und das wird sich zeigen.

Fliwatut
2016-07-07, 16:15:19
Die Preise wurden doch soeben verkündet.
Verkünden kann man viel. Die 1070 wurde auch für $379 verkündet, kaufen kann man sie trotzdem nicht zu diesem Preis plus Steuern. Warum soll das jetzt bei der 1060 anders sein? Erst mal kommt die FE für $299, das sind mit 19% MwSt. ca. 320,- €, dann wird es ein paar Wochen dauern, ehe die Custom-Modelle kommen, was die kosten werden, weiß noch kein Mensch, ob die jetzt wirklich $50 unter der FE liegen werden, das darf man durchaus anzweifeln.

UnderTheRock
2016-07-07, 16:17:17
Ein Wort: Schwachsinn - zumal OEMs eh keine RX480 verbauen sondern eine 490 und die ist 110W.
Hä? Ich dachte AMD startet extra mit der RX480, um im OEM-Markt NVIDIA ein Schnippchen zu schlagen.

Und nun kommt die OEM-Karte erst Ende des Jahres/nächstes Jahr? Was denn nun?

(490 und 110W ;D)

tdon
2016-07-07, 16:18:19
dann wird es ein paar Wochen dauern, ehe die Custom-Modelle kommen


Die kommen gleichzeitig bei der GTX 1060.

HOT
2016-07-07, 16:18:47
Hä? Ich dachte AMD startet extra mit der RX480, um im OEM-Markt NVIDIA ein Schnippchen zu schlagen.

Und nun kommt die OEM-Karte erst Ende des Jahres/nächstes Jahr? Was denn nun?

(490 und 110W ;D)
AMD liefert unterschiedlich für Retail und OEM.
RX-Serie ist Retail, wird allerdings natürlich auch von Rechnerbauern genutzt.
Die OEM-Serie hat kein Prefix und die Radeon 490 entspricht einer RX470, ergo 110W.

Undertaker
2016-07-07, 16:18:55
Verkünden kann man viel. Die 1070 wurde auch für $379 verkündet, kaufen kann man sie trotzdem nicht zu diesem Preis plus Steuern. Warum soll das jetzt bei der 1060 anders sein? Erst mal kommt die FE für $299, das sind mit 19% MwSt. ca. 320,- €, dann wird es ein paar Wochen dauern, ehe die Custom-Modelle kommen, was die kosten werden, weiß noch kein Mensch, ob die jetzt wirklich $50 unter der FE liegen werden, das darf man durchaus anzweifeln.

Brauchbare Customs gibt es bei der RX 480 auch noch nicht – darauf würde ich bei beiden Herstellern warten. ;) Die 1080 ist bereits für marginale 2,5 Prozent über MSRP gelistet, es fehlt also einfach nur die Lieferbarkeit bis die Preise auch erreicht werden.

Der Vergleich ist immernoch idiotisch. Einen OEM interessiert das nicht, weil man es eh nicht merkt. Ob das Ding lauter ist oder nicht hängt ja wohl nicht nur vom Verbrauch ab, so ein Unsinn. Für einen OEM zählt eigentlich nur eines wirklich: Wieviel kann der Hersteller liefern und muss ich teurere Hardware verbauen. Und das wird sich zeigen.

Bitte, 50 Watt mehr oder >50% Drehzahlzuwachs (Zusammenhang zwischen Luftdurchsatz und Drehzahl bzw. Wärmeabfuhr und Luftdurchsatz ist nicht(!) linear) merkt man nicht? Und natürlich bedeutet mehr Abwärme bei vergleichbarem Kühler mehr Lautstärke und/oder höhere Temperaturen, das ist einfachste Physik.

Für OEMs kommt noch hinzu, dass Netzteil und Gehäusekühlung für jedes Watt mehr anders ausgelegt werden müssen.

HOT
2016-07-07, 16:22:08
Das ist auch noch so ein Punkt: Mit Custom-Designs werden sich eh Verbräuche und Leistung wieder angleichen. Das ist wie Tonga vs. GM206, ohne die große Powerdifferenz.

Fliwatut
2016-07-07, 16:24:25
Das wären also 60W weniger. Bei 12h spielen pro Woche bei einem Preis von 0,25cent/kwh sind das fast 10€ pro Jahr an Mehrkosten.
Cool, dann muss ich ja nur 5 Jahre zocken, um den Mehrpreis der 1060 reinzuholen, ab dem 6. Jahr verdiene ich dann richtig :cool: Die 1060 ist so wie sich bisher präsentiert eine einzige Enttäuschung, zu wenig Mehrleistung ggü. der 480, dafür viel teurer und 2GB weniger RAM. In DX11 wird sie bei manchen Spielen wohl die angekündigten 15% schneller sein als die 480, aber bei DX12 wird sie abstinken, die rohe Rechenleistung von 4.x GFLOPS dürfte zu gering sein, um zB. Async Compute performant per Treiber emulieren zu können. Bin sehr auf Benchmarks gespannt ehe ich mir eine neue Karte kaufe, aber meine Hoffnung auf einen neuen P/L-Sieger hat gerade einen herben Dämpfer erfahren :(

tdon
2016-07-07, 16:24:48
Das ist auch noch so ein Punkt: Mit Custom-Designs werden sich eh Verbräuche und Leistung wieder angleichen.


Das ist sehr zu bezweifeln, zu groß ist der Abstand.

fondness
2016-07-07, 16:25:23
und ich tippe sogar auf unter 100Watt ;) eine einfachere Spannungsversorgung wie die 1060 Ref. hat habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

NV-Karten verbrauchen doch immer so viel wie die TDP zulässt wenn nicht gerade ein CPu-Limit vorliegt. Die Karte wird minimal unter 120W liegen.

dildo4u
2016-07-07, 16:26:08
Cool, dann muss ich ja nur 5 Jahre zocken, um den Mehrpreis der 1060 reinzuholen, ab dem 6. Jahr verdiene ich dann richtig :cool: Die 1060 ist so wie sich bisher präsentiert eine einzige Enttäuschung, zu wenig Mehrleistung ggü. der 480, dafür viel teurer und 2GB weniger RAM. In DX11 wird sie bei manchen Spielen wohl die angekündigten 15% schneller sein als die 480, aber bei DX12 wird sie abstinken, die rohe Rechenleistung dürfte zu gering sein, um zB. Async Compute performant per Treiber emulieren zu können. Bin sehr auf Benchmarks gespannt ehe ich mir eine neue Karte kaufen, aber meine Hoffnung auf einen neuen P/L-Sieger hat gerade einen herben Dämpfer erfahren :(
Warum verbreitest du weiter diesen Unsinn?

Pascal profitiert tatsächlich von Async Compute

https://www.computerbase.de/2016-05/geforce-gtx-1080-test/11/#abschnitt_pascal_profitiert_tatsaechlich_von_async_compute

Undertaker
2016-07-07, 16:27:36
Das ist auch noch so ein Punkt: Mit Custom-Designs werden sich eh Verbräuche und Leistung wieder angleichen. Das ist wie Tonga vs. GM206, ohne die große Powerdifferenz.

Das lag daran, dass die GM206 Customs teils eklatant höher takteten, Tonga/Antigua dagegen fast gar nicht. Der Effizienzvorsprung von GM206 wurde folglich schlicht ein Stück weit von weniger Verbrauch hin zu mehr Leistung verlagert.

NV-Karten verbrauchen doch immer so viel wie die TDP zulässt wenn nicht gerade ein CPu-Limit vorliegt. Die Karte wird minimal unter 120W liegen.

Nicht zwangsläufig, siehe Vorgänger.

http://www.tomshardware.com/reviews/nvidia-geforce-gtx-960,4038-8.html

scully1234
2016-07-07, 16:30:25
Die GP106-Karte ist weit mehr auf Kante gebaut als P10, das kann keiner ernsthaft bestreiten.

Die Karte ist was?

Sie "verbraucht" nur 120 Watt , hat wenn man die großen Schwestern zu Grunde legt, als Pascal Chip ein vernünftiges OC Potential, bricht was anzunehmen ist keine Spezifikationen, und du redest von "auf Kante genäht"und das ernsthaft noch im Kontext zu Polaris^^

dildo4u
2016-07-07, 16:31:57
Die Karte ist was?

Sie "verbraucht" nur 120 Watt , hat wenn man die großen Schwestern zu Grunde legt, als Pascal Chip ein vernünftiges OC Potential, bricht was anzunehmen ist keine Spezifikationen, und du redest von "auf Kante genäht"
Mit Realität hat das nix zu tun die 1060 hat noch massig Luft die 480 läuft über Spec,da kann man sich nur an den Kopf fassen.

Fliwatut
2016-07-07, 16:33:14
Die 1080 ist bereits für marginale 2,5 Prozent über MSRP gelistet, es fehlt also einfach nur die Lieferbarkeit bis die Preise auch erreicht werden.
Ehe brauchbare Customs der 1060 in nennenswerten Stückzahlen vorhanden sind, so dass der Preis dann endlich bei der UVP liegt ist es Herbst? Dann kann ich auch noch ein paar Wochen auf Vega warten und kaufe mir meine neue Grafikkarte erst 2017, vllt. sind dann auch Custom 1070er bei ihrem UVP angelangt.

Undertaker
2016-07-07, 16:41:37
Ehe brauchbare Customs der 1060 in nennenswerten Stückzahlen vorhanden sind, so dass der Preis dann endlich bei der UVP liegt ist es Herbst? Dann kann ich auch noch ein paar Wochen auf Vega warten und kaufe mir meine neue Grafikkarte erst 2017, vllt. sind dann auch Custom 1070er bei ihrem UVP angelangt.

Keine Ahnung, wann wird es denn bei den Customs der RX 480 soweit sein? In die Zukunft kann keiner schauen. Die Lieferbarkeit von GP104 hat sich in den letzten Tagen und Wochen schrittweise gebessert, aber zu GP106 kann aktuell keiner etwas seriös sagen. Vielleicht kommen die Customs dort noch vor denen der RX 480, vielleicht gleichzeitig, vielleicht Wochen später... Abwarten.

Troyan
2016-07-07, 16:45:23
Kein Partner wird die FE verkaufen. Es werden von Anfang an nur Customdesigns erhältlich sein. Es das selbe wie bei der GTX960 und GTX970.

Das AMD-Fans nun zittern, ist nicht überraschend. Wem 7 Monate lang aller Unsinn erzählt worden ist, der wird richtig enttäuscht sein, wenn es nicht eintrifft.

Fliwatut
2016-07-07, 16:45:43
Warum verbreitest du weiter diesen Unsinn
Den Unsinn verbreitest du. Die 1080 hat eine doppelt so hohe Rohleistung wie die 1060, schon bei der 1070 haben Computerbase und PCGH darauf verzichtet, Spiele unter DX12 zu testen, bei hwluxx steht nicht dabei, ob Hitman unter DX12 getestet wurde. Auch Techpowerup hat die 1070 nicht mit DX12 getestet (außer beim für DX12 uninteressanten Rottr), schon sehr interessant, da wird man bei der 1060 sicher auch drauf verzichten.

Cyphermaster
2016-07-07, 16:47:13
Ich glaube kaum das so viele Leute auf die letzten 10€ schauen werden. Das ist dann doch eher lächerlich, natürlich gibts immer nen paar Spezialisten die auch noch den letzten € drei mal umdrehen, aber bei um die 250€ Kaufpreis sind eher andere Dinge kaufentscheidend. Markenaffinität z.b., oder RAM-Größe, oder schlicht beste Leistung zu einem bestimmten Preis.
In unteren Preisbereichen würde ich das nicht so klar sagen wollen. In dem Bereich sind 25€ schon 10% des Kaufpreises - sind dann im Umkehrschluß 10% Mehrleistung auch schon "eher lächerlich"? Genau wie bei "beste Leistung bei bis zu XXX Euro" als hartes Kriterium eben auch nur 10€ drüber eben drüber ist. nVidia hat zwar im Bereich Gaming relativ erfolgreich versucht, den erzielbaren Preis a la Apple etwas nach oben zu ziehen, aber das geht nun mal auch nicht beliebig, da man bei nicht wachsendem freien finanziellen Polster der Kundschaft nur Budget von anderen Anschaffungen umverteilen kann.

Wie die Karten (in doppeltem Wortsinne) liegen, wird sich wie üblich aber eh erst dann zeigen, wenn man die ersten "Early Adopter"-Preisaufschlags-bereinigten Straßenpreise sowohl für Stock wie Custom sieht.

dildo4u
2016-07-07, 16:48:40
Den Unsinn verbreitest du. Die 1080 hat eine doppelt so hohe Rohleistung wie die 1060, schon bei der 1070 haben Computerbase und PCGH darauf verzichtet, Spiele unter DX12 zu testen, bei hwluxx steht nicht dabei, ob Hitman unter DX12 getestet wurde. Auch Techpowerup hat die 1070 nicht mit DX12 getestet, schon sehr interessant, da wird man bei der 1060 sicher auch drauf verzichten.
Komisch bein Hitman läuft die 1070 besser als die 980Ti sonst sind die Karten gleichauf woran das wohl liegt. :rolleyes:

http://www.hardwarecanucks.com/forum/hardware-canucks-reviews/72689-nvidia-geforce-gtx-1070-review-12.html

Fliwatut
2016-07-07, 16:50:43
Keine Ahnung, wann wird es denn bei den Customs der RX 480 soweit sein?
Angeblich am 22. Juli. Ich frage mich aber, was du hier immer mit der 480 ankommst, es geht doch um die 1060.

Vielleicht kommen die Customs dort noch vor denen der RX 480, vielleicht gleichzeitig, vielleicht Wochen später... Abwarten.
Abwarten ist doch genau das, was ich schreibe, aber du hattest doch schon von Partnerkarten für $249 geschrieben :confused:

Ist der GP106 denn schon fertig oder werden in der ersten Charge kastrierte GP104 verbaut?

Birdman
2016-07-07, 16:51:20
eieieie, "2Ghz" - da fangen die nVidianer auch schon mit Fantasiehypes an, genauso wie es die rote Fraktion vor dem RX480 Release gemacht hat.

- "max 120, eher 100W"
- "locker 1.5Ghz"
- "GTX1070 Performance unter DX12"
Ja das alles konnte man dort lesen und nun schaut wie sie auf die Schnauze gefallen sind....

Aber Fanboys lernen ja nie, da ist die farbliche Prägung egal ;)

scully1234
2016-07-07, 16:51:25
Komisch bein Hitman läuft die 1070 besser als die 980Ti sonst sind die Karten gleichauf woran das wohl liegt. :rolleyes:

http://www.hardwarecanucks.com/forum/hardware-canucks-reviews/72689-nvidia-geforce-gtx-1070-review-12.html



am Unsinn..

@Birdman

was ist an 2GHZ realitätsfern wenn selbst der breitere Chip in die Regionen stösst

Bekanntlich lassen sich kleinere Chips ,mindestens ebenbürtig meistens gar besser Takten, wenn sie nicht künstlich gebremst werden

PCGH_Carsten
2016-07-07, 16:54:05
Dürft ihr die Größe des Chips abmessen und veröffentlichen? Anhand des Nacktbildes sollte sich doch eine brauchbare Näherung erstellen lassen. Und: Für unsere Tests warten wir natürlich noch auf den offiziellen Treiber, bevor es ans Temperaturermitteln etc. geht. Da wollen wir die Karte nicht vorher auseinanderreißen. Ich würde auch vermuten, dass die Angabe (noch) unter das Testembargo fällt. Ist der GP106 denn schon fertig oder werden in der ersten Charge kastrierte GP104 verbaut? Das Bild sollte deine Frage beantworten: http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Pascal-Hardware-261713/Specials/Geforce-GTX-1060-Release-Preis-1200915/galerie/2602681/?fullsize

dildo4u
2016-07-07, 16:54:09
eieieie, "2Ghz" - da fangen die nVidianer auch schon mit Fantasiehypes an, genauso wie es die rote Fraktion vor dem RX480 Release gemacht hat.

Die 1060 boostet schon in den Nvidia Version höher als die 1070,und von der gibt es 2Ghz Werk's Karten.


https://www.computerbase.de/2016-06/palit-geforce-gtx-1070-gamerock-test/2/#abschnitt_taktraten_unter_last

Grendizer
2016-07-07, 16:55:54
eieieie, "2Ghz" - da fangen die nVidianer auch schon mit Fantasiehypes an, genauso wie es die rote Fraktion vor dem RX480 Release gemacht hat.

- "max 120, eher 100W"
- "locker 1.5Ghz"
- "GTX1070 Performance unter DX12"
Ja das alles konnte man dort lesen und nun schaut wie sie auf die Schnauze gefallen sind....

Aber Fanboys lernen ja nie, da ist die farbliche Prägung egal ;)


Die Aussage kommt ja wohl von nVidia selbst, bei der 480 kam es nicht von AMD, sondern von Reviewern.

Troyan
2016-07-07, 16:55:56
Anhand des Nacktbildes sollte sich doch eine brauchbare Näherung erstellen lassen. Und: Für unsere Tests warten wir natürlich noch auf den offiziellen Treiber, bevor es ans Temperaturermitteln etc. geht. Da wollen wir die Karte nicht vorher auseinanderreißen. Ich würde auch vermuten, dass die Angabe (noch) unter das Testembargo fällt.

Ah, okay.
"Reale" Bilder gibt es ja auch schon: http://videocardz.com/61942/nvidia-pascal-gp106-and-gtx-1060-pcb-pictured-up-close

Da hat nVidia wirklich GP106 auf der GTC anfang April präsentiert. :eek:

Undertaker
2016-07-07, 16:57:31
Angeblich am 22. Juli. Ich frage mich aber, was du hier immer mit der 480 ankommst, es geht doch um die 1060.

Weil das die preislich nächste Konkurrenz ist. Wer eine Karte in diesem Bereich sucht und weder bei AMD noch Nvidia ein Angebot findet, muss wohl oder übel warten.

Du hast ja von Vega gesprochen, der allerdings eine Klasse höher spielt.

Abwarten ist doch genau das, was ich schreibe, aber du hattest doch schon von Partnerkarten für $249 geschrieben :confused:

Warum vermischst du jetzt zwei Themen? :confused: Dass Partnerkarten für $249 (~270 Euro) kommen werden, steht fest. Wann das der Fall ist, muss man abwarten, da es dafür einer breiten Lieferbarkeit bedarf.

Fliwatut
2016-07-07, 16:59:10
Komisch bein Hitman läuft die 1070 besser als die 980Ti sonst sind die Karten gleichauf woran das wohl liegt. :rolleyes:
Daran, dass es unterschiedliche Architekturen sind? Ich habe irgendwo einen Test gesehen, da war die 1080 oder 1070 beim gleichen Spiel unter DX11 schneller als unter DX12, nach Implementation in der Hardware sieht das also nicht aus. Ich finde den Test leider nicht mehr, werde aber weiter suchen. Und ich vermute, dass dieses Verhalten bei der 1060 noch ausgeprägter sein wird, weil die Rohleistung deutlich geringer ist.

Naja, ich werde wohl weiter warten müssen, bis es vernünftige 1070 Customkarten wenigstens in der Nähe zum UVP gibt, im Moment bin ich nicht bereit, diese überteuerten Preise zu zahlen und die 1060 liefert mir nicht genug Leistung für ca. 320,- €.

Cyphermaster
2016-07-07, 17:02:25
Angeblich am 22. Juli. Ich frage mich aber, was du hier immer mit der 480 ankommst, es geht doch um die 1060.Richtig. Aber die Frage wird sein, wann welche Versionen sich mit welchen der Konkurrenz messen müssen. Je weiter weg vom Enthusiasten-Segment, desto weniger unterscheiden die Käufer zwischen Custom und Stock, weshalb dann für die Kaufentscheidung Vergleiche zwischen Customs mit teils deutlichem OC plus fettem Kühler und Stock-Varianten mit Standardtakt und Minimalkühler gezogen werden. Ist zwar Äpfel mit Birnen, aber solange der Käufer das nicht auf dem Schirm hat... Wirtschaftlich geht es nachher nur drum, ob rot oder grün im Warenkorb liegt.

scully1234
2016-07-07, 17:02:45
Ist der GP106 denn schon fertig oder werden in der ersten Charge kastrierte GP104 verbaut?

Auch wenn der GP106 fertig wäre, spräche nix gegen den Einsatz einer gecutteten GPU , dazu müsste Gp104 aber sehr viel Abfall produzieren

Aber die hebt man sich ,dann doch wohl fürs Notebook auf , oder für ne weitere Ti.

dildo4u
2016-07-07, 17:03:14
Daran, dass es unterschiedliche Architekturen sind? Ich habe irgendwo einen Test gesehen, da war die 1080 oder 1070 beim gleichen Spiel unter DX11 schneller als unter DX12, nach Implementation in der Hardware sieht das also nicht aus. Ich finde den Test leider nicht mehr, werde aber weiter suchen. Und ich vermute, dass dieses Verhalten bei der 1060 noch ausgeprägter sein wird, weil die Rohleistung deutlich geringer ist.

Und hier gibt's das Gegenbeispiel ich denke eher das DX12 noch sehr am Anfang steht und es deshalb hier und da nicht rund läuft.

http://abload.de/img/ashedfgh4vsq2.png

Schaffe89
2016-07-07, 17:09:37
Dann eben 165, ist immer noch egal. Und wo die Bandbreite fehlt, das wird man künftig merken, genau wie die geringe Rechenleistung.

Ok, wir merken und also Mehrverbrauch egal ob nun AMD oder Nvidia mal die effizienteren Karten liefern, ist egal.:eek:

Da Pascal und auch schon Maxwell wesentlich effektiver mit der Bandbreite umgehen als AMD, ergibt sich hierbei kein Problem.
Man kann sich das ganze ja anhand der 1070 relativ gut anschauen, gleiche Bandbreite, GTX 1070 50% schneller.

Verkünden kann man viel. Die 1070 wurde auch für $379 verkündet, kaufen kann man sie trotzdem nicht zu diesem Preis plus Steuern. Warum soll das jetzt bei der 1060 anders sein?

Weil die 1070 und die 1080 außer Konkurrenz laufen und aufgrund der hohen Nachfrage und der noch erst vor kurzem finalisierten Customdesigns einfach einen Aufschlag haben.
Das hat die rx480 doch genauso ( ca 20 Euro ).
Die 1060 läuft in direkter Konkurrenz zur rx480 und laut MSRP wird die grade mal 10 Dollar teurer sein und sehr wahrscheinlich das bessere Produkt sein.
Die rx480 muss daher einfach im Preis ein bisschen sinken.

Das ist auch noch so ein Punkt: Mit Custom-Designs werden sich eh Verbräuche und Leistung wieder angleichen. Das ist wie Tonga vs. GM206, ohne die große Powerdifferenz.

Wieso sollten sie? Das gabs in der Geschichte noch nie irgendwo. OC bedeutet immer Mehrverbrauch, da gleicht sich gar nichts an.

Cool, dann muss ich ja nur 5 Jahre zocken, um den Mehrpreis der 1060 reinzuholen, ab dem 6. Jahr verdiene ich dann richtig :cool: Die 1060 ist so wie sich bisher präsentiert eine einzige Enttäuschung, zu wenig Mehrleistung ggü. der 480, dafür viel teurer und 2GB weniger RAM.

Der Mehrpreis beläuft sich doch erstmal nur auf 10 Dollar, insofern muss du nur 1 Jahr zocken?!
Und wieso sollte die 1060 eine Enttäuschung sein? Die rx480 und 1060 kommen fast zeitgleich in den Markt (<1 Monat), die GTX 1060 ist aller Vorraussicht nach massiv sparsamer und etwas schneller.
Und wegen der 2GB Ram würde ich mir keine Sorgen machen, für Full HD dürften 6GB auch noch gut ausreichen, aber klar das spricht natürlich für die rx480 auch wenn es nur ein kleiner Vorteil sein wird.

MadManniMan
2016-07-07, 17:10:13
Das Bild sollte deine Frage beantworten: http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Pascal-Hardware-261713/Specials/Geforce-GTX-1060-Release-Preis-1200915/galerie/2602681/?fullsize

Beschnippelt weil zwei RAM-Chips fehlen?

Oh, okay ... Chipgröße ...

illidan
2016-07-07, 17:10:17
Hitman DX12 ist Betasoftware, kann man getrost vergessen (auch auf AMD).
Es läuft aber auch auf DX11 schneller auf Pascal als auf Maxwell, Nvidia hat offenbar weitere Flaschenhälse in der GPU geschlossen (ohne neue aufzureißen, im Gegensatz zu AMD mit Polaris).

Und Tomb Raider DX12 auf der 1070 wird keinen Unterschied machen im Abstand zur 1080 im Vergleich zu DX11. Völlig unsinnige Annahme.

iuno
2016-07-07, 17:11:11
Anhand des Nacktbildes sollte sich doch eine brauchbare Näherung erstellen lassen.
Glaube ich auch

IMHO knapp unter 200 mm², vielleicht 195

Fliwatut
2016-07-07, 17:11:26
Das Bild sollte deine Frage beantworten: http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Pascal-Hardware-261713/Specials/Geforce-GTX-1060-Release-Preis-1200915/galerie/2602681/?fullsize
Alles klar, danke!

@dildo4u: ich habe den Test gefunden! Hier das Ergebnis: http://images.anandtech.com/graphs/graph10326/81664.png

Die 1080 ist bei Hitman mit DX11 schneller als mit DX12.

illidan
2016-07-07, 17:15:39
Rise of the Tomb Raider läuft im GPU-Limit auf Radeons mit DX11 auch minimal schneller als mit DX12.
Kommt da jemand auf die Idee anzunehmen, Radeons könnten kein DX12? Wohl kaum.

Wahrscheinlich würde Hitman ohne Async Compute auf AMD ebenfalls langsamer mit DX12 laufen als DX11.
Außerdem gibts mit AMD nur 4xAF, Grafikfehler und auch nur Q-Texturfilterung.
Ich hab das Spiel und eine 390, kannst mir das schon glauben...

Disco_STFU
2016-07-07, 17:18:02
Äh, die TDP der 480 liegt bei 170W. :rolleyes:

Das wären also 60W weniger. Bei 12h spielen pro Woche bei einem Preis von 0,25cent/kwh sind das fast 10€ pro Jahr an Mehrkosten.


OH NEIN! 10€ auf ein GESAMTES JAHR GERECHNET!1

Ich glaub wer so aufs Geld achten muss hat größere Probleme als eine Grafikkarte... :freak:

iuno
2016-07-07, 17:18:45
Anhand des Nacktbildes sollte sich doch eine brauchbare Näherung erstellen lassen.
Glaube ich auch

IMHO knapp unter 200 mm², vielleicht 195

edit: ok, mit den neuen Bildern vielleicht auch minimal mehr

interessant finde ich, dass das Package gleich gross ist. War bei GM204/206 iirc nicht so. Die beiden sollten vielleicht wirklich direkt kompatibel sein.

Troyan
2016-07-07, 17:18:59
Pascal verliert weniger Leistung bzw. gewinnt mehr durch DX12 in Hitman. Habe das mit meiner GTX980TI gegen getestet.

Grund liegt im Async Compute. Vorteil für Pascal ist bei rund 3-4%. Nichts großartiges.

Fliwatut
2016-07-07, 17:20:48
Warum vermischst du jetzt zwei Themen? :confused: Dass Partnerkarten für $249 (~270 Euro) kommen werden, steht fest. Wann das der Fall ist, muss man abwarten, da es dafür einer breiten Lieferbarkeit bedarf.
Ich vermische nichts. Du hast getan, als wären Partnerkarten der 1060 für $249 MSRP verfügbar und würden AMD zwingen, den Preis zu senken: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11093712&postcount=545 Sollte ich das missverstanden haben, dann tut es mir leid, ich glaube nur weiterhin nicht, dass es sehr bald nach Launch Partnerkarten der 1060 zu diesem Preis geben wird. Oder wird Nvidia nur kleine Stückzahlen der FE anbieten und den Partnern den Markt überlassen? Und wie wird das mit der Chipgüte sein? Bei der 1070 und 1080 scheinen die Chips der FE ja um einiges besser zu sein, was OC angeht, das habe ich aber nur in diversen threads quergelesen, also besteht kein Anspruch auf Richtigkeit.

dildo4u
2016-07-07, 17:28:19
http://abload.de/img/gtx-1060-performance-8qs20.png

http://videocardz.com/61957/nvidia-unveils-the-geforce-gtx-1060

Schaffe89
2016-07-07, 17:29:34
ich glaube nur weiterhin nicht, dass es sehr bald nach Launch Partnerkarten der 1060 zu diesem Preis geben wird.

Wieso zankt man sich um so einen belanglosen Sachverhalt eigentlich?
Wen interessiert es ob Customdesigns jetzt einen Tag früher oder später kommen?
Das was wirklich vielleicht interessiert ist, dass Nvidia kaum später launcht als AMD, obwohl Roy Taylor sagte man sei so früh dran. Ist man ganz offensichtlich nicht.

In den News steht dass die Partner bereits zum Launch Partnerdesigns anbieten werden.
Das ist allemal besser als der Referenzschrott den AMD verkaufen wollte. Letztendlich bieten beide Hersteller in etwa gleichzeitig Customdesigns ihrer Karten an.
Und es ist von Nvidia Marketingtechnisch eine sehr gute Entscheidung gleich Partnerkarten zuzulassen, AMD hat sich da wieder selbst ein Bein gestellt.

Fliwatut
2016-07-07, 17:29:55
Wirtschaftlich geht es nachher nur drum, ob rot oder grün im Warenkorb liegt.
Ja, das ist für die Hersteller wichtig, mein Augenmerk liegt darauf, welche Karte mir in meinem Budget das beste P/L-Verhältnis bietet und da hocke ich mit meinen 350-400 € irgendwie zwischen allen Stühlen...

Grendizer
2016-07-07, 17:30:12
http://abload.de/img/gtx-1060-performance-8qs20.png

http://videocardz.com/61957/nvidia-unveils-the-geforce-gtx-1060


Ja das wird aber eine 960 mit 2gb vs. eine 1060 6Gb sein :biggrin:

dildo4u
2016-07-07, 17:32:04
Kann sein beim Tomb Raider kacken aber auch 4GB Karte schon ordentlich ab.

Fliwatut
2016-07-07, 17:33:16
Die 1060 läuft in direkter Konkurrenz zur rx480 und laut MSRP wird die grade mal 10 Dollar teurer sein und sehr wahrscheinlich das bessere Produkt sein.
Dafür müssen aber die Custom Partner mitspielen und den niedrigen Preis machen. Dann wird aber kaum noch jemand die FE kaufen, wenn die nicht wieder andere Vorteile bietet...

Ergänzung: du brauchst mir nicht mehr zu antworten, deine postings kann ich nicht mehr sehen, weil du mir zu unsachlich bist ;)

BlacKi
2016-07-07, 17:34:16
Kann sein beim Tomb Raider kacken aber auch 4GB Karte schon ordentlich ab.
und selbst 6gb sind da hart an der grenze. zumindest bei der belegung, wohl aber noch keine dramatischen auswirkungen.

NV-Karten verbrauchen doch immer so viel wie die TDP zulässt wenn nicht gerade ein CPu-Limit vorliegt. Die Karte wird minimal unter 120W liegen.
die interessanten oc karten werden ohne pt erhöhung bei 120w liegen, mit zusätzlich 5-10% an durschnittlicher performance. genau da, wo sie zu erwarten war. was manche hier von einer enttäuschung reden verstehe ich nicht.

tdon
2016-07-07, 17:38:20
Kann jemand die Größe errechnen?
PCGH hat dafür wohl ein gutes Bild: http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Pascal-Hardware-261713/Specials/Geforce-GTX-1060-Release-Preis-1200915/




Ich komme auf 204 mm².

dildo4u
2016-07-07, 17:41:07
Zumindest ist der AMD Chip diesmal nicht so viel größer,das ist schon mal positiv.

Schaffe89
2016-07-07, 17:41:30
Dafür müssen aber die Custom Partner mitspielen und den niedrigen Preis machen. Dann wird aber kaum noch jemand die FE kaufen, wenn die nicht wieder andere Vorteile bietet...

Die FE kauft ja auch niemand, weil die dieses mal nicht von den Partnern, sondern ausschließlich von Nvidia verkauft werden wird.

Ergänzung: du brauchst mir nicht mehr zu antworten, deine postings kann ich nicht mehr sehen, weil du mir zu unsachlich bist

:confused: Wo habe ich dir unsachlich geantwortet?

Hakim
2016-07-07, 17:41:44
Wieso sind beim pcb 2 Ram Modul Plätze leer? Spielraum für eine 256 Bit 1060ti?

Loeschzwerg
2016-07-07, 17:42:15
Das hatte ich ja zuvor schon angesprochen. Hatte erwartet, dass man innen wenigstens eine normale Steckverbindung hat, wenn es auch von hinten auf dem PCB nicht klar zu sehen war. So ist das ja ganz klasse, wenn man den Kuehler bei der FE wechseln will...

Ist schon klar, warum das Board Platz fuer 8*GDDR5 hat?
- Beschnitten mit 128 Bit und Clamshell Mode -> 4 GiB? Kaum vorstellbar oder?! Im Clamshell sind die Chips idR. auf beiden Seiten und die Leitungen damit annaehernd gleich lang oder ist das von den Signallaufzeiten her kein Problem?
- Doch noch GP104 als 1060 Ti (zumindest geplant gewesen)?
- PCB Layout von einer frueheren Karte uebernommen?
- ?

Wenn die Karte eine "Limited Edition" wird und nvidia.com only wird, dann kommt auch keiner auf die Idee da einen anderen Kühler zu verbauen.

Zur Not gibt es den Lötkolben :D

---

Package Size zu GP104 scheint identisch zu sein (37,5x37,5), von daher vermute ich einen möglichen GP104 Salvage mit 256Bit und 4/8GB.

BlacKi
2016-07-07, 17:44:59
Wieso sind beim pcb 2 Ram Modul Plätze leer? Spielraum für eine 256 Bit 1060ti?

weil das pcb nicht direkt für 6 ram steine entworfen wurde, sondern von anderen chips/karten einfach übernommen wurde. genauso wie der eine vrm platz der frei ist.

Linmoum
2016-07-07, 17:45:20
Ja das wird aber eine 960 mit 2gb vs. eine 1060 6Gb sein :biggrin:
In RotTR wäre die 1060 laut TPU damit auf ~970-Niveau und laut CB auf ~980TI-Niveau. ;D

Insofern mal wieder: Wie sie sehen, sehen sie nichts. :tongue:

deLuxX`
2016-07-07, 17:45:49
weil das pcb nicht direkt für 6 ram steine entworfen wurde, sondern von anderen chips/karten einfach übernommen wurde. genauso wie der eine vrm platz der frei ist.
Genau, und wird bei den Customs anders aussehen.

BlacKi
2016-07-07, 17:48:14
Genau, und wird bei den Customs anders aussehen.
ob es wirklich echte customs sein werden stellt sich dann noch die frage.

das custom pcb der msi 1080 wurde ebenfalls von der 980 übernommen, genauso werden die "customs" der 1060 ebenfalls vom vorgänger übernommen werden und somit freie ram plätze haben.

Loeschzwerg
2016-07-07, 17:49:21
weil das pcb nicht direkt für 6 ram steine entworfen wurde, sondern von anderen chips/karten einfach übernommen wurde. genauso wie der eine vrm platz der frei ist.

Unwahrscheinlich, dafür ist der Aufbau zu Maxwell Karten doch zu unterschiedlich. Klar behält man ein paar Dinge, aber hier hatte man definitiv noch etwas anderes im Kopf (oder evtl. immer noch).

tdon
2016-07-07, 17:50:30
Package Size zu GP104 scheint identisch zu sein (37,5x37,5), von daher vermute ich einen möglichen GP104 Salvage mit 256Bit und 4/8GB.


Dann wäre es einfacher zu bestimmen und liege etwas niedriger bei 198 mm² für den Chip. Bei um die 200 mm² dürfte der Chip liegen.

Fliwatut
2016-07-07, 17:50:34
Die FE kauft ja auch niemand, weil die dieses mal nicht von den Partnern, sondern ausschließlich von Nvidia verkauft werden wird.
Also wenn das so läuft wie bei der 1080 und 1070, dann wird die FE sehr wohl gekauft, weil es erstmal keine Alternative von den Custompartnern gibt.

:confused: Wo habe ich dir unsachlich geantwortet?
"Wieso zankt man sich um so einen belanglosen Sachverhalt eigentlich?
...Referenzschrott den AMD verkaufen wollte"

Bitte vermeide so etwas, dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Ich warte jetzt aber erstmal ab, was die 1060 bringt, was die Customs der 480 bringen, was die Customs der 1060 bringen. Mir bleibt ja auch nichts anderes übrig, "Alteisen" aus der 28nm-Abteilung möchte ich eigentlich nicht mehr kaufen.

AnarchX
2016-07-07, 17:50:36
Genau, und wird bei den Customs anders aussehen.

Bei der GTX 960 gab es auch keine Customs mit nur 128-Bit PCB. Da wird wohl das Design-Kit von NV, auf welcher Basis die Custom entwickelt werden, 256-Bit vorgeben. Laut y33H@ werden die OC-Versionen der 1060 wohl auch GTX 1070 PCBs verwenden.

Da GP106 wohl auch das Package von GP104 besitzt, wäre es interessant ob der Chip vielleicht doch GDDR5X-fähig ist.

Ich komme auf 204 mm².

Da war Damien von Hardware.fr mit ~205mm² schon sehr gut dran, bei der Schätzung am PX2 PCB.

Kann jemand die Größe errechnen?
PCGH hat dafür wohl ein gutes Bild: http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Pascal-Hardware-261713/Specials/Geforce-GTX-1060-Release-Preis-1200915/


#Powergate2? Der Mini-Anschluss rechts, wo wohl dieses externe 6-Pin-Kabel angeschlossen wird, sieht ja nicht sonderlich vertrauenswürdig aus. ;D

dildo4u
2016-07-07, 17:53:20
Also wenn das so läuft wie bei der 1080 und 1070, dann wird die FE sehr wohl gekauft, weil es keine Alternative von den Custompartnern gibt.

Gibt es mittlerweile ist genau das Selbe wie bei AMD auch dort gibt es keine Custom 480 Karten direkt zum Launch.Da ist keiner besser als der andere.

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_8192~1439_GTX+1070&asuch=&bpmax=&v=l&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30

iuno
2016-07-07, 17:55:21
Package Size zu GP104 scheint identisch zu sein (37,5x37,5), von daher vermute ich einen möglichen GP104 Salvage mit 256Bit und 4/8GB.
Ja, ist es, habe ich inzwischen auch gesehen.

Bei der Package-Groesse ist mir wieder was eingefallen. Die Seite gibt es immer noch und dort werden neben GP106-400 auch GP106-750 genannt :confused:

http://125.215.179.25/handler/v2/21info.htm

Allerdings war das vor dem Launch auch bei GP104 der Fall (zudem noch -725).
es gibt demnach
GP104-200-A1
GP104-725-A1
GP104-750-A1

Allerdings gibt es da auch sonst eher seltsame Bezeichnungen (GM204-950, -650, -975, GK110-899, ...)

Wenn die Karte eine "Limited Edition" wird und nvidia.com only wird, dann kommt auch keiner auf die Idee da einen anderen Kühler zu verbauen.
Naja, die PCGH hat ja auf die 1080 FE auch einen anderen Kuehler gepackt, zudem gibt es Leute die WaKue drauf packen oder sonst was. Komplett unwahrscheinlich finde ich das jetzt nicht, auch bei einer 300$ Karte.

Troyan
2016-07-07, 17:55:52
Liest hier eigentlich irgendwer die Previews?

Die Founders Edition gibt es nur von nVidia über deren Webshop. Kein AIB wird diese verkaufen. Vom Startweg wird es Customdesigns geben.

Und das ist aus der Pressmitteilung:

GTX 1060 for Every Gamer, Everywhere -- Starting at $249
GTX 1060 custom boards will be available starting July 19 from NVIDIA GeForce Partners, including ASUS, Colorful, EVGA, Gainward, Galaxy, Gigabyte, Innovision 3D, MSI, Palit, PNY and Zotac. The NVIDIA GeForce Partners represent a global network that will deliver GTX 1060 to gamers in 238 countries and territories. The MSRP will start at $249.
http://forums.videocardz.com/topic/1510-pr-nvidia-unveils-the-geforce-gtx-1060/

Erklärt dann auch, wieso AMD so überhastet die 480 veröffentlicht hat. Die wussten, dass nVidia mit GP106 viel näher ist als die meisten dachten.

deLuxX`
2016-07-07, 17:58:21
Bei der GTX 960 gab es auch keine Customs mit nur 128-Bit PCB.
Die hat, zumindest vorne, keine freien Plätze so wie ich das sehe:
http://aphnetworks.com/reviews/gigabyte-g1-gaming-geforce-gtx-960-4gb/3

BlacKi
2016-07-07, 18:00:22
Unwahrscheinlich, dafür ist der Aufbau zu Maxwell Karten doch zu unterschiedlich. Klar behält man ein paar Dinge, aber hier hatte man definitiv noch etwas anderes im Kopf (oder evtl. immer noch).
ich kenns von meinen 670 und 970 karten, alle dasselbe pcb (die aufteilung des pcb wo die komponenten sitzen) alle haben 16 ram plätze für die ram verdoppelung. selbst die 128bit karten haben oft alle dieselben plätze an denen die komponenten sitzen.

das hat einfach produktionstechnische gründe. ich bezweifle stark das es überhaupt eine custom karte geben wird welche nur 6 plätze an der vorderseite haben wird.

edit: ok bei den 960er modellen geb ich mich geschlagen, ihr habt recht.

@AnarchX

5x fähigkeit steht für mich garnicht zur diskussion. wird man wegen des preises wohl nie sehen werden.

Linmoum
2016-07-07, 18:00:43
Erklärt dann auch, wieso AMD so überhastet die 480 veröffentlicht hat. Die wussten, dass nVidia mit GP106 viel näher ist als die meisten dachten.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11084505&postcount=345

Wenn ich den Beitrag so lese und interpretiere eher andersrum.

dildo4u
2016-07-07, 18:00:55
Liest hier eigentlich irgendwer die Previews?

Die Founders Edition gibt es nur von nVidia über deren Webshop. Kein AIB wird diese verkaufen. Vom Startweg wird es Customdesigns geben.

Und das ist aus der Pressmitteilung:

http://forums.videocardz.com/topic/1510-pr-nvidia-unveils-the-geforce-gtx-1060/

Erklärt dann auch, wieso AMD so überhastet die 480 veröffentlicht hat. Die wussten, dass nVidia mit GP106 viel näher ist als die meisten dachten.
Das wäre der Supergau wenn die 480 Custom's erst mit der 1060 kommen.

Kartenlehrling
2016-07-07, 18:03:46
MSI und Inno3D kommen gleich mit Pin8 + 80mhz overclock ten60, da werden bestimmt 50w mehr gezogen.

BlacKi
2016-07-07, 18:04:46
Das wäre der Supergau wenn die 480 Custom's erst mit der 1060 kommen.
wenn die termine stimmen sogar 3 tage früher.

Loeschzwerg
2016-07-07, 18:05:54
Ja, ist es, habe ich inzwischen auch gesehen.

Bei der Package-Groesse ist mir wieder was eingefallen. Die Seite gibt es immer noch und dort werden neben GP106-400 auch GP106-750 genannt :confused:

http://125.215.179.25/handler/v2/21info.htm

Allerdings war das vor dem Launch auch bei GP104 der Fall (zudem noch -725).



Naja, die PCGH hat ja auf die 1080 FE auch einen anderen Kuehler gepackt, zudem gibt es Leute die WaKue drauf packen oder sonst was. Komplett unwahrscheinlich finde ich das jetzt nicht, auch bei einer 300$ Karte.

Zwei weitere 32Bit verborgen im GP106 oder doch nur irgendwelche Quadro/Tesla/Mobile SKUs?

---

Wie schon geschrieben, wenn das Teil nur bei Nvidia direkt bezogen werden kann, dann ist das schon etwas anderes (Sammlerwert).

AnarchX
2016-07-07, 18:06:30
#Powergate2? Der Mini-Anschluss rechts, wo wohl dieses externe 6-Pin-Kabel angeschlossen wird, sieht ja nicht sonderlich vertrauenswürdig aus. ;D
Offenbar angelötet: http://videocardz.com/61942/nvidia-pascal-gp106-and-gtx-1060-pcb-pictured-up-close ... da ist bei der FE der Kühlerwechsel schwer möglich.:freak:

Loeschzwerg
2016-07-07, 18:08:24
Nicht nur "offenbar" angelötet, eher zu 10000%ig ^^

Edit: Aber spielt doch beim Kühlertausch eigentlich keine Rolle, dann hängt halt so ein Verlängerungskabel herum. Kein großer Unterschied zu den regulären Netzteilkabeln.

Hakim
2016-07-07, 18:09:10
Offenbar angelötet: http://videocardz.com/61942/nvidia-pascal-gp106-and-gtx-1060-pcb-pictured-up-close ... da ist bei der FE der Kühlerwechsel schwer möglich.:freak:

Wenn die sowieso Zeitgleich kommen, dann sollte man sowieso zu Versionen like AMP! Extreme, Rock Premium und co greifen.:)

BlacKi
2016-07-07, 18:09:22
Offenbar angelötet: http://videocardz.com/61942/nvidia-pascal-gp106-and-gtx-1060-pcb-pictured-up-close ... da ist bei der FE der Kühlerwechsel schwer möglich.:freak:
man stelle sich den wechsel auf wakü vor...

aber wer würde eine streng limitierte FE auf wakü umbauen wollen:biggrin:

Kartenlehrling
2016-07-07, 18:14:18
hat da einer bei abkratzen vom Aufkleber das PCB beschädigt (Bild4) oder warum sieht das so verbrand aus?

iuno
2016-07-07, 18:20:14
Zwei weitere 32Bit verborgen im GP106 oder doch nur irgendwelche Quadro/Tesla/Mobile SKUs?
Keine Ahnung. Ist denn bei der Chipgroesse 256 Bit realistisch?
Klar, vom Package her wuerde es gehen aber das die? Gibt es eigentlich schon die shots zu GP104?

Das hier war jedenfalls schon GP106, das ist jetzt klar:

https://pics.computerbase.de/7/1/6/1/1/1-1080.4253138975.jpg

Das MXM hat noch 8 GDDR5 Chips, wie zuvor mit GM204. Einfach ein Mockup, mit aufgeklatschtem GP106 oder tatsaechlich 256 Bit?
Nochmal die Frage: Clamshell Modus bei nebeneinander liegenden Chips, geht das oder wurde das schonmal gemacht?

BiZiNiZz
2016-07-07, 18:24:08
Keine Ahnung. Ist denn bei der Chipgroesse 256 Bit realistisch?
Klar, vom Package her wuerde es gehen aber das die? Gibt es eigentlich schon die shots zu GP104?

Das hier war jedenfalls schon GP106, das ist jetzt klar:

https://pics.computerbase.de/7/1/6/1/1/1-1080.4253138975.jpg

Das MXM hat noch 8 GDDR5 Chips, wie zuvor mit GM204. Einfach ein Mockup, mit aufgeklatschtem GP106 oder tatsaechlich 256 Bit?
Nochmal die Frage: Clamshell Modus bei nebeneinander liegenden Chips, geht das oder wurde das schonmal gemacht?

Wäre auch möglich, dass auf der Platine der große Bruder GP106-750 (Voll-Ausbau (eventuelle 1060 TI)) verbaut ist, und auf den Consumerparts nur GP106-400.
Zwischen die 1070 und die 1060 würde locker noch ne 1060 TI Passen, sei es in GP104 Salvage oder halt GP106 Voll.

Clamshell, war soweit ich weiß immer nur gegenüberliegend, damit die Leitungen möglichst gleich sind, bei dem Board wäre der 4te Chip von unten ja versetzt, daher nicht mehr gleich lang.

Fliwatut
2016-07-07, 18:27:02
Da ist keiner besser als der andere.
Sag ich ja auch nicht, dass der andere besser wäre, mir fehlt nur der Optimismus, dass gute Karten der AIB sofort verfügbar sind und die dann auch noch preislich unterhalb der 1060 FE liegen. Das wäre zumindest dieses Jahr ein Novum.

Fusion_Power
2016-07-07, 18:39:37
Auch wenn ich wohl wieder zu weit vorpresche, wie könnten die Prognosen jetzt für ne "GTX1050" aussehen, wenn man den Weg der 1060 konsequent weiter gehen würde? Also vor allem was den Preis angeht und die entsprechende Leistung.

Troyan
2016-07-07, 18:40:52
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11084505&postcount=345

Wenn ich den Beitrag so lese und interpretiere eher andersrum.

Kann man. Man kann aber auch den Launch neutral betrachten und feststellen, dass hier ein Betaprodukt veröffentlicht wurde, um ein paar Tage vor der Konkurrenz auf den Markt zu kommen.

Panik ist nie der beste Begleiter. Sollte sich AMD zu Herzen nehmen.

d2kx
2016-07-07, 18:43:46
wenn die termine stimmen sogar 3 tage früher.

Wer glaubt, dass die Händler ab dem 19. Juli volle Lager von GTX 1060 haben, die auch noch unter 320€ kosten, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

robbitop
2016-07-07, 18:49:21
Technische Basis ist der GP106- statt des GP104-Grafikchips. Wie groß die GPU ist, und aus wie vielen Transistoren sie besteht, wollte Nvidia bisher ebenso wenig mitteilen wie die Anzahl der Funktionseinheiten im Vollausbau.
http://www.golem.de/news/geforce-gtx-1060-schneller-sparsamer-und-kaum-teurer-als-die-rx-480-1607-121939.html

Das liest sich indirekt so, als wenn die 1060 keinen Vollausbau GP106 bekommt. Ggf. sind doch noch ein paar Einheiten (und ein 256 bit SI) verbaut?

Falls die Ausbeute im Moment noch nicht besonders hoch ist, würde etwas Redundanz doch gar nicht so verkehrt sein. Die könnte man dann später als Refresh freischalten (wenn auch die Ausbeute höher ist).

Undertaker
2016-07-07, 18:50:24
Ich vermische nichts. Du hast getan, als wären Partnerkarten der 1060 für $249 MSRP verfügbar und würden AMD zwingen, den Preis zu senken: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11093712&postcount=545 Sollte ich das missverstanden haben, dann tut es mir leid, ich glaube nur weiterhin nicht, dass es sehr bald nach Launch Partnerkarten der 1060 zu diesem Preis geben wird.

Dann hast du mich Missverstanden, denn von einem Datum habe ich da kein Wort geschrieben. Aber ja: Bei $249 vs. $239 muss die RX 480 billiger werden. Wenn du dazu gerne noch eine Zeitangabe hättest: Spätestens dann, wenn die 1060 breit verfügbar ist.

http://www.golem.de/news/geforce-gtx-1060-schneller-sparsamer-und-kaum-teurer-als-die-rx-480-1607-121939.html

Das liest sich indirekt so, als wenn die 1060 keinen Vollausbau GP106 bekommt. Ggf. sind doch noch ein paar Einheiten (und ein 256 bit SI) verbaut?

Falls die Ausbeute im Moment noch nicht besonders hoch ist, würde etwas Redundanz doch gar nicht so verkehrt sein. Die könnte man dann später als Refresh freischalten (wenn auch die Ausbeute höher ist).

Ist das bei der Chipgröße um 200 mm² wirklich wahrscheinlich...?

Grendizer
2016-07-07, 18:52:19
Wer glaubt, dass die Händler ab dem 19. Juli volle Lager von GTX 1060 haben, die auch noch unter 320€ kosten, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Das glaubt keiner ... kauft man deshalb jetzt eine AMD im Referenzdesign ?

Troyan
2016-07-07, 18:53:04
Die Referenzkarte der 480 interessiert doch niemanden. Die wird mit dem Erscheinen der Customkarten massiv an Wert verlieren, dank dem Platinenfehler, dem miserablen Kühler und der lächerlichen Lüfterkurve.

Warten wir doch erst mal die Preise der vernünftigen Karten ab. Dann kann man eine Aussage treffen.

Digidi
2016-07-07, 18:57:47
@Troyan

es ist kein Platinenfehler sondern ein Softwarefehler !

Troyan
2016-07-07, 18:58:49
Wie bei VW: Da gab es auch keinen Hardwarefehler, sondern nur ein Softwarefehler. :lol:

Fliwatut
2016-07-07, 18:59:02
Das glaubt keiner ... kauft man deshalb jetzt eine AMD im Referenzdesign ?
Kommt aufs Preisleistungsverhältnis an, die 480 ist 25% günstiger als die 1060 FE, die müsste also 25% schneller sein, um das gleiche Plv zu erreichen.

Grendizer
2016-07-07, 18:59:57
@Troyan

es ist kein Platinenfehler sondern ein Softwarefehler !


Naja ... sie bekommen das über die Software "gefixt" aber wohl auch nur mit Verlust von Performance. Mal schauen, wenn der Treiber da ist, was dann rauskommt.

Troyan
2016-07-07, 19:04:32
Er bestätigt eben auch den Betastatus. Schnell zusammengeschusterte Karten, kein vernünftiges QC, billiges Kühlsystem, 5 Minuten Arbeit an der Software - Voilà hier ist die große Revolution im Gamingmarkt.

Die ganze Marketingkampagne sowie der mehrmonatige Hype ist doch nur möglich, wenn die Konkurrenz vor einem kein besseres Produkt im selben Preisbereich veröffentlicht haben würde.

Polaris 10 - man sieht es an 11 - ist einfach viel zu früh auf die Mannschaft zugelassen worden.

Digidi
2016-07-07, 19:09:11
Ach ja dann schau dir doch mal das PCB der GTX 1060 An bin mal gespannt ob die Spannungswandler auch 600A abhaben können ;D
http://www.pcgameshardware.de/AMD-Polaris-Hardware-261587/News/Radeon-RX-480-PCB-Overkill-1200256/

deLuxX`
2016-07-07, 19:09:53
https://www.chiphell.com/thread-1614307-1-1.html

Dieshots + eine *-300 Version.
Evtl. als 3 GiB Variante.

iuno
2016-07-07, 19:14:18
Das kann dann aber auch genauso eine 1050 werden, sicher waere ich mir da mal nicht


Wollte gerade noch nachsehen, ob es fuer 960er mit 4 GiB andere Bezeichnung gab als fuer 2 GiB, habe aber nichts gefunden. Eher nicht oder? Alles GM204-300?!
btw: warum gab es eigentlich keinen GM204-400 und die Boards hatten alle Platz fuer mehr Speicher? ;D

BiZiNiZz
2016-07-07, 19:14:21
https://www.chiphell.com/thread-1614307-1-1.html

Dieshots + eine *-300 Version.
Evtl. als 3 GiB Variante.

Dann vermute ich mal das GP106-300 wohl die 1050 wird. 3GB wären bei der 1060 zu wenig. Bei der 1050 haut das eher hin.
Dazu käme wohl auch noch GP106-750 als eventuelle 1060 TI mit Vollausbau und 256-Bit Interface und 8GB VRAM, das Layout des PCB läßt zumindest darauf schließen.

Dann wäre das Line-Up fast vollständig, bis auf die Highend Chips mit GP102/100 (Was auch immer nVidia damit genau plant)

Hakim
2016-07-07, 19:36:52
http://geizhals.eu/asus-rog-strix-geforce-gtx-1060-90yv09q1-m0na00-a1471241.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

der Shop listet iwie immer als erster und hofft wohl auf verrückte :freak:

Verbauter Chip: GP106-400-A1, also klar 106er und kein abspeck GP104

robbitop
2016-07-07, 19:50:14
Dass es kein GP104 ist, ist doch bereits seit Stunden geklärt. Sah man doch anhand der Fotos der Karte ohne Kühler.

deLuxX`
2016-07-07, 20:02:35
Das kann dann aber auch genauso eine 1050 werden, sicher waere ich mir da mal nicht
Deswegen "Evtl." ;-)

Grendizer
2016-07-07, 20:52:36
Kommt aufs Preisleistungsverhältnis an, die 480 ist 25% günstiger als die 1060 FE, die müsste also 25% schneller sein, um das gleiche Plv zu erreichen.

Wenn man nur auf fps abzielt ja .. aber was ist mit Lüftergeräusch und Übertaktbarkeit.

Ravenhearth
2016-07-07, 21:52:36
Sollte ja dann in 25% des Leistungsbedarfes bei gleicher Framrate +

oder

300% höherer Framerate bei gleichem Leitungsbedarf raus kommen

vice versa, etc pp.

...Wow...

:facepalm:


Glaube ich auch

IMHO knapp unter 200 mm², vielleicht 195

edit: ok, mit den neuen Bildern vielleicht auch minimal mehr


Ich komme auf 204 mm².

Ich komme ziemlich genau auf ~200mm², vielleicht ein paar mm² weniger.

Rampage 2
2016-07-07, 22:03:31
http://www.golem.de/news/geforce-gtx-1060-schneller-sparsamer-und-kaum-teurer-als-die-rx-480-1607-121939.html

Das liest sich indirekt so, als wenn die 1060 keinen Vollausbau GP106 bekommt. Ggf. sind doch noch ein paar Einheiten (und ein 256 bit SI) verbaut?

Falls die Ausbeute im Moment noch nicht besonders hoch ist, würde etwas Redundanz doch gar nicht so verkehrt sein. Die könnte man dann später als Refresh freischalten (wenn auch die Ausbeute höher ist).

Aber wie soll das denn gehen? Dann müsste NV gleich 3 GPCs verbauen statt 2 - weil ein Pascal-GPC maximal 640 SPs enthalten kann...

Und bezüglich einer 1060 Ti zitiere ich mich selbst nochmal:

Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass eine hypothetische 1060 Ti auch nur 192Bit SI hat, dafür aber gleich 3 GPCs (= 1920SPs, also exakt soviele wie die 1070)?

Das würde dann folgende Rechenleistung ergeben:

48 volle ROPs * 1750MHz = 84 GPixel/sec.
120 TMUs * 1750MHz = 210 GTexel/sec.
1920 SPs * 2 * 1750MHz = 6,72 TFlops/sec. SP
192 Bit SI @ 8Gbps = 192GB/sec.

So hätte das Ding die gleiche Rechenleistung und Texturierleistung wie eine 1070, aber 33% weniger Rasterizer-Leistung und Bandbreite...

R2

Edit: Huch, I musste ja erfahren dass die reale Rasterizer-Leistung von der Anzahl der GPCs abhängt - die 1070 hat nur 3 GPCs, so dass von den 64 ROPs nur 48 genutzt werden...

Bezüglich der ROPs: Sowohl bei der 1060 (48 ROPs) als auch bei der 1070 (64 ROPs) liegen jeweils 16 ROPs brach - werden diese übrigen ROPs denn für *gar nichts* genutzt und "stehen nur dumm rum" ?

Und wie muss man sich das vorstellen? Hat ein GP106 @ 2GHz wirklich nur 64 GPixel/sec. Füllrate oder hat sie doch 96 GPixel, von denen aber nur 64 GPixel "abgerufen" werden können?

R2

robbitop
2016-07-07, 22:58:17
Wer sagt, dass man GPCs immer in der Maximalbelegung verbauen muss?

deLuxX`
2016-07-07, 23:20:42
Mehr Partnerkarten:

http://videocardz.com/61982/gainward-and-galax-geforce-gtx-1060-series-pictured

Troyan
2016-07-08, 00:05:45
Wer sagt, dass man GPCs immer in der Maximalbelegung verbauen muss?

Async Compute. Ist der Grund, wieso nVidia bei der GTX1070 einen kompletten GPC deaktiviert.

tdon
2016-07-08, 00:37:02
Ich komme ziemlich genau auf ~200mm², vielleicht ein paar mm² weniger.


Ja ich auch (198 mm²). Müsste in etwa hinkommen.

Hübie
2016-07-08, 01:15:15
3 GPC á 4 SM mit jeweils 128 ALUs an 2*32*4 Interfaces angebunden und dazu halt 2 MB Cache. Das wär jetzt so meine Idee von 204 mm² auf dem neuen Prozess (65% der Fläche bei 60% der Einheiten).

DarknessFalls
2016-07-08, 06:17:59
Mehr Partnerkarten:

http://videocardz.com/61982/gainward-and-galax-geforce-gtx-1060-series-pictured

...welche "Founders Edition" ist denn nun die Richtige? Die von nV gezeigte oder die hier bei den Partnern? :freak:

Hakim
2016-07-08, 06:32:27
Ist das nicht alles der selbe Mist? Ist doch bestimmt nur ein Aufkleber was die Optik ändert :)

Edit: ok sieht anders aus, denke die Bilder bei pcgh und CB werden schon die founders sein

DarknessFalls
2016-07-08, 07:00:36
Ich denke eher, dass die Dinger von Galax und Gainward die Founders sind - warum sollten beide Hersteller unabhängig voneinander dieses Design anbieten und es auch als "Founders" bezeichnen.

Offensichtlich kommt die Founders doch nicht exclusiv aus dem nV-Shop.

Hakim
2016-07-08, 07:17:46
Auf der NV Homepage ist es die silberne

Dural
2016-07-08, 09:29:01
Die Ref. wird es nicht im Handel geben, wie ich schon seit letzter Woche vermutet habe. Ist bei solchen Mainstream Karten bei NV oft der fall.

DarknessFalls
2016-07-08, 09:36:30
Und was ist das, was Gainward und Galax als "Founders" bezeichnen?

deLuxX`
2016-07-08, 09:57:27
Wenn GP106 bei ~200 mm² rauskommt und auf GTX 980 Performance liegt, schafft er die gleiche Leistung bei quasi halbierter Chipfläche. GM204 ist 398 mm² groß.:)

maximus_hertus
2016-07-08, 10:03:18
Eine 3 GiB GTX 1060 wird auch kommen:

Hersteller-Art-Nr: NE51060015F9J "Palit GTX 1060 JetStream 3GB GDDR5 192bit DVI,3xDP,HDMI"

Die 6 GiB-Karte hat die Hersteller-Art-Nr: NE51060015J9J.

Preise habe ich leider noch keine.


Wobei ich mich frage, wer eine solche Karte kaufen soll? 3 GiB sind wirklich zu knapp, selbst für Full HD. Da verhungert ja die GPU :( Gehen wir mal von den üblichen ca. 30-40 Euro Preisdifferenz aus, dann wäre man bei ca. 300 Euro / 240 Euro für die 3 GiB-Karte.

Dural
2016-07-08, 10:08:41
Ich kann dir versichern, die wird genug abnehmer finden. ;)

Was ich komisch finde, die Custom Karten takten ziemlich niedrig, auch mit 2x 6-Pin sind es nur rund 50MHz mehr :confused:

@DarknessFalls
Das sind ja eigene Karten, die nennen die einfach so. Eventuell sind die PCB gleich.

DarknessFalls
2016-07-08, 10:14:38
@DarknessFalls
Das sind ja eigene Karten, die nennen die einfach so. Eventuell sind die PCB gleich.

Ist das so? Galax und Palit/Gainward haben doch ansonsten keine Berührungspunkte, oder?

Cyphermaster
2016-07-08, 10:16:24
Wenn man nur auf fps abzielt ja .. aber was ist mit Lüftergeräusch und Übertaktbarkeit.Wird man erst dann sagen können, wenn beide Karten vergleichbar getestet wurden. Und was die Übertaktbarkeit angeht, ist es ohnehin eine sehr subjektive Sache, weil weder jeder übertaktet, noch das auf eine individuelle Karte bezogen werden kann (da würde ich eher die Customs als Vergleichspunkt ansetzen).
Grade, wenn man hier mit dem Finger auf die überzogenen Spekulationen bezüglich der RX480 von vor ein paar Wochen zeigt, sollte man besser entsprechende Zurückhaltung üben, denke ich. Ich hatte auch schon genug beschissene nV-Karten in Händen, und unter den üblichen DHE-Shrouds der Stock-Karten sieht man auf den Prä-Release-Bildern eben praktisch nix, was einen das einschätzen ließe.
Ich kann dir versichern, die wird genug abnehmer finden. ;)Ein paar Dumme gibt es immer.

Dural
2016-07-08, 10:17:11
Was ist so? Du siehst ja das der Kühler komplett anders aussieht.

Leonidas
2016-07-08, 10:19:42
Erklärt dann auch, wieso AMD so überhastet die 480 veröffentlicht hat. Die wussten, dass nVidia mit GP106 viel näher ist als die meisten dachten.


Überhastet waren bislang die Launches von 1070 & 1080. Beide nVidia-Karten haben wochenlang zu einer anständigen Lieferbarkeit gebraucht, was die RX480 am zweiten Tag hatte.

Cyphermaster
2016-07-08, 10:22:21
Was ist so? Du siehst ja das der Kühler komplett anders aussieht.
"komplett anders"? Du meinst, weil das Plastikgehäuse, das über dem Kühler liegt, im Außendesign minimal anders gestaltet ist? Ich bitte dich... Sogar der Radiallüfter scheint mit der nV-Referenz identisch.

Fliwatut
2016-07-08, 10:22:57
Wenn man nur auf fps abzielt ja .. aber was ist mit Lüftergeräusch und Übertaktbarkeit.
In erster Linie soll so ein 3d-Beschleuniger ja hohe FPS liefern, das ist sein Sinn und Zweck. Das Lüftergeräusch sollte erträglich sein, ja, ich brauche kein Ultrasilent aber auch keine Turbine. Übertaktbarkeit ist reiner Zusatznutzen der eng mit der Chipgüte und damit mit dem Glück in der "silicon lottery" zusammenhängt, die eine Karte packt 2GHz, die andere nicht...

Undertaker
2016-07-08, 10:24:47
Überhastet waren bislang die Launches von 1070 & 1080. Beide nVidia-Karten haben wochenlang zu einer anständigen Lieferbarkeit gebraucht, was die RX480 am zweiten Tag hatte.

Ich vermute, er bezieht sich dabei auf die Probleme bzgl. PCIe-Leistungsaufnahme und TDP-Überschreitung, die jetzt nachträglich korrigiert werden müssen.

Schön wäre natürlich eine breite Lieferbarkeit UND ein vom ersten Tag an technisch sauberes Produkt.

Hakim
2016-07-08, 10:26:10
Was ist so? Du siehst ja das der Kühler komplett anders aussieht.

Die Schwarze sieht auf den ersten Blick echt etwas wie die RX480 aus :). Ich denke das wird deren günstige Standard Karte, ergibt ja Sinn wenns keine Founders für die Partner gibt.

Cyphermaster
2016-07-08, 10:27:28
Interessant finde ich eher, daß die anderen Partnerkarten auf eigene PCBs setzen. Macht man ja nicht ohne Grund.

DarknessFalls
2016-07-08, 10:29:29
Was ist so? Du siehst ja das der Kühler komplett anders aussieht.

...die jeweils erste Karte von Gainward sowie Galax sieht bis auf den Aufkleber auf dem Radiallüfter absolut identisch aus. Hat sogar das nVidia-Logo auf dem PCB im Gegensatz zu den Customs wo der Bereich sichtbar ist.

Loeschzwerg
2016-07-08, 10:34:48
"komplett anders"? Du meinst, weil das Plastikgehäuse, das über dem Kühler liegt, im Außendesign minimal anders gestaltet ist? Ich bitte dich... Sogar der Radiallüfter scheint mit der nV-Referenz identisch.

Der Lüfter ist vermutlich identisch/baugleich, aber sitzt an einer anderen Position als bei der "Limited Edition". Der Kühler an der Front fällt also weg und vermutlich ist auch der Kühlkörper im inneren leicht anders gestaltet oder zumindest die Luftführung.

Das PCB ist identisch.

Cyphermaster
2016-07-08, 10:39:38
vermutlich ist auch der Kühlkörper im inneren leicht anders gestaltet oder zumindest die Luftführung.Warum sollte man das machen? Einen fertigen Massenkühler einzusetzen ist viel logischer, weil einfacher und günstiger, als ein nur minimal modifiziertes Eigenkonstrukt (= zusätzlicher Aufwand für Entwicklung + Invest in Werkzeuge), das dann nur in geringen Stückzahlen angefertigt und verkauft wird? Viel Spielraum für Abweichungen ist geometrisch ja eh nicht da.

Loeschzwerg
2016-07-08, 10:44:08
Siehe "oder zumindest die Luftführung" (Plastikhaube) ;)

Cyphermaster
2016-07-08, 10:46:38
Bei gleichem Lüfter und vergleichbarem Kühler ist das eine rein kosmetische Sache, außer nVidia hätte bei der Referenz in dem Punkt massiv gepatzt.

DarknessFalls
2016-07-08, 10:54:07
Ich habe ein wenig das Gefühl, wir reden hier aneinander vorbei. Nochmal kurz verlinkt:

http://videocardz.com/61982/gainward-and-galax-geforce-gtx-1060-series-pictured

Gainward und Galax, die IMHO keine Berührungspunkte firmentechnisch haben, bieten jeweils eine "Founders Edition" an, die deutlich anders als die von nVidia gezeigte aussieht. Diese beiden Versionen von Gainward und Galax sind identisch, das PCB auch direkt von nVidia. Die Frage war schlichtweg, ob das dann jetzt die "echte" ist und die von nVidia nur eine "besondere" fürs Marketing und die Reviews...

Hakim
2016-07-08, 10:59:17
Ich hab noch eine Theorie :). Vielleicht ist diesmal die founders Edition nicht gleich dem Referenz Design?

Loeschzwerg
2016-07-08, 11:01:08
Bei gleichem Lüfter und vergleichbarem Kühler ist das eine rein kosmetische Sache, außer nVidia hätte bei der Referenz in dem Punkt massiv gepatzt.

Vielleicht sieht es auch so aus:
http://i.imgur.com/eLM15pbh.jpg

Quasi Resteverwertung von GTX 660 / 760 / 960. Dann wäre die GTX 1060 FE eben nicht wie die "Sammleredition" (abseits vom PCB).

Hakim
2016-07-08, 11:05:34
Aktuell sieht es echt so aus das wir eher 1060er Partnerkarten in der Redaktion haben als RX 480 .. und das ist echt crazy .. hätte ich nie gedacht!

Vom Volker aus dem CB Forum.

scully1234
2016-07-08, 11:21:03
Das belegt einmal mehr das Nvidia nur gewartet hat bis Polaris fest gezurrt war, um Gp106 entsprechend einzustellen auf das konkurrierende Produkt

Linmoum
2016-07-08, 11:22:06
Stimmt, Karten an Redaktionen sind gleichzusetzen mit der Verfügbarkeit am Markt. Haben die 1070/1080 sehr gut bewiesen. Ups...

scully1234
2016-07-08, 11:24:46
Stimmt, Karten an Redaktionen sind gleichzusetzen mit der Verfügbarkeit am Markt. Haben die 1070/1080 sehr gut bewiesen. Ups...


Ja weil deiner einer wohl ausser Acht laesst welche Mengen an 1070/1080 ueber die Buehne gehen

Setz diese doppelt so teuren Karten mal ins Verhaeltniss zu Polaris Verkaeufen und dann erzaehl nochmal die selbe Geschichte

Hast die Verkaufstcharts doch neulich erst gesehen im 480X Thread, also was soll dieses Maerchen?

Troyan
2016-07-08, 11:25:15
Die AMD Partner wissen auch, was die Kosten für solche Karten sind. MSI, Asus, Gigabyte etc. werden sich dann tausendmal überlegen, ob sie Custom-Karten auflegen, die sich 1:1 mit der GTX1060 messen müssen.

Gigabyte hat bis jetzt nicht eine Custom 480 Karte angekündigt. Ist zwar traurig für AMD-Fans, aber wenn AMD die Kosten für die Partner nicht senken wird, wird das Angebot dann doch sehr bescheiden aussehen...

/edit: Computerbase hat die erste Custom-GTX1080 1 Tag nach Verkaufsstart als Test online gestellt. nVidia-Partner hatten also schon viel früher Chips von nVidia, um eigene Boards zu designen. Von denen kam auch der Die-Leak vor dem Launch. :D

Grendizer
2016-07-08, 11:28:35
Stimmt, Karten an Redaktionen sind gleichzusetzen mit der Verfügbarkeit am Markt. Haben die 1070/1080 sehr gut bewiesen. Ups...

Jaaaa ... unnnndddddddd ? Brauchst du jetzt heute unbedingt eine Grafikkarte und kannst keine 6-8 Wochen warten ? Ja, dann ist es ein Problem und dann greif zur 480 und alles ist gut.

Aber wer hat den wirklich gerade aktuell diese Pain, das man unbedingt was kaufen muss ? Welches Hammerspiel mit richtig krassen Vorraussetzungen ist den gerade released worden und man braucht dringend was leistungsstärkeres ?

Ich gebe ja zu, das ich es auch geiler fände, wenn sofort alles zum UVP Preis kaufbar ist. Aber mal ehrlich. Mein Firmenwagen, der im April konfiguriert und bestellt wurde kommt im Oktober, daß ist mal ätzend ....