Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 22. Juli 2016


Leonidas
2016-07-23, 11:29:50
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-22-juli-2016

Spasstiger
2016-07-23, 14:55:58
Eine 1080 Ti mit 10 GiB @ 320 Bit erscheint mir wahrscheinlicher als mit 9 GiB @ 384 Bit. Die Speicherbandbreite wäre im Verhältnis zur Rechenleistung nicht geringer als bei der 1080 und mit 10 GiB wäre eine psychologische Schwelle überschritten. Zudem würden weniger Speicherchips benötigt, was potentiell die Kosten reduziert.

Gast
2016-07-24, 02:28:09
Nicht vergessen sollte man, dass Nvidia es auch schafft ganze 3 unterschiedliche GPUs innerhalb kurzer Zeit Marktreif zu bekommen, AMD gerade mal einen.

Das dürfte wohl auch eine Folge der mangelnden Entwicklungskosten sein.

Nochmals schade um ATI ohne AMD wäre man wohl noch immer konkurrenzfähig.

Gast
2016-07-24, 07:58:31
nVidia begibt sich mit solcherlei Chipentwicklungen klar in eine Sackgasse, wenn ihnen das Käuferpotential wegbricht haben sie keine andere Käuferschicht. Zudem ist ihr Modell klar auf Gamer ausgelegt, was auch Nachteile hat. Eine Fehlentwicklung würde klar schwere Verluste nach sich ziehen und Deals so wie AMD mit Apple abschliesst, kann man nicht an Land ziehen.

Wenn man ehrlich ist sinkt das Segment der Gamerhardware im PC Bereich jedes Jahr um bis zu 7%, hätte AMD allein auf dieses Segment gesetzt, wären sie wohl schon Pleite. AMD taugt eben auch zum Mining, die Leute muss man nunmal auch bedienen, mit nVidia kommt man da nicht weit und Preise wie die Verlangen, war noch nie AMDs Philosophie, auch wenn man damit nicht immer schwarze Zahlen schreibt.

Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was nVidia bei der Hardware entwicklungsbedingt besser macht als AMD, eher sieht deren Modell dedizierter aus. Für die Zukunft wird es wohl mehr Nachteile bergen. nVidia hat aus der Vergangenheit einfach den höheren Marktanteil und kann mit deren Einnahmen anders hausieren.

GCN fehlt es aucht nicht an Rechenpower, sondern eher am "Anwendungspower", das sollte man aber nicht zu kurzfristig betrachten, denn unter DX12 oder Vulkan legt die Architektur kräftig zu.

Daher beinhalten einige der Erläuterungen logische Fehler und sind rein vom Entwicklingspotential viel zu kurzsichtig. Das nVidia nur das bringt was sie müssen, war in letzter Zeit doch schon immer so, rein vom Knowhow her ist das aber nichts besonderes...siehe fehlende HBM Unterstützung im Enthusiastbereich. Schon verwunderlich was nVidia dort für Preise verlangt, bei mässigem Performanceplus gegenüber Highend. Dieses mal gehen sie mit den Preisen klar einen Schritt zu weit, Marktverluste und Anteile mit höherer Marge kompensieren zu wollen, geht immer schief...