Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 3./4. September 2016
Leonidas
2016-09-05, 10:52:03
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-34-september-2016
Xergon
2016-09-05, 11:21:48
Was sind dass denn mal wieder für nicht zuende gedachte News...
Die Fury X hat ein Speicherproblem nur unter den Ultra-Details in 4k.
Da wäre sie aber auch mit 8GB Speicher schlicht zu langsam für...
-> Details auf High setzen, und die Karte ist unter 4k eine Rakete.
Was nützt mir viel Speicher wenn die Karte gar nicht die Hardware-Power hat um Schatten etc. in so hoher Detailstufe FLÜSSIG darzustellen?
Klar, eine Titan XP mit 4GB Speicher wäre schlicht dumm, aber so schnell ist die Fury eben nicht.
Man muss unter 4K so oder so die Details bei NEUEN, FORDERNDEN Spielen zurückstellen um flüssig zu spielen, und in diesem Moment stören die 4GB RAM dann einfach nicht mehr...
Für den momentanen Preis (399 Euro) ist die Fury X eine klare Empfehlung!
Grafikspachtel
2016-09-05, 12:15:01
@Leonidas
Grammatikfehler & unser altes Sorgenkind, der Konsekutivsatz
Es ist schon ein klein wenig verwunderlich, wie Teile der "Fachpresse" die Meldung verwurstet hat haben, dass von Intel keine Kaby-Lake-Treiber zu erwarten sein werden.
1.) "Teile der Fachpresse" sind mehrere, also Verb im Plural.
2.) https://de.wikipedia.org/wiki/Konsekutivsatz
Downhill
2016-09-05, 12:41:42
Für den momentanen Preis (399 Euro) ist die Fury X eine klare Empfehlung!
Das seh ich ganz anders:
Fury X: Perf. Index 680% (4K: 100%), RAM: 4GB, Verbrauch: 289W
GTX1070: Perf. Index 800% (4K: 107%), RAM: 8GB, Verbrauch: 145W
Beide ab 399.-€ erhältlich.
Wer sollte da noch ne Fury X kaufen :confused:
Das seh ich ganz anders:
Fury X: Perf. Index 680% (4K: 100%), RAM: 4GB, Verbrauch: 289W
GTX1070: Perf. Index 800% (4K: 107%), RAM: 8GB, Verbrauch: 145W
Beide ab 399.-€ erhältlich.
Wer sollte da noch ne Fury X kaufen :confused:
Hmm, jein: atm (Montag, 5. September 2016)
Fury X erhältlich (lagernd) ab ~395€:
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_10+8602+-+R9+Fury+X&asuch=&bpmax=&v=l&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=t
GTX1070 erhältlich (lagernd) ab ~470€:
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9810_6+5783+-+GTX+1070&asuch=&bpmax=&v=l&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=t&bl1_id=30
Die Sapphire R9 Fury Nitro gibts schon gelegentlich für 319 € im Angebot... bei dem Preis schon eine Überlegung Wert... trotz 4GB
bbott
2016-09-05, 19:54:25
Also wenn die RX 490 auf Polaris 10 Basis kommen sollte, würde es mMn Sinn ergeben die VEGAs als RX 580/590 zu Launchen.
Vorausgesetzt IPC und Effizienz steigen (sehr) deutlich.
ecodriver
2016-09-05, 20:01:40
Die Fury X hat kein Speicherproblem.
Wenn man den Metavergleich vom 3D-Center nimmt,
von dem ich ein großer Fan bin, ist sie unter UHD ca 2% schneller als eine 980ti (mit 6GB!!!).
Beim 4k Index haben beide 95% bekommen.
Wenn wir jetzt mal den Techpowerup (https://www.techpowerup.com/reviews/Performance_Analysis/Deus_Ex_Mankind_Divided/5.html) anschauen, eine der wenigen die VRAM Verbrauch und eine 980Ti (Standard) getestet haben.
Dann sehen wir das die Fury X bei UHD Ultra satte 20% schneller ist.
Also das Problem ist sicher nicht der VRAM sondern die schlechte Übertaktbarkeit :eek:
Denn alle anderen haben mit 980ti Partnerkarten getestet, die von PC Games Hardware ist z.B. um 25% Übertaktet.
greeny
2016-09-05, 22:23:46
ugendschutz und VR [VDVC]
*ein "J" für den Jugendschutz schenk* ;)
Wenn wir jetzt mal den Techpowerup (https://www.techpowerup.com/reviews/Performance_Analysis/Deus_Ex_Mankind_Divided/5.html) anschauen, eine der wenigen die VRAM Verbrauch und eine 980Ti (Standard) getestet haben.
Dann sehen wir das die Fury X bei UHD Ultra satte 20% schneller ist.
Jetzt komm' doch nicht mit Zahlen, die das Gegenteil beweisen. Geht gar nicht.
Und überhaupt muss man immer mit Maximum testen. Egal ob für die jeweilige Karte sinnvoll oder nicht.
Deus Ex: MD ist in 4K aktuell mit keiner Single-GPU wirklich sinnvoll. Wie skaliert das Spiel mit Multi-GPU?
Nachtragen sollte techpowerup ggf. noch den Speicherverbrauch mit anderen Karten. Oder - wenn dem so ist - darauf hinweisen, dass es nicht mal zu AMD einen Unterschied gibt.
Dass es - auch für mich überraschend - gar nicht an der VRAM-Größe liegt, zeigen dann die Skalierungen. So legt die 480 unter Ultra um Faktor 3,8 zu. Obwohl der Speicher definitiv reicht. Die Fury mit definitiv zu wenig VRAM 'nur' 3,6. Die nVidias sogar alle noch weniger. Mit der 1080 als Schlusslicht!
Und jetzt darf Leo uns Ahnunglosen das erklären.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.