yardi
2016-09-15, 13:14:09
Hi!!
Ein Freund hat einen älteren PC mit Core 2 Duo E6400 und einem Asus P5B Deluxe. Netzteil hat 400W, Hersteller leider momentan unbekannt.
Er hatte immer wieder Probleme das nach Trennung des PCs vom Strom per Steckdosenleiste mit Schalter die Bios-Einstellungen zurückgesetzt wurde woraufhin das System dann wegen falscher Einstellungen nicht bootete usw.
Nachdem ich die Bios Batterie getauscht hatte und das auch nicht half habe ich ihm ein gebrauchtes Board bei ebay besorgt und eingebaut. Dachte eigentlich es hätte sich damit erledigt aber leider zeigt das System immer noch die selben Probleme. Sobald der PC für ein paar Stunden vom Netz getrennt wird stellen sich die Bios-Einstellungen zurück.
Wo könnte der Fehler noch liegen? Netzteil? Ram?
Ist leider nicht mehr so wie früher das ich massig Hardware zum Testen rumliegen habe...deshalb dachte ich ne grobe Richtung wäre nicht verkehrt.
Ein Freund hat einen älteren PC mit Core 2 Duo E6400 und einem Asus P5B Deluxe. Netzteil hat 400W, Hersteller leider momentan unbekannt.
Er hatte immer wieder Probleme das nach Trennung des PCs vom Strom per Steckdosenleiste mit Schalter die Bios-Einstellungen zurückgesetzt wurde woraufhin das System dann wegen falscher Einstellungen nicht bootete usw.
Nachdem ich die Bios Batterie getauscht hatte und das auch nicht half habe ich ihm ein gebrauchtes Board bei ebay besorgt und eingebaut. Dachte eigentlich es hätte sich damit erledigt aber leider zeigt das System immer noch die selben Probleme. Sobald der PC für ein paar Stunden vom Netz getrennt wird stellen sich die Bios-Einstellungen zurück.
Wo könnte der Fehler noch liegen? Netzteil? Ram?
Ist leider nicht mehr so wie früher das ich massig Hardware zum Testen rumliegen habe...deshalb dachte ich ne grobe Richtung wäre nicht verkehrt.