Sebuste
2016-08-14, 15:11:52
In unregelmäßigen Abständen beschäftige ich mich damit mein System zu reinigen, um ein Einstauben zu verhindern. Themen wie das Köpfen einer CPU fand ich eigentlich Interessant. Aber für meinen kleinen FX 4300 war mir das doch zu gewagt, da der Heatspreader verlötet ist. Eine andere Methode ist das Abschleifen der Mütze. Das habe ich heute versucht und die Ergebnisse möchte ich euch mitteilen ...
Das System habe ich bewusst übertaktet, um eine große Wärme zu erzeugen. Da je wärmer die CPU ist, desto exakter die Messung der Temperatur. System wurde vor beiden Messungen mit Druckluft ausgepustet.
Wenn ich die maximale Temperatur nehme, habe ich dadurch 4 Grad weniger Hitze an der CPU. Ob es sich lohnt, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Verwendet habe ich ein:
AMD FX 4300 @ 4750 Mhz 1,4Volt (LLC extreme) (250Mhz FSB + Multi x19)
Gigabyte 78LMT USB3 Rev. 5.0
Tranquillo 2.0 als Kühler
davor:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/a0b662-1471178369.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a0b662-1471178369.jpg)
danach:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/07a277-1471179717.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=07a277-1471179717.jpg)
Auf den Bildern zu sehen ist ein minimaler Unterschied von 4°C. Der Wert hat sich bei mir und nochmaligem Testen bei 55 eingependelt ergo 6°C. Mit diesem Unterschied hätte ich nicht gerechnet.
Der Arbeitsweg
Säubern von der restlichen Wärmeleitpaste. Die Seiten habe ich mit einem einfachen Band abgeklebt.
http://www.bilder-upload.eu/thumb/6e7ba1-1471187450.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=6e7ba1-1471187450.jpg)
grobes, mittleres und feines Schleifpapier am Tisch festgemacht
http://www.bilder-upload.eu/thumb/1bdf4c-1471187521.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=1bdf4c-1471187521.jpg)
Kreisende Bewegungen ohne viel Druck. Hier sieht man die leichte Unebenheit des Heatspreaders
http://www.bilder-upload.eu/thumb/b071ec-1471187619.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b071ec-1471187619.jpg)
Beim abschließenden polieren mit Scheuermilch hat meine Tochter sogar mitgeholfen :)
http://www.bilder-upload.eu/thumb/507431-1471187700.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=507431-1471187700.jpg)
Die Garantie erlischt. Gebrauch auf eigene Verantwortung. Die CPU kann Schaden nehmen!
Das System habe ich bewusst übertaktet, um eine große Wärme zu erzeugen. Da je wärmer die CPU ist, desto exakter die Messung der Temperatur. System wurde vor beiden Messungen mit Druckluft ausgepustet.
Wenn ich die maximale Temperatur nehme, habe ich dadurch 4 Grad weniger Hitze an der CPU. Ob es sich lohnt, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Verwendet habe ich ein:
AMD FX 4300 @ 4750 Mhz 1,4Volt (LLC extreme) (250Mhz FSB + Multi x19)
Gigabyte 78LMT USB3 Rev. 5.0
Tranquillo 2.0 als Kühler
davor:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/a0b662-1471178369.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a0b662-1471178369.jpg)
danach:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/07a277-1471179717.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=07a277-1471179717.jpg)
Auf den Bildern zu sehen ist ein minimaler Unterschied von 4°C. Der Wert hat sich bei mir und nochmaligem Testen bei 55 eingependelt ergo 6°C. Mit diesem Unterschied hätte ich nicht gerechnet.
Der Arbeitsweg
Säubern von der restlichen Wärmeleitpaste. Die Seiten habe ich mit einem einfachen Band abgeklebt.
http://www.bilder-upload.eu/thumb/6e7ba1-1471187450.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=6e7ba1-1471187450.jpg)
grobes, mittleres und feines Schleifpapier am Tisch festgemacht
http://www.bilder-upload.eu/thumb/1bdf4c-1471187521.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=1bdf4c-1471187521.jpg)
Kreisende Bewegungen ohne viel Druck. Hier sieht man die leichte Unebenheit des Heatspreaders
http://www.bilder-upload.eu/thumb/b071ec-1471187619.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b071ec-1471187619.jpg)
Beim abschließenden polieren mit Scheuermilch hat meine Tochter sogar mitgeholfen :)
http://www.bilder-upload.eu/thumb/507431-1471187700.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=507431-1471187700.jpg)
Die Garantie erlischt. Gebrauch auf eigene Verantwortung. Die CPU kann Schaden nehmen!