Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fettes KT7a 1,33GHz Problem !!!


Dj_Brubaker
2003-02-27, 23:39:01
hi jungens und mädels,

erstmal meine rechner config:
Abit KT7a rev.1.0 bios A9, Thunderbird 1333MHz, 256sd noname ram,
400watt nt, gainward geforce2ti golden sample, toshiba sd-1612m,
lg gce brenner 48x24x48x, creative soundblaster awe 64 gold, hauptauge tv-karte, realtek netzwerkkarte, 2 lüfter, arctic cooling sspro, kein floppy und das ganze im avance b031, winxp pro sp1

jetzt das problem:
alles fing damit an, dass 3dmark2001 nicht mehr lief und hängenblieb oder abstürzte, nach dem ich ein bissel mit dem ram gewerkelt hab, also mal die timings von cl3 auf cl2 gestellt,eigentlich keine auffälligkeiten, und nachdem ich die alte grafikkarte (geforce2mx) ein wenig übertaktet habe (bis bildfehler kamen). danach lief wie schon gesagt 3dmark2001 nicht mehr, also hab freezes und restarts. 3dmarkk2003 läuft ohne probleme, generals verabschiedet sich mit der fehlermeldung "sorry, a serious error has occured". age of mythology verabschiedet sich auch mit einer ähnlichen fehlermeldung. commandos2 läuft ohne probs.
hab mir ne neue grafikkarte gekauft, weil ich dachte, dass ich den ram der karte geschrottet habe.
dann habe ich den brenner von lg und die neue grafikkarte eingebaut und hatte dann pausenlos restarts, der ist teilweise gar nicht mehr in windows gebootet. schlussfolgerung: neues netzteil muss her.
hab also mir ein 400watt nt von nem freund zugelegt und dann leif das auch gut, also keine restarts mehr.
aber beides änderte nix an der tatsache, dass die ganzen spiele und programme die vorher schon funktionierten auch funktionieren und die die nicht funktionieren funktionieren nicht.
naja dann ging es weiter.
kam auch schon länger nicht mehr ins bios, also das heisst, dass der nach dem ich del gedrückt habe ein schawrzer bildschirm auftaucht, wo der cursor links oben in der ecke steht und unten ein blauer balken ist.dann geht nix mehr.
heute hatte der auf einmal wieder diesen restart. danach ging dann gar nix mehr. pausenlos restarts.
hab dann mal den cmos gecleart, weil ich ja nicht mehr ins bios kam und jetzt komme ich nicht mehr ins bios um die cpu wieder richtig einzuschalten. die läuft jetzt auf 1ghz, also 5x200.
der witz ist,dass der jetzt wieder ohne restarts läuft.

hat jemand nach meinen ganzen rechtschreibfehlern und meinem konfusem schreiben ein plan, was kaputt sein könnte?
oder was ist ändern muss?


ich brauche HILFE !!!!

Realfreak
2003-02-27, 23:40:30
eventuell Board geschrottet? Welche GFX hast Du gerade drin? Hast Du ne PCI Karte zum testen?

Dj_Brubaker
2003-02-27, 23:45:59
gfx?
falls du grafikkarte meinst, nein da hab ich nur noch eine voodoo3 3000 agp und eine matrox millenium g200 agp.

und sound hab ich nur noch ne 16pnp isa

Legolas
2003-02-28, 01:10:26
Was mir aus deiner Darstellung nicht klar wird: Läuft der RAM jetzt auf CL2 oder CL3 ? Ich würde ihn auf CL3 stellen und schauen, ob die Probleme immer noch existieren.

oLORD
2003-02-28, 08:14:26
HI

erstma brauchst du nen Funzendes Bios (worans auch immer liegt: kaputtes Bios,Tastatur,PS2-Port etc) vileicht probeweise einfach mal neu flashen (eventuell auch das Bios von Rev1.3)

ansonsten könnte dann die "AGP Driving Control" helfen, einfach nen bischen nach oben oder unten verstellen und testen
und der 100er Bustakt hilft eigentlich immer beim KTA
(mein KTA hat mit ner Ti nicht mal mehr gebootet, bei machen gehts bei anderen nich)

bb

Kenny1702
2003-02-28, 08:45:53
Das Problem kommt mir bekannt vor. Nach dem Auswechseln aller Konponenten war klar, daß das Board die Quelle allen Übels war.
Wenn es dir möglich ist, dann wechsle alle Komponenten nach und nach aus. Wenn es nach dem Mainboard ausschaut und du noch innerhalb der 2 Jahres-Garantie von Abit bist, dann kannst du es ja einschicken, ansonsten verticke das defekte MB bei eBay.

Unregistered
2003-02-28, 10:30:19
jo, also dann sieht es wohl so aus, als wenn das dingen scrott ist.

motionride
2003-02-28, 10:55:06
ich denke nicht das es am Board liegt, eher an den BIOSeinstellungen. Erstens, wie sehen die sonstigen Timings für deinen RAM aus ?

hier mal ein paar einstellungen die du treffen könntest.

SoftMenu III:

I/O Voltage : 3.50v
Enable Dram 4k-Page Mode : Disabled

Advanced Chipset Features :

Bank 0/1 DRAM Timing : auf FAST wenn du da Turbo dastehen hast oder auf Medium wenn du da Fast hast, also immer eins runter, das gleiche auch mit den anderen RAMBänken sofern die belegt sind.

den rest kannst du eigentlich so hoch lassen wie es ist. auch CL2 könntest du wieder einschalten sofern dein RAM überhaupt dafür ausgelegt ist.

Fast Write Supported : No Support

PCI Master Read Caching : Disabled
PCI Master Bus Time-Out : 5

Bei mir sind die Fehler die du hast nach diesen Einstellungen behoben und ich kann normal mit dem System arbeiten.

Grundsätzlich ist beim KT7A ein instabiles System meist auf zu hohe RAMTimings zurückzuführen. Das äußert sich dann darin das manche Programme laufen, andere wiederum nicht, so wie es bei dir der Fall ist.

Ich hoffe das das ein wenig hilft und du keine größeren Probleme damit hast als die Rameinstellungen.

Wenn das nichts hilft kann es sein das entweder die Speicherbausteine defekt sind oder aber ein Defekt am Board das Problem ist.

Ach ja, stell doch auch noch probehalber die CPU-SPannung um 0.05V höher, vielleicht hilft das auch noch.

Ich habe es auch nicht bereut mein KT7A rev. 1.2 auf rev 1.3 zu flashen(letzte Woche), das funktioniert wunderbar und ich kann problemlos bis Athlon XP 2200 aufrüsten :) und mein XP1700+@2000+ wird nun auch als solcher erkannt und es steht da nicht diese komische 1666 Mhz - Zahl da :))

cya motionride

motionride
2003-02-28, 11:02:26
wie ich gerade nochmal deinen Beitrag gelesen habe ist mir aufgefallen das du nichtmehr ins BIOS kommst. Auch dafür gibt es abhilfe.

Ich weiß nicht ob du es kennst aber es gibt ein programm namens modbin6 , damit kannst du die BIOS-files (die bei nem BIOSupdate geflasht werden) bearbeiten und standardwerte festlegen.

Es sieht leider auch so aus als ob dein BIOS nen kleinen schaden hat, also... bearbeite die werte mit modbin6 so wie ich es beschrieben habe, flashe das BIOS und du solltest wieder mit nem normalen druck auf DEL ins BIOS gelangen können, dann kannst du ja wieder ein paar Werte verändern und dir dein system wieder ein wenig einrichten :)

P.S.: noch ein Kleiner Tip, heutige Komponenten haben mit Overclocking weniger Probleme als alte Komponenten, ich würde zum testen auch mal die Soundkarte ausbauen, du sagtest ja das diese noch eine ISA-Karte ist, die sollte eben auch auf Standardwerten laufen und das sollte auch möglichst so bleiben, da ISA-Soundkarten oft probleme mit zu hohem Bustakt hatten (8 Mhz und am besten nie mehr)

Dj_Brubaker
2003-02-28, 11:38:17
wie kannst du von revision 1.2 auf 1.3 flashen?
das dürfte doch eigentlich nicht gehen, oder?

und wegen den restarts hab ich nicht so lust auf biosflashen, da ich den rechner für meine abi vorbereitung brauche.

motionride
2003-02-28, 12:19:13
stimmt... eigentlich "Sollte!" es nicht gehen, es funktioniert aber, ich mache mal schnell ein Archiv klar, das kannste dir dann runterziehen und du brauchst die dateien nur auf eine Bootfähige Diskette hauen und dann nur noch die beiden Batchdateien jeweils durch einen Restart unterbrochen starten.

Es passiert auch nichts weiter wenn du den flash machst, nur...das du quasi ein etwas "moderneres" Mainboard hast *g*.

Ach ja, mach auf jeden fall ein backup (du wirst bei beiden flashvorgängen danach gefragt ob du ein backup machen möchtest)

bis später, motionride... und du brauchst keine Angst um deine ABIsachen zu haben ;)


hier das Archiv


http://motionride.esmartweb.com/abitrev1_3flash.rar Abit Flash von rev 1.0~1.2 zu rev 1.3

Dj_Brubaker
2003-02-28, 13:19:56
hab kein floppy drinne, hab ich doch oben angegeben oder?

erstmal danke, dass du mir hilfst, cool von dir.

könntest du mir eine genauere anleitung schreiben?

hab schon mal bei bios kaputt geflasht auf meinem zweitrechner.
ich brauch das jetzt eigentlich nciht mehr.

was genau ist kt7 back ?
runme1 als erstes richtig?
dann runme2 ?

motionride
2003-02-28, 13:27:44
du kannst alternativ auch von ner Windows 98-CD booten und dann auf die Festplatte zugreifen und in das Verzeichnis gehen wo du die dateien entpackt hast.


Runme1 öffnen, Backup erstellen und dann flashen, dann neu starten, nach dem neustart wieder ins DOS und runme2 starten, nun kannst du das Backup sein lassen und einfach nochmal flashen, diesmal mit checksum-check usw, wird automatisch gemacht. Der erste flash ist einfach nur dafür da das das BIOS der 1.3er revision der älteren Revision aufgezwungen wird und du ein Backup deines aktuellen BIOSes anlegen kannst.

das KT7Back ist meine sicherung meines A9-BIOSes

hmm... ich sehe du hast Windows 2000 Pro, ich hoffe du hast noch irgendwo ne Partition mit ner Fat32-Partition, sonst kannst du unter DOS nicht ohne weiteres auf die NTFS-Partition zugreifen :( wenn alles nicht hilft... erstell dir eine Bootfähige CD mit dem BIOS-zeugs drauf (kann auch ne RW sein) und dann machste das damit. Und wieso zum geier hast du kein Floppy mehr drin ? :))

cya motionride

Unregistered
2003-02-28, 13:33:50
NEIN, jungs hört zu:

Ich hatte genau das GLEICHE Problem.
Nur kahmen bei mir keine Fehlermeldungen wenn das Game abstürtzte.

Ich war verzweifelt, genau die gleichen Probs wie er, hatte ich.
Ich habe mir einen abgebrochen, das Prob zu finden, jeden Scheiss habe ich ausprobiert.

Dann habe ich mir einfach einen neuen Pc zusammengestellt.

Nach einer Woche kahm ich dann dahinter, was das Prob bei meiner alten Möhre war:

DER SPEICHER

Es erschien mir zu einfach, deshalb ließ ich ihn in Ruhe, aber er war es!!!!!!!!!!!!!!!!

Also probier es mit den MBRAM, ich wette, das es an denen liegt.
UNd wenn es an denen liegt hohle dir Markenspeicher!!

motionride
2003-02-28, 13:38:00
hehe... genau das habe ich unter anderem oben auch gesagt...um diese Fehler im groben zu beheben und ein stabiles Systemherbezuführen bringen aber auch die veränderungen im BIOS einiges, da er ja wie oben geschrieben nur NoName-RAM hat. So stellt er quasi die Safe-Einstellungen ein.

Aber weil er nicht ins BIOS kommt habe ich halt auch die Alternativen aufgezählt wie er erstmal das alles einstellen könnte. SO sind wir auch erstmal auf den rev 1.3-flash gekommen :)

Dj_Brubaker
2003-02-28, 13:53:15
ich bekomme jetzt bald noch einen 512er sd riegel, ich werde dann erstmal diesem testen, und wenn dann noch immer die gleiche scheisse passiert, dann werde ich wohl flashen müssen.

kann die tatsache, dass ich nicht ins bios komme auch am speicher liegen?

Dj_Brubaker
2003-02-28, 13:53:48
ich aktuallisiere mal meine sig.

motionride
2003-02-28, 14:00:44
ich habe noch eine Idee wie du vielleicht ins Bios gelangen könntest...

Drücke während der Betätigung des Powerknopfes die INS bzw die Einfg-Taste und drücke die danach relativ schnell hintereinander und dann sobald der Monitor sich meldet drückst du die DEL bzw ENTF -Taste und gelangst ins BIOS.

Dies ist auf jeden Fall einen versuch wert.


cya motionride

Dj_Brubaker
2003-02-28, 14:02:41
ok, ich teste das mal

Dj_Brubaker
2003-03-02, 12:20:46
also die tasten kombination tut es auch nicht.
ich melde mich mal wieder, wenn der neue ram da ist. ciao