PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intels Kaby Lake soll einen gewissen Taktratensprung um 200-300 MHz...


Leonidas
2016-08-21, 04:46:06
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/intels-kaby-lake-soll-einen-gewissen-taktratensprung-um-200-300-mhz-mitbringen

Lowkey
2016-08-21, 08:43:00
Die Fertigung wird besser. Das Problem mit Skylake wird im Griff sein. 2017 wird das Jahr der 5000 Mhz (mit oc).

Tyrann
2016-08-21, 09:45:39
@Leonidas:

schreibe bitte Basistakt oder Baseclock aber nicht Basetakt

Nightspider
2016-08-21, 13:38:27
Also ich hätte ja lieber eine Kaby Lake X Variante mit eDRAM. :usad:

Zergra
2016-08-21, 16:20:10
Echt schwach. Das Modell kann man sich im Grunde auch sparen. Gibt doch keinen Grund darauf zu wechseln und alle die Vorher kein Skylake gekauft haben, brauchen Kaby Lake auch nicht kaufen.

MrSpadge
2016-08-21, 19:25:16
4.2 GHz Basistakt.. Intel gibt ordentlich Gas! Etwas Respekt vor Zen scheint schon da zu sein. Viel interessanter wäre allerdings ein 5-Kerner gewesen. Kaum größer, immernoch gut mit 2 RAM-Kanälen zu versorgen und noch nicht zu viel Konkurrenz zu Broadwell-E und späteren Desktop 6-Kernern.

MrS

gmb
2016-08-21, 23:18:45
Echt schwach. Das Modell kann man sich im Grunde auch sparen. Gibt doch keinen Grund darauf zu wechseln und alle die Vorher kein Skylake gekauft haben, brauchen Kaby Lake auch nicht kaufen.


Hast du +1 Ghz erwartet? Meinst du, jeder hat bereits einen Skylake im Rechner? :freak: Wer hat denn behauptet, Kabylake wäre etwas für Skylake Besitzer? Deswegen soll Intel am besten gar nichts bringen, weil es doch schon Leute mit Skylake gibt, was ist denn das für eine unsinnige Argumentation bitte.


4.2 GHz Basistakt.. Intel gibt ordentlich Gas! Etwas Respekt vor Zen scheint schon da zu sein. Viel interessanter wäre allerdings ein 5-Kerner gewesen. Kaum größer, immernoch gut mit 2 RAM-Kanälen zu versorgen und noch nicht zu viel Konkurrenz zu Broadwell-E und späteren Desktop 6-Kernern.

MrS

Als wenn das mit Zen zusammenhängt, was die Leute immer so reininterpretieren, ist wirklich erstaunlich. Wenn Intel nur +100 Mhz gebracht hätte, würdest du sagen Zen wird schwach oder hätten kein Respekt.

BlacKi
2016-08-21, 23:28:23
4.2 GHz Basistakt.. Intel gibt ordentlich Gas! Etwas Respekt vor Zen scheint schon da zu sein. Viel interessanter wäre allerdings ein 5-Kerner gewesen. Kaum größer, immernoch gut mit 2 RAM-Kanälen zu versorgen und noch nicht zu viel Konkurrenz zu Broadwell-E und späteren Desktop 6-Kernern.

MrS
kaby wird genauso wenig ein großer sprung wie es skylake war. die ipc wird wohl kaum besteigert, also muss ein paar mhz mehr draufgepackt werden. ich gehe nicht davon aus das kaby deutlich höheren oc takt schafft als skylake. es ist wohl nur etwas für neukäufer die wechseln müssen. jeder der haswell oder n neuer noch im rechner hat kann sich kaby sparen. wird sich wohl erst mit zen ändern wenn die prognosen wirklich so kommen wie man denkt.

MrSpadge
2016-08-22, 00:20:03
Als wenn das mit Zen zusammenhängt, was die Leute immer so reininterpretieren, ist wirklich erstaunlich. Wenn Intel nur +100 Mhz gebracht hätte, würdest du sagen Zen wird schwach oder hätten kein Respekt.
Sollte Intels Programm für 2017 Zen komplett unbeachtet lassen? Sicher, Intel fährt im Zweifelsfall immer den konservativen Kurs.. aber sie sind weder dumm noch blind. Bisher haben sie immer so gehandhabt: sie ziehen ihren Schuh durch und bieten meist CPUs mit ordentlich Spielraum nach oben an. Nur wenn AMD ihnen ab und an geführlich nahe kam, haben sie ihre Chips wirklich ausgereizt (z.B. Pentium 3 1.13 GHz). Das gleiche deutet ein Modell mit Basistakt 4.2 GHz an: sie unternehmen nichts "extremes" wie jetzt schon 5 oder 6 Kerne zu bringen, reizen aber ihren bestehenden Chip voll aus.

kaby wird genauso wenig ein großer sprung wie es skylake war. die ipc wird wohl kaum besteigert, also muss ein paar mhz mehr draufgepackt werden. ich gehe nicht davon aus das kaby deutlich höheren oc takt schafft als skylake.
Ich gehe von logisch exakt der gleichen CPU aus, d.h. identischem IPC. Grund: die CPUs werden schon ausgeliefert und Intel hat selbst auf dem IDF überhaupt keine Änderungen am Kern erwähnt. Was es vermutlich gibt ist Feintuning am physikalischen Layout und Prozess, was Platzbedarf, Kosten und Energieeffizienz leicht verbessern kann (früher nannte man das einfach "neues Stepping" statt "refresh"). Damit könnten sich die 200 - 300 MHz mehr Basistakt auch auf den OC-Takt übertragen.. müssen aber nicht.

MrS

Kartenlehrling
2016-08-22, 00:37:17
die iGPU ist doch die erst voll HW 4k/60fps kann und DirectX 12 Multiadapter Technology soll sie auch können.

https://www.computerbase.de/2015-05/directx-12-mit-multiadapter-rendern-grafikkarte-und-igp-zusammen/
„Explicit Multiadapter“

MrSpadge
2016-08-23, 09:05:56
Genau, kleine Änderungen an der GPU aber eine identische CPU.

MrS

ashantus
2016-08-23, 14:33:50
Ist es sicher, daß es beim Sockel 1151 bleibt?
Immerhin hieß es bei Skylake anfangs auch, daß weiterhin 1150 aktiv sein würde.

MrSpadge
2016-08-25, 23:12:14
Nach bisherigen Infos ja - und sowas hat Intel bisher immer gehalten. Dass Skylake mit dem DDR4 nen neuen Sockel bekommen würde, war von Anfang an von Intel so kommuniziert worden (so weit ich weiß).

MrS