PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 - Partitionsgröße nach Clonen ändern


Konne
2016-06-25, 15:02:29
Hallo,

ich habe von meiner Festplatte auf eine SSD geklont. Hat wunderbar geklappt.
Nur folgendes bekomme ich nicht hin:

Die Alte Partition mit Windows war 100 GB groß.

Die SSD ist 250 GB groß. Die dorthin geklonte Partition ist auch 100 GB groß - allerdings sagt mir die Datenträgerverwaltung, dass die kompletten 250 GB benutzt werden - der Windows Explorer sagt aber nur jene 100 GB.
Es ist auch kein "nicht zugewiesener Speicher" angegeben.

Ich wollte schon mit partedMagic und Partition Edit die Partitionsgröße anpassen, allerdings wird kein freier, nicht vergebener Speicher angezeigt. Mounte ich dort das Laufwerk, wird mir zumindest gezeigt, dass nicht alles vergeben ist... aber ändern kann ich es nicht.

Kann ich irgendwie den "verlorenen" Speicher verfügbar machen ???

Rooter
2016-06-25, 15:30:27
Also wird die Partition in der Datenträgerverwaltung mit 250GB angezeigt obwohl sie nur 100GB hat, oder wie? :confused:

Poste mal bitte nen Screenshot!

MfG
Rooter

Exxtreme
2016-06-25, 15:49:58
Ich würde mal das Dateisystem checken. Vielleicht hat das eine Macke oder so.

Konne
2016-06-25, 18:00:17
Also wird die Partition in der Datenträgerverwaltung mit 250GB angezeigt obwohl sie nur 100GB hat, oder wie? :confused:

Poste mal bitte nen Screenshot!

MfG
Rooter

Ja genau :D
Mist hätte einen Screenshot machen sollen... aber ist nicht mehr möglich.


Ok ich habe das Problem gelöst. Ich habe noch mal geklont undzwar habe ich vorher die SSD komplett gelöscht und eine 100GB große Partition erstellt. Geklont und danach konnte ich wie gewohnt die Partition erweitern.

Ich hatte vorher eine Partition komplett über die ganze Größe erstellt gehabt .. das hat sich wohl irgendwie mit den geklonten Informationen nicht vertragen.

(obwohl ich das vorher genauso auf 2 anderen Rechnern gemacht hatte... nunja, Anomalien gibt es immer mal :D)

Trotzdem Danke^^

Rooter
2016-06-25, 18:13:30
Ich hatte vorher eine Partition komplett über die ganze Größe erstellt gehabtWozu hast du eine Partition erstellt, wäre nicht nötig gewesen.
Ansonsten hätte, wie oben schon erwähnt, ein Dateisystemcheck das Problem vielleicht auch behoben. Oder hattest du das schon probiert?

MfG
Rooter

Konne
2016-06-26, 00:38:12
"Disk Clone" (glaube ich heißt das Programm auf partedMagic) verlangt eine vorhandene Partition auf dem Ziel-Datenträger.

CHDSK hat das Problem nicht behoben .. oder gibt es da noch ein anderes Programm, was das Dateisystem checkt?

Rooter
2016-06-26, 03:07:53
Dachte GParted heißt das (Haupt-)Programm auf PartedMagic!? :|

MfG
Rooter

Lokadamus
2016-06-26, 03:44:20
"Disk Clone" (glaube ich heißt das Programm auf partedMagic) verlangt eine vorhandene Partition auf dem Ziel-Datenträger.Wenn ich dich richtig verstehe, hast du die SSD vor dem Klonen als eine große Partition eingerichtet. Das Clone- Programm hat zwar alles geclont, dabei interessanterweise auch die Information, dass die SSD nur 100GB hat.

Ein Bild von der Datenträgerverwaltung und dem Windows Explorer hätten wir trotzdem gerne. ;)

Rooter
2016-06-26, 12:01:41
Wenn ich dich richtig verstehe, hast du die SSD vor dem Klonen als eine große Partition eingerichtet. Das Clone- Programm hat zwar alles geclont, dabei interessanterweise auch die Information, dass die SSD nur 100GB hat.Hatte ich mir auch gedacht. Hilft Checkdisk in so einen Fall?

Ein Bild von der Datenträgerverwaltung und dem Windows Explorer hätten wir trotzdem gerne. ;)Zu spät:
Mist hätte einen Screenshot machen sollen... aber ist nicht mehr möglich.


Ok ich habe das Problem gelöst. Ich habe noch mal geklont undzwar habe ich vorher die SSD komplett gelöscht und eine 100GB große Partition erstellt. Geklont und danach konnte ich wie gewohnt die Partition erweitern.


MfG
Rooter