Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD-eigene Benchmarks versprechen (zu) viel Performance für die RX 460


Leonidas
2016-07-18, 17:30:51
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amd-eigene-benchmarks-versprechen-zu-viel-performance-fuer-die-radeon-rx-460

struberg
2016-07-18, 18:27:32
Ev ist das auch darauf zurückzuführen, daß es 2 unterschiedliche (offizielle) Specs zum Polaris 11 gibt?
Die letzen slides zur RX 460 nannten glaub ich 14 CUs (896 SPs), während die vom AMD event am 29.6 noch von 16 CUs und 1024 stream processors sprachen.

Wobei bei letzteren soweit ich mich erinnern kann global von 'Polaris 11' gesprochen wurde und jetzt nur mehr von RX460.

Ev gibts ja die RX460 nur mit 14CUs und die 16CU Variante ist für Notebooks oder 'special OEMs' (sprich Apple) vorbehalten?

14 vs 16 CUs würde auf jeden Fall einen netten Unterschied machen...

Gast
2016-07-19, 00:29:44
Bevor ich nun wieder als AMD Jünger bezeichnet werde, nein bei mir werkelt eine Geforce GTX 970. Aber wie jeder mündige Verbraucher hab auch ich ein Interesse an Mitbewerb.

Solange niemand weiß wie schnell die RX460 wird (ob die Anzahl der CUs die man glaubt zu kennen stimmt, ob GNC4.0 vielleicht bei kleiner Anzahl besser greift, vlt. ist Polaris11 auch der neuere und damit modernere Chip mit ein zwei Optimierungen mehr) ist der reißerische Titel auf BILD Niveau "AMD-eigene Benchmarks versprechen (zu) viel Performance für die RX460" einfach daneben und alles andere als guter Journalismus. Man kann gerne darauf zurückkommen wenn die Karte gelauncht ist und wenn es dann so ist auch gerne es so äußern.

Aktuell ist es Spekulation und durch Unvermögen nicht so gekennzeichnet und klare Meinungsmache zugunsten des Wettbewerbers. Klar wird viel geschönt und cherrypicking betrieben auch bei den GTX1060 Benches von NVIDIA die die letzten Tagen im Web und auch bei 3DCenter rumgeistern. Richtigerweise hat aber keine gemeckert das die Werte (zu) viel Performance versprechen weil es keiner weiß. Warum dann bei AMD nicht auch so? Abwarten und Tee trinken und dann erst draufschlagen wenn Fakten vorliegen...

Das wir uns richtig verstehen es geht nicht um pro oder contra AMD sondern um für eine Behauptung überhaupt konkrete Fakten vorliegen

rudl
2016-07-19, 02:54:21
Ich nehme an es gibt keine Überraschungen! und die benches sind bewusst zu positiv!

Allerdings würd ich anmerken dass selbst ein oder 2 benchmarks/spiele die AMD herrausreißen sich erheblich auf die insgesammte performance in einem Benchmark-parkur auswirken können.

Z.B. doom+vulkan.

AMD hat bei den Benchmarks sehr gute aussichten mit direkt X 12 und Vulkan, im vergleich zu Direkt X 11 und imho ist dass der Grund warum Vega so spät erscheint :wink:

Mittlerweile ist es so dass die Fury jetzt schon viel besser darsteht als zum release!

Gast
2016-07-19, 10:17:46
Ich denke dieses herumgerechne für einen theoretischen Perfomance-Index ist schlicht falsch.

Dabei verstehe ich auch nicht die Kritik am Benchmark-Ergebnis von AMD.
Es wird z.B. für Overwatch 60fps angegeben, andernortens wird noch bestätigt, dass das Werte für 1080p sind.
Wenn nun eine RX480 bei Ultra Settings da auf ca. 140fps kommt ist das doch mit etwas gemässigten Settings absolut realistisch, lt. AMD haben die Karten im Vergleich 5,5gflops vs 2gflops.

Auch für DOTA2 und LoL sind das doch realistische Werte. Und wenn AMD behauptet die RX460 wäre eine tolle eSports bzw. MoBA GPU, dann würde ich in 2016 nichts anderes erwarten als dass ich bei diesen Top-Titeln Full-HD mit 60fps hinbekomme.

Welche R260x für den Vergleich hergenommen wurde ist doch wurscht, irgendein Faktor interessiert überhaupt nicht, die absoluten FPS (und vielmehrnoch Frametimes) sind das was für Käufer dieser Preislage zählt.