PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Wie ist der Ersteindruck zur GeForce GTX 1060?


Leonidas
2016-08-04, 08:03:10
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-ist-der-ersteindruck-zur-geforce-gtx-1060

Rabiata
2016-08-04, 11:26:41
Interessant ist, daß die Radeon RX480 in den 3DCenter-Umfragen ein höheres Kaufinteresse attestiert bekommt als die Geforce GTX 1060 (30,2% vs. 22,6% und der höchste Wert für AMD seit langem).

Wenn sich das in den Verkaufszahlen auch so niederschlägt, müßte AMD in den nächsten Quartalen wieder Marktanteile gut machen. Was im Interesse eines funktionierenden Wettbewerbs wünschenswert wäre, AMD braucht die Kohle um zukünftige Entwicklungen zu finanzieren.
Nvidia kann sich eher mal ein paar schwache Quartale leisten, ausgehend von dem aktuell sehr hohen Marktanteil.

Buddy Casino
2016-08-04, 11:38:30
Das liegt vielleicht einfach daran, dass die RX480 früher dran war? Wenn man keine Konkurrenz hat, wird man eher gekauft.

Das Ergebnis einer direkten Abstimmung RX480 vs. GTX 1060 würde mich interessieren.

etp_inxession
2016-08-04, 12:14:19
Das liegt auch daran das die RX in allen Tests mit Dx12 und Vulkan zeigen kann wohin es in der Zukunft geht.
Dabei noch mindestes 2 GB Speicher mehr als die 1060 .. und der Drops ist gelutscht.

Das Strom Thema hat wohl niemand so heiß gegessen wie es von der Presse "gekocht" wurde ...

Die RX bleibt in diesem Segment auch die bessere Wahl.

RaumKraehe
2016-08-04, 12:34:33
Das liegt auch daran das die RX in allen Tests mit Dx12 und Vulkan zeigen kann wohin es in der Zukunft geht.



Mit Zukunft meinst du sicher die nächste Karte, und dann wieder die nächste Karte?

Rabiata
2016-08-04, 14:01:06
Das liegt vielleicht einfach daran, dass die RX480 früher dran war? Wenn man keine Konkurrenz hat, wird man eher gekauft.

Das Ergebnis einer direkten Abstimmung RX480 vs. GTX 1060 würde mich interessieren.
Wird wohl noch ein wenig dauern, aber wenn Vega rauskommt können wir die Gegenprobe machen:
Wie sehen die Werte zum Kaufinteresse im Vergleich zur GTX 1080 aus, welche früher raus war?

etp_inxession
2016-08-04, 14:47:44
Mit Zukunft meinst du sicher die nächste Karte, und dann wieder die nächste Karte?

Wenn du jetzt kaufst ,... hast du mit den neuen APIs, die ja mehr werden und nicht weniger ... in Zukunft mehr Leistung.

Wahrscheinlich selbst schon gesehen, sogar hier im 3DCenter oder?

Gibt sicherlich den Einwand das die 1060 in DX11 8 % schneller ist und dabei weniger verbraucht.

Diese Effizienz ist hinfällig bei neueren APIs ... die eben zukünftig IMMER MEHR werden und DX11 weniger ..

RaumKraehe
2016-08-04, 15:26:03
Diese Effizienz ist hinfällig bei neueren APIs ... die eben zukünftig IMMER MEHR werden und DX11 weniger ..

Das sollte kein AMD bashing werden. Die Erfahrungen der letzten 15+ Jahre im Markt der 3d-Grafikkarten zeigte aber auch ziemlich eindeutig das die Technologie der Spiele immer extrem hinterherhinken.
Ich vermute eher das zu dem Zeitpunkt in dem DX12 und Vulcan oder was auch immer richtig einschlägt schon wieder die nächsten Karten am Start sind.
Und das bei beiden Herstellern.

Ich werde mir im Oktober sehr wahrscheinlich die 1060 kaufen.

1. Ich kaufe immer im mittleren Preissegment.
2. War bis her keine wirklich überzeugende Alternative zur GTX 760 die ich im Rechner habe zu kaufen. Die 960 hatte nicht genug Mehrleistung. Die 970 war irgend wie mäh und über meinem Preis, alles darüber zu teuer.

Die 1060 sehe ich nun als einen sehr guten Ersatz im Middlesegment und sobald sie für 250 € zu haben ist schlage ich zu.

blackbox
2016-08-04, 15:54:37
Darauf würde ich nicht hoffen. Selbst die GTX 960 hat sich nach über 1,5 Jahren gerade mal um ca. 10 % verbilligt.

Ich habe bisher auch immer Midrange gekauft, aber das neue Midrange kostet jetzt 250 EUR aufwärts. Vorher waren es um die 200. Und die Jahre zuvor 150. Es wird immer relativ gesehen teurer.

Um das ganze mal zu pauschalisieren (persönlicher Eindruck!): Früher gab es bei Nachfolgegenerationen für das gleiche Geld mehr Leistung. Das ist heute nicht mehr so. Die Preis/Leistung scheint mir stehen geblieben zu sein oder zumindest der Faktor hat sich verschlechtert.

Gast
2016-08-04, 18:08:06
Wenn du jetzt kaufst ,... hast du mit den neuen APIs, die ja mehr werden und nicht weniger ... in Zukunft mehr Leistung.
Wenn du dich da mal nicht täuschst. Die Treiberpolitik von AMD läuft deinem 'gerissenen Plan' ganz entschieden zuwider. Ob du in Zukunft mehr Leistung mit so einer Karte haben wirst, hängt zu 100% von der Treiberunterstützung ab. Sei versichert, daß AMD Mittel und Wege finden wird die RX480 -wie gewohnt- still und leise aus dem Verkehr zu ziehen, sobald der firmeneigene Nachfolger im Regal steht. Wenn jemand tatsächlich eine Karte mit Zukunftsperspektive sucht, dann ist er bei AMD erfahrungsgemäß an der falschen Adresse.

Zudem verdichten sich gerade die Gerüchte, daß zu Weihnachten eine GTX1060Ti released wird: 256 Bit, 8 GB GDDR5, höherer Takt.

Karten für die Zukunft anschaffen lohnt nicht. Da ist man hinterher immer der Gekniffene. Ich warte noch mindestens bis Weihnachten. Die GTX1060 ist mir für sagenhafte 369,-€ (soviel kostet eine GTX 1060 Gaming von EVGA derzeit auf Amazon) eindeutig zu schwach auf der Brust und eine RX will ich nicht. Selbst mit 16 GB GDDR5 würde ich mir keine RX von AMD kaufen. Es sei denn, nVidia übernimmt den Treibersupport. Und das wird nicht passieren.

Bei Preisen von 369,-€ und höher (ein anderer Händler will mittlerweile gar 437,-€ ) für eine GTX 1060 von EVGA, kann man nur noch leise lachen. Mein Ersteindruck zur GTX1060 beim Betrachten der Angebote:
Viel zu teuer.

Und dabei bleibt es auch, wenn sich an den Preisen nichts ändert. Bis zu 437,-€ für eine Karte, die im 250,-€ Segment getestet wurde! Also meine Motivation mir überhaupt eine neue Grafikkarte zuzulegen ist nach dem Hype der letzten Wochen ('so schnell wie ein GTX 980') am absoluten Nullpunkt angelangt. Das 'Gerücht' zur GTX1060Ti war nur noch der letzte Tropfen, der hier das Faß angesichts der tatsächlichen Preise mal wieder zum überlaufen gebracht hat. ;)

An dieser Stelle wünsche ich dann schonmal allen frohe Weihnachten!

:D

Rabiata
2016-08-04, 21:23:34
Wenn du dich da mal nicht täuschst. Die Treiberpolitik von AMD läuft deinem 'gerissenen Plan' ganz entschieden zuwider. Ob du in Zukunft mehr Leistung mit so einer Karte haben wirst, hängt zu 100% von der Treiberunterstützung ab. Sei versichert, daß AMD Mittel und Wege finden wird die RX480 -wie gewohnt- still und leise aus dem Verkehr zu ziehen, sobald der firmeneigene Nachfolger im Regal steht. Wenn jemand tatsächlich eine Karte mit Zukunftsperspektive sucht, dann ist er bei AMD erfahrungsgemäß an der falschen Adresse.
Erstens:
Konkrete Beispiele? Mal abgesehen davon daß AMD gern mal nach vier Jahren die ganze Serie aus der Versorgung mit neuen Treibern wirft, das ist tatsächlich zu kritisieren (z. B. bei den HD 4xxx-Modellen :rolleyes:) .
Aber ansonsten hätte ich jetzt die "Mittel und Wege" schon gern näher erklärt :wink:.

Zweitens:
Ein einmal releaster Treiber ist nicht mehr so leicht aus dem Verkehr zu ziehen. Speziell unter Linux mit den Open-Source-Treibern.