PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel Win 7 zu 10 - Worauf achten?


Modmaker
2016-07-14, 19:12:15
Nabend Allerseits,

Ende diesen Monats werde ich meinen neuen Rechner fertigstellen. Passend dazu habe ich gedacht von Windows 7 auf 10 zu wechseln, da ich die Pro-Linzenz durch die Uni kostenfrei bekomme.

Fakten:
- Seit 6 Jahren eingefleischter Windows 7 Nutzer
- Windows 10 noch nie ausprobiert

Daher meine Frage - worauf muss ich bei der Installation und den Einstellungen achten? Insbesondere bei dem Punkt Datensicherheit gab's ja genug in den Medien. Brauch ich extra Programme oder einfach installieren und nicht die Express-Einstellung wählen?

Gruß
Mod

Argo Zero
2016-07-14, 19:21:16
Einmal kein Express und dann "shut up" drüber laufen lassen.
https://www.oo-software.com/de/shutup10

Ansonsten empfand ich den Umstieg von Win7 recht einfach zu bewerkstelligen.

Modmaker
2016-07-14, 20:28:25
Super, danke (y)

kruemelmonster
2016-07-14, 22:48:09
Ganz wichtig: kein Microsoft Account bei der ersten Anmeldung erstellen sondern auf "Diesen Schritt überspringen" o.ä. klicken. Dann wird ein normales Benutzerkonto wie unter Windows 7 erzeugt, von dem keine Daten zu Microsoft übertragen werden.

Und bitte: in ShutUp 10 nicht einfach auf Fire-And-Forget drücken sondern die Optionen mal einzeln durchschauen. Nicht alles was das Tool empfiehlt ist imho auch sinnig.

Gast
2016-07-15, 15:07:33
da steht eigentlich alles drin

http://www.pc-experience.de/windows-10/1-windows-10-installation/upgrade-installation-neuinstallation-tutorial.html

Rooter
2016-07-16, 20:19:45
Und bitte: in ShutUp 10 nicht einfach auf Fire-And-Forget drücken sondern die Optionen mal einzeln durchschauen. Nicht alles was das Tool empfiehlt ist imho auch sinnig.Und was würdest du abwählen?

MfG
Rooter

HarryHirsch
2016-07-17, 13:43:29
sollte man irgendwas sichern oder kann man direkt upgraden?
gibt es ne .iso oder so, oder geht nur upgrade?

Der Sandmann
2016-07-17, 13:47:58
Kannst dir auch eine Iso erstellen.

HarryHirsch
2016-07-17, 13:57:56
was passiert mit den installierten programmen beim upgrade?

noid
2016-07-17, 13:59:10
was passiert mit den installierten programmen beim upgrade?

Solange diese nicht ein Problem mit Win10 haben (Ausnahmen gibt es), werden diese einfach weiter Nutzbar sein. Man braucht nichts neu zu installieren.

Rooter
2016-07-17, 14:03:20
sollte man irgendwas sichern oder kann man direkt upgraden?Ein volles Backup sollte vor so einer Aktion grundsätzlich immer erstellen!

MfG
Rooter

HarryHirsch
2016-07-17, 14:05:26
ok danke.

kruemelmonster
2016-07-17, 14:12:57
Und was würdest du abwählen?

MfG
Rooter

Hab mir die Empfehlungen der aktuellen v1.3.1358 nochmal angeschaut und muss zugeben dass das grüne Profil im Laufe der Zeit besser geworden ist, manches was jetzt im gelben Profil ist war anfangs im empfohlenen grünen drin.

Die ersten beiden Security Optionen, "Password reveal button disabled" und "User steps recorder disabled", machen aber weiterhin keinen Sinn als generelle Empfehlung: den zeig-mir-zur-Selbstkontrolle-das-Passwort-Button in Form eines Auges finde ich ebenso praktisch wie den "User steps recorder", der eigentlich "Problem Steps Recorder" heißt und mittels Win + R => psr nutzbar ist um genaue Fehlerbeschreibungen zu erstellen.

Kickstart
2016-07-17, 14:13:29
Also wenn dir deine Privatsphäre wichtig ist und es dir Unbehagen bereitet wenn dir MS die ganze Zeit über die Schulter bzw. in dein Gehirn schauen kann würde ich von Win 10 komplett abraten.

Übrigens das bringen solche Anti-Spy Tools bei Win 10 tatsächlich. -> https://kowabit.de/oh-windows-10-mein-windows-10/

Und das ist von den Beteuerungen von MS zum Thema Datenschutz zu halten. -> https://kowabit.de/microsoft-bemerkt-den-fehltritt-nicht/

Kombiniere das mit der Entmündigung bei Windows Update und du hast ein System über das du keine Kontrolle mehr hast, das ständig gegen dich arbeitet und dich hintergeht.

Wenn es dennoch unbedingt Windows 10 sein muß und du die Spionage wirksam unterbinden willst, ist die einzige Lösung diese hier. -> https://kowabit.de/special/geblockte-webseiten/

kruemelmonster
2016-07-17, 14:21:59
So ein Quatsch.

Nutzt du ein MS-Account zur Anmeldung, speicherst deine Daten auf OneDrive und nutzt Cortana für die Terminverwaltung, dann werden tatsächlich und wenig verwunderlich persönliche Daten zu Microsoft übertragen.

Nutzt du dagegen wie in Post #4 beschrieben ein lokales Benutzerkonto und hältst dich auch sonst von MS Diensten fern, dann werden auch keine persönlichen Daten übertragen sondern nur anonyme systemrelevante Sachen wie z.B. dass dein Bootvorgang zu lange dauert weil dein Netzwerkkartentreiber in Version x.y.4 das System für 30 sek lahm gelegt hat.
Gehen dann ausreichend viele solcher Reports ein kann MS dem nachgehen und über Windows Update Version Treiberversion x.y.5 ohne das Problem verteilen.

Kickstart
2016-07-17, 15:20:21
Das ist natürlich auch eine Lösung: Mit den Händen die Augen zu halten und hoffen das man nicht mehr gesehen wird.

Dorn
2016-07-17, 15:45:21
Gleich nach der Windows 10 Installation noch Start is Back drauf hauen.
http://startisback.com/

Benutze das Programm seit Windows 8

Argo Zero
2016-07-17, 15:48:08
Wenn man es denn möchte.
Ich nutze das Startmenü seit Windows 7 nicht mehr. Stattdessen nutze ich den RKLauncher :)

AnnoDADDY
2016-07-17, 16:45:21
Ich habe classic Shell ist auch gut als Startmenü und Aero Glass. Ich mag das eckige design mehr als das runde von win7

Da der Rest auch besser als win7 ist kann man win10 ohne Probleme nutzen. Telefonieren tut Windows bei mir auch nicht. Einfach Internet ausmachen wenn man es nicht braucht :D