Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 2./3. Juli 2016
Leonidas
2016-07-04, 10:18:27
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-23-juli-2016
Das ironische an Powergate ist, dass AMD den 8Pin angeblich nur weggelassen hat um die Kompatibilität zu alten Systemen (Netzteil) zu gewährleisten. :freak:
Naja, angesichts der wahrscheinlich millionenfachen übertakteten GPUs im Markt bei denen in den letzten Jahren sicherlich die Specs aufm Slot massiv überschritten wurden muss man das doch mal realistischer einschätzen. Das Referenzdesign der RX 480 eignet sich wohl in der Form nicht zum Übertakten.
---denkpause---
Aber wenn einige Leute schreiben die Mainboards seien in Gefahr, dann ist das doch schon eher FUD Kampangne. Gerade wenn das Hardwaretester sind die es eigentlich besser wissen sollten. Es gibt viele Übertakter-Guides im Web, aber zuviel Strom übers Mainboard ist da doch höchstens ein Rand-Thema bei den extremsten SLI Setups, oder nicht?
Bei Vulkan und DX12 scheint die neue AMD ja wirklich so gut wie ne GTX980 zu sein. Das ist doch dann eine super Karte mit nur rund 160W durchschnittlich und zu dem Preis allemal.
Und zumindest bei dem Crossfire Bench von AMD gings ja auch mit zwei Karten auf einem Mainboard. Das sind schon arg konstruierte Problemfälle die da herangezogen werden, LOL - was n Sturm im Wasserglas.
Es ist ein bischen traurig, wie sich das geballte Halbwissen über Schaltregler, Spannungsversorgung und Entwärmung im Netz über die RX480 ereifert.
Sicher, AMD hat sich mit dem Betrieb *leicht* außerhalb der PCIe Spec keinen Gefallen getan, aber die angeprangerte Katastrophe ist das nicht. Derartige Specs sind immer eine absolute Minimalanforderung, die sicherstellen *soll*, dass jedes noch so angeranzte Board mit allem anderen zusammen spielt. In der Praxis wird niemand niemals nicht auch nur 50% Spielraum zu dem lassen, was seine Hardware kann, sondern immer mehr. Schließlich sind das Großserienprodukte.
Die angebliche Überauslegung und die "verzweifelten" Versuche AMDs, die Spannungsregler effizient zu machen zeugen von so manchem Unverständniss:
- In einem Step-Down von ca 12 V auf ca 1 V macht es absolut Sinn, den Transistor für den aktiven Freilauf *deutlich* niederohmiger auszulegen als den High-Side Transistor. Ersterer trägt im Mittel über zehn mal so viel Strom!
- Im Umkehrschluss macht es auch Sinn, die High-Side nicht *zu* niederohmig zu machen, weil das die Schaltverluste und die Treiberleistung unnötig erhöht (kleinerer RDSon heißt i.A. höhere Gateladung. Bei vorgegebener Schaltzeit erhöht das die Umladeleistung des Gates)
- Die Datenblattwerte von Leistungshalbleitern sind so ähnlich wie die PMPO-Angaben von Discounter-Lautsprechern: Wertlos. In der Praxis wird man immer einen gehörigen Spielraum einplanen. Je unsicherer die Umgebungsbedingungen, desto größer der Spielraum. Ein Faktor 2 bis 10 zwischen Datenblattangaben und konkreter Auslegung ist normal.
Alles in Allem hat das AMD sicher nicht ganz so geplant, aber Last-Minute Notlösungen lassen sich am Spannungsregler meiner Meinung nach nicht nachvollziehen.
marc-05
2016-07-04, 16:23:10
Bei Nutzung von nur vier Speicherchips kann man dann 1-GB-Chips benutzen, welche auch mit 4000 MHz Speichertakt angeboten werden.
Fehler !?
128 SI wäre doch bisschen mager für die 480 :biggrin:
Ravenhearth
2016-07-04, 20:04:51
Eben. Sind ja nicht umsonst 8x32 bit.
AnarchX
2016-07-04, 20:06:00
Bei Hawaii gab es schon Profivarianten mit 12GiB@512-Bit, da wird man wohl einfach per BIOS den verfügbaren/adressierbaren Speicher limitieren können.
Hynix führt jedenfall in seinem Sortiment auch 0,5GiB Module mit 8Gbps, da war die RX 480 4GiB Launch wohl nur eine einfache Variante ein paar $199 Karten zu haben.
Bei Vulkan und DX12 scheint die neue AMD ja wirklich so gut wie ne GTX980 zu sein. Das ist doch dann eine super Karte mit nur rund 160W durchschnittlich und zu dem Preis allemal.
Wow echt super, man bekommt in 14nm FINFET eine Karte hin die in etwa gleich schnell ist und in etwa gleich viel verbraucht wie die Vorgängergeneration der Konkurrenz in 28nm. Echt super.
[ironie off]
Mal im Ernst technisch gesehen ist die Karte ein totaler Reinfall, insbesondere macht sich AMD lächerlich mit ihren Ansagen wie sie toll auf die Effizienz bei Polaris verbessert haben. Wie würde die Karte dann aussehen, wenn sie nicht so sehr auf die Effizienz geachtet hätten, bräuchte die dann 200W für die gleiche Performance?
Preis/Performance ist zumindest ganz ordentlich, wenn auch nicht so toll wie zuvor prognostiziert, aber das sei ihnen verziehen, Werbung versucht nunmal immer die Schwächen zu verstecken und zu übertreiben.
Das gute Preis/Leistungsverhältnis kommt aber natürlich auch nicht aus purer Nächstenliebe, sondern weil die Karte einfach so schwach ist, dass man ansonsten gar nichts verkaufen könnte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.