Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Chipsatz Treibern, etc.
Ice-Kraem
2016-07-18, 14:15:16
Hi Zusammen,
da ich mein Win 10 home neu installiert habe kam mir die Frage ob ich den Chipsatz Treiber von meinem Board händig installieren muss oder ob die Treiber von Win genügen?
Im Gerätemanager habe ich keinerlei Frage oder Asurufezeichen stehen.
Geht bei Euch die Asrock HP auch nicht?
Grüße
ice-kraem
StefanV
2016-07-18, 15:11:36
Chipsatz Treiber installiert man seit PCIe eigentlich gar nicht mehr. Das war für AGP Boards notwendig, aufgrund vom AGP...
Aber was hast denn für Ausrufezeichen?!
Hast mal 'nen Bild?
Generell hilft es, wenn du das Gerät mit Ausrufezeichen anclickst, auf Details gehst, das Drop Down Menü anclickst, auf Hardware-IDs gehst und danach googelst...
nordic_pegasus
2016-07-18, 15:11:58
Intel bietet keine Treiber für Chipsätze an, sondern ausschließlich Inf-Dateien. Diese Dateien geben den Komponenten im Geräte-Manager nur andere Namen. Solange man keine Ausrufezeichen im Geräte-Manager hat, ergibt sich also kein Vorteil.
Ausnahme sind die "richtigen" Treiber von Intel für AHCI/RAID, USB3.0/3.1/Thunderbolt und die Intel Management Engine.
Ice-Kraem
2016-07-18, 15:13:57
Ausnahme sind die "richtigen" Treiber von Intel für AHCI/RAID, USB3.0/3.1/Thunderbolt und die Intel Management Engine.
Und wo bekommt man die? benötigt man die wenn man KEINE Frage oder Ausrufezeichen hat?
Andi Y
2016-07-18, 15:57:56
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-chipsatztreiber/
http://www.win-raid.com/t2f23-Intel-RST-RSTe-Drivers-newest-v-WHQL-v-WHQL.html
Bei meinem Z77 installiere ich nur den Chipsatz 10.1.1.14 und den AHCI/RAID Driver v12.9.4.1000. Für den Management Treiber reicht mir der, der mir von Windows angeboten wird.
Chipsatz nur rein aus kosmetischer Sicht, aber mit dem AHCI habe ich leicht bessere Performance bei der SSD.
Lord Wotan
2016-07-18, 16:51:50
Immer die Inf Datei installieren.
Intel bietet keine Treiber für Chipsätze an, sondern ausschließlich Inf-Dateien. Diese Dateien geben den Komponenten im Geräte-Manager nur andere Namen. Solange man keine Ausrufezeichen im Geräte-Manager hat, ergibt sich also kein Vorteil.
Und gerade bei Win10 war auf meinem ASRock-board dieser Inf-Treiber notwendig damit Win die HDD bei Inaktivität abschaltet und richtig wieder aufwacht nach S3.
Warum man freiwillig auf einen Treiber verzichtet wenn er vom OEM angeboten wird und hofft das schon alles in Windows mit den Standardtreibern läuft werde ich nie verstehen.
nordic_pegasus
2016-07-19, 13:55:12
Und gerade bei Win10 war auf meinem ASRock-board dieser Inf-Treiber notwendig damit Win die HDD bei Inaktivität abschaltet und richtig wieder aufwacht nach S3.
Warum man freiwillig auf einen Treiber verzichtet wenn er vom OEM angeboten wird und hofft das schon alles in Windows mit den Standardtreibern läuft werde ich nie verstehen.
Hast Du den Unterschied zwischen einer Inf-Datei und einem echtem Treiber verstanden?
Gandharva
2016-07-19, 14:04:14
Und gerade bei Win10 war auf meinem ASRock-board dieser Inf-Treiber notwendig damit Win die HDD bei Inaktivität abschaltet und richtig wieder aufwacht nach S3.
Warum man freiwillig auf einen Treiber verzichtet wenn er vom OEM angeboten wird und hofft das schon alles in Windows mit den Standardtreibern läuft werde ich nie verstehen.
Falsch. Es war IME und IRST notwendig. Die INF "Treiber" machen wie erwähnt genau gar nichts, ausser einer hübschen Anzeige im Gerätemanager.
The Intel Chipset Software Installation Utility is not a driver and does not include drivers.
The Intel Chipset Software Installation Utility gives the product name for the piece of hardware. This information allows the operating system to display the correct name for that piece of hardware in Device Manager.
Mr.Fusion
2016-07-19, 14:53:17
Ich hab diese "Intel Management Engine" nie installiert, was genau macht die eigntlich? Mein Win10 PC ist neu, hab erst die Treiber von der Asus Homepage installiert, sofern Win nix selber gefunden hat. Da war aber auch nicht alles Up to Date, mußte mir z.B. erst mal den aktuellsten WiFi Treiber für das Qualcomm Atheros Modul suchen, kei guter Service.
Aber sonst scheint alles normal zu laufen mit dem was Windows selber installiert hat, keine Ausrufezeichen im Gerätemanager. Hab glaube noch nen aktuelleren USB 3.1 Treiber aber der ist ehr für aktuelle VR Brillen gedacht, hab eh kein USB 3.1 Gerät.
Halt Schade dass Windows selber nach wie vor nicht die neuesten Treiber findet.
Gandharva
2016-07-19, 15:08:44
Ich hab diese "Intel Management Engine" nie installiert, was genau macht die eigntlich?
What is MEI:
Basically, it is an interface that uses the Intel ME hardware features to enable an interaction between high- and low-level hardware systems in a system. With this Intel feature, the administrators can now handle the tasks without intervention of the human beings. This has simplified various tasks in a computer system. Intel Management Engine Interface allows you to work in both low as well as high level hardware environments. You can carry out various configuration tasks using this interface system. Also, some applications like remote access require connection between low and high levels of hardware in the board. For this IMEI is must.
Tasks performed by the Management Engine
The main component of Management Engine interface, ME performs a number of tasks in conditions when the system is running or in sleep mode. It also supports several tasks during the boot process. This sub-system is required for proper functioning and maximum efficiency of the PC. The interface checks whether the system is working properly or not while communicating with the operating system of PC.
First Intel came out with MEI, started out with older chipsets. MEI has evolved, now there is AMT, which is now part of the VPro system.
AMT- ACTIVE MANAGEMENT TECHNOLOGY- Key AMT features include the ability to: remotely turn on, off, or power cycle the machine,, remotely mount an image to load on the machine,, remotely access hardware asset information,, provide serial-over-LAN (SoL) console redirection,, provide out-of-band alerts to administrators,, provide a secure TLS tunnel between the administrator and the vPro PC .
VPro Tech- An added layer of security for businesses and intelligent systems,, Threat management, including protection from rootkits, viruses, and malware,, Identity and website access point protection,, Confidential personal and business data protection,, Remote and local monitoring, remediation, and repair of PCs and workstations.
Mr.Fusion
2016-07-19, 18:47:14
Äh, Ok... brauch ich das wirklich? :ugly:
Andi Y
2016-07-19, 22:47:45
Äh, Ok... brauch ich das wirklich? :ugly:
Ich sage mal nein, habe ich bei meinen Boards nie gebraucht. Der Treiber von Windows reicht. Es sei denn du benutzt Herstellersoftware zu übertakten oder das Intel XTU da wird dann die IME mit installiert.
Mr.Fusion
2016-07-20, 00:12:53
Hab nochmal genau nachgesehen, das was ich da auf der ASUS Homepage zum downloaden gesehen hab ist wohl nur das Windows-Frontend für die IME, braucht man sicher nicht wirklich, die IME wird vermutlich schon installiert sein und wohl auch funzen. Jedenfalls geht meine HDD brav in den Schlaf wenn sie nicht gebraucht wird und der Rechner taktet auch ordentlich runter wenn nix zu tun ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.