PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: GeForce GTX 1060 3GB mit nur 1152 Shader-Einheiten kommt im Q4


Leonidas
2016-08-13, 17:44:37
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/geforce-gtx-1060-3gb-mit-nur-1152-shader-einheiten-kommt-im-vierten-quartal

Gast
2016-08-13, 18:12:22
Wer kauft sich den heute noch eine 3GB Karte? Völliger Mumpitz von Nvidia. Ist wie mit den Quartalsgewinnen, wenn man keine Marktanteile mehr hinzugewinnt, maximiert man den Gewinn über höhere Margen und stellt sich als Krösus hin.

Ich würde mir jedenfalls keine 3GB 1060 Custom mehr kaufen, wenns für den gleichen Preis oder weniger eine 470 mit 4 oder 8GB gibt, soll nV das Teil an die OEM verschenken. Bullshit...eine Referenzplatine wirds wohl nicht geben. Das wird ja schlimmer als eine 970.

3GB gabs als Standard schon vor 5 Jahren mit Tahiti, nV lernt einfach nichts dazu und geizen wie eh & je mit dem RAM. Aber höchste Preise aufrufen.

Elkinator
2016-08-13, 18:28:36
Kluger Schachzug, für eine GTX 1050 Ti 3GB könnte man nicht soviel verlangen!

AMD-Gast
2016-08-13, 20:19:26
Kluger Schachzug, für eine GTX 1050 Ti 3GB könnte man nicht soviel verlangen!
Sein wir doch mal ehrlich, die 1060 3GB mit ihren weniger Shadern war eigentlich die ursprüngliche 1060 und die jetzige 6GB als eine 1060ti geplant. Als die 480 mit 8GB von AMD im Preissegment unter der 970 angekündigt wurde, blieb Ihnen nichts anderes übrig als die ursprünglich geplante 1060ti umzustricken und in einem anderem Preissegment anzusetzen.

Um sie jetzt einfach mehr vor der 1060 (3GB) zu platzieren, verwendet man bei dieser weniger VRAM. Ich denke das ist ein Fehler. Man brauch jetzt zwar irgendetwas um die 470 in Schach zu halten, die klar die Brot und Butter Polaris 10 sein wird, aber man hätte übers Bios oder Cut auch Takt normiert vorgehen können und es bei 6GB belassen. Im Custom hätte man den Partner etwas freiere Hand lassen sollen und dort ordentlich was abgeräumt.

Die Preise pendeln für die 470 sich noch ein. Mit jetzt 4 und 8GB im Customdesign ist sie trotzdem jeden Cent wert. Das wird jetzt ein wahres Fest für AMD, wenn sie sich nicht zu blöd anstellen.

Für die 1050 sind sicher noch mehr "Abspeckungen" in Planung. Da hat AMD dem Branchenvorreiter richtig eins vor den Bug geschossen und schön die Marge versemmelt. Von wegen deren Marketing taugt nichts. Die haben mit GF einfach die bessere Preisspanne. Wer weiß, was sie dafür wieder abnehmen müssen und verwursten.

Die 1060 3GB darf nVidia dann fast verschenken. Marge gleich null. Mal sehen ob das den Händlern schmeckt.

Mike
2016-08-13, 21:51:51
Wer kauft sich den heute noch eine 3GB Karte?
Jeder, der keine hohen Speicheranforderungen hat, wenn der Preis entsprechend attraktiv ist, ganz einfach.

Elkinator
2016-08-13, 22:22:05
Wer nicht mehr als 3GB braucht, der braucht aber auch nicht die GPU-Leistung der GTX 1060.

Da kann man dann gleich eine günstigere RX 460 4GB nehmen!

OBrian
2016-08-14, 00:50:15
ja, ich denke auch, daß die 1060 3GB einen weiten Bereich unterhalb der 1060 beackern muß. Ich hätte ja an Nvidias Stelle lieber mehr deaktiviert, um einen größeren Performanceabstand hinzukriegen. Denn bei den aktuellen Marktanteilen kämpft Nvidia ja nicht gegen Radeons, sondern klaut sich selbst was, wenn die 1060 3GB zu nah an der 1060 6GB dran ist, aber ein deutlicher Preisunterschied da ist, dann greifen die Leute, die sich sonst zu einer teureren 1060 6GB gerade so durchgerungen hätten, doch lieber zur billigeren 3GB-Version.

Natürlich sind 3 GB eigentlich zu wenig, weil man gerade in dem Preissegment die Karten auch längere Zeit behält, aber aktuell reicht es ja noch und den Leuten wird wieder mal nicht auffallen, daß sie die Karten deswegen früher rausreißen müssen, weil der Speicher ausgeht (denn die Karte sagt ja nicht "RAM alle", sondern das Spiel ist einfach irgendwie zu langsam), deswegen werden auch keine Konsequenzen gezogen beim nächsten Kauf.

Ich meine, wir sehen, was Nvidia da macht, aber der Normalo kriegt das ja nicht mit.

Übrigens selbst mancher sogenannte Experte ist nicht so ganz auf dem Laufenden. Heute stand bei uns im Lokalblatt was über "was ein Spiele-PC braucht", ein "Experte" der Chip redete davon, eine "GT 780" (sic!) oder Radeon 380 wäre eine gute Karte. Das stand heute drin, nicht vor ein paar Jahren, nur zur Info. Aus solchen Quellen beziehen die Leute ihre Infos.

Aber selbst da stand drin, man solle wenigstens 4-6 GB Speicher auf der Grafikkarte haben. Immerhin.

Naja, mal sehen, wie gut sich die 3GB-1060 verkauft.

Elkinator
2016-08-14, 01:04:18
Mit 3GB ist sie sicher unter FHD nicht so nahe an der echten 1060.
Theoretisch hat die GPU 10% weniger Shader, aber die 3GB reichen doch eh nicht, da wird die Karte bei spielen mehr als nur 10% langsamer sein.

Gast
2016-08-14, 01:41:53
statt gp-106-400 handelt es sich bei der 1060 3gb um den gp-106-300. nv kompensiert den fehlenden shaderausbau über einen leichten taktanstieg. das mit der 1060 vs 1060ti geistert mir auch gerade durch den kopf. denke die karte wird nur im asiatischen markt angeboten, für europa nur ein (preis-) platzhalter wie die rx480 4gb.

tm0975
2016-08-14, 09:07:03
da die leistung der 480 ref und der 480 customs recht deutlich auseinander liegen und die customs mittlerweile auch (etwas) lieferbar sind, sollten beide mit ihrem jeweiligen performance-index ausgewiesen werden. so irritiert das nur und jeder denkt, eine 1060 wäre der 480 deutlich überlegen. ich weiß auch ehrlich gesagtr nicht, warum sich amd beim start einer neuen karte jedes mal so blöd anstellt. sie sollten das thema ganz und gar sapphire und powercolor überlassen...

http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-2324-juli-2016

Elkinator
2016-08-14, 09:16:05
Die Karte wird AMD doch eh aus der Hand gerissen, war doch ein voller Erfolg.

Die GTX 1060 wird viele zurecht wegen der nur 3GB abschlecken und die echte 1060 mit 6GB ist für viele auch keine Alternative, weil die RX 480 8GB hat!
Ob 6GB für FHD reichen ist dabei egal, darum geht es den Leuten noch nicht:O

Kommt von der GTX 1060 3GB eigentlich auch eine Version mit 6GB?...

Mike
2016-08-14, 10:26:57
Wer nicht mehr als 3GB braucht, der braucht aber auch nicht die GPU-Leistung der GTX 1060.
aber die 3GB reichen doch eh nicht Da bin ich mir eben noch nicht so sicher. Bei meiner 1 GB 650Ti limitiert anscheinend eher die Performance der Karte als der Speicher. Die 1060 ist ca. 3.5 mal so schnell, hätte dann entweder 3- oder 6-mal so viel Speicher. Und eine Verdreifachung des Speichers klingt doch eigentlich gar nicht so schlecht. ;) Aber ja, mal sehen, wie die 1050 mit 3 oder 4 GB wird.

Elkinator
2016-08-14, 11:00:47
Schon eine GTX 970 wird von den 3,5GB limitiert, also limitieren 3GB bei der 1060!

BlacKi
2016-08-14, 11:17:03
Wer nicht mehr als 3GB braucht, der braucht aber auch nicht die GPU-Leistung der GTX 1060.

Da kann man dann gleich eine günstigere RX 460 4GB nehmen!
lol, die 1060 3gb ist mehr als doppelt so schnell.
der hauptteil der speicherbelegung geht doch auf die texturen zurück, mit ein paar handgriffen werden die 3gb wieder ausreichend.

3gb sind in der tat nicht viel. jetzt kommts drauf an zu welchem preis man die karte verkaufen will. attraktiv wären 160-180€, mehr allerdings nicht.

AnarchX
2016-08-14, 11:23:24
Bei der 460 hat man ja gesehen, dass die 950/NV effektiver mit dem RAM umgehen kann, insofern entsprechen die 3GiB einer 1060 vielleicht bald den 4GiB der RX 470. ;D

Aber wirklich überzeugend ist eine 3GiB Karte im Q4 '16 für ~200€ in der Tat nicht mehr, wenn auch die Benchmarks hier wohl noch konkurrenzfähige Leistung bescheinigen werden.

tm0975
2016-08-14, 11:34:20
Aber wirklich überzeugend ist eine 3GiB Karte im Q4 '16 für ~200€ in der Tat nicht mehr, wenn auch die Benchmarks hier wohl noch konkurrenzfähige Leistung bescheinigen werden.

es ist ja nicht die 3 gb-ausstattung, die frech ist sondern die tatsache, dass man die karte als 1060 verkauft, es aber keine vollwertige 1060 ist. der name suggeriert, dass die karte abgesehen vom halben ram einer 1060 entspricht. sowas ist no go!

AnarchX
2016-08-14, 11:48:42
Die 10% Unterschied gleicht man vielleicht schon über das niedrige Powerbudget der 3GiB RAM aus. Und langfristig wird der 1060 3G eher der RAM das Genick brechen als die eine fehlende SM-Einheit.

tm0975
2016-08-14, 11:57:21
geht ums prinzip. dafür sind unterschiedliche produktnamen da. wenn amd die 470 4 gb als 480 verkauft hätte, wäre das geschrei groß gewesen. über die 5 watt zuviel am pci-e wird den ganzen tag hoch und runter gejammert. aber bei sowas ist es nicht so wild....

AnarchX
2016-08-14, 11:58:27
Sag das den Titan X Käufern. ;D

Sven77
2016-08-14, 12:00:43
3gb sind in der tat nicht viel. jetzt kommts drauf an zu welchem preis man die karte verkaufen will. attraktiv wären 160-180€, mehr allerdings nicht.

Ich behaupte die Karte werden wir im freien Handel kaum sehen.. sieht für mich nach einer reinen OEM-Karte aus

Dino-Fossil
2016-08-14, 12:31:30
6GB sind in dem Bereich eigentlich eine brauchbare Speichermenge und auch ggü. den 8GB der 480 kein wirklicher Nachteil - zumindest nicht auf absehbare Zeit, kann aber in 2-3 Jahren wieder anders aussehen. Wobei ich das bei Mittelklasse-Karten nicht ganz so eng sehe, da man eh davon ausgehen muss, mit verringerten Einstellungen zu spielen.
D.h. man weiß worauf man sich einlässt.

Die 1060 3GB ist allerdings mMn in der Tat uninteressant für eine Neuanschaffung, die Karte könnte sich NVidia so auch sparen.

Eine 1050 3GB mit kleinerem Chip als Gegner zur 460, ok, aber 3GB in dem Segment?

barnygumble
2016-08-15, 09:04:29
Interessant wird werden, ob da nicht auch varianten auftauchen werden mit weniger shadern, aber 6GB Speicher.
Natürlich als normale 1060 deklariert. Hier wird dem Betrug Tür und Tor geöffnet...

Elkinator
2016-08-15, 09:20:04
Natürlich als normale 1060 deklariert.
Naja, laut NVIDIA ist doch beides eine GTX 1060, korrekt wäre die Bezeichnung also schon.

barnygumble
2016-08-15, 09:43:17
Das ist mir auch klar. aber das es (rechtlich) korrekt ist, macht es nicht besser.

Malabolge
2016-08-16, 12:37:47
Das ist mir auch klar. aber das es (rechtlich) korrekt ist, macht es nicht besser.

Nach dem 970-"Ärgerniss" glaubt ihr immer noch , das dass NVidia Juckt ?:biggrin::D;D
Legal-Illegal-Scheißegal ! Hauptsache der "Preis" stimmt.

NVidia könnte im Moment Lakritzstangen anstatt Speicher verbauen, und Sie würden bejubelt.
So übel das auch klingt, aber NVidia kann sich alles erlauben !

Cyphermaster
2016-08-16, 12:53:51
Natürlich als normale 1060 deklariert. Hier wird dem Betrug Tür und Tor geöffnet...Die Bezeichnung "GTX 1060" garantiert weder einen speziellen Typ Chip, noch eine Shaderanzahl, noch eine bestimmte Leistung. Das ist einfach nur eine frei wählbare Kartenbezeichnung, und das ist auch nix Neues. Die einzige Einschränkung wäre, daß die veröffentlichten Specs unter selber Hersteller-Kennung (d.h. Erzeugnisnummer) immer zutreffen müssen.

Gast
2016-08-17, 23:58:55
Kluger Schachzug, für eine GTX 1050 Ti 3GB könnte man nicht soviel verlangen!
Bei nVidia wurde das Marketing ja nicht neu erfunden. Das läuft doch alles nach dem bereits bekannten Schema 'klein b' ab. Wenn ich mich recht erinnere, dann ist das doch genau wieder die gleiche Kiste wie damals bei den 8er geForce Karten.

Einfach mal im Wiki nochmal die Geschichte der 8800GTS Karte nachlesen.
Erst gab es die Version mit 640 MB, dann wurde eine Version mit 320 MB und weniger Shadern nachgereicht (angeblich genauso gut... :ulol: wenn - ja wenn der Speicherbug nicht gewesen wäre.... in dem Bereich konnte nVidia auch schon vor der 3,5 GTX 970 massiv 'punkten'). GTS Karten waren damals für den Mainstream gedacht und nichts anderes ist die GTX 1060: Eine für das Jahr 2016 überaus mittelmäßige Karte für den Mainstream, die bei einem Straßenpreis von mittlerweile 380,-€ und mehr leistungsmäßig weit hinter meinen Erwartungen zurückbleibt. Und auf die technischen Fehler und Hiobsbotschaften bei Pascal warten wir (Dank fehlender Verbreitung) ja erst noch.

Wenn das damalige Schema beibehalten wird, wird 'schon bald' eine GTX 1060 Ti ins Haus stehen. Diese bekommt dann wie schon damals (8800GT) ein anderes Speicherinterface. Dann machen die freien Slots für 8GB Ram auf dem aktuellen 1060 PCB plötzlich auch einen Sinn.

Ich rechne unmittelbar nach Weihnachten mit der Ankündigung einer GTX 1060 Ti mit folgenden Eckdaten:

GP104
256 Bit Speicherinterface
8GB GDDR5
bis auf SLI alles wie bei 1070

Denn bis Weihnachten ist die Zielgruppe für 1070 und 1080 endgültig abgefrühstückt. Wer bis Weihnachten noch nicht auf eine solche Karte umgestiegen ist, der kauft auch keine mehr. Das weiß man nicht nur bei nVidia.

BTT:
Welche Zielgruppe hat man mit so einer 3GB Karte wohl im Auge?
Antwort: Vielleicht die Käufer der kommenden GTX 1060 Ti.
Man muß den Leuten erst mal klar machen, was sie auf keinen Fall im Rechner haben wollen, dann sitzt das Geld anschließend viel lockerer. AMD hat ja leider selbst im Kinderzimmer jeden Schrecken verloren. Grafikkarten von AMD kennen die meisten heute nur noch aus YouTube-Clips, wo sich ahnungslose Leute sowas gekauft haben und nun die Welt an ihrem Schicksal teilhaben lassen müssen.

Die GTX 1060 Ti wird später möglicherweise mal zwischen 350 und 400 € kosten. Billiger kriegt es nVidia nicht hin.

Psychoargument für den Käufer:
Wenn schon nur eine kleine GTX 1060, dann wenigstens die beste von den dann 3 oder vielleicht sogar noch mehr Versionen.

Die meisten GTX 680 und GTX 780 Käufer hat man imo bereits mit dem Preis für die GTX 980 verprellt. Schaut mal die Verkaufsergebnisse für die GTX 1080 bei Shops wie mindfactory an. Und vergleicht das mal mit den Verkaufszahlen früherer GTX x80 Karten.
Man kann imo schon jetzt sagen: Die GTX 1080 von nVidia ist in Deutschland ein echter Flop.

Die Umsätze für nVidia wachsen dennoch, weil die Preise Dank komplett fehlender Konkurrenz explodiert sind. - Aber mal Hand aufs Herz: Wer von den seinerzeit noch mühsam angefütterten GTX 680, GTX 780 Kunden hat heute denn eine GTX 980 im Rechner? Von der GTX 1080 ganz zu schweigen.
Meine Vermutung:
Die ehemaligen GTX 80er-Kunden sind schon bei der 9er Reihe zähneknirschend auf GTX 70er-Niveau abgerutscht. Und mit Pascal droht nun der endgültige Abstieg auf GTX 60er-Niveau.

Das wird langfristig auch Einfluß auf die Spieleentwicklung haben. Die Spieleindustrie sieht auf Plattformen wie Steam sehr genau, wie weit man bei den Anforderungen für zukünftige Titel gehen kann. Nvidia hat sich verzockt. Die Zahlen auf Steam belegen dies. Mit dem 'Hinweis', daß man mit der GTX1060 beinahe die Leistung einer GTX980 bekommt, wird man imo keinen einzigen Maxwell-Besitzer zum Wechsel auf Pascal motivieren.
Laut Steam-Statistik muß sich die GTX 1080 zahlenmäßig selbst noch der GTX 680 geschlagen geben:
http://store.steampowered.com/hwsurvey/videocard/

Und dort (Steam) sind die Gamer. Und zwar allesamt. Andere Gamer gibt es nicht. Spätestens, wenn sich abzeichnet, daß der technische Fortschritt, den nVidia mit Pascal unbestritten erzielt hat, bei 90% der Gamer nicht ankommt und bei den derzeitigen Preisen auch nicht ankommen wird, wird das derzeitige Geschäftsmodell implodieren. Und das liegt imo auch nicht daran, daß die GTX 1080 noch nicht lange genug am Markt ist. Eine GTX 980 bzw. eine Karte auf deren Leistungsniveau haben derzeit immernoch nur sehr wenige Spieler. Für solche Randgruppen, werden doch keine Spiele entwickelt.

Das einzige was nVidia auf lange Sicht noch retten könnte, wäre ein Crysis 4K. ;) Ansonsten werden die Leute recht schnell merken, daß 3,5 GB Ram (970) für 1080p und Ultra vollkommen ausreichen. Und zwar für alle Zeiten, wenn nichts neues kommt. Und das wird es nicht, wenn Pascal nicht zu den Leuten kommt.
Die Konsolenindustrie machen es vor:
Am PC erscheint heute kein Titel, welcher die Masse der Konsoleros optisch verärgern könnte.

Wozu da eine GTX1080 kaufen?
Wozu da eine GTX1070 kaufen?
Wozu da eigentlich eine GTX 1060 kaufen? :devil:

'Nur' 3GB GDDR5?

Für Harry Potter Go oder wie?
https://www.youtube.com/watch?v=Vlheex8L4LE

:D

Die meisten Leute (mal abgesehen von den 3DCF Nerds) kaufen nur das, was sie im echten Leben brauchen können. Und für 1080p ist das -nach wie vor- nicht viel. Ich bin sehr gespannt, ob Pascal bei der Masse der Spieler ankommt. Denn wenn nicht, dann erledigt sich das Thema ganz von alleine. Genauso wie die Empörung über die Preise der GTX980 seinerzeit. Wer brauchte denn im Nachhinein so eine Karte?
Richtig: Niemand.
Wer braucht die Maxwell-Technik für seine Spiele?
Richtig: Dank den 99% Konsolenports für PC - auch niemand.
Da reicht imo selbst noch ein alter Kepler mit 2GB völlig.

Mich würde mal interessieren, wie viele Gamer nVidia mit Maxwell überhaupt erreichen konnte. Es würde mich nicht wundern, wenn die Mehrzahl der nVidia-Gamer zu Lebzeiten mit Maxwell nicht in Berührung kommt.

Wozu sich daher über einen Pascal mit 3GB groß aufregen?
Wäre rein von den FPS doch immerhin deutlich besser, als ein Maxwell mit 3,5 GB.... *hust*
Oder sehe ich das falsch?

Pascal mit 3 GB oder Maxwell mit 3,5 GB?..... (so alt ist die 970 noch nicht)..... da wird es sicher eine Menge Leute geben, die bei dieser Frage die Problematik nicht erkennen. Ich kenne sogar Leute, die sich die 970 gekauft haben OBWOHL sie über die Speicherproblematik informiert waren. Und wenn man nur einen kurzen Blick auf den obigen Steam-Survey wirft (der erste Platz reicht aus), dann erscheint ein billiger 3GB Pascal selbst 2016 gar nicht mehr so abwegig.

Sein Geld in 'Schrott' zu investieren liegt derzeit offensichtlich voll im Trend. :ulol:

Vielleicht ist es auch schon ein bischen Resignation mancher nVidia-Kunden. Das Beste kriegt man von nVidia sowieso schon lange nicht mehr. Dann kann man auch gleich das billigste Produkt nehmen. Nach 2 Jahren kommt es eh in den Müll... wenn es nicht schon vorher kaputt ist.