Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - Pascal GP102 (Titan X + 1080 Ti) (Zusammenfassung im Startpost)
rentex
2017-03-05, 18:57:33
Dann schon. Die PCB scheint etwas OC freundlicher zu sein.
Niall
2017-03-05, 19:04:21
Bedeutet »NVIDIA GTX 1080 Ti will be released on March 10th« dass die vorbestellten Karten dann losgeschickt werden oder kommen die dann idR schon beim Endkunden an? :D
rentex
2017-03-05, 19:05:44
Gute Frage.
Niall
2017-03-05, 19:14:39
Geht gerade eh irgendwie nicht.
Sobald ich auf »vorbestellen« und dann rechts im Menü auf »zur Kasse« gehe ist nix mehr im Warenkorb. Safari/Chrome/Firefox, überall das gleiche Bild. :freak:
akuji13
2017-03-05, 19:14:57
Ausverkauft! :D
Edit: hier geht es auch nicht mehr.
Wir werden da kein Glück haben, die gehen bestimmt erst am 10. auf die Reise.
Niall
2017-03-05, 19:22:14
Ausverkauft! :D
Argh … Naja, dann warte ich doch noch etwas. :freak:
Ich hoffe dass NIVEA jetzt nicht nur um das Teil schnell vor VEGA auf dem Markt zu werfen wieder so fiese Lieferengpässe hat. Die Titan X(P) bekommt man ja derzeit auch nicht. :confused:
edit: Wobei VEGA ja eh noch auf sich warten lässt. :/
Slipknot79
2017-03-05, 22:20:51
Da hast du aber offenbar eine schlechte 980 Ti erwischt. Ich könnte gerade eine TXP für unter 1000 bekommen und nun grübel ich. Als ob es ein Schäppchen wäre :rolleyes: Dann könnte ich auch wieder meinen 4k-Monitor aktivieren. Ich versuche seit drei Tagen, das Flimmern in 1440p zu ignorieren, aber ich bin so eine verfluchte Grafikhure, dass es echt nicht mehr feierlich ist. 4k mit G-Sync+max60Hz* und neuer Graka würden mich derzeit ~1400 Euro kosten, was ich nicht einsehe. 4k+max60Hz* ohne G-Sync 650 wo ich grübel. 1440p+G-Sync kosten mich 80-100 Euro. Pro und Kontra wiegen etwa gleich viel bei allen Kriterien. :freak: So ein Problem hatte ich echt noch nie.
*wichsed :cool:
dildo4u
2017-03-05, 22:25:36
Ein paar Bilder zum Chip (nun GP102-350) und PCB.
https://videocardz.com/66976/nvidia-geforce-gtx-1080-ti-features-gp102-350-gpu
Wundert mich wofür Stromversorgung so viel besser ist kann mir nicht Vorstellen,das die 1080 Ti jetzt deswegen deutlich über 2Ghz geht.
LSSJBroly
2017-03-05, 22:37:30
Wundert mich wofür Stromversorgung so viel besser ist kann mir nicht Vorstellen,das die 1080 Ti jetzt deswegen deutlich über 2Ghz geht.
Allerdings könnte die Leistungsaufnahme bei gleicher Taktrate gesenkt worden sein, sodass zumindest die FE bis zum Thermischen- oder Power-Limit relativ im Vergleich höher taktet als z.B. die GTX 1070 oder Titan X (die 1080 fällt ja recht schnell auf den Basistakt runter).
scully1234
2017-03-05, 22:53:35
Ausverkauft! :D
Edit: hier geht es auch nicht mehr.
Wir werden da kein Glück haben, die gehen bestimmt erst am 10. auf die Reise.
Also ich kann da nur für die Titan X sprechen das ging relativ flott über Nvidia die Auslieferung
Hat mich damals verblüfft
Hübie
2017-03-05, 23:38:56
Ich hab im Technologie Forum schnell nachgeschaut und es scheint keinen dedizierten thread zum tile based rasterizing bzw. caching seit Maxwell GPUs zu geben: https://www.techpowerup.com/231129/on-nvidias-tile-based-rendering
(Falls schon gepostet bitte loeschen)
https://forum.beyond3d.com/posts/1934768/
Womoeglich waren Philip's Thesen gar nicht so verkehrt:
War ja durch Tests schon belegt, aber nun hat man noch die letzten paar Infos. Danke dafür. ;) Ziemlich clever damit die Auslastung zu erhöhen.
Entropy
2017-03-06, 02:37:25
Ziemlich clever damit die Auslastung zu erhöhen.Damit spart man Bandbreite, eigentlich also reduziert man die Auslastung (Ich weiss was du meinst :) ).
Wobei das bei Mali, Adreno (somit implizit bei Xenos) schon lange so gearbeitet wird.
Es wird sicherlich ein Limit geben wieviel die einzelnen Tiles halten können bevor der Parameterbuffer überläuft. Was ich bei Jen-Hsuns Presentation interesant fand ist, dass er explizit von Transparenten Polygonen sprach. Vielleicht sind die Tiles nicht viel effizienter beim einfachen zeichnen, aber wenn dann die ganzen Partikel usw. mit wenig Primitiven viel Overdraw generieren, schlägt die Stunde vom Tilebuffer.
Ailuros
2017-03-06, 06:42:05
Damit spart man Bandbreite, eigentlich also reduziert man die Auslastung (Ich weiss was du meinst :) ).
Wobei das bei Mali, Adreno (somit implizit bei Xenos) schon lange so gearbeitet wird.
Es wird sicherlich ein Limit geben wieviel die einzelnen Tiles halten können bevor der Parameterbuffer überläuft. Was ich bei Jen-Hsuns Presentation interesant fand ist, dass er explizit von Transparenten Polygonen sprach. Vielleicht sind die Tiles nicht viel effizienter beim einfachen zeichnen, aber wenn dann die ganzen Partikel usw. mit wenig Primitiven viel Overdraw generieren, schlägt die Stunde vom Tilebuffer.
Es muss auch unter 3D seine relativ begrenzten Vorteile haben, sonst kann man die Effizienz-Steigerungen nach Kepler Schritt fuer Schritt auch nicht so leicht erklaeren.
Ich fand eigentlich die Thesen von Philip@B3D am interessantesten, egal dass es ziemlich schnell als "smart compiler These" abgewinkt wurde damals.
NV arbeitet quasi mit dynamischen tile Groessen je nach Fall, kombiniert mit macro- und micro-tiling wenn er Recht haben sollte. Liegt seine These in der richtigen Richtung dann wird sehr vereinfacht jegliche Szene in so viele viewports/macro tiles aufgeteilt wie die GPU GPCs hat und jeglicher GPC bearbeitet nur den macro tile der im zusteht in 16*16 oder 32*32 (je nach Fall) micro tiles. Wenn man derartige "Turnereien" nur auf begrenzte Mengen von Geometrie anwendet, dann wird es auch keine Probleme mit "parameter storage" IMHO geben.
Niall
2017-03-06, 07:10:13
Die ersten Customs nähern sich auch langsam – hab heute Nacht eine Mail bzgl. der EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 bekommen …
(Also ich meine von EVGANEWS@….com)
rentex
2017-03-06, 07:15:11
Die ersten Customs nähern sich auch langsam – hab heute Nacht eine Mail bzgl. der EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 bekommen …
(Also ich meine von EVGANEWS@….com)
Und wann soll se erscheinen?
Niall
2017-03-06, 07:18:59
Und wann soll se erscheinen?
Wie nicht anders erwartet lässt sich bisher niemand zu einer genauen Aussage hinreißen: »Bald Verfügbar« :ufinger:
Lowkey
2017-03-06, 09:31:28
https://www.techpowerup.com/img/17-03-03/39b46902a454.jpg
Das Ding hat DVI
Troyan
2017-03-06, 10:25:35
Erste Übertaktungsergebnisse aus 3DMark: https://videocardz.com/67004/first-overclocked-geforce-gtx-1080-ti-3dmark-benchmarks-leaked
Powerlimit lässt wie bei der Titan Pascal 300W zu.
NDA fällt am Freitag.
Godmode
2017-03-06, 10:31:44
Zum Vergleich meine Titan X mit OC im Time Spy: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=535934&page=13
CPU: i7-5960X @4.5 GHz
Win10 x64, Geforce 372.54
GPU: Titan X Pascal @ GPU: Curve 2088-2066, Speicher 5,5 GHz
https://abload.de/img/3dmarktimespytxpcurvekjun1.png
rentex
2017-03-06, 10:49:43
OMG....i'm so excited 😳😂 *scherz* Ich freu mich einfach nur riesig auf die Karte.
scully1234
2017-03-06, 11:17:40
Erste Übertaktungsergebnisse aus 3DMark: https://videocardz.com/67004/first-overclocked-geforce-gtx-1080-ti-3dmark-benchmarks-leaked
Das wäre schon ein Stiefel für ne luftgekühlte Karte
Wenn das der FE Kühler ist und kein Fake dann Chapeau
Niall
2017-03-06, 11:17:45
Argh, ich ärgere mich gerade dermaßen nicht direkt eine Vorbestellt zu haben, nun ist der erste Schwung weg. :hammer:
dildo4u
2017-03-06, 11:20:10
Argh, ich ärgere mich gerade dermaßen nicht direkt eine Vorbestellt zu haben, nun ist der erste Schwung weg. :hammer:
Customs sind immer deutlich besser einfach Geduld haben.
Troyan
2017-03-06, 11:24:57
Das wäre schon ein Stiefel für ne luftgekühlte Karte
Wenn das der FE Kühler ist und kein Fake dann Chapeau
100% Lüfter. ;)
Niall
2017-03-06, 11:25:30
... einfach Geduld haben.
NEIN! :freak::D
(Natürlich hast Du recht, ich bin nur echt angefixt - war ich bei der TXP im letzten Jahr doch schon so kurz davor das "Knöppchen" zu drücken.)
=Floi=
2017-03-06, 11:34:40
Das wäre schon ein Stiefel für ne luftgekühlte Karte
Wenn das der FE Kühler ist und kein Fake dann Chapeau
@100% keine kunst und nicht praxistauglich...
so unterschiedlich ist das layout nun doch nicht.
TobiWahnKenobi
2017-03-06, 11:36:00
die höchste graphicsscore mit meiner TX waren 11.099 punkte..
http://www.3dmark.com/3dm/18332589?
(..)
mfg
tobi
scully1234
2017-03-06, 11:37:38
@100% keine kunst und nicht praxistauglich...
so unterschiedlich ist das layout nun doch nicht.
Das ist soviel "keine Kunst" das dort nicht einmal eine wassergekühlte Titan X einhaken kann grob überissen,(sicher gibt es Exemplare die mehr schaffen):wink:
Der FE der Titan X kommt nicht annähernd in diesen Sektor
Wenn der FE der TI das also einen kompletten 3D Murks Run durchhält ohne einzuknicken ist das schon beachtlich
=Floi=
2017-03-06, 11:41:26
dann schreib es verständlich!
Das wäre schon ein Stiefel für ne luftgekühlte Karte
Wenn das der FE Kühler ist und kein Fake dann Chapeau
Mit 100 Prozent Drehzahl kriegst du eine 300W-TXP auch auf 70 °C, in 30-Sekunden-Tests sowieso. Das ist aber weder besonders gut, noch ist es leise. Das Tolle an der 1080 Ti ist (neben dem gerade noch realitätsnahen Preis), dass es sie nicht nur mit dem Gründer-Gebläse geben wird. ;)
MfG,
Raff
Niall
2017-03-06, 11:53:19
Mit 100 Prozent Drehzahl kriegst du eine 300W-TXP auch auf 70 °C, in 30-Sekunden-Tests sowieso. Das ist aber weder besonders gut, noch ist es leise. Das Tolle an der 1080 Ti ist (neben dem gerade noch realitätsnahen Preis), dass es sie nicht nur mit dem Gründer-Gebläse geben wird. ;)
MfG,
Raff
Naja gut, sollte der Benchmark allerdings echt sein, steht dort ja auch nicht "Erste praxis-/ und alltagstaugliche GTX 1080 Ti Übertaktungsergebnisse". Kennst das doch, wenn es um Balken geht, zählen derlei Dinge erstmal nicht. Da kannste auch nen Schlauch von der Karte in die -5°C kalte Winterluft hängen und trotzdem sagen: "War Luftgekühlt". :D
rentex
2017-03-06, 12:30:37
Lsngsamer als ne TXP, wird es wohl nicht.
scully1234
2017-03-06, 12:32:41
Mit 100 Prozent Drehzahl kriegst du eine 300W-TXP auch auf 70 °C, in 30-Sekunden-Tests sowieso. .
MfG,
Raff
Sicher kriegst du die auch vollausgelastet, nur eben nicht mit solch einem Endresultat im Time Spy luftgekühlt.
Da müssen unsere schon arg rackern unter H2O
Also entweder ChipHell hat da ein Unikat erwischt, was sich so gut anschickt, oder die haben da doch neben der Bandbreite selbst, noch mehr verändert
Oder wie oben gemutmaßt wird ,geschummelt/gefaket kann ja auch sein
Huang hat ja auf die überarbeitete Spannungsversorgung hingewiesen im Event,das wäre auch ein Ansatz für mehr Taktstabilität
https://cdn.videocardz.com/1/2017/03/NVIDIA-GeForce-GTX-1080-TI-vs-TITAN-X-PCB-comparison-1-1600x1399.jpg
https://videocardz.com/66976/nvidia-geforce-gtx-1080-ti-features-gp102-350-gpu
Godmode
2017-03-06, 13:29:39
Huang hat ja auf die überarbeitete Spannungsversorgung hingewiesen im Event,das wäre auch ein Ansatz für mehr Taktstabilität
Nein, dass wurde schon mehrmals wiederlegt. Wenn sich im Chip bzw. Fertigungsprozess selber nichts grundlegend verändert, dann wird sich das Ding auch nicht großartig besser Übertakten lassen. Ich will sagen, wenn selbst Voltmods nichts bringen, dann bringt eben auch einen bessere Platine keinen Vorteil.
Eventuell ist die Fertigung mittlerweile besser, das ein etwas höherer Takt möglich ist, aber auch da erwarte ich mir nicht viel. Es wurde gesagt, dass bei 16ff+ das Design deutlich weniger Toleranzen aufweißen muss, was die Taktrate angeht. Wird werden also mit ziemlicher Sicherheit keinen GP102 mit 2,3 GHz in nächster Zeit sehen.
scully1234
2017-03-06, 13:49:35
Wird werden also mit ziemlicher Sicherheit keinen GP102 mit 2,3 GHz in nächster Zeit sehen.
Das habe ich damit auch nicht sagen wollen, sondern nur das eine härter ausgelegte Spannungsversorgung, die Möglichkeiten des Chips in Sachen Taktung innerhalb seiner Grenzen, länger oder bestenfalls durchgehend stabil halten kann,weil nicht gewollte Schwankungen in der Versorgung geringer werden
Taktstabilität heisst ja nicht das er um Längen höher taktet, sondern das er es nun eben vielleicht auch unter Luft anstatt H2O schafft,weil die Versorgung effektiver arbeitet
Zusammen mit dem verbesserten Kühler in Sachen Luftstrom und Vapor Chamber , ist es vielleicht eben dieses Ergebnis was sich da oben abzeichnet
Godmode
2017-03-06, 14:01:27
Ok, dann habe ich dich falsch verstanden. Ja da stimme ich auch zu, was du schreibst.
scully1234
2017-03-06, 14:12:15
GP102-350-K1-A1
Kann eigentlich schon jemand herleiten ,was die Codierung zu sagen hat?
Hat das fertigungstechnisch irgendwelche Relevanz
rentex
2017-03-06, 14:40:42
Ok, dann habe ich dich falsch verstanden. Ja da stimme ich auch zu, was du schreibst.
Genau, das erwarte ich auch ebenfalls. Meiner Meinung sind 2,1 GHz, auch die max. Grenze für Pascal. Reicht mir auch.
SamLombardo
2017-03-06, 14:43:57
Wird bestimmt wieder eine Gigabyte G1 geben mit 130 Prozent Power Target. Ich glaub, dann kann ich mich nicht beherrschen:biggrin:
Da isse. ;)
Geforce GTX 1080 Ti: Nvidias Founder's Edition im Unboxing-Video (http://www.pcgameshardware.de/Geforce-GTX-1080-Ti-11G-Grafikkarte-265855/Videos/Test-Unboxing-1222457/)
(Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=xMUVpRbn8Zg))
MfG,
Raff
Lowkey
2017-03-06, 15:11:27
Clickbait!
... da kommt 30% heissere Luft raus ... :D
scully1234
2017-03-06, 15:18:06
Da isse. ;)
Geforce GTX 1080 Ti: Nvidias Founder's Edition im Unboxing-Video (http://www.pcgameshardware.de/Geforce-GTX-1080-Ti-11G-Grafikkarte-265855/Videos/Test-Unboxing-1222457/)
(Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=xMUVpRbn8Zg))
MfG,
Raff
Das Paket erreichte uns vor wenigen Tagen, sodass das Testprozedere bereits im vollen Gange ist
mehr Zeit als bei Ryzen...
Vor allem eine reifere Firmware bzw. Treiber. ;)
MfG,
Raff
scully1234
2017-03-06, 15:20:36
naja das dürfte bei Grafikkarten allgemein etwas einfacher sein
dildo4u
2017-03-06, 15:40:45
Er hat sie direkt auseinander geschraubt.
https://youtu.be/3AQ5R23FIHU
BiG OnE
2017-03-06, 16:33:10
Interessant, bei der Karte von VideoCardz war ein anderer Speicherchip unbestückt.
Skysnake
2017-03-06, 16:38:41
sind ja auch nur 11 statt 12 GB RAM. Das passt also.
Interessant ist eher, ob es immer der gleiche Baustein ist, der nicht bestückt wird. Das ist für mich nämlich apriori nicht klar.
Es ist auch nicht klar, ob der Controller defekt ist, oder nicht. Keine Ahnung, wie das die Yields aussehen. Im Package kann man das sicherlich nicht dynamisch zuweisen auf die Controller.
BiG OnE
2017-03-06, 16:43:21
Mit "war ein anderer Speicherchip unbestückt" wollte ich ausdrücken das eben nicht immer der selbe Baustein fehlt!
BiZiNiZz
2017-03-06, 16:58:51
Mit "war ein anderer Speicherchip unbestückt" wollte ich ausdrücken das eben nicht immer der selbe Baustein fehlt!
Der GP102 auf der 1080TI ist mit Sicherheit der Abfall von der Titan. :biggrin:
Ich kann mir vorstellen, dass je nachdem welche ROPs Defekt sind, der Speicher auf jeder Karte anders angeordnet ist.
Auf jeden Fall eine sehr kreative Verwendung des Abfalls von der Quadro P6000 (Vollausbau) -> Titan X (Abfall) -> 1080TI (noch mehr Abfall)
rentex
2017-03-06, 17:12:59
Der GP102 auf der 1080TI ist mit Sicherheit der Abfall von der Titan. :biggrin:
Ich kann mir vorstellen, dass je nachdem welche ROPs Defekt sind, der Speicher auf jeder Karte anders angeordnet ist.
Auf jeden Fall eine sehr kreative Verwendung des Abfalls von der Quadro P6000 (Vollausbau) -> Titan X (Abfall) -> 1080TI (noch mehr Abfall)
Mei, wenn der "Abfall" seine Leistung bringt...Why not! Wenigstens bezhalt man weniger dafür 😉 Man kann NV echt keine Strick draus drehen...sie sind auch ihren Aktionären verpflichted, wirtschaftlich zu agieren.
BiZiNiZz
2017-03-06, 17:51:23
Mei, wenn der "Abfall" seine Leistung bringt...Why not! Wenigstens bezhalt man weniger dafür 😉 Man kann NV echt keine Strick draus drehen...sie sind auch ihren Aktionären verpflichted, wirtschaftlich zu agieren.
Ich mache nVidia ja überhaupt keinen Vorwurf, ich würde es aller Wahrscheinlichkeit nach genauso machen, solang der "Abfall" funktioniert, wieso sollte man ihn wegwerfen? Ist ja immerhin Wirtschaftlich gedacht.
rentex
2017-03-06, 18:02:31
Ich mache nVidia ja überhaupt keinen Vorwurf, ich würde es aller Wahrscheinlichkeit nach genauso machen, solang der "Abfall" funktioniert, wieso sollte man ihn wegwerfen? Ist ja immerhin Wirtschaftlich gedacht.
👍 Halt eigentlich, jemand von den Vorbestellern schon ne Versand Benachrichtigung erhalten?
LSSJBroly
2017-03-06, 18:07:02
Zum Glück ist der "Abfall" :D aber zu verzeihen, bei gleichem GPU-Takt (und Speichertakt der Titan X) wäre z.B. die P6000 als Geforce gerade mal 7%, eher 3-5%, schneller als Titan X oder 1080 Ti. Und mit selben Speichertakt der 1080 Ti aber @384Bit hätte eine solche Karte dann halt 9% mehr Bandbreite. Aber Vollausbau wäre dennoch geil gewesen :D
Zumindest würde ich die 1080 Ti nicht als Abfall der Titan X bezeichnen. Man wird den GP102-400 einfach um ein 32Bit Mem-controller beschnitten haben (muss ja nicht defekt sein). Die ROPs hängen halt da dran. Der Pixeldurchsatz ist aber eh von der Anzahl der SMs abhängig, egal wie viele ROPs am SI dran hängen. Theoretisch sollte die 1080 Ti bei selber Taktrate den selben Durchsatz wie die Titan X erreichen können.
Skysnake
2017-03-06, 18:14:53
Mit "war ein anderer Speicherchip unbestückt" wollte ich ausdrücken das eben nicht immer der selbe Baustein fehlt!
Ah ok danke für die Klarstellung! :up: Das war leider überhaupt nicht klar für mich.
An sich aber nicht wirklich schön für die Boardhersteller, wenn die schauen müssen, welchen Sie weglassen können. Das erhöht den Aufwand in der Fertigung schon. Eventuell ist es auch im "Stepping" codiert, welcher Speichercontroller tot ist.
AnarchX
2017-03-06, 18:16:15
sind ja auch nur 11 statt 12 GB RAM. Das passt also.
Interessant ist eher, ob es immer der gleiche Baustein ist, der nicht bestückt wird. Das ist für mich nämlich apriori nicht klar.
Laut Die-Marking ist es eine KA-Variante, insofern sind da auch andere Kx-Varianten möglich. Aber das wird man dann bei den Tests und Userberichten sehen.
BiZiNiZz
2017-03-06, 18:21:12
Zum Glück ist der "Abfall" :D aber zu verzeihen, bei gleichem GPU-Takt (und Speichertakt der Titan X) wäre z.B. die P6000 als Geforce gerade mal 7%, eher 3-5%, schneller als Titan X oder 1080 Ti. Und mit selben Speichertakt der 1080 Ti aber @384Bit hätte eine solche Karte dann halt 9% mehr Bandbreite. Aber Vollausbau wäre dennoch geil gewesen :D
Zumindest würde ich die 1080 Ti nicht als Abfall der Titan X bezeichnen. Man wird den GP102-400 einfach um ein 32Bit Mem-controller beschnitten haben (muss ja nicht defekt sein). Die ROPs hängen halt da dran. Der Pixeldurchsatz ist aber eh von der Anzahl der SMs abhängig, egal wie viele ROPs am SI dran hängen. Theoretisch sollte die 1080 Ti bei selber Taktrate den selben Durchsatz wie die Titan X erreichen können.
Das Streite ich ja auch garnicht ab :)
Es ging Primär um die Tatsache, dass bei verschiedenen Reviewern der Speicher anders bestückt ist. Sprich es fehlt immer ein anderer Chip, daher die Annahme das es defekte Chips sind. Bei manueller Deaktivierung wäre ja immer der gleiche abgeschaltet.
scully1234
2017-03-06, 18:22:19
Aber Vollausbau wäre dennoch geil gewesen :D
Und woraus baut man dann eine Titan Black im Mai, und ne 1080Ti SE zu Weihnachten:P
Bis Volta is noch n Bisschen...
rentex
2017-03-06, 18:34:50
Laut Die-Marking ist es eine KA-Variante, insofern sind da auch andere Kx-Varianten möglich. Aber das wird man dann bei den Tests und Userberichten sehen.
KA Variante?
AnarchX
2017-03-06, 18:37:50
Laut Videocardz wohl GP102-350-K1.
Mit diesem K und folgendem Zeichen wurden immer unterschiedliche SI-Varianten in der Vergangenheit bezeichnet.
LSSJBroly
2017-03-06, 18:38:04
Und woraus baut man dann eine Titan Black im Mai, und ne 1080Ti SE zu Weihnachten:P
Titan X Black ja, aber noch ne Version als "Gaming" Geforce? Ich weiß ja nicht, egal wie lange das da noch bis Volta dauert... Wenn die Ausbeute voller GP102 Chips wirklich so schlecht ist, wie hier immer angemerkt wurde, wäre es aus Nvidias Sicht nicht einfach sinnvoller die weiterhin nur als P6000 oder dann auch als neue Titan zu verkaufen?
scully1234
2017-03-06, 18:43:25
Stepping B1...
Laut Videocardz wohl GP102-350-K1.
Mit diesem K und folgendem Zeichen wurden immer unterschiedliche SI-Varianten in der Vergangenheit bezeichnet.
Danke für die Klärung
rentex
2017-03-06, 18:43:41
Laut Videocardz wohl GP102-350-K1.
Mit diesem K und folgendem Zeichen wurden immer unterschiedliche SI-Varianten in der Vergangenheit bezeichnet.
Ah, ok!
LSSJBroly
2017-03-06, 18:55:44
Stepping B1...
Naja, mal abwarten. :)
Laut Videocardz wohl GP102-350-K1.
Mit diesem K und folgendem Zeichen wurden immer unterschiedliche SI-Varianten in der Vergangenheit bezeichnet.
Interessant, dass man den Chip dann dennoch als 350 tauft und nicht als 400-K1. Vielleicht auch einfach als 350, weil man durch das rauscutten eines Memorycontrollers eben auch nicht die selbe Anzahl an ROPs hat...
rentex
2017-03-06, 19:36:28
Naja, mal abwarten. :)
Interessant, dass man den Chip dann dennoch als 350 tauft und nicht als 400-K1. Vielleicht auch einfach als 350, weil man durch das rauscutten eines Memorycontrollers eben auch nicht die selbe Anzahl an ROPs hat...
Maybe Marketing?
scully1234
2017-03-06, 20:32:51
Die Börse ist wohl auch schon auf den Titan Black Zug aufgesprungen
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9376548-naechsten-1-200-dollar-grafikkarte-nvidia-erwarten
Niall
2017-03-06, 21:37:17
Die Börse ist wohl auch schon auf den Titan Black Zug aufgesprungen
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9376548-naechsten-1-200-dollar-grafikkarte-nvidia-erwarten
Die haben hier nur heimlich mitgelesen. :D
scully1234
2017-03-06, 21:40:53
der Gedanke kam mir auch schon
By the way nvidia hat gerade einen halbherzigen Wakü/Lukü Build eingestellt:freak:
b12cnkE5_lc
etwas inkonsistent für meine Begriffe,warum werden da die 1080er außen vor gelassen
Niall
2017-03-06, 21:53:20
der Gedanke kam mir auch schon
By the way nvidia hat gerade einen halbherzigen Wakü/Lukü Build eingestellt:freak:
http://youtu.be/b12cnkE5_lc
etwas inkonsistent für meine Begriffe,warum werden da die 1080er außen vor gelassen
Wie albern, ’nen dicken Quad-Radi für die CPU und die Karten zusammengequetscht schwitzen lassen? Das meinen die doch nicht ernst oder? :facepalm:
scully1234
2017-03-06, 21:54:27
Doch irgendwie schon ,zur Hälfte undurchdacht das Promo Video. Da hätte man von EK sicherlich nen grünlich eloxierten Kühler bekommen, für die zwei GTXen,wenn man sich etwas mehr Mühe gegeben hätte
Godmode
2017-03-06, 21:54:45
Wie albern, ’nen dicken Quad-Radi für die CPU und die Karten zusammengequetscht schwitzen lassen? Das meinen die doch nicht ernst oder? :facepalm:
Das meinen die bestimmt ernst, schließlich sind da sicher viel Mannmonate in das Kühlerdesign geflossen. :tongue:
scully1234
2017-03-06, 22:00:51
Das kann natürlich sein das Jensen gesagt hat nö mein neu entwickelter FE bleibt da drauf koste es was es wolle
Niall
2017-03-06, 22:04:58
Ja, vermutlich. :freak:
TurricanM3
2017-03-06, 22:09:50
Doch irgendwie schon ,zur Hälfte undurchdacht das Promo Video. Da hätte man von EK sicherlich nen grünlich eloxierten Kühler bekommen, für die zwei GTXen,wenn man sich etwas mehr Mühe gegeben hätte
Das die Karten da nur mit Lukü (wegen dem GeForce Logo) reinkommen müssen, das war ja klar (wenn auch sinnfrei). Die tubes möglichst sinnlos zickzack verlegen, muss ja cool aussehen. Auf dem Grundschulhof bestimmt Gesprächsthema #1.
Vor allem machen die einen auf pure craftsmanship mit Handschuhen, können aber nicht mal einen Aufkleber gerade anbringen (Sek. 43). ;D
scully1234
2017-03-06, 22:18:39
können aber nicht mal einen Aufkleber gerade anbringen (Sek. 43). ;D
Das war im Frösi Bastelbogen noch nicht erläutert =)
rentex
2017-03-07, 04:54:53
Affig wie eh und jäh 🙄
Niall
2017-03-07, 09:31:32
Bei Geizhals sind im Übrigen schon einige gelistet, natürlich noch nicht erhältlich …
https://www2.pic-upload.de/img/32807782/Bildschirmfoto2017-03-07um09.29.34.png
Haben die FE alle identische Komponenten oder variiert das schon zwischen den Herstellern?
Das PCB sollte ja auf jeden Fall gleich sein...
dildo4u
2017-03-07, 12:15:09
Haben die FE alle identische Komponenten oder variiert das schon zwischen den Herstellern?
Das PCB sollte ja auf jeden Fall gleich sein...
Die FE's sind alle gleich.
Cubitus
2017-03-07, 12:21:53
Die FEs haben nicht den besten, aber auch nicht den schlechtesten Kühler.
Persönlich würde ich auf die Partnerkarten warten.
Naja, mal abwarten. :)
Interessant, dass man den Chip dann dennoch als 350 tauft und nicht als 400-K1. Vielleicht auch einfach als 350, weil man durch das rauscutten eines Memorycontrollers eben auch nicht die selbe Anzahl an ROPs hat...
400 würde man nur eine voll aktivierte Version nennen, was wäre dann eine neue Titan mit vollen Shadern und vollen 12GB.
Die FEs haben nicht den besten, aber auch nicht den schlechtesten Kühler.
Persönlich würde ich auf die Partnerkarten warten.
Ich frage, weil ich vor habe einen wasserkühler zu verwenden. Somit ist mir der Lüfter da drauf ziemlich wurscht. Wäre halt nur blöd wenn da irgent ein Hersteller etwas kleinere oder größere Komponenten benutzen würde.
Godmode
2017-03-07, 12:36:45
Ich frage, weil ich vor habe einen wasserkühler zu verwenden. Somit ist mir der Lüfter da drauf ziemlich wurscht. Wäre halt nur blöd wenn da irgent ein Hersteller etwas kleinere oder größere Komponenten benutzen würde.
Founders Editionen sind alle gleich. Nur eventuell ein Sticker des Herstellers unterscheidet die Karten, bzw. die Beigaben wie Adapter, etc.
400 würde man nur eine voll aktivierte Version nennen, was wäre dann eine neue Titan mit vollen Shadern und vollen 12GB.
Der Chip auf der Titan X hieß GP102-400-A1 und war nicht voll aktiviert. Die Zahl heißt also nichts.
=Floi=
2017-03-07, 12:42:35
was steht denn auf der Q6000?
TobiWahnKenobi
2017-03-07, 13:05:04
Der Chip auf der Titan X hieß GP102-400-A1 und war nicht voll aktiviert. Die Zahl heißt also nichts.
nicht hieß.. heisst.. und zwar noch immer. AFAIR ist TXp noch nicht EOL.
https://abload.de/thumb/titanxp2x6y31.jpg (http://abload.de/image.php?img=titanxp2x6y31.jpg)
(..)
mfg
tobi
scully1234
2017-03-07, 15:35:27
nicht hieß.. heisst.. und zwar noch immer. AFAIR ist TXp noch nicht EOL.
(..)
mfg
tobi
sicher:P
http://www.nvidia.de/graphics-cards/geforce/pascal/titan-x/
die werden jetzt alle zu 1080 ti verwurstet=)
rentex
2017-03-07, 18:15:02
sicher:P
http://www.nvidia.de/graphics-cards/geforce/pascal/titan-x/
die werden jetzt alle zu 1080 ti verwurstet=)
Schon komisch, das es die TXP länger nicht mehr zum bestellen gibt...wandert wohl alles an Großkunden.
Gigabyte hat die 108Ti Aorus, angekündigt.
scully1234
2017-03-07, 20:56:45
Kleiner Kühlernoisetest
https://youtu.be/X0QcKudGRWk?t=832
dürfen die Bordpartner eigentlich schon von den FE Karten OC Versionen rausbringen? Falls Ja, Welche Boardpartner machen das nicht? Weil die die es tun werden die Karten doch bestimmt vorsortieren... gibts hierzu Infos? Wie war es sonst immer?
Und werden die FEs alle von Nvidia in einem Werk gebaut (ggf. im Auftrag von NV) oder von den Boardpartnern selber nach NV-Vorgaben?
scully1234
2017-03-07, 22:13:57
den Mythos mit der Vorselektionen schenk dir lieber mal, wenns gut geht taktet die "vorselektierte" in der Spitze schlechter wie die Normale FE
Die Einzigen die mal wirklich nach der definierten ASIC Güte sortiert haben, waren in letzter Zeit nur EVGA mit absurden Preisen für die King Pin Editionen in den hohen 90er Bereichen
Alle anderen von Fe bis FTW ist reine Chiplotterie, das ebenso für Asus , MSI oder Gigabunt
Die FEs baut Nvidia , die Boardpartner klatschen da nur noch ihren Umkarton ,und Sticker drauf
Ich möchte halt eine möglichst günstige Karte kaufen von einem Hersteller, der nicht alle guten zurückhält um diese 2 wochen später mit nem dicken quietschi-bunti-leuchti RGB Lüfter für 150€ mehr zu verticken. Wenn es eh keine FE-OC Karten geben darf hätte sich das ja sofort erledigt weil dann keiner vorsortiert. Falls aber doch, besteht halt bei den Herstellern, die OC Versionen rausbringen die Gefahr, dass es zum Release erstmal nur die mäßigen Karten gibt.
scully1234
2017-03-07, 22:30:32
Ich möchte halt eine möglichst günstige Karte kaufen von einem Hersteller, der nicht alle guten zurückhält um diese 2 wochen später mit nem dicken quietschi-bunti-leuchti RGB Lüfter für 150€ mehr zu verticken. .
Das passiert nicht weil sich keiner wirklich den Aufwand macht,und wenn dann wirds wirklich absurd teuer, für die 1% Extreme OC die sich das Kaufen für ihre LN2 Runs
Was die Customs raus holen kommt übers PCB und die bessere Kühlung, und eventuell noch über angepasste Biosversionen.
Da brauchst du auf Chipebene keine Befürchtungen haben, das Binning des GP102 macht Nvidia, und alles andere darüber hinaus ,wäre nur Aufwand den ihnen sowieso keiner bezahlt
rentex
2017-03-08, 07:40:51
Selektion im allgemeinen, ist stets mit viel Aufwand verbunden. Bei der Ti, ist ja die GPU schon das Resultat einer Selektion. Und dann nochmal selektieren? Teurer Spaß.
Niall
2017-03-08, 07:43:39
Ich hatte damals eine 580 von Gigabreit in der SOC Variante - de facto aber auch nur weil die im Angebot war. Ging weder unter Luft noch unter Wasser besser als andere und da wurde schon mit selektierten Chips, Super-Duper Spannungsversorgung etc. pp geworben. Sie tat ihren Dienst, besser als andere? Nein. ;)
rentex
2017-03-08, 08:28:26
Ich vermute das beim Betrieb der Graka, auch die äußeren Umstände, wie Gehäusebelüftung und Spannungsversorgung ausschlaggebend sein (abgesehen der grundlegenden Funktion).
Niall
2017-03-08, 09:14:22
Ich vermute das beim Betrieb der Graka, auch die äußeren Umstände, wie Gehäusebelüftung und Spannungsversorgung ausschlaggebend sein (abgesehen der grundlegenden Funktion).
Klar, nur selbst unter Wasser bei maximalen +/- 40°C lies sie sich nicht höher takten als andere ohne Tip-Top handverlesenen Chips. (Der Rest der Karte wurde natürlich auch kühl gehalten. ;) )
rentex
2017-03-08, 09:49:35
Klar, nur selbst unter Wasser bei maximalen +/- 40°C lies sie sich nicht höher takten als andere ohne Tip-Top handverlesenen Chips. (Der Rest der Karte wurde natürlich auch kühl gehalten. ;) )
Ja klar. Meinte das nur als Ergänzung.
Niall
2017-03-08, 10:54:36
Mit Custom WaKü ist man eh darauf angewiesen ein Board zu nehmen für welche es Full Cover Kühler gibt. Daher fährt man mit den "Stock" Varianten idR am sichersten, wenn Partnerkarten mit geändertem Layout günstiger oder gleich bepreist sind und es Kühler gibt, tendiere ich zu denen - und sei es nur "für's Jefühl". :D
TobiWahnKenobi
2017-03-08, 15:20:41
es wirkt irgendwie befremdlich, wenn auf jeder 1080Ti ein anderer
BGA chip fehlt.. schrottplatzfeeling ahoi ��
(..)
mfg
tobi
Ailuros
2017-03-08, 15:24:51
http://www.fudzilla.com/news/graphics/43044-volta-expected-to-outperform-amd-s-radeon-rx-vega
ROTFLMAO :D
akuji13
2017-03-08, 15:39:36
es wirkt irgendwie befremdlich, wenn auf jeder 1080Ti ein anderer
BGA chip fehlt.. schrottplatzfeeling ahoi ��
Mir würde es schon reichen wenn der Schrott mal auf die Reise geht. :D
Der Kühler kommt Freitag, der Rest für den WaKü Umbau ist auch da, das Wochenende naht.
Sollte ich etwa genötigt werden was anderes zu basteln oder gar mal zu spielen? Skandalös! :D
rentex
2017-03-08, 16:23:42
Mir würde es schon reichen wenn der Schrott mal auf die Reise geht. :D
Der Kühler kommt Freitag, der Rest für den WaKü Umbau ist auch da, das Wochenende naht.
Sollte ich etwa genötigt werden was anderes zu basteln oder gar mal zu spielen? Skandalös! :D
AAARGHH ich auch, aber ohne Wakübastelei.
es wirkt irgendwie befremdlich, wenn auf jeder 1080Ti ein anderer
BGA chip fehlt.. schrottplatzfeeling ahoi ��
(..)
mfg
tobi
Wenn nicht plötzlich, nur 10GB da sind...weil falsch bestückt, ist da nix Schrott...außer sie kommt mit Transportschaden 😂
https://www.youtube.com/watch?v=bfhFgYRagf8
Power Target Mod und Spannungsversorgung
scully1234
2017-03-08, 19:18:20
http://www.fudzilla.com/news/graphics/43044-volta-expected-to-outperform-amd-s-radeon-rx-vega
ROTFLMAO :D
wieder mal alle Splitter von sämtlichen Glaskugeln zusammen gefegt, aber nur nicht irgendwo zu konkret werden
r3ptil3
2017-03-08, 19:26:28
https://www.youtube.com/watch?v=bfhFgYRagf8
Power Target Mod und Spannungsversorgung
Das nenne ich mal gut erklärt.
Was sollte man eigentliche lernen oder studieren um das Verständnis für solche Bauteile aufbringen zu können?
Edit: Microsystem-Engineer.
rentex
2017-03-08, 20:02:26
Das nenne ich mal gut erklärt.
Was sollte man eigentliche lernen oder studieren um das Verständnis für solche Bauteile aufbringen zu können?
Edit: Microsystem-Engineer.
Jupp, fand ich auch.
Niall
2017-03-08, 20:09:59
Klingt doch echt ganz gut … Ich überlege gerade schon mir den Wasserkühler schonmal zu bestellen. Nur so zur Vorsicht. :freak:
rentex
2017-03-08, 20:17:39
Könnte ja...also, wenn die Karte echt erst Ende März ausgeliefert wird, verliere ich noch die Nerven🙄
basix
2017-03-08, 20:20:00
Edit: Microsystem-Engineer.
Jeder Elektroingenieur, welcher nicht gerade nur Starkstrom oder Software Sachen macht, sollte das kennen oder zumindest identifizieren können.
scully1234
2017-03-08, 20:21:43
-WopZR6C6yk
das sieht nicht nach Ende März aus
Woher kommt die Aussage?
dildo4u
2017-03-08, 21:25:57
Customs kommen Ende März.
r3ptil3
2017-03-08, 21:49:18
Schon interessant wie gering das Interesse an der Grafikkarte ist. Der Thread ist nicht stark frequentiert, hingegen beim Vega Thread eröffnen sich seitenlange Diskussionen, sobald ein einziges Gerücht aufkommt. Man assoziiert AMD automatisch mit guten Preisen und aktuellen Technik-Highlights.
Bei Nvidia kommt es eher so vor, sie Nutzen die Position aus, verlangsamen die Entwicklung absichtlich bzw. passen es an usw.
Ich behaupte jetzt das liegt nicht nur am Preis der 1080 TI, sondern auch vielleicht am eher etwas schwachen Marketing.
Bin trotzdem mal gespannt morgen, auch wenn man schon weiss wo die Leistung liegt. (Titan Pascal)
Niall
2017-03-08, 21:54:00
Schon interessant wie gering das Interesse an der Grafikkarte ist. Der Thread ist nicht stark frequentiert, hingegen beim Vega Thread eröffnen sich seitenlange Diskussionen, sobald ein einziges Gerücht aufkommt. Man assoziiert AMD automatisch mit guten Preisen und aktuellen Technik-Highlights.
Bei Nvidia kommt es eher so vor, sie Nutzen die Position aus, verlangsamen die Entwicklung absichtlich bzw. passen es an usw.
Ich behaupte jetzt das liegt nicht nur am Preis der 1080 TI, sondern auch vielleicht am eher etwas schwachen Marketing.
Bin trotzdem mal gespannt morgen, auch wenn man schon weiss wo die Leistung liegt. (Titan Pascal)
Naja, die FEs auf der NVIDIA Seite waren scheinbar recht schnell vergriffen, dass hier keine riesen Diskussion aufkommt liegt wohl einfach daran – wie Du ja schon angedeutet hast – , dass sowohl die Performance relativ klar ist und es halt absehbar war und keine »nennenswerten« Featureupgrades gibt. Ist halt die »Standard« Enthusiastenkarte wie sie erwartet wurde. :D
Zusatz: Habe gestern Abend aus Spaß an der Freude ein paar Standard V-Ray Szenen auf V-Ray RT unter CUDA mit der 980 ti umgebaut. (3ds Max) Einige Features werden nicht sauber unterstützt auf die ich im »echten« Arbeitsleben nicht verzichten kann, aber – Alter Verwalter ist das je nach Szenenkonfiguration schnell geworden, die haben in der neuen Version scheinbar noch ’ne Schippe drauf gelegt. XD
scully1234
2017-03-08, 22:15:31
Ich behaupte jetzt das liegt nicht nur am Preis der 1080 TI, sondern auch vielleicht am eher etwas schwachen Marketing.
definiere mal "Marketing"
Nichts sagende Trommel Clips mit imaginären Produkten, über Jahre hinzuziehen ,ist nunmal nicht Nvidias Ding.
Nägel mit Köpfen ,und ein Produkt, und dann wird halt ein Thread nicht so in die Länge gezogen wie bei Vega
Ich behaupte mal die Frequentierung im Vega Thread , hat lange nichts mit dem Kaufinteresse zu tun.
Ich erinnere dich da gerne an den Fury "Verkaufsschlager" wo der Thread auch bald geplatzt war.Oder Polaris...
Darfst dann gerne mal in einem halben Jahr bei Steam nachsehen ,was jetzt eher eingetroffen ist...
Hier gibts halt nicht sehr viel zu spekulieren. Das Ding wird geil - Punkt
Bei den AMD Produkten kann letztendlich immer alles bei rauskommen. Da gibts dann endlos viele Meinungen und Diskussionen.
Schon interessant wie gering das Interesse an der Grafikkarte ist. Der Thread ist nicht stark frequentiert, hingegen beim Vega Thread eröffnen sich seitenlange Diskussionen, sobald ein einziges Gerücht aufkommt. Man assoziiert AMD automatisch mit guten Preisen und aktuellen Technik-Highlights.
Ich finde das überhaupt nicht interessant. Der Hype um AMD CPUs/GPUs ist immer größer. Zudem ist Pascal in Form der GTX 1080 seit 10 Monaten im Markt, dementsprechend ist der Überraschungseffekt dahin. Anhand der Eckdaten und verfügbaren Pascal GPUs kann sich jeder ausrechnen, wo sich die Ti einordnen wird. Große Diskussionen um Gerüchte kann es nicht mehr geben, Pascal ist längst draußen. Bei Vega ist noch vieles unklar. Vergleichbar wäre es höchstens mit dem ersten Pascal in Form der GTX 1080 vor release.
Niall
2017-03-08, 23:02:10
Ich finde das überhaupt nicht interessant. Der Hype um AMD CPUs/GPUs ist immer größer. Zudem ist Pascal in Form der GTX 1080 seit 10 Monaten im Markt, dementsprechend ist der Überraschungseffekt dahin. Anhand der Eckdaten und verfügbaren Pascal GPUs kann sich jeder ausrechnen, wo sich die Ti einordnen wird. Große Diskussionen um Gerüchte kann es nicht mehr geben, Pascal ist längst draußen. Bei Vega ist noch vieles unklar. Vergleichbar wäre es höchstens mit dem ersten Pascal in Form der GTX 1080 vor release.
Wohl eher der Titan XP. Mit der 1080 hat die ti bis auf den Namen weniger Gemeinsamkeiten. :)
BlacKi
2017-03-08, 23:53:18
Schon interessant wie gering das Interesse an der Grafikkarte ist. Der Thread ist nicht stark frequentiert, hingegen beim Vega Thread eröffnen sich seitenlange Diskussionen, sobald ein einziges Gerücht aufkommt. Man assoziiert AMD automatisch mit guten Preisen und aktuellen Technik-Highlights.
eher, was lassen sie sich diesmal einfallen was nach hinten losgeht^^ bei der ti ist alles klar. bei vega (da war aber auch schon mal mehr los) steht alles in den sternen. da wird jedes fitzelchen overrated/underrated und am ende lagen trotzdem alle falsch^^
rentex
2017-03-09, 04:37:51
http://youtu.be/-WopZR6C6yk
das sieht nicht nach Ende März aus
Woher kommt die Aussage?
Kommentar eines User, nach Anruf bei Digital River....unterm 8auer Video.
rentex
2017-03-09, 04:43:27
Schon interessant wie gering das Interesse an der Grafikkarte ist. Der Thread ist nicht stark frequentiert, hingegen beim Vega Thread eröffnen sich seitenlange Diskussionen, sobald ein einziges Gerücht aufkommt. Man assoziiert AMD automatisch mit guten Preisen und aktuellen Technik-Highlights.
Bei Nvidia kommt es eher so vor, sie Nutzen die Position aus, verlangsamen die Entwicklung absichtlich bzw. passen es an usw.
Ich behaupte jetzt das liegt nicht nur am Preis der 1080 TI, sondern auch vielleicht am eher etwas schwachen Marketing.
Bin trotzdem mal gespannt morgen, auch wenn man schon weiss wo die Leistung liegt. (Titan Pascal)
Da gebe ich meinen Vorrednern recht. Mangels Infos, ist der Vega Thread gut frequentiert. Hier weiß jeder in etwa, was auf einen zu kommt. AMD's Marketing sollte auch "auffälliger" sein...sie müssen ja Marktanteile zurückerobern.
rentex
2017-03-09, 05:03:07
wieder mal alle Splitter von sämtlichen Glaskugeln zusammen gefegt, aber nur nicht irgendwo zu konkret werden
Ich vermute, Pascal hat als Zwischenschieber, einiges der Leistung von Volta vorgegriffen hat. Die Wunder GPU wird es nicht mehr.
Ailuros
2017-03-09, 05:56:16
wieder mal alle Splitter von sämtlichen Glaskugeln zusammen gefegt, aber nur nicht irgendwo zu konkret werden
Du darfst es beruhigt eine Sammlung von BS nennen.
Ich vermute, Pascal hat als Zwischenschieber, einiges der Leistung von Volta vorgegriffen hat. Die Wunder GPU wird es nicht mehr.
Was wohl heissen soll dass Dir ein hypothetischer Maxwell vs. Kepler Fall als zu wenig ausfallen wuerde?
rentex
2017-03-09, 06:08:36
Du darfst es beruhigt eine Sammlung von BS nennen.
Was wohl heissen soll dass Dir ein hypothetischer Maxwell vs. Kepler Fall als zu wenig ausfallen wuerde?
Nein, es wäre genug. Ich habe etwas! mehr erwartet. Ich ging davon aus, das es vor Pascal, Maxwell vs.Pascal hieß.
Ailuros
2017-03-09, 06:23:00
Nein, es wäre genug. Ich habe etwas! mehr erwartet. Ich ging davon aus, das es vor Pascal, Maxwell vs.Pascal hieß.
Hat der letzte Satz einen Tippfehler? Wie dem auch sei, Volta war schon immer fuer 16FF bestimmt. Es stimmt zwar dass das meiste stets von der Architektur kommt, aber Dein "etwas!" wuerde wohl eher in einem kleineren Prozess liegen muessen.
rentex
2017-03-09, 06:45:32
Hat der letzte Satz einen Tippfehler? Wie dem auch sei, Volta war schon immer fuer 16FF bestimmt. Es stimmt zwar dass das meiste stets von der Architektur kommt, aber Dein "etwas!" wuerde wohl eher in einem kleineren Prozess liegen muessen.
Morgen, ja hat er...Schau ma einfach, was Volta bringt.
Könnte ja...also, wenn die Karte echt erst Ende März ausgeliefert wird, verliere ich noch die Nerven🙄
Ich hoffe nicht, ich gehe mal von Montag aus. XD hoffentlich, sonst kann man ja fast wieder auf Vega warten. Die 390X macht nicht mehr so wirklich Spaß.
rentex
2017-03-09, 08:52:16
Hey...jetzt warte gefälligst auf Vega 😉
TurricanM3
2017-03-09, 09:30:56
AMD müsste echt die absolute Killer Karte rausbringen und auch der Rest passen (Treiber, Performance bei neuen Titeln...) damit ich umsteige. Ansonsten sehe ich für mich keinen Sinn darin darauf zu warten, außer man möchte Geld sparen weil man auf Preiskämpfe spekuliert.
Mit den Ryzen CPUs das ist auch so eine Sache, wäre gerne gewechselt, aber ich finde die enttäuschend zum Spielen und das macht null Sinn für mich. Ich hab da wenig Hoffnung, dass etwas konkurrenzfähiges ohne sonstige Nachteile für mich kommt... :(
Hey...jetzt warte gefälligst auf Vega
AMDs reduzierte Marktreifungsgeschwindigkeit stellt Enthusiasten auf eine harte Probe. Nvidia "farmt" mit der 1080 Ti gewiss viele Leute, die auch eine Radeon RX Vega gekauft hätten, wäre sie denn erhältlich. Das ist bitter, aber wahr. Bevor jemand fragt: Ich warte. Auf Vega und Custom-Designs der 1080 Ti.
MfG,
Raff
Niall
2017-03-09, 09:43:25
AMD bräuchte mal wieder so 'ne 9700 Pro wie vor 15 Jahren. Oh Gott, das ist echt schon fast 15 Jahre her. :freak:
Wann fällt das NDA nochmal genau?
Fragman
2017-03-09, 10:07:02
AMD bräuchte mal wieder so 'ne 9700 Pro wie vor 15 Jahren. Oh Gott, das ist echt schon fast 15 Jahre her. :freak:
damals hatte nv aber krueppelhardware am markt, das sieht heut anders aus.
ausser ich unterschaetze, was mit weniger geld an mehrleistung moeglich waere.
der preis der ti ist ein witz, der 1080 genauso. hier wird aber so getan, als wenn die jetzt nen preisknueller releasen werden. :freak:
nv braucht einen tritt in den hintern, wie intel. pascal war schon weniger als hinter der tuer angekuendigt, jetzt kommt als "hoehepunkt" eine ti mit 11gb ram.
was wir von ati brauchen sind karten die rock solid sind, die gut genug performen und einen preispunkt haben, der ohne monopolistenaufschlag auskommt. und zumindest dafuer sorgen das nv etwas unter druck geraet.
rentex
2017-03-09, 10:15:53
AMDs reduzierte Marktreifungsgeschwindigkeit stellt Enthusiasten auf eine harte Probe. Nvidia "farmt" mit der 1080 Ti gewiss viele Leute, die auch eine Radeon RX Vega gekauft hätten, wäre sie denn erhältlich. Das ist bitter, aber wahr. Bevor jemand fragt: Ich warte. Auf Vega und Custom-Designs der 1080 Ti.
MfG,
Raff
Stimmt leider. Für meinen Teil, war aber die Ti die Zielkarte seit nem halben.Jahr.
Niall
2017-03-09, 10:16:29
damals hatte nv aber krueppelhardware am markt, das sieht heut anders aus.
NV25 Krüppelhardware? :freak:
Die war nur ein halbes Jahr eher auf dem Markt.
scully1234
2017-03-09, 10:20:01
Wann fällt das NDA nochmal genau?
Für Tests morgen 15.00 Uhr würde ich sagen wie immer
Fragman
2017-03-09, 10:24:01
NV25 Krüppelhardware? :freak:
das ding war damals, verglichen mit der 9700, nicht zu gebrauchen. kann mich erinnern, das es in spielen auch performanceprobs gab. wieviel mehr eigentlich drin gewesen waere, hatte die 9700 dann aufgezeigt. also ja, das war krueppelhardware die uns da verkauft wurde.
das ist heut aber nicht der fall, es sei denn, ati bringt p100 leistung fuer 700 euro. ist ein schoener traum, wird aber nicht passieren. sowas in der art muesste aber passieren, wenn sich sowas wie die 9700 wiederholen soll.
scully1234
2017-03-09, 10:35:01
der preis der ti ist ein witz, der 1080 genauso. hier wird aber so getan, als wenn die jetzt nen preisknueller releasen werden. :freak:
.
Du willst damit also wieder sagen das AMD Mutter Theresa spielt mit ihrem 500mm² HBM2 Chip...,weil die nix verdienen wollen, so wie das gierige Nvidia?
Ist das eigentlich nicht irgendwann kontraproduktiv , ich mein damit beides, so ne Taktik zu fahren für AMD, und immer die selben komischen Anschuldigungen zu bringen, gegen den erfolgreichen Mitbewerber?
letzter Satz war übrigens nur rhetorischer Natur
Der Preis ist gemessen an der Teuerungsrate, Rohstoffkosten, und Kosten für die kleinere Fertigung, keineswegs überrzogen
Ziehst du alles ab, landest du Summa Summarum in Dollar dort ,wo eine GTX 8800/Ultra vor vielen Jahren gelegen hat.
Aber soviel Mühe ist dann wohl nicht gewollt, lieber schimpft man über die angeblich so brutalen Preise
Ailuros
2017-03-09, 10:41:31
Ihr beiden meint NV30 fuer's gelegentliche OT; das Ding war miserabel daneben entwickelt mit dem INT Zeug und sie haben auch aus Gott weiss welchen Gruenden TSMC's guidelines damals fuer 130nm total uebersehen. Der erste chip war mausetot und konnte unter keiner Bedingung zum Leben erweckt werden, welches zu einem re-spin fuehrte und einer ziemlich grossen Verspaetung fuer den Dustbuster FX5800.
Nein heutzutage machen IHVs keine so daemlichen Fehler mehr. ATI's R600 war spaeter ihr eigener Schmerzpunkt wo sie auch einige Probleme mit 80nm TSMC damals hatten und auch teilweise falsche Design-Entscheidungen getroffen hatten.
Fragman
2017-03-09, 10:43:22
Du willst damit also wieder sagen ...
nein, das wollte ich nicht sagen. ;)
Niall
2017-03-09, 10:43:49
das ding war damals, verglichen mit der 9700, nicht zu gebrauchen. kann mich erinnern, das es in spielen auch performanceprobs gab. wieviel mehr eigentlich drin gewesen waere, hatte die 9700 dann aufgezeigt. also ja, das war krueppelhardware die uns da verkauft wurde.
das ist heut aber nicht der fall, es sei denn, ati bringt p100 leistung fuer 700 euro. ist ein schoener traum, wird aber nicht passieren. sowas in der art muesste aber passieren, wenn sich sowas wie die 9700 wiederholen soll.
Wir sprechen aber schon über die 4200ti/ 4400ti/ 4600ti, oder?
http://www.anandtech.com/show/875/15
Ich gebe Dir recht, dass sie gegen ATis R300 alt aussah, vergiss nur nicht dass sie auch ein halbes Jahr früher draußen war.
http://www.anandtech.com/show/970
Klar war die 9700 Pro schneller, das hat NV25 aber nicht zum "Krüppel" degradiert. Zudem war die 4600 ti initial auch günstiger, oder täuschen mich meine Erinnerungen da?
Niall
2017-03-09, 10:46:55
Ihr beiden meint NV30 fuer's gelegentliche OT;
Nein, NV25, als der R300 rauskam vergingen erstmal noch ein paar Monate bis zum NV30. (Die NVIDIA in der Tat komplett verhauen hat :freak: )
So, ich höre jetzt auf mit Offtopic hier, sorry. :D
r3ptil3
2017-03-09, 10:51:39
AMDs reduzierte Marktreifungsgeschwindigkeit stellt Enthusiasten auf eine harte Probe.
Kann man das belegen mittels Zahlen?
Wurden z.B. die Entwicklungskosten runtergefahren oder was ist wirklich genau passiert? Nvidia hat langsam ab der 780 TI einen Vorsprung aufgebaut. Ich lehne mich weit aus dem Fenster, aber dass Vega es mit der 1080 TI auf nehmen kann - unrealistisch. Wahrscheinlich mit guten Treibern auf GTX 1080 Niveau inklusive konkurrenzfähigem Preis.
Der letzte richtig Knaller war die 7970. Die 290X war bzgl. der Leistung gut, Performance/Watt solala (die Probleme mit der Hitzeentwicklung, Boost-Takt usw. nicht mal eingerechnet). Was danach kam, weiss man ja.
Gerade dass letztens auch der Preis der GTX 1080 gesenkt wurde, ist ja nicht unbedingt üblich. Eine Preissenkung vorzunehmen an einem Produkt, das konkurrenzlos ist, eher selten, siehe Intel. Die hohen Preise an sich sind wiederum aber auch, teilweise zumindest, der Niederlage des Euros gegenüber dem Dollar geschuldet.
scully1234
2017-03-09, 10:59:01
nein, das wollte ich nicht sagen. ;)
Bei der Titan X würde ich ja noch mit gehen, da nimmt Nvidia das was sie bekommen können, von den Enthusiasten die den zeitlichen Vorsprung bezahlen
Nur die GTX 1080Ti ist ein preislicher Knüppel für AMDs Vega Release, wie gross der Knüppel ist wird man im Sommer sehen.
Es war und wird sofern Konkurrenz auf selber Ebene besteht auch nie anders kommen.
Die "Preistreiberei" findet immer nur dann statt , wenn Produkte außer Konkurrenz laufen, und das übrigens bei jeder Firma
AMD hat z.B auch schon Athlon Prozessoren für über 1000Euro im Gepäck gehabt, als Intel mit Netburst gefailt hat...
Fragman
2017-03-09, 12:00:38
Nur die GTX 1080Ti ist ein preislicher Knüppel für AMDs Vega Release, wie gross der Knüppel ist wird man im Sommer sehen.
die karte kostet ueber 800 euro. ein knueppel kann sie nur sein wenn vega bei gleicher leistung zb 1000 kostet.
realistisch betrachtet waer sie heut ein knueppel fuer 649€ zb. das ding wird im sommer auch noch bei 800 liegen und vega wird nichts dran aendern. ausser eben die bieten deutlich mehr performance fuers gleiche geld oder gleiche leistung fuer deutlich weniger. aktuell ist nv's preisgestaltung eindeutig monopol bedingt. schon deshalb kann man hier von keinem "knueppel" reden.
mir gehts nicht darum wer ist besser oder sonstwas, sondern allein um die tatsache das einige hier meinen sie bekommen fuer das geld ein schnaeppchen vor die fuesse geworfen. ;)
akuji13
2017-03-09, 12:02:59
Ist ein Schnäppchen im Vergleich zur GF2 Ultra.
https://videocardz.com/67124/nvidia-geforce-gtx-1080-ti-review-leaked
TurricanM3
2017-03-09, 12:23:53
Overclocking
Peak frequency – 2126 MHz
Da kann ich die TXP ja gleich behalten, wäre sogar schneller. :/
Mal sehen was noch kommt bez. OC.
EDIT:
Wer übrigens die TXP / 1080Ti ins Schwitzen bringen möchte, der sollte das neue Wildlands mal anspielen. Ultra@1440p pfeift meine Karte aus dem letzten Loch, viel zu lahm.
M4xw0lf
2017-03-09, 12:25:19
Da kann ich die TXP ja gleich behalten.
http://0.media.collegehumor.cvcdn.com/32/75/6eb25e48da1727d86c6f81bf2f5be0d5.jpg
Was hast du denn gedacht? :confused:
TurricanM3
2017-03-09, 12:26:11
Mehr OC? =)
Wozu sonst das verbesserte Layout?
akuji13
2017-03-09, 12:28:51
Einsparungen. ;)
Wer übrigens die TXP / 1080Ti ins Schwitzen bringen möchte, der sollte das neue Wildlands mal anspielen. Ultra@1440p pfeift meine Karte aus dem letzten Loch, viel zu lahm.
Dafür werden solche Karten/Spiele gemacht. :wink:
TurricanM3
2017-03-09, 12:31:04
Ja klingt logisch. ;)
scully1234
2017-03-09, 12:46:23
Overclocking
Peak frequency – 2126 MHz
Da kann ich die TXP ja gleich behalten, wäre sogar schneller. :/
.
Du darfst nicht vergessen das deine Titan X mit 2,1 Ghz eher eine Ausnahme als die Regel darstellt,die meisten pendeln sich so bei 2GHZ ein, zudem ist das alles noch meistens unter H2O der Fall bei uns=)
Niall
2017-03-09, 12:52:56
Wer jetzt eine Titan X(P) hat, kann sich rein leistungstechnisch das Upgrade sparen, das war aber doch auch von Beginn an klar?!
... falls wer trotzdem upgraden will, darf mir seine Titan X(P) gerne zu vernünftigem Preis (1080 Ti FE Preis + max. 100€) anbieten. :D
AffenJack
2017-03-09, 13:03:30
die karte kostet ueber 800 euro. ein knueppel kann sie nur sein wenn vega bei gleicher leistung zb 1000 kostet.
realistisch betrachtet waer sie heut ein knueppel fuer 649€ zb. das ding wird im sommer auch noch bei 800 liegen und vega wird nichts dran aendern. ausser eben die bieten deutlich mehr performance fuers gleiche geld oder gleiche leistung fuer deutlich weniger. aktuell ist nv's preisgestaltung eindeutig monopol bedingt. schon deshalb kann man hier von keinem "knueppel" reden.
mir gehts nicht darum wer ist besser oder sonstwas, sondern allein um die tatsache das einige hier meinen sie bekommen fuer das geld ein schnaeppchen vor die fuesse geworfen. ;)
Nur siehst du nicht, dass der Eurokurs da die Hauptrolle spielt. Das Ding kostet 699$. Das ist 100 $ mehr als die 8800 GTX vor 10 Jahren. Inflation betrachtet ist das genauso teuer wie damals. Nur hast du heute viel höhere Produktionskosten und Designkosten. Die 1080 war auf jeden Fall überteuert, aber das jetzt? Das sind normale Preise und selbst mit viel Konkurrenz würde sich da nicht viel ändern.
rentex
2017-03-09, 13:04:01
Die Temps sind ernüchternd...da hat NV die 66 Grad, bei 100% Fanspeed gemessen 🙄
dildo4u
2017-03-09, 13:08:58
Die Temps sind ernüchternd...da hat NV die 66 Grad, bei 100% Fanspeed gemessen
Du kannst den Kühler ohne Lautstärke Messung nicht bewerten.Er kann auf der 1080 Ti z.b deutlich langsamer laufen als auf der Titan oder 1080.
Nvidia stellt ihn immer so ein das die GPU bei 80° liegt.
scully1234
2017-03-09, 13:23:05
Das Ding kostet 699$. Das ist 100 $ mehr als die 8800 GTX vor 10 Jahren. Inflation betrachtet ist das genauso teuer wie damals..
Und wenn man dem Ti Kürzel, die damalige GTX 8800 Ultra entgegenstellt (denn Ultra äquivalent zu TI heute), sind es nicht mal mehr 100 Dollar
@GTX 8800 Ultra
nVidia kündigte an, dass die Boardpartner der neuen Grafikkarte ab dem 15. Mai 2007 die Modelle ab 699 Euro in den Handel ausliefern. (https://www.computerbase.de/2007-05/geforce-8800-ultra-bilder-und-preise/)
Der gleiche Preis wie damals(als man Dollar und Euro noch 1:1 umrechnete;D), und das trotz gestiegener Rohstoff und Fertigungskosten
oder gehen wir noch weiter zurück, wie Akuji13 schon andeutete, die Geforce 2 Ultra für 1500 DM (http://www.tomshardware.de/mega-power-zum-mega-preis-die-elsa-gladiac-ultra,testberichte-227.html)
aktuell ist nv's preisgestaltung eindeutig monopol bedingt. schon deshalb kann man hier von keinem "knueppel" reden.
Dann hatte Nvidia also nachweislich seit mindestens der Jahrtausendwende ein "Monopol" inne;)
Sonyfreak
2017-03-09, 13:23:13
Schon interessant wie gering das Interesse an der Grafikkarte ist. Der Thread ist nicht stark frequentiert, hingegen beim Vega Thread eröffnen sich seitenlange Diskussionen, sobald ein einziges Gerücht aufkommt. Man assoziiert AMD automatisch mit guten Preisen und aktuellen Technik-Highlights.
Bei Nvidia kommt es eher so vor, sie Nutzen die Position aus, verlangsamen die Entwicklung absichtlich bzw. passen es an usw.
Ich behaupte jetzt das liegt nicht nur am Preis der 1080 TI, sondern auch vielleicht am eher etwas schwachen Marketing.
Bin trotzdem mal gespannt morgen, auch wenn man schon weiss wo die Leistung liegt. (Titan Pascal)Die 1080Ti ist vermutlich auch eine der langweiligsten Karten aller Zeiten. Der zweite verkrüppelte GP102-(Consumer-)Chip, etwa die gleiche Leistung wie die TXP und etwas weniger RAM. Yeaaah!!! :uup:
Mich wundert nicht, dass man damit kaum noch jemanden begeistern kann.
mfg.
Sonyfreak
rentex
2017-03-09, 13:28:14
Du kannst den Kühler ohne Lautstärke Messung nicht bewerten.Er kann auf der 1080 Ti z.b deutlich langsamer laufen als auf der Titan oder 1080.
Nvidia stellt ihn immer so ein das die GPU bei 80° liegt.
Klar, aber Wunder erwarte ich jetzt nicht. Wir werden es einfach Morgen sehen. Wenn die Reviews erhellender sind, kann ich mich ja noch entscheiden, nen Umbau später zu starten.
scully1234
2017-03-09, 13:39:25
Der Chip auf der Titan X hieß GP102-400-A1 und war nicht voll aktiviert. Die Zahl heißt also nichts.
450 könnte??? aber Vollausbau bedeuten für die Klassifizierung, gerade gefunden bei der GTX 8800 Ultra
https://pics.computerbase.de/1/7/8/4/1/logo-1260x709.a0205f68.jpg
Da isse übrigens. ;)
Geforce GTX 1080 Ti im Test: Titan-X-Thronfolger von Nvidia für 819 Euro
(http://www.pcgameshardware.de/Geforce-GTX-1080-Ti-11G-Grafikkarte-265855/Specials/Test-Review-1222421/)
MfG,
Raff
TurricanM3
2017-03-09, 15:12:31
OC scheint identisch zur TXP zu sein und die Karte demnach sogar etwas langsamer. Schade. Trotzdem ein feines Ding.
N0Thing
2017-03-09, 15:33:23
http://www.fudzilla.com/news/graphics/43044-volta-expected-to-outperform-amd-s-radeon-rx-vega
ROTFLMAO :D
Das war auch mein Empfinden. :D
Schon interessant wie gering das Interesse an der Grafikkarte ist. Der Thread ist nicht stark frequentiert, hingegen beim Vega Thread eröffnen sich seitenlange Diskussionen, sobald ein einziges Gerücht aufkommt. Man assoziiert AMD automatisch mit guten Preisen und aktuellen Technik-Highlights.
Es gibt eben nicht so viele hier, die auf eine Ti gewartet haben, oder sich dafür interessieren, zumindest im Vergleich zu den Jahren zuvor.
Wer bereit ist, über 700€ für eine Grafikkarte zu bezahlen, der hat schon bei der GTX 1080 zugeschlagen und für diejenigen, für die nur die maximale Leistung wichtig ist und der Preis gar keine Rolle spielt, gab es schon die Titan. Alle anderen, bei denen ein GPU-Upgrade anstand, haben inzwischen eine GTX 1070/1060 oder RX 480 und würden eh nicht im Preisbereich der Ti kaufen.
Technisch ist durch die Titan auch nichts Neues zu erwarten. Bei der Wundertüte Vega kann ja noch alles zwischen einem 2. Fiji und eine GP102-Konkurrenten heraus kommen, kein Wunder, daß dort das Interesse größer ist. ;)
=Floi=
2017-03-09, 16:31:55
Ich kann ein Gähnen gerade noch unterdrücken. :freak:
schlecht ist die karte auch nicht. fraglich ist, warum nv da nur 11gb verbaut.
ansonsten ein rundes produkt. nicht gedrosselt und sicherlich ein sehr starker gegner gegen vega. Es gibt custom kühler und 300watt.
mich stört eher der preis.
akuji13
2017-03-09, 16:41:11
Ich sehe es schon kommen:
Die Karten der Händler treffen eher beim Kunden ein als die von NV selbst.
Gut das ich da mittlerweile viel entspannter geworden bin. :D
rentex
2017-03-09, 17:38:26
Ich sehe es schon kommen:
Die Karten der Händler treffen eher beim Kunden ein als die von NV selbst.
Gut das ich da mittlerweile viel entspannter geworden bin. :D
Das wärs...
Ailuros
2017-03-09, 18:15:53
Es gibt eben nicht so viele hier, die auf eine Ti gewartet haben, oder sich dafür interessieren, zumindest im Vergleich zu den Jahren zuvor.
Wer bereit ist, über 700€ für eine Grafikkarte zu bezahlen, der hat schon bei der GTX 1080 zugeschlagen und für diejenigen, für die nur die maximale Leistung wichtig ist und der Preis gar keine Rolle spielt, gab es schon die Titan. Alle anderen, bei denen ein GPU-Upgrade anstand, haben inzwischen eine GTX 1070/1060 oder RX 480 und würden eh nicht im Preisbereich der Ti kaufen.
Technisch ist durch die Titan auch nichts Neues zu erwarten. Bei der Wundertüte Vega kann ja noch alles zwischen einem 2. Fiji und eine GP102-Konkurrenten heraus kommen, kein Wunder, daß dort das Interesse größer ist. ;)
Ich mach mal nach dem Vega launch eine Liste von Punkten ueber die die meisten meckern werden.
Ich hab zwar Anandtech's review nur schnell durchgekaemmt unter anderen, aber wo sie recht haben ist dass execution mal wieder vorbildilich ist seitens NVIDIA. Sonst ja es hat wirklich keiner Feuerwerke erwartet denn Pascal war schon seit langem ein sehr bekanntes Tier fuer die meisten.
Godmode
2017-03-09, 20:36:10
Ich mach mal nach dem Vega launch eine Liste von Punkten ueber die die meisten meckern werden.
Ich hab zwar Anandtech's review nur schnell durchgekaemmt unter anderen, aber wo sie recht haben ist dass execution mal wieder vorbildilich ist seitens NVIDIA. Sonst ja es hat wirklich keiner Feuerwerke erwartet denn Pascal war schon seit langem ein sehr bekanntes Tier fuer die meisten.
Ein GP102+ mit z.B. 600mm2 wäre nett gewesen, dann hätte ein Titan X Käufer schon wieder einen Grund zum aufrüsten. Von mir aus auch mit 330W TDP. :biggrin:
Wahrscheinlich aber nicht so einfach umzusetzen und auch eher unwirtschaftlich, wenn man GP100 betrachtet. Und wenn Volta tatsächlich in 16ff+ kommt, braucht man ja noch etwas Fläche auf dem Die. Wie wäre es also mit GV102 auf 16ff+ mit 600mm2 und GV104 ebenfalls auf 16ff+ und 400mm2?
AffenJack
2017-03-09, 21:07:23
Wahrscheinlich aber nicht so einfach umzusetzen und auch eher unwirtschaftlich, wenn man GP100 betrachtet. Und wenn Volta tatsächlich in 16ff+ kommt, braucht man ja noch etwas Fläche auf dem Die. Wie wäre es also mit GV102 auf 16ff+ mit 600mm2 und GV104 ebenfalls auf 16ff+ und 400mm2?
Sofern Volta komplett in 16nm kommt glaube ich nicht, dass GV102 existieren wird. Der hat einfach keinen Sinn in dem Prozess.
Godmode
2017-03-09, 21:09:44
Sofern Volta komplett in 16nm kommt glaube ich nicht, dass GV102 existieren wird. Der hat einfach keinen Sinn in dem Prozess.
Kannst du das näher ausführen? GM200 kam auch noch in 28nm bei über 600mm2. Was fürher die Gx00 waren, sind jetzt die Gx02. Das GV100 nicht mehr in 16ff+ kommt ist klar, da GP100 jetzt schon bei 600mm2 liegt.
scully1234
2017-03-09, 21:13:29
Sofern Volta komplett in 16nm kommt glaube ich nicht, dass GV102 existieren wird. Der hat einfach keinen Sinn in dem Prozess.
Vielleicht wird das ja das erste Tick/Tock auf Nvidianisch...
AffenJack
2017-03-09, 21:53:22
Kannst du das näher ausführen? GM200 kam auch noch in 28nm bei über 600mm2. Was fürher die Gx00 waren, sind jetzt die Gx02. Das GV100 nicht mehr in 16ff+ kommt ist klar, da GP100 jetzt schon bei 600mm2 liegt.
GM200 kam 2015 ,wo 16nm gerade am anlaufen war und noch viel zu frisch für Gpus. Ein Jahr danach kamen dann Gpus in 16nm. 7nm läuft nächstes Jahr an und wird 2019 reif für GPUs sein. Navi wird 2019 sicherlich in 7nm kommen.
Nv hat die letzten Jahre auch immer 9-12 Monate zwischen dem Veröffentlichen des Middle und Big Chips gelassen. Wozu also 2 Gpus die sich den Markt streitig machen, weil sie gleichzeitig gelauncht werden müssen, da sie in 1 Jahr gegen 7nm eh keine Chance haben. Es ist zeitlich einfach kein Platz in meinen Augen. Eher sehe ich da einen GV104 der auf die nötige größe anwächst um die 1080Ti ausreichend zu schlagen. Ich erwarte allerdings Gv104 auch erst in 1 Jahr.
TheGood
2017-03-09, 22:21:12
Ich mach mal nach dem Vega launch eine Liste von Punkten ueber die die meisten meckern werden.
und das weisst du jetzt schon?
crux2005
2017-03-09, 22:47:20
8 GiB VRAM, Verfügbarkeit, Treiber, Performance und/oder Preis. Ist jetzt nicht super schwer sich vorzustellen worüber die meisten meckern werden. Gerade weil AMD den Vega hype auch unnötig befeuert. EDIT: Man erinnere sich an "the best gaming PC for 2017" und das Bild mit "!) poor Volta-ge". Am ende wird es so ähnlich sein wie mit Ryzen/Fury X.
akuji13
2017-03-10, 06:40:11
Die Versandbestätigung von NV kam heute Nacht.
Aus ihr geht hervor das sie gestern verschickt wurde und heute ankommen soll.
Wenn das klappt kann man durchaus von einer Punktlandung sprechen. :)
Ailuros
2017-03-10, 07:35:50
Ein GP102+ mit z.B. 600mm2 wäre nett gewesen, dann hätte ein Titan X Käufer schon wieder einen Grund zum aufrüsten. Von mir aus auch mit 330W TDP. :biggrin:
....und wie viele genau waeren bereit gewesen den uebersalzigen MSRP zu bezahlen? Erstens waere der chip fundamental groesser und komplizierter geworden, zweitens haetten Frequenzen nicht so gut mitgespielt wie beim 102 und drittens haette wohl die Bandbreite die heute GDDR5X liefern kann auch nicht mehr ausgereicht ausser sie gingen wieder auf einen 512bit bus.
Es ist nicht dass es nicht moeglich ist, es macht aber insgesamt dann auch keinen besonderen Sinn mehr denn ein premium Produkt mit einem idiotisch hohem Preis bringt keine Verkaufsvolumen und auch keinen anstaendigen Umsatz.
und das weisst du jetzt schon?
Zeig mir EINEN GPU-launch seit der Geburt von 3D wo NIE gemeckert wurde.
=Floi=
2017-03-10, 07:57:41
Zeig mir EINEN GPU-launch seit der Geburt von 3D wo NIE gemeckert wurde.
G80
GF1
GF6800
Die 1080Ti ist gut und passt auch, aber ganz rund ist sie eben nicht.
Ailuros
2017-03-10, 08:08:37
G80
GF1
GF6800
Die 1080Ti ist gut und passt auch, aber ganz rund ist sie eben nicht.
Echt? Die Meckerei ueber den zu hohen Stromverbrauch der 8800GTX war unenendlich und das ist nur EIN Beispiel. Beim 6800 hab ich u.a. auch ziemlich stark meckern muessen weil die Unterfilterung fuer AF anfangs zu brutal war....und all dieses natuerlich fuer NV wo execution meistens so problemlos wie moeglich ist :rolleyes:
Sonst zum letzten Satz: wenn es perfekte GPUs geben wuerde, wuerde auch nie wirklich weiterentwickelt nur Einheiten skaliert.
scully1234
2017-03-10, 10:58:10
Die Versandbestätigung von NV kam heute Nacht.
Aus ihr geht hervor das sie gestern verschickt wurde und heute ankommen soll.
Wenn das klappt kann man durchaus von einer Punktlandung sprechen. :)
Hab ich ja schon angemerkt wie reibungslos u schnell das letztes Mal bei der Titan X ging
Obwohl ich von Digital River(die machen doch sicher wieder den Vertrieb???) bei der HTC Vive schon anderes erlebt hatte
TurricanM3
2017-03-11, 11:25:31
Bezüglich EK Kühler-Quali noch:
Kann jemand mit nem EKWB Block mal schauen, ob es bei ihm auch das PCB so verzieht?
https://abload.de/thumb/1080tii8sfd.jpg (http://abload.de/image.php?img=1080tii8sfd.jpg)
Nicht so geil, aber wenn ich an der Stelle da beim Terminal Unterlegscheiben drunter packe liegt wieder nichts auf dem VRAM auf.
Godmode
2017-03-11, 11:36:31
Bezüglich EK Kühler-Quali noch:
Das passiert aber nur wenn man die Schrauben wie ein Stier einzieht. Aber ja, das Problem hatte ich auch. Ist das bei den anderen Kühlerherstellern nicht so?
....und wie viele genau waeren bereit gewesen den uebersalzigen MSRP zu bezahlen? Erstens waere der chip fundamental groesser und komplizierter geworden, zweitens haetten Frequenzen nicht so gut mitgespielt wie beim 102 und drittens haette wohl die Bandbreite die heute GDDR5X liefern kann auch nicht mehr ausgereicht ausser sie gingen wieder auf einen 512bit bus.
Es ist nicht dass es nicht moeglich ist, es macht aber insgesamt dann auch keinen besonderen Sinn mehr denn ein premium Produkt mit einem idiotisch hohem Preis bringt keine Verkaufsvolumen und auch keinen anstaendigen Umsatz.
Es war auch nur eine Wunschvorstellung von mir. Man sieht seit Jahren, dass NV keine extremen Produkte mehr bringt, was auch logisch ist, da solche Unternehmungen den Deckungsbeitrag eher senken würden.
Niall
2017-03-11, 11:41:09
Hmm … also entweder hatte ich bisher einfach nur großes Glück bezüglich der Qualität, oder andere haben einfach »Pech«. Nach der Installation ist sowas nämlich das Erste was ich kontrolliere.
… allerdings kontrolliere ich vor der Montage auch jeden Stehbolzen auf dem Kühler und ziehe die Schrauben nur so fest, dass es halt »fest« ist und nicht nach dem Motto »Fest und sicherheitshalber noch ’ne halbe Drehung«. :D
Aus der Erfahrung heraus ist »fest« bei derart kleinen Schrauben, wenn man mit typischem Feinwerkzeug-Schraubendreher mit zwei Fingern beim drehen nicht mehr weiter kommt. (… und nicht gerade Armdrückweltmeister ist :freak: )
TurricanM3
2017-03-11, 11:53:18
Die Stehbolzen sollten ja extra dazu da sein, dass man die Schrauben auf Anschlag anziehen kann und alles perfekt aufliegt. Welchen Sinn hätten die sonst wenn man trotzdem die Karte so verbiegen kann? Wenn ein Stehbolzen am PCB aufliegt, da schadet anknallen dann nur dem Gewinde. Näher dran als aufliegen geht nicht. Alles andere ist halt schlechte Passgenauigkeit.
Gerade aufliegend (mit Unterlegscheibe) hat der RAM keinen Kontakt mehr. Das ist halt das was ich auch schon mehrfach bei EK gesehen habe. Die Karte wird deswegen nicht gleich hops gehen, aber könnte erklären warum sich der RAM nicht ordenrlich hochballern lässt bei manchen.
Ich hatte ein leicht verbogenes PCB auch schon mal bei AquaComputer bei meiner ersten Titan glaube ich. Bei der aktuellen Karte ists kerzengerade und ich ziehe die Schrauben definitiv recht fest an. Lieber mehr Anpressdruck und leichtes Verbiegen als einen Luftspalt.
scully1234
2017-03-11, 13:03:09
Das passiert aber nur wenn man die Schrauben wie ein Stier einzieht. Aber ja, das Problem hatte ich auch. Ist das bei den anderen Kühlerherstellern nicht so?
Ist bei den EKs ausgeprägter , aber wenn man das schon kennt, und man sich drauf einstellt ok
Dafür hat man dann eben schnelle Verfügbarkeit der Kühler
Meine erste Karte mit EK Kühler wollte damals nicht mal Starten, da hat Hinten schon leicht der Kupferbolzen aus der Hose geschaut vor Angst=)
Bis ich realisierte das ich nen englischen Langbogen aus dem PCB gebaut hatte...
Aber wenn man die Eigenheiten dann erst mal kennt, kein Thema
Wobei wir gerade bei der Qualität sind, in meinem Kühler von Aquacomputer sind lauter Fussel als wäre er auf dem heimischen Sofa zusammen geschraubt worden. :(
akuji13
2017-03-11, 21:30:37
Ich hatte ein leicht verbogenes PCB auch schon mal bei AquaComputer bei meiner ersten Titan glaube ich.
Solange ich denken kann habe ich gebogene PCBs.
Entweder sind die Kühler alle krumm oder ich zu blöd. :D
Das betraf aber auch Karten die gleich so geliefert wurden (z. B. von Caseking umgebaut oder ab Werk mit Wasserkühler) und auch Karten mit fetten Luftkühlern.
Also für diejenigen die Interesse an dem Titan kühler von Aquacomputer haben, passt und die original Backplate kann weiter genutzt werden für den der das möchte.
TurricanM3
2017-04-06, 15:25:23
Was haben wir denn da schönes:
http://www.nvidia.de/graphics-cards/geforce/pascal/titan-xp/#redirected
Troyan
2017-04-06, 15:29:18
Schick schick. 11,4Gb/s? Übertakten die den 11Gb/s Speicher?!
Ansonsten war das klar: GP102 im Vollausbau und alle Speicherkontroller.
Jupiter
2017-04-06, 15:49:42
Die gibt es wie die Titan X nur mit Standardkühlung und direkt bei NVIDIA?
Für Menschen mit Wasserkühlung ist sie sicher am interessantesten. Monti hat auf diese Karte gewartet.
AffenJack
2017-04-06, 15:57:13
Was haben wir denn da schönes:
http://www.nvidia.de/graphics-cards/geforce/pascal/titan-xp/#redirected
Das die das Teil nun wirklich Xp nennen. Da hat jeder die alte Titan als Xp betitelt, jetzt heißt die auch noch so und niemand weiß beim titan begriff überhaupt noch bescheid welche gpu gemeint ist.
akuji13
2017-04-06, 16:02:43
Jo das ist wirklich unübersichtlich geworden.
Titan (Classic)
Titan XM(axwell)
Titan XP(ascal)
Titan Xp oder TXP v2.
Nun aber die wichtigste Frage:
Passen die TXP/Ti Wasserkühler? :D
Sollten ja eigentlich.
Was haben wir denn da schönes:
http://www.nvidia.de/graphics-cards/geforce/pascal/titan-xp/#redirected
Na endlich ein Vollausbau! :love2:
Hübie
2017-04-06, 17:49:28
Schick schick. 11,4Gb/s? Übertakten die den 11Gb/s Speicher?!
Ansonsten war das klar: GP102 im Vollausbau und alle Speicherkontroller.
Man war letztes Jahr schon bei 12 GB/s aber hat sich zugunsten der yield rate noch nicht vollständig dafür entschieden, weil eben ein unmittelbares Produkt dran hängt. Bei einer Vielfalt hätten wir das schneller gesehen, aber warum eine Salamischeibe zu dick machen? :D
Gibt es immer noch keine Möglichkeit das BIOS zu modifizieren?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.