Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Vergleich der Statistiken von Jon Peddie und Mercury Research
Leonidas
2016-08-26, 19:35:55
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/grafikchip-marktanteile-vergleich-der-statistiken-von-jon-peddie-research-und-mercury-research
Update 13. September 2016
Kommagenaue Zahlen zu Q2/2016 ergänzt
Wie sinnvoll sind solche Statistiken ohne Nennung irgendwelcher absoluter Zahlen?
und zu ihrer Methodik dürften sich beide Statistik-Institute sicherlich kaum in die Karten blicken lassen
Dazu sollte man einen solchen Report vermutlich käuflich erwerben.
Complicated
2016-08-26, 21:59:32
Das erste Halbjahr 2016 dürfte im Desktop-Markt primär durch die jeweilige Abverkausfstrategien der beiden Grafikchip-Entwickler geprägt worden sein – und viel weniger durch die Verkäufe der ersten 28nm-Boliden (auch wenn jene buchhalterisch für AMD und nVidia durchaus schon im zweiten Quartal 2016 liegen dürften).Ich glaub du meintest 14nm-Boliden.
Leonidas
2016-08-27, 07:12:30
Wird gefixt.
Lupin III
2016-08-27, 10:34:19
Ein solch krasser Unterschied wie im letzten Quartal – wo Mercury Research AMD bei 22,8% Marktanteil sieht, Jon Peddie Research jedoch gleich 30% notieren – ist allerdings bislang noch nicht aufgetreten.
Stimmt nicht. Q4/2014 hat mit 24.0 zu 31.3 einen noch größeren Unterschied, nur diesmal halt zum Nachteil von AMD, was selbstverständlich damals keinen Grund darstellte, die Daten von John Peddie in Zweifel zu ziehen und sich lieber Mercury zuzuwenden.
Zergra
2016-08-27, 11:31:29
Spielt ja auch eig. überhaupt keine Rolle. Die Tedenz ist sichtbar und das reicht.
Leonidas
2016-08-28, 08:14:59
Stimmt nicht. Q4/2014 hat mit 24.0 zu 31.3 einen noch größeren Unterschied, nur diesmal halt zum Nachteil von AMD, was selbstverständlich damals keinen Grund darstellte, die Daten von John Peddie in Zweifel zu ziehen und sich lieber Mercury zuzuwenden.
Ich ziehe die Daten von JP weder in Zweifel noch wende ich mit Mercury zu. Ich habe sogar ausgedrückt, weiterhin die Zahlen von JP hauptsächlich verwenden zu wollen.
Aber wenn ich umgedreht die Daten von Mercury nicht erwähnt hätte, was dann? Dann könnte man mir wirklich das Weglassen von Informationen vorwerfen.
Hübie
2016-08-28, 08:41:05
Wir können ja alle zusammenschmeißen und den Report kaufen :D $ 4000 waren es afair. Also los, Spendenaufruf starten :biggrin: Diese Differenzen können mehrere Ursachen haben: Betrachtungszeiträume, -märkte und welchen Teil man in der Kette betrachtet. Es klafft ja allein eine Lücke zwischen produzierten GPUs, denen auf Lager und die, welche reell verkauft sind (an OEMs, AIBs, große Distris...). An 30% glaube ich noch nicht wenn man sich die Entwicklungen am Markt anschaut.
Lupin III
2016-08-28, 13:40:38
IAber wenn ich umgedreht die Daten von Mercury nicht erwähnt hätte, was dann? Dann könnte man mir wirklich das Weglassen von Informationen vorwerfen.
Warum hast du sie dann bisher weggelassen, zum Beispiel eben Ende 2014, wo der Unterschied noch krasser war?
http://www.3dcenter.org/news/die-grafikchip-und-grafikkarten-marktanteile-im-vierten-quartal-2014
Edit: Versteh mich nicht falsch, ich finde es gut, wenn zusätzliche Informationen und weitere Quellen hinzugezogen werden, nur hat man als Leser leider häufiger den Eindruck, das solche "investigativen Höchstleistungen" nur recht einseitig zu tage treten. :wink:
Zergra
2016-08-28, 23:08:58
Weil er darauf Aufmerksam gemacht wurde ?
Ich meine jedem entgeht mal was und es ist auch viel Arbeit immer alles mit einzubeziehen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.