greenvirus
2003-02-27, 15:17:56
wie ich in einen anderen thread erwähnt habe, habe ich einen copper silent pro TC von artic gekauft. wie ihr vielleicht schon wisst, bedeutet TC temperaturgesteuert.
nun zu meiner frage, wie macht er das? mein mainboard (ein ASUS A7V266) hat, da bin ich sicher, ein temperatursensor am CPU. damit aber der kühler geregelt werden kann, muss da ein zusätzliches programm im windows im hintergrund laufen, der die ganze zeit die temperatur misst und laufend die geschwindigkeit des kühlers regelt, oder läuft das über den BIOS oder sogar über einen Temperaturwiderstand auf den Kühler, von dem ich nichts weiss?
also wenn ich noch ein zusätzliches programm laufen lassen sollim windows, würde dass mich nerven, denn ich habe genug solch kleine symbole unten rechts!!!
danke
nun zu meiner frage, wie macht er das? mein mainboard (ein ASUS A7V266) hat, da bin ich sicher, ein temperatursensor am CPU. damit aber der kühler geregelt werden kann, muss da ein zusätzliches programm im windows im hintergrund laufen, der die ganze zeit die temperatur misst und laufend die geschwindigkeit des kühlers regelt, oder läuft das über den BIOS oder sogar über einen Temperaturwiderstand auf den Kühler, von dem ich nichts weiss?
also wenn ich noch ein zusätzliches programm laufen lassen sollim windows, würde dass mich nerven, denn ich habe genug solch kleine symbole unten rechts!!!
danke