Peterxy
2016-07-15, 12:05:34
Wer noch (wie ich) ein lahmen Internetanschluß nutzt (DSL3000), für den lohnt ev. sich mal den Yandex anzuschauen.
V.a. unter XP war das surfen zumindest mir (insb. mit firefox, Opera, Vivaldi) eine hakelige Angelegenheit - lediglich Chrome & KMeleon liefen dahingehend halbwegs zufriendestellend, aber so richtig smooth auch nicht.
Unter Win7 64bit stellte sich das zwar eindeutig besser dar, aber auch da ging das Geruckel selbst beim Chrome spätestens beim scrollen :freak: los - v.a. wenn man z.b. die Google Bildersuche o.ä. aufruft.
Da dies nicht an mangelndem RAM oder zu lahmer SSD liegen konnte - dachte ich bis dato immer, das läge schlicht und ergreifend am langsamen DSL 3000, letztes Wochennde fischte ich mir aber mal den Yandex Browser und war doch recht überrascht:
Überhaupt keinerlei Geruckel mehr beim scrollen, schließt man den Browser mit dutzenden Tabs und start ihn neu, stehen zudem die Seiten auch "sofort" geladen da. (das war selbst mit dem Chrome nicht so und dasobgleich Chrome wie Yandex, beide auf Chromium basieren)
Auch in der Ausstattung steht der Browser sehr gut da:
+ integrierter Pishing, DNSCrypt + Antimalwareschutz
+ diverse Yandex Dienste sowie auch Plugins wie Adblocker, Youtube downloader, Family Filter etc. sind praktischerweise schon voreinstalliert (lassen sich natürlich an/abwählen)
+ der Browser läuft erfreulicherweise auch portable ohne jegliche Installation (sofern man die offline InstallationsVersion hat)
+ es sind bestimmte Opera Features wie der Turbomodus integriert
(d.h. jpgs, videos usw. werden wohl über einen Yandex Server zusätzlich weiter kompremiert um Bandbreite bei lahmer Verbindung einzusparen)
Einziger Nachteil:
- ein paar wenige Parts (die russischen Plugins, sowie die "Übersetzungsfunktion") sind (noch) nicht ins deutsche übersetzt.
https://browser.yandex.com/desktop/main/
V.a. unter XP war das surfen zumindest mir (insb. mit firefox, Opera, Vivaldi) eine hakelige Angelegenheit - lediglich Chrome & KMeleon liefen dahingehend halbwegs zufriendestellend, aber so richtig smooth auch nicht.
Unter Win7 64bit stellte sich das zwar eindeutig besser dar, aber auch da ging das Geruckel selbst beim Chrome spätestens beim scrollen :freak: los - v.a. wenn man z.b. die Google Bildersuche o.ä. aufruft.
Da dies nicht an mangelndem RAM oder zu lahmer SSD liegen konnte - dachte ich bis dato immer, das läge schlicht und ergreifend am langsamen DSL 3000, letztes Wochennde fischte ich mir aber mal den Yandex Browser und war doch recht überrascht:
Überhaupt keinerlei Geruckel mehr beim scrollen, schließt man den Browser mit dutzenden Tabs und start ihn neu, stehen zudem die Seiten auch "sofort" geladen da. (das war selbst mit dem Chrome nicht so und dasobgleich Chrome wie Yandex, beide auf Chromium basieren)
Auch in der Ausstattung steht der Browser sehr gut da:
+ integrierter Pishing, DNSCrypt + Antimalwareschutz
+ diverse Yandex Dienste sowie auch Plugins wie Adblocker, Youtube downloader, Family Filter etc. sind praktischerweise schon voreinstalliert (lassen sich natürlich an/abwählen)
+ der Browser läuft erfreulicherweise auch portable ohne jegliche Installation (sofern man die offline InstallationsVersion hat)
+ es sind bestimmte Opera Features wie der Turbomodus integriert
(d.h. jpgs, videos usw. werden wohl über einen Yandex Server zusätzlich weiter kompremiert um Bandbreite bei lahmer Verbindung einzusparen)
Einziger Nachteil:
- ein paar wenige Parts (die russischen Plugins, sowie die "Übersetzungsfunktion") sind (noch) nicht ins deutsche übersetzt.
https://browser.yandex.com/desktop/main/